29553 Members
98632 Topics
1550880 Posts
During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1397464 - 08/21/19 07:41 PM
Guylaine macht Geräusche :-(
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Guten Abend, die ersten 150km mit meiner Guylaine sind gelaufen. Ich habe einen 1993er Rahmen in 59er RH. mit Mavic Laufrädern aus den 90ern und einer 8 fach Campa Schaltung. Interessanterweise macht das Teil nach ca. 10-15 km komisch quietschende Geräusche, die mit der Trittfrequenz korrelieren. Bei langsamen Tritt ist nix zu hören, bei höherer Frequenz macht es komische Geräusche. Ich dachte zuerst, es sei die Tasche am Gepäckträger. Aber auch ohne sie macht´s die Geräusche. Sowohl im Wiegetritt als auch im Sitzen kann man die Geräusch je nach Trittfrequenz wahrnehmen. Es sind nicht die Pedalen und es ist (glaub ich) auch nicht das Tretlager (es ist eine 2-fach Stronglight Kurbel verbaut). Das macht nämlich bei Tritt auf die Pedale seitlich keine Geräusche. Hab auch schon den Druck des hinteren Schnellspanners erhöht. Immer noch Krach und Quietsch. Was kann denn das wohl noch sein? Hat Jemand eine Idee? Ich weiß - Ferndiagnose ist echt blöd :-(
Danke trotzdem.
Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1397578 - 08/23/19 01:36 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 70
|
Da Du schon gesucht hast:
Geraeusche sind eine schwierige Suche; ich fange immer mit den am leichtesten zu bewerkstelligenden Punkten an, quasi von außen nach innen. Hier hieße das, Pedale demontieren, Gewinde saeubern und neu fetten, probefahren, fertig.
Oder auch nicht, weiter geht es mit dem Sattel (der mag Deinen Schilderungen nach außen vor bleiben), der Stuetze. Kettenblaetter waeren dann die naechsten Verdaechtigen.
Usw.
|
Top
|
Print
|
|
#1397579 - 08/23/19 02:24 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 365
|
Solche Geräusche zu orten kann echt problematisch sein. Eine Idee wären minimal rutschende Gummisohlen auf Metallpedalen. Das hatte ich mal und es hat erstaunlich lange gedauert, bis ich da drauf gekommen bin. Ansonsten würde ich einfach mal abwarten und weiterfahren. ![omm omm](/images/graemlins/default/yoga.gif) Viele Geräusche am Rad kommen und gehen. Einmal ordentlich durch den Regen fahren könnte auch helfen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1397587 - 08/23/19 07:10 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
Bei dem Alter des Rads würde ich einen (beginnenden) Rahmenschaden nicht ausschließen und den Rahmen zumindest mal gründlich anschauen.
|
Top
|
Print
|
|
#1397594 - 08/23/19 07:43 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 325
|
Roadster,
"… macht das Teil nach ca. 10-15 km komisch quietschende Geräusche, die mit der Trittfrequenz korrelieren. Bei langsamen Tritt ist nix zu hören, bei höherer Frequenz macht es komische Geräusche …", also Geräusche, die mit der Trittfrequenz korrelieren.
Da tippe ich ("trotz Tritt seitlich auf die Pedale") aufs Tretlager. Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre hat Stronglight noch Konuslager verbaut (Shimano übrigens auch, zumindest bei meiner XT "New"). Mal aufmachen (lassen), Kugeln und Lagerschalen kontrollieren und neu fetten …
Gitanesraucher
|
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain). | |
Top
|
Print
|
|
#1397601 - 08/23/19 08:31 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: blue]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Guten Morgen Zusammen, heute früh war es tatsächlich noch mal Schlimmer. Was ich ausschließen kann sind:
- Sattel + Sattelstütze - Pedale
Was ich fastausschließen kann:
- den gesamten Antrieb
Das Ganze klingt wie ein gefederter Sattel, wo die Federn bei Huckeln reagieren und sich ein bisschen aufschaukeln.
Von daher befürchte ich auch fast, dass es der Rahmen ist...
Aber was kann ich denn hier mal checken? Risse sind nicht erkennbar. Und vom Fahrverhalten ist das Teilchen top. Ich kann auch absolut nix zur Laufleistung sagen. Es sieht grundsätzlich vom Lack her aber noch ganz schön aus.
Ich wollte noch die Laufräder tauschen (hab noch welche von einem Rennrad, die passen sollten).
Sonst hab ich keine Ideen mehr..:-(
Danke Euch für weitere Hilfe.
Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1397603 - 08/23/19 08:45 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Reifen hart aufpumpen, zweite Person hält das Rad an Sattel und Lenkkopf und dann den Rahmen verformen, um die Geräusche zu produzieren. Also Tretlager seitlich drücken, das verformt den ganzen Rahmen - aber auch die Laufräder. Noch besser ist es, wenn man die Laufräder in einer Spurrille seitlich fixieren kann. Ganz toll, wenn der Rahmen ohne Laufräder an Gabel und Ausfallenden wie auf einer Rahmenlehre fixiert werden kann, was aber eine ziemliche Bastelei ist.
|
Top
|
Print
|
|
#1397620 - 08/23/19 10:40 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 418
|
Hallo Christian,
Du hörst Dich schon fast verzweifelt an....
Nach Deiner Beschreibung hört sich das nach "Knarzen" an. Tretlager ausbauen, penibelst reinigen besonders die Gewinde und Laufflächen und neu fetten wurde schon erwähnt. Blöde Frage: Die Kettenblattschrauben sind sauber, die Sitze gereinigt und fest? (Kettenblatt wurde schon genannt)
Du schreibst heute morgen war es schlimmer. Gibt es einen Zusammenhang mit der Außentemperatur? Und ist das Knarzen links wie rechts gleich?
Viele Grüße, Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1397621 - 08/23/19 10:43 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
So ähnlich hab ich das auch schon selbst gemacht. Also Sattel und Lenkkopf festgehalten und ordentlich Druck auf die Kurbel gebracht. Die Geräusche waren absolut nicht reproduzierbar. Was könnte denn grundsätzlich am Rahmen "kaputt" sein? Zu dünnes Material?, Lötverbindung hält nicht mehr? Oder einfach verschlissener Stahl? Also ich befinde mich über dieser Einschnürungsgrenze? https://de.wikipedia.org/wiki/Streckgrenze#/media/Datei:Spgs-Dehnungs-Kurve_Dehngrenze.svg
|
Top
|
Print
|
|
#1397623 - 08/23/19 10:50 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: ctub]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Hi Christian, ja, bin ich auch ein wenig. Da ich diese Geräusche echt nicht kenne :-(
also wie schon gesagt, kann ich fast sagen, dass ich den Antrieb ausschließen kann, da das Geräusch auch schon ohne Tretbewegung aufgetreten ist. Von daher muss es eigentlich irgendwas am Rahmen oder Laufrad sein. Es kommt interessanterweise immer erst nach einer Zeit X und heute ist es sogar bei Abfahrten und fast in allen Gängen aufgetreten. Ich fahre heute Nachmittag von der Arbeit zurück und bin schon gespannt, wie es bei den wärmeren Temperaturen sein wird. Aber ich befürchte, dass es wieder auftreten wird. Ich habe den Schnellspanner hinten etwas straffer gemacht. Vielleicht führt das auch zu mehr Geräuschen. Sonst hab ich zum Vortag nix verändert.
Viele Grüße Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1397625 - 08/23/19 11:00 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
AndreMQ
Unregistered
|
.... au das wird knifflig. Typische Phänomene am Rahmen, die ich bisher gesehen habe: - Bewegung in gelöteten Muffen, die knarren. - Risse im Rohr selbst mit Knarzen der Bruchflächen. - Selbiges mit Schweißnähten. - Ohne oder mit Rahmenschäden geklemmte Teile mit ungenügender Klemmkraft. - Bewegung in auslutschten (Tretlager-)Gewinde. - Knarzen von Lagern in ihren Sitzen z.B. in Fully-Gelenken.
|
Top
|
Print
|
|
#1397631 - 08/23/19 11:33 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 26
|
Ich habe den Schnellspanner hinten etwas straffer gemacht. Vielleicht führt das auch zu mehr Geräuschen. Sonst hab ich zum Vortag nix verändert.
Hast du denn auch den vorne mal fester gezogen? Der ist es nämlich auch ganz gerne, der knarzt.
|
Edited by Hic (08/23/19 11:33 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1397636 - 08/23/19 11:58 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 418
|
Hi,
nach einer Zeit X auch ohne Tretbewegung... Dann müsste die Frequenz von der Raddrehzahl abhängen und nicht der Kurbelumdrehung. Dann wären Radlager und Speichen verdächtig.
Viele Grüße, Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1397637 - 08/23/19 12:02 PM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Hic]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Das hab ich noch nicht gemacht. Werde ich gleich auch mal probieren bevor ich losfahre oder ich warte erst bis das Geräusch wieder entsteht und ziehe dann fester..
|
Top
|
Print
|
|
#1397638 - 08/23/19 12:04 PM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Puh, falls es echt der Rahmen ist, wäre das schon sehr schade. Ist so ein schönes Ding. Könnte ihn natürlich auch mal hier bei Marshall vorbeibringen. Vielleicht kann der mir in dem Fall helfen...
|
Top
|
Print
|
|
#1397639 - 08/23/19 12:04 PM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: ctub]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Deshalb hatte ich mal an einen Tausch der Räder gedacht. Dann kann ich wieder etwas ausschließen oder hab den Kandidat gefunden...
|
Top
|
Print
|
|
#1397657 - 08/23/19 01:21 PM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Naja, es gibt glücklicherweise noch andere Möglichkeiten als Rahmenschaden, aber muss halt auch untersucht werden.
|
Top
|
Print
|
|
#1397668 - 08/23/19 01:56 PM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 325
|
Hi Roadster,
bin im Augenblick in Eile, darum nur eine Frage: Welches Guylaine-Modell von 1993 fährst du eigentlich? 1993 gab es drei Modelle mit beachtlichen Qualitätsunterschieden und Preisen:
(a) GUYLAINE Modell RS - Material: 11 Rahmenrohre Columbus CROMOR Rohr (CrMo- Stahl, Zugfestigkeit 800 N/mm2 , Streckgrenze 760 N/mm 2) , Steuer-Kopfmuffen und Tretlagergehäuse Bocama;
(bl GUYLAINE Modell WL - Material: 11 Rahmenrohre COLUMBUS SP Rohr (CrMo- „Cyclex"-Stahl mit 900 N/mm2 Zugfestigkeit, Streckgrenze 830 N/mm2, nahtlos gezogen): höhere Wandstärke der Hauptrahmen- rohre, Vordergabel kodifiziert, Tretlagergehäuse, Gabelkopf und alle Muffen Mikrofusion;
(c) GUYLAINE Trekking - Material: Rahmenrohre aus COLUMBUS Niva OR Rohr (Zugfestigkeit 1200 N/mm2, Streckgrenze 1030 N/mm2, Oberrohr Ø 28,6 mm, Unterrohr Ø 31,7 mm); Unicrown-Gabel mit Columbus EL Gabelscheiden, senkrechte Ausfallenden; Hinterbaulänge stolze 470 mm.
Wenn du das Modell RS hast (das preiswerteste seinerzeit unter 2000 DM), könntest, wohlgemerkt: könntest, du in der Tat mit dem Rahmen Pech haben. Dort wurde an den teuren aus Bronze gegossenen Microfusionsmuffen gespart und billige Blechmuffen verbaut, die man auch noch so schön in die richtige Richtung "kloppen" konnte. Diese Dinger kann man in mehr als 25 Jahren "weich"fahren, vor allem am Tretlager. Es bilden sich in der Muffenverbindung im und am Lot allerfeinste Micro-Risse (von außen siehst du die nicht).
Aber wie gesagt: könnte, könnte, könnte …
Ich hatte mich seinerzeit auch für das GUYLAINE Modell WL interessiert, mich dann jedoch wieder für den Koga RandonneurExtra entschieden, bot hier im benachbarten Holland bei meinem Koga-Händler einfach mehr für weniger Geld.
Grundsätzlich würde ich das Tretlager einmal überprüfen. Nach mehr als zwanzig Jahren wäre das eh überfällig … und du hättest nicht nur "fast" Gewissheit. - Zu "verschlissenem" Stahl, "Einschnürungs-" und "Streckgrenzen" brauchst du dir wirklich keinen Kopf zu machen.
Gitanesraucher
|
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain). | |
Top
|
Print
|
|
#1397679 - 08/23/19 04:17 PM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Gitanesraucher]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Hi Gitanesraucher,
tja, das ist ein Columbus CroMo SPX Rohrsatz und auf der Gabel steht Foderi Laminati. Ist es dann evtl. doch ein anderes Baujahr? Mir wurde beim Kauf (gebraucht natürlich) 1993 gesagt.
Kurzer Zwischenbericht:
Das Rad stand den ganzen Tag über in der Sonne. Auf dem knapp 25km Rückweg gab es nicht ein einziges übliches Quietgeräusch. Gar nichts.
Morgen werde ich eventuell nochmal zum Fahren kommen und dann mal sehen.
Ahhhhhhhhh.
Schönes Wochenende erstmal.
Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1397693 - 08/23/19 06:21 PM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 325
|
Hi, Roadster,
habe immer noch wenig Zeit, darum nur kurz: "… tja, das ist ein Columbus CroMo SPX Rohrsatz und auf der Gabel steht Foderi Laminati. Ist es dann evtl. doch ein anderes Baujahr? Mir wurde beim Kauf (gebraucht natürlich) 1993 gesagt …"
Ja, freue dich, denn dann hast du bei einer 59er-Rahmengröße 1. das bessere GUYLAINE Modell WL, nicht das RS, das Teil mit den Blechmuffen, dessen Kauf so einige in der Reiseradgruppe des Aachener ADFCs seinerzeit zum Teil heftig bereut haben. 2. Dann stimmt auch das Baujahr nicht, denn der Columbus CroMo SPX Rohrsatz wurde bis Frühjahr 1995 nur ab Rahmengröße 62 cm verbaut, erst danach auch bei kleineren Rahmengrößen unter 62, und zwar bei den drei Hauptrohren mit Columbus Como SPX, also 1995 und 1996. 3. Das Teil hat die hochfesten Microfusionsmuffen aus Bronzeguss.
"Foderi Laminati" war der Columbus-Röhrensatz für Gabeln. Messe mal mit einer guten Schieblehre den Durchmesser des Oberrohrs - über oder unter 28 mm?
Gitanesraucher
|
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain). | |
Top
|
Print
|
|
#1397741 - 08/24/19 09:50 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,634
|
Bei Ferndiagnosen muss man vorsichtig sein, aber der Verdacht auf einen "altersschwachen" Rahmen - schon gar bei einem Rahmenbauer, der großflächig mit niedrigtemperiertem Silberlot mufft wie D. Schefzyk - wäre für mich nicht die erste Wahl.
Passt denn die Stronglight-Kurbel zum Vierkant des Innenlagers ? Ich hatte die beschriebenen Symptome in etwa auch schon, als ich eine JIS-kompatible Kurbel auf ein ISO-Innenlager geschraubt hatte. War aber eher ein Knarzen als ein Quietschen.
Andere Vermutung: großer Dienstaltersunterschied zwischen Kette und Kettenblättern ?
weitere Testmöglichkeit: mal den kompletten Antrieb mit Öl überversorgen, ob dann die Geräusche verschwinden.
Und nie vergessen, beim Radfahren die Sporen abzuschnallen ...bruaah ...
|
Edited by schorsch-adel (08/24/19 10:00 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1397745 - 08/24/19 10:24 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: 101.20]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 325
|
Hi, 101.20, sorry, das habe ich nicht bedacht: Ja, das war in den 90ern "slang" der Verfahrenstechniker und Maschinenbauer der hiesigen RWTH Aachen, insbesondere am Lehrstuhl für Maschinenelemente, den seinerzeit der wissenschaftliche "Fahrradpapst"/"-Professor" von den Osten-Sacken innehatte ( https://www.zeit.de/1994/38/blut-am-rad/komplettansicht). Sein Assistent war Schuchardt, der später die Entwicklungsabteilung vom verschnarchten Komponentenhersteller Fichtel&Sachs so aufhübschte, dass SRAM den Verein übernahm und die SRAM-Entwicklungsabteilung (insbesondere Schaltungen) weiterhin in Schweinfurt werkelt. Das besondere Gussverfahren ist die Mikrofusion. Klar, verwendet wird eine spezielle Legierunge aus Stahl; in der Legierung wird Bronze gebraucht, um dünne, trotzdem hochfeste und porenfreie Teile zu fertigen. Gitanesraucher
|
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain). | |
Top
|
Print
|
|
#1397753 - 08/24/19 11:37 AM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: schorsch-adel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 325
|
Klar, ein Rahmen mit Columbus SP/SPX-Rohren, microfusionsgemufft, gelötet bei 650 Grad mit Silberlot, wird - fachgemäße Benutzung vorausgesetzt - nicht "altersschwach". - Sicher, Ferndiagnosen haben - auch aufgrund der übermittelten Fehlerbeschreibung - viel "mit der Stange im Nebel rühren" gemein.
So, wenn ich mir ein etwa 25 Jahre altes Stahlross zulege, gucke ich es mir genau an … und warte zumindest die "üblichen verdächtigen Teile", insbesondere das Tretlager, - Loddar Matthäus würde sagen - "wo ja größtenteils im Verborgenen werkelt": noch Stronglight Konus oder modernere Patrone, Zustand …? Wenn Konus (waren ja nicht gekapselt), dann ist die Chance nach 25 Jahren groß, auf ein Modder-Fett-Gemisch mit Metallspänen zu stoßen und - surprise, surprise - mehreckigen Kügelchen, die u. a. die Angewohnheit haben zu verkanten. Oké, dann wird unter zeitweiligen zirpenden und anderen Geräuschen "neu" zugeschliffen, bis das oder die Kügelchen noch "mehreckiger" ist/sind. Besser wird das Lager natürlich nicht. Wenn's nicht daran liegt, hat der Eigner des Stahlrosses wenigstens die Gewissheit, sich nach der Wartung in der nahen und fernerenZukunft keinen Kopf mehr ums Lager machen zu müssen … und sich den hier schon angesprochenen möglichen Ursachen zu widmen.
Gitanesraucher
|
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain). | |
Top
|
Print
|
|
#1397855 - 08/25/19 02:10 PM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Gitanesraucher]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Hi Gitanesraucher, gestern eine Runde gedreht und das Geräusch trat nur einmal ganz kurz bei recht hoher Frequenz auf. Danach war´s wieder gut. Dafür hat mir die Schaltung Probleme bereitet ... aber das ist ein anderes Thema...
Das Oberrohr hat 26mm Durchmesser. Kannst Du damit auf´s BJ schließen?
Danke.
Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1397856 - 08/25/19 02:16 PM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: schorsch-adel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es irgendwas mit dem Antrieb zu tun hat. Ich kann natürlich dennoch mal tauschen. Kette und der Rest sind tatsächlich eine gebraucht/neue Einheit. Also alte Blätter + Ritzel und neue Kette. Das Tretlager kann ich ja mal versuchen raus zu bekommen. Ist aber auch keine schöne Übung. Bei meinem Surly CC bekommt es gerade der Radladen nicht aus dem Rahmen. Ich selbst hab auch schon 1h rumprobiert, eingespannt und mit WD40 bearbeitet. Dabei ist es erst ca. 2 Jahre drin :-(
Aber ich versuche es auch nochmal bei der Guylaine - allerdings erst wenn das CC wieder (hoffentlich) betriebsbereit ist. Das Lager ist nämlich tatsächlich nach 20tkm kaputt gegangen..
Ich werde morgen nochmal zur Arbeit radeln und schauen, wie es bei kühleren Temperaturen reagiert...
Sporen sind runter ;-)
|
Top
|
Print
|
|
#1397860 - 08/25/19 04:21 PM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,634
|
Gitanesraucher hat ja noch die Problematik mit den billigen Muffen aus der RS-Serie erwähnt.
Falls es ein solcher Rahmen sein sollte, würd ich mal bei Schefzyk anrufen, für wie wahrscheinlich er das als Ursache hält, nur um alle Möglichkeiten auszuschließen. Der ist telefonisch eigentlich immer gut erreichbar, Tel. sh. Guylaine-HP
|
Top
|
Print
|
|
#1397874 - 08/25/19 06:54 PM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: schorsch-adel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 325
|
Ist doch schon geklärt (siehe oben), dass es kein Modell der-RS-Serie mit Columbus Cromor ist, sondern aus der WL-Serie mit SP/SPX-Rohrsatz.
Grüße Gitanesraucher
|
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain). | |
Top
|
Print
|
|
#1397882 - 08/25/19 07:33 PM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Nach einer abendlichen Ausfahrt bin ich jetzt doch wieder beim Antrieb...also Tretlager, Pedalen, Kurbeln könnten doch sein. Die Geräusche sind nach ca. 25km aufgetreten. Die Belastung war eigentlich auf den ersten Kilometern höher da mehr Steigung etc. Plötzlich ging es wieder los. Und immer wenn ich aufgehört habe zu pedalieren, war das Geräusch verschwunden...
Also machen wir mal die Tretlagergeschichte...
Welches Innenlager würdet Ihr empfehlen?
Schönen Abend noch. Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1397985 - 08/26/19 04:29 PM
Re: Guylaine macht Geräusche :-(
[Re: Roadster]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 70
|
Welches Innenlager würdet Ihr empfehlen?
Schau doch erst mal rein - saubermachen, frisches Fett, ggf. neue Kugeln und dann noch mal lauschen... Natürlich nicht, wenn die Laufflächen schon ruiniert sind, dann ist es in der Tat vorbei.
|
Top
|
Print
|
|
|