29613 Miembros
98778 Temas
1553188 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2121 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09
con 5102
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#1307883 - 27.10.17 10:26
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: StefanS]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,696
|
Warum legst Du die Datei als kmz an, einem Google-Format, das langsam ausstirbt? Wäre eine GPX-Datei nicht sinnvoller, da diese von wesentlich mehr Webseiten bzw. (immer wichtiger werdend) Smartphone-Apps gelesen werden kann? Hatte nicht schon mal jemand einen Konverter für die Wiki-Dateien gebastelt? Ich war das. Wenn du den Link unten im Wiki " Track-Download: GPX-Datei" da rauskratzt und dann sowas draus machst, bekommst du das Teil als gpx. Kleine Anmerkung am Rande: KML ist zwar ebenso wie GPX als Format einer einzelnen Firma entstanden, ist aber seit 2008 offener Standard des OGC.
Und eine kleine von mir: KML ist eine csv-tabelle mit xml außen rum, GPX ist xml in epischer Breite.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1307893 - 27.10.17 11:10
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,696
|
Der vorherige Post war ja eigentlich für dich gedacht ...
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1307899 - 27.10.17 11:37
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: max saikels]
|
kosemuckel
No Registrado
|
Ich war das. Wenn du den Link unten im Wiki " Track-Download: GPX-Datei" da rauskratzt und dann sowas draus machst, bekommst du das Teil als gpx. Danke, aber Umwandeln oder Umwege nehmen ist halt immer ein Schritt mehr Und eine kleine von mir: KML ist eine csv-tabelle mit xml außen rum, GPX ist xml in epischer Breite. ... und trotzdem ist GPX weiter verbreitet. Ich will keine Vor/Nachteil/Existenzgrundlagen-Diskussion KML/GPX lostreten, sondern wollte nur den Grund wissen, warum KML/Z verwendet wird. Diese Frage wurde von Stefan ausreichend beantwortet 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1307900 - 27.10.17 11:51
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,696
|
Danke, aber Umwandeln oder Umwege nehmen ist halt immer ein Schritt mehr Ein gut Teil der EDV/IT besteht eben darin, Daten von einem Format in ein anderes umzuwandeln. Ich will keine Vor/Nachteil/Existenzgrundlagen-Diskussion KML/GPX lostreten, Ich auch nicht. Vielleicht noch so viel: Das Google-Format ist auf Kleinheit der Datenmenge getrimmt, das Garmin-Format wie der Name sagt eher für den Austausch gedacht und daher in einem Editor besser lesbar. Was die GPS-Anwendungen und -Geräte daraus machen, ist wieder was anderes, und auf der Ebene gibts keine Vor- und Nachteile des einen oder anderen Formats.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1307948 - 27.10.17 18:40
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: max saikels]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 663
|
Wahre Worte von dir Stephan und tausend Dank nochmal für deinen KMZ-GPX Konvertierer. Kurz noch die Historie von KMZ im Wiki: Als wir vor 11 Jahren damit anfingen war KMZ deutlich praktikabler als GPX: es gab mit GEarth einen super Track-Editor und mit GMaps einen online-Viewer für die Tracks. Inzwischen ist die ganze Verwaltungssoftware auf KML eingestellt. D.h. eine Umstellung innerhalb der nächsten 100 Jahre ist so gut wie ausgeschlossen Schöne Grüße, Jürgen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1307950 - 27.10.17 19:05
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: jmages]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,696
|
Oh, bitte, gern geschehen, aber das ist alles nur gekl. ich meine, den Grundstock des Codes hab ich im Web gefunden und nur ein paar Anpassungen drumrum gestrickt.
Dass das Wiki auf KML basiert ist ja nicht ehrenrührig, ihr könnt "meinen" Konverter auch gerne bei euch einbinden. Ich arbeite halt lieber mit GPX, das ist in einem Programmiereditor und zum stricken von eigenen Tools erheblich übersichtlicher. Eine Glaubensfrage muss man daraus nicht machen.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1307979 - 28.10.17 07:56
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: max saikels]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 663
|
ihr könnt "meinen" Konverter auch gerne bei euch einbinden Danke für dein Angebot. Leider haben wir keinen Zugang zum Server. Aber wenn du magst, könntest du deine Sourcen hier hochladen, damit wir sie bei Bedarf verwenden können. Schöne Grüße, Jürgen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308007 - 28.10.17 14:39
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: StefanS]
|
Moderador

ausente
Mensajes: 18,450
|
[…] Entweder auf Zuruf, […] Dann rufe ich mal  Habe ein paar Daten ergänzt bzw. korrigiert. Viele Grüße, Holger
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308009 - 28.10.17 14:53
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: Holger]
|
Moderador

ausente
Mensajes: 18,450
|
[…] Entweder auf Zuruf, […] Dann rufe ich mal  Habe ein paar Daten ergänzt bzw. korrigiert. Viele Grüße, Holger Betrifft Frankreich, Franche-Comté und PACA
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308040 - 28.10.17 18:26
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: StefanS]
|
Tine
No Registrado
|
Hallo Stefan,
danke noch einmal, wirklich klasse. Ich habe die Karte jetzt auf der Seite oben verlinkt.
Grüße Tine
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308161 - 29.10.17 11:17
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: jmages]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,696
|
Aber wenn du magst, könntest du deine Sourcen hier hochladen, damit wir sie bei Bedarf verwenden können. Das sagts du so einfach. "Erlaubte Dateitypen: png, gif, jpg, jpeg, kml, kmz, epub." Any idea?
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308170 - 29.10.17 11:41
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: max saikels]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 663
|
Du kannst den Quelltext mit dem Wikicode: <nowiki>Sourcecode</nowiki>einbinden. Wichtig ist das Leerzeichen vor dem ersten tag, damit ein Monispaced-Font verwendet wird. Ist halt wikinesich Z.B. so wie hier .
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308176 - 29.10.17 12:07
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: jmages]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,696
|
So weit komme ich erst gar nicht; mir scheint, dass ich da keine neue Seite anlegen darf.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308197 - 29.10.17 13:35
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: Holger]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,637
|
Dann rufe ich mal  Habe ein paar Daten ergänzt bzw. korrigiert. Ist inzwischen erledigt. Tine: Ich hab die Übersichtskarte jetzt mit der üblichen Vorlage eingebunden, dann kann man sie sich auch als KMZ bzw. GPX runterladen. Viele Grüße, Stefan
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308210 - 29.10.17 15:56
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: max saikels]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 663
|
So weit komme ich erst gar nicht; mir scheint, dass ich da keine neue Seite anlegen darf. Mmh, ich dachte, jeder User hätte Zugriff auf die Projektseiten. Du kannst aber auch eine normale Wikiseite anlegen und ich verschiebe die dann in den Projekt-Namespace.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308226 - 29.10.17 17:15
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: max saikels]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 663
|
So weit komme ich erst gar nicht; mir scheint, dass ich da keine neue Seite anlegen darf. Versuche es mal über https. Klappt vielleicht eher ...
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308239 - 29.10.17 18:53
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: jmages]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,696
|
Versuche es mal über https. Wo denkst du hin? Ich mache logon nur über https! Wenn ich diese Seite bearbeiten will, um darin eine neue Seite anzulegen, sehe ich darin nicht den ganze Seiteninhalt, sondern nur die zwei Zweilen " Skripte, Programme, Bots und Listen die der Verwaltung im Wiki dienen. [[Kategorie: Wiki-Verwaltung]] " Vielleicht mach ich ja auch einen Denkfehler. Falls nicht, kannst du mir da ja ein Template der Form Radreise-Wiki:kml_gpx.php anlegen, in welches ich den Code reinkopiere.
|
Editado por max saikels (29.10.17 18:58) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308243 - 29.10.17 19:24
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: max saikels]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,329
|
Das ist schon i.O., das ist die Übersichtsseite der Kategorie Wiki-Verwaltung. Der Inhalt der Seite wird automatisch anhand der Kategorisierung der Seiten generiert. Wenn du eine neue Seite anlegst und ihr die Kategorie Wiki-Verwaltung zuweist, dann erscheint sie automatisch auf der Übersichtsseite.
So kenne ich das zumindest von anderen Wikis.
|
Editado por Axurit (29.10.17 19:25) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308259 - 29.10.17 20:42
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: Axurit]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,696
|
Es funzt einfach nicht. Mittlerweile kann ich zwar die Seite anlegen, aber nicht speichern: Forbidden You don't have permission to access /index.php on this server. Könnte es sein, dass man Mediawiki erst überreden muss, PHP-Code zu akzeptieren? wenn ja, wie? Dokuwiki ist da etwas freundlicher, <code=php> ist das Zaubertag. Die Mediawiki-Extension für <syntaxhighlight lang="php"> scheint nicht installiert zu sein.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308302 - 30.10.17 06:34
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: max saikels]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 663
|
Ich habe deine neue Seite mal testweise editiert und abgespeichert. Keine Probleme soweit. Also zur Not kannst du mir den Code auch schicken und ich füge ihn dann dort ein. So long, Jürgen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308313 - 30.10.17 07:41
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: jmages]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,696
|
Ich habe deine neue Seite mal testweise editiert und abgespeichert. Keine Probleme soweit. Also zur Not kannst du mir den Code auch schicken und ich füge ihn dann dort ein. Der Inhalt ist hier zu finden. Wenn du dich als gast/gast anmeldest, kannst du den source code da raus kratzen. Viel Glück!
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308317 - 30.10.17 07:53
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: max saikels]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,329
|
Forbidden You don't have permission to access /index.php on this server.
Könnte es sein, dass man Mediawiki erst überreden muss, PHP-Code zu akzeptieren?
Man muss es als Text speichern. Wohl kaum ein Server wird PHP-Code als solchen, gar noch zum Ausführen, zum Hochladen durch nicht dafür besonders berechtigte Nutzer akzeptieren .
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308333 - 30.10.17 08:32
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: Axurit]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,696
|
Nee, das ist nicht der Punkt. Man muss Mediawiki dazu bringen, die Finger von dem PHP-Code zu lassen, indem es das Zeug als Text behandelt. Bei meinen Versuchen hat es weder mit <nowiki> noch mit </pre> geklappt. Und die <syntaxhighlight> Extension scheint nicht installiert zu sein. Oder ich hab was falsch gemacht.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308338 - 30.10.17 08:44
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: max saikels]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 663
|
Stephan hat Recht: der php-Code wird auf den Seiten auch als reiner Text nicht zugelassen. Ich suche mal nach einem Workaround. Die <syntaxhighlight> Extension wäre eine gute Lösung, aber da können wir nicht ran. Ok, habe den Code gezipped und als kmz hochgeladen - nicht schön, aber funzt
|
Editado por jmages (30.10.17 08:51) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308347 - 30.10.17 09:42
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: max saikels]
|
kosemuckel
No Registrado
|
Hier im Forum klappts mit Vielleicht akzeptiert das Wiki das auch, ggf in spitzen Klammern, ich weiss es aber nicht.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308354 - 30.10.17 10:11
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,696
|
Vielleicht akzeptiert das Wiki das auch, ggf in spitzen Klammern, ich weiss es aber nicht. Nee, tuts auch nicht. Das [code]-Tag wertet die Forumssoftware aus, Mediawiki weiß nix davon, stellt dein einfaches Bespiel aber tatsächlich als Text dar, ohne es auszuwerten. Komplexerer Code geht aber nicht.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308372 - 30.10.17 11:05
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: jmages]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,543
|
Stephan hat Recht: der php-Code wird auf den Seiten auch als reiner Text nicht zugelassen. Ich suche mal nach einem Workaround. Die <syntaxhighlight> Extension wäre eine gute Lösung, aber da können wir nicht ran. Hast Du nen Link zu der Erweiterung ?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1308423 - 30.10.17 15:35
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: StefanS]
|
Tine
No Registrado
|
Tine: Ich hab die Übersichtskarte jetzt mit der üblichen Vorlage eingebunden, dann kann man sie sich auch als KMZ bzw. GPX runterladen. Danke Dir, die Vorlage hatte ich schon vergessen.  Bin etwas aus der Übung... Ich habe gerade überlegt, ob es sinnvoll ist, die Ortsnamen jeweils mit dem Wikivoyage-Link zu unterlegen, sofern dort ein Artikel vorhanden ist. Das würde den Informationsgehalt der Karte ja noch erhöhen. Gibt es da Meinungen zu?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1309517 - 07.11.17 07:03
Re: Neues aus dem Radreise-Wiki
[Re: ]
|
|
Ich mache mich dran, den Maas-Radwanderweg (La Meuse à Vélo) einzustellen. Zumindest das erste Stück, so weit ich eben hab' fahren können.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|