International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 193 Guests and 563 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99045 Topics
1556898 Posts

During the last 12 months 2053 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 33
iassu 30
panta-rhei 29
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#146400 - 01/27/05 11:44 AM Re: Schlafsack - sehr leicht und sehr warm? [Re: Andy]
kaatiin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
Underway in Iceland

Hallo!
Also ich hab einen Ajungilak Compact Spring, der mit Hülle genau 1140 g auf die Waage bringt, sogar noch 4 g weniger als die Angabe sagt.
Der geht bis 0°C im Komfortbereich und im Extremen bis -7. Hab ich aber noch nie ausprobiert.
Ich hab auf Radtouren in ihm noch nie gefroren, bin allerdings auch nicht zu unwirtlichen Zeiten unterwegs.
Alles in allem: sehr zufrieden!
Das Packmaß ist auch toll: der lässt sich supergut komprimieren und ist dann vielleicht so groß wie zwei MilchTetraPaks.
Preis weiß ich nicht mehr, dürfte ja aber in Erfahrung zu bringen sein.
Grüße,
Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Top   Email Print
#146450 - 01/27/05 05:03 PM Re: Schlafsack - sehr leicht und sehr warm? [Re: kaatiin]
Detlef
Unregistered
Hallo Katrin,

Dein genannter Schlafsack ist eindeutig nicht ausreichend für Skandinavien! Ich habe auch so einen und schon bei etwa 4°C jämmerlich gebibbert schockiert trotz Therm-a-Rest Isomatte und Inlett.
Top   Email Print
#146451 - 01/27/05 05:07 PM Re: Schlafsack - sehr leicht und sehr warm? [Re: ]
kaatiin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
Underway in Iceland

Hallo Detlef,
hm, ja, kann ich nicht beurteilen, weil ich noch nicht in solchen Ländern radfahren war, in Österreichs Hütten kommt bei mir immer ein fetter und saualter Daunenschlafsack von VauDe zum Einsatz. Aber der ist wiederum zum Radfahren nichts.
Na denn, kann ich wohl doch nicht weiterhelfen!
Grüße,
Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Top   Email Print
#146628 - 01/28/05 03:22 PM Re: Schlafsack - sehr leicht und sehr warm? [Re: ]
Benni
Member
Offline Offline
Posts: 1,161
Wenn du etwas leichtes warmes suchst, ist Marmot super.
Ich habe den Helium -9. Er wiegt nur um die 800 g und ich habe bei minus 20 Grad überlebt. Naja, die Nacht war dann nicht ganz so mollig warm, was aber mehr an meiner viel zu dünnen schlecht isolierenden Isomatte lag. Bis Minus 10 Grad war es aber überhaupt kein Problem mit dem Warm werden und Warm bleiben.
Gruß Benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
#146727 - 01/29/05 01:47 AM Re: Schlafsack - sehr leicht und sehr warm? [Re: Benni]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
In Antwort auf: Benni

Wenn du etwas leichtes warmes suchst, ist Marmot super.
Ich habe den Helium -9.

Hi Benni,
der Helium ist sicher ein toller Schlafsack, allerdings sind hier nur Kufa-Tüten gefragt wirr !

Happy trails
Florian
Top   Email Print
#146867 - 01/29/05 07:32 PM Re: Schlafsack - sehr leicht und sehr warm? [Re: Phoenix]
Benni
Member
Offline Offline
Posts: 1,161
Ach so! peinlich

Sorry, dass ich euch belästigt habe!

GRUß BENNI

PS: Ich hatte bis jetzt nur Daunen Schlafsäcke und habe nie einen Kunstfaser vermisst. Was mach ich anders als die Anderen? Mein Zelt ist dicht, meine Taschen auch, deswegen bleibt auch der Schlafsack relativ trocken.
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
Off-topic #146883 - 01/29/05 08:53 PM Re: Schlafsack - sehr leicht und sehr warm? [Re: Benni]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
(ist das jetzt schon offteppich? Na, es geht eigentlich um einen leichten KuFaSack, also das Fähnchen setzen listig )
In Antwort auf: Benni

PS: ... Mein Zelt ist dicht, meine Taschen auch, deswegen bleibt auch der Schlafsack relativ trocken.


Dazu hätte ich jetzt auch mal ein G'schichterl:

Vor ein paar Jahren war ich in Tansania, zum Bergsteigen und Viecher anschauen. lach Dort gibt es keine vollversorgten Hütten, sondern nur ein Dach überm Kopf mit Matrazen (oder Zelte). Das heißt, ich nahm meinen 2kg Daunenschlafsack mit, schließlich wird es auf 3000..4700m Höhe überall kalt.

Am ersten Berg machte ich einen kleinen Fehler, wobei ich vorausschicken muß, daß man dort nur einen Tagesrucksack selber trägt, für alles andere gibt es Einheimische, die davon leben, es den Touristen abzunehmen (und das Geld würde sogar noch ein Student aufbringen). Weil noch "Gewichtsreserve" da war, und oben am Berg das Mineralwasser recht teuer und manchmal auch aus ist (das Cola nie grins ), packte ich in den 100% dichten, riiiiesigen Ortliebsack nicht nur ganz unten den Schlafsack rein, sondern auch noch zwei eineinhalb Liter Mineralwasserflaschen. Das sind die, gegen die unsere Einweg-Petflaschen die reinsten Knüppel sind.

Ihr ahnt was?

ja, ich packe aus, Waschzeug, Pullover, Müsliriegel, eine volle Wasserflasche, eine Wasserflasche mit 1/4 Liter Inhalt, ein ....
Hä? Hatte ich eine angebrochene Flasche mitgenommen? ....
Da ist ja ein Riß drin, ach Du Schande. peinlich Komisch, da ist ja gar nichts feucht??? Weiter am Auspacken. Zuletzt der Schlafsack. Irgendwie ist der schwerer, nur so nach dem Gefühl. wirr traurig

Ich versuche vorsichtig das Wasser rauszuwringen, ohne auch nur eine Daune mehr anzufeuchten. Und dann habe ich noch gut zwei Stunden um den Sack im Schatten bei fast keinem Wind noch ein wenig nachzutrocken. Irgendwie blieb er aber doch noch gut feucht und fühlte sich einiges schwerer als gewohnt an.

Ach Du Schande, das wird eine schön kalte Nacht werden... traurig traurig

Aber nein, auch dort wo der Schlafsack am feuchtesten war, gerade am Oberkörper, hat er mich immer noch von Anfang an gut gewärmt. lach Und diese Nacht war es A...kalt und in der Hütte kaum ein Grad wärmer. Was glaubt ihr, wie froh ich war. Und damals nahm ich mir auch vor, wenn mal jemand nicht glauben will, daß ein Daunenschlafsack ein wenig Feuchtigkeit durchaus abkann, dann erzähle ich ihm ein Geschichterl...

ciao Christian

P.S. ich will niemandem einen KuFa-Sack ausreden, ich mache aus Daune keine Ideologie und ein Ultraleicht-Daunensack mag wirklich empfindlicher sein, es war halt meine (gute) Erfahrung.
Top   Email Print
Off-topic #146925 - 01/30/05 12:22 AM Re: Schlafsack - sehr leicht und sehr warm? [Re: Benni]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
In Antwort auf: Benni

Ich hatte bis jetzt nur Daunen Schlafsäcke und habe nie einen Kunstfaser vermisst.

Kann ich sehr gut verstehen! zwinker
Zitat:
Mein Zelt ist dicht, meine Taschen auch, deswegen bleibt auch der Schlafsack relativ trocken.
100% ACK; IMHO gibt es eigentlich kaum noch einen Grund der gegen Daune spricht!
[edit]Hi Christian. Kann nur sagen Daune verträgt Feuchtigkeit einfach besser als viele annehmen![/edit]

Happy dreams
Florian

Edited by Phoenix (01/30/05 12:24 AM)
Top   Email Print
#147025 - 01/30/05 05:19 PM Re: Schlafsack - sehr leicht und sehr warm? [Re: _Thomas_]
tobuli
Member
Offline Offline
Posts: 36
Hallo Andy,

um Deiner Bitte um Erfahrungsberichten nachzukommen...

Ajungilak Kompakt , KuFa, ein Jahr durch Süd- u. Mittelamerika, Extremtemperatur mit Fleeceinlett -15°C (bin aber auch kein Schnellfrierer), Haltbarkeit super, Packmaß noch akzeptabel, Schlafkomfort sehr gut, ohne Probleme waschbar (wichtig bei einer längeren Tour, vor allem wenn die Flöhe...), Innenstoff leider hell wodurch Blut- u. Schmutzspuren schnell ins Auge springen, Innenbeschichtung des Packsacks löst sich sehr schnell, trocknet schnell.

Prädikat empfehlenswert! Ein Allrounder!

Wie wärs damit: den Ajungilak Kompakt Winter gibt´s in http://www.outdoorshop.de für den Preis von sagenhaften 99 € ! Die Tüte nennt sich dort Recharger. Allerdings nur in 195 cm! Der Sack hat ein recht großes Packmaß! Aber bei dem Preis... vielleicht bist Du ja eine langgewachsene Person!

Frieden, ein langes Leben und stets Rückenwind

tobuli
.
Top   Email Print
#149276 - 02/08/05 09:57 PM Re: Schlafsack - sehr leicht und sehr warm? [Re: Andy]
Konsi
Member
Offline Offline
Posts: 986
Valandre
Teuer, aber guter Ruf. Evtl. North Face? Da gibt es ein Spezialmodell bei Globetrotter.

Gruß
Konstantin Kleine
www.konsi.net
Top   Email Print
#149875 - 02/11/05 09:57 AM Ajungilak Angebote! [Re: Konsi]
Anonymous
Unregistered
Alle die auf der Suche nach einem Schlafsack sind sollten mal bei Globetrotter in die Heißen Angebote schauen, dort gibts jede Menge Ajungilak Schlafsäcke zu guten Preisen.
Für jeden Fetisch ist was dabei, egal ob Kunstfaser oder Daune, leicht oder schwer zwinker

Gruß Axel

Edited by Akki (02/11/05 10:36 AM)
Top   Email Print
#149986 - 02/11/05 04:49 PM Re: Ajungilak Angebote! [Re: ]
Crosswind
Member
Offline Offline
Posts: 458
Hey, Akki, ich sehe da fast nur Hausmarken-Schlafsäcke, keine von Ajungilak...hat sich das geändert oder hab ich was verpasst?

Gruß
Philip

Schlafe übrigens in einem Sund von Isle of Kodiak und hab keine Ahnung was der taugt...Ihr vielleicht?!?
Top   Email Print
#149989 - 02/11/05 04:57 PM Re: Ajungilak Angebote! [Re: ]
Crosswind
Member
Offline Offline
Posts: 458
Hm. Wenn man in die Handbuch-Vorschau für 2005 klickt, findet man dort einige Ajungilak-Schlafsäcke, Modell 2004 und z.T. reduziert.

Sehr schön finde ich übrigens eine Auflistung über die Eigenschaften von verschiedenen Schlafsäcken zum direkten vergleichen, wie z.B. im neuen Jack Wolfskin Katalog. Die fehlt bei Globetrotter leider.

Gruß
Philip
Top   Email Print
#149990 - 02/11/05 05:00 PM Re: Ajungilak Angebote! [Re: Crosswind]
Anonymous
Unregistered
wirr wirr ich komm auf immerhin 14 Ajungilak Modelle wenn ich meinen link anklicke, alle zum halben Preis.
Versuch mal folgendes Extras-->Internetoptionen-->unter Allgemein:Dateien löschen(auch offline Inhalte!)-->Aktualisieren

Gruß Axel

Edited by Akki (02/11/05 05:02 PM)
Top   Email Print
#149999 - 02/11/05 05:36 PM Re: Ajungilak Angebote! [Re: ]
Crosswind
Member
Offline Offline
Posts: 458
es funzt...danke!
Top   Email Print
#150286 - 02/12/05 07:24 PM Re: Schlafsack - sehr leicht und sehr warm? [Re: ulla.flink]
Andy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 652
Moin, Moin!
Vielen Dank für Eure vielen Tipps!

Es ist jetzt dank der Sonderaktion eines allseits bekannten Outdoorspezialisten / Internetversenders der Ajungilak Kompakt Shelter geworden. Macht einen guten Eindruck, das Teil.
Viele Grüße aus dem mal wieder orkangeschüttelten Lübeck
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#151089 - 02/15/05 05:13 PM Re: Schlafsack - sehr leicht und sehr warm? [Re: Andy]
Crosswind
Member
Offline Offline
Posts: 458
Hi Andy!

Kannst Du schon was zu dem Schlafsack sagen? Was macht er für einen Eindruck? Wie groß ist das Packmaß im komprimierten Zustand?

Denke auch schon die ganze Zeit drüber nach mir einen zu bestellen...

Thx
Philip
Top   Email Print
#151753 - 02/18/05 09:02 AM Ajungilak Aktion bei Globi [Re: Crosswind]
Anonymous
Unregistered
Moin,

für alle die bei der Globi Ajungilak Aktion zugeschlagen haben oder es noch beabsichtigen hab ich hier einen interessanten Fred aus einem anderen Forum den ich euch nicht vorenthalten möchte.

Gruß Axel
Top   Email Print
#153697 - 02/25/05 02:44 PM Re: Schlafsack - sehr leicht und sehr warm? [Re: Crosswind]
Crosswind
Member
Offline Offline
Posts: 458
Hallo nochmal!

Heute morgen war ich bei Globetrotter und wollte einen Daunen-Schlafsack kaufen (Ajungilak Island GD). Der Verkäufer hat mir davon abgeraten, gerade auch wegen der verwendeten Daunen/Federnmischung in den Schlafsäcken der Sonderaktion.

Als kleinen und leichten KuFa-Schlafsack hat er mir den Kompakt SL gezeigt. Der ist wirklich klein und leicht, fühlt sich aber an wie eine Mülltüte. Im Packsack lässt er sich nicht weiter komprimieren, und um den Temperaturbereich ein wenig auszudehnen hätte ich ein relativ großes Inlet aus Fleece gekauft.

Stattdessen habe ich mich jetzt für den Kompakt Shelter entschieden. Er macht gleich einen viel bauschigeren Eindruck, ist komprimiert nicht größer als der Kompakt SL inklusive Fleece-Inlett und ich benötige wegen dem ohnehin größeren Temperaturbereich nur ein billiges und kleines Seiden-Inlett. Günstiger war die Kombination auch noch.

Also, ich hoffe der Schlafsack taugt was.

Gruß
Philip
Top   Email Print
#154871 - 03/01/05 08:50 PM Re: Schlafsack - sehr leicht und sehr warm? [Re: tobuli]
Stefan M4
Member
Offline Offline
Posts: 129
Underway in Canada

Hallo
Auch ich habe einen Ajungilak Kompakt 195.
Habe ihn 5 Wochen im Dauerbetrieb gehabt und musste ihn anschliessend Waschen. Er hat leider ein wenig an Loft verlohren (habe ich jedenfalls das Gefühl).
Aber bis jetzt hat er sehr gute Dienste geleistet.

Gruss Stefan
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de