International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (tomrad, Burk, m.indurain, KaivK, 6 invisible), 399 Guests and 902 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538425 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#137603 - 12/18/04 10:38 PM Re: Norwidalarm!! [Re: JoMo]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Josef

Wann gibt es neue "schönere" Bilder? grins

Ich habe sie noch gar nicht richtig genießen können. Erkenne einfach zu wenig von den herrlichen Details.

Wegen dem "anbohren". Deswegen bohrt man nicht, sondern fräst im entsprechenden Winkel akkurat ins Rahmenrohr, das sind die Feinheiten, die man/frau nicht gleich erkennt, sich aber auszahlen. lach

Selbiges betrifft die Verbindungen in den Muffen (ich weiß, ihr habt keine). Das geht ruck zuck, oder auch wesentlich aufwendiger, so wie es der "Meister" macht. Sieht man/frau erst, wenn das Tretlager-Gehäuse leer ist. Wer macht das schon. Interessiert ja keinen, normalerweise... grins

Genug gelabert. zwinker

Gruß Mario
Top   Email Print
#137608 - 12/18/04 10:49 PM Re: Norwidalarm!! [Re: JoMo]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Bei meinem Technobull waren sogar die Kabel für den Trittfrequenzmesser von der linken Kettenstrebe bis in den Vorbau innenverlegt.
Das Kabel vom Messer an der Gabel war auch innenverlegt. Im Steuerrohr lag ein Stecker, den ich teilen konnte wenn ich das Rad für Reisen im Hartschalenkoffer auseinandernehmen musste.

Mfg Günter
Top   Email Print
#137611 - 12/18/04 11:01 PM Re: Norwidalarm!! [Re: Guenter]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Günter

Du sagst w a r e n ... bäh

Hast Du das Technobull nicht mehr, gerade jetzt, wo ich Dich fragen wollte, ob Du sowas auch mal herzeigen würdest. Dein "Klein" wär mir natürlich auch recht. schmunzel

Gruß Mario
Top   Email Print
#137615 - 12/18/04 11:16 PM Re: Norwidalarm!! [Re: Guenter]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
Zitat:
Das Kabel vom Messer an der Gabel war auch innenverlegt. Im Steuerrohr lag ein Stecker, den ich teilen konnte wenn ich das Rad für Reisen im Hartschalenkoffer auseinandernehmen musste.

genauso schaut's bei meinem Velotraum auch aus.
an Josef: von funk beim tacho halte ich nicht viel. da habe ich schon zu oft von störungen gehört. und dann braucht man noch eine zweite batterie.

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#137644 - 12/19/04 09:44 AM Re: Norwidalarm!! [Re: JoMo]
Konsi
Member
Offline Offline
Posts: 984
Hallo!
Kabellose Schaltungen sind nicht sonderlich zuverlässig, suche unter Technik mal nach Mektronic.
Evtl. macht Campa das ja besser?
Konstantin Kleine
www.konsi.net
Top   Email Print
Off-topic #137645 - 12/19/04 09:46 AM Re: Norwidalarm!! [Re: JoMo]
Wolfgang K.
Member
Offline Offline
Posts: 501
In Antwort auf: Josef Most

[
"Spaghetti con aglio e olio" sind ein "Arme-Leute-Essen" und in weniger als zehn Minuten fertig. Stimmt das Timing, ist es ein unvergleichliches Geschmacksfeuerwerk. Stimmt es nicht, sieht es zwar genauso aus, schmeckt aber nicht (manchen schon grins ).



Aha, vom Essen verstehst Du also auch was! Habe auf der Fahrt nach Bayern in 9/04 in Miltenberg die mit weitem Abstand allerschlechtesten Spaghetti con aglio e olio bei einem Italiener (!!!) gegessen. Wollte sie eigentlich in einer Mischung aus Olivenöl und Butter. Die Bedienung meinte aber, in reinem Olivenöl sei original und sie würden die Spaghetti nur im Originalrezept servieren. Ich erklärte mich einverstanden und stellte dann fest, dass die Spaghetti wohl schon einen Tag vorher gekocht waren und seither im Wasserbad auf einen Dummen warteten. Sie schmeckten abscheulich und geradezu grauslich! Hab sie zwar bezahlt, weil ich dumm bin, bin aber danach aus dem Lokal geflüchtet. Danach brauchte ich nichts mehr zu essen, da mir der Appetit vergangen war. Nie wieder Miltenberg! Das nächste Mal mach ich einen großen Bogen vor der Stadt und fahre notfalls nachts durch.

Es geht so einfach und so gut, wenn man sich Mühe gibt.

Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#137650 - 12/19/04 09:57 AM Re: Norwidalarm!! [Re: dogfish]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Hallo,

ja, waren.
Habe sie entfernt. Habe jetzt einen schnurlosen Fahrradtacho. Trittfrequenzanzeige brauch ich als Lastentransporter auch nicht. War früher wichtig zum trainieren.
Das Technobull gibt es noch. Benutze es aber kaum noch und nur bei gutem Wetter. Das rad ist jetzt gut 25 Jahre alt und immer noch sehr schön. Besonders die sehr langen ausgearbeiteten Muffen. Vom Meister Sattler selbst gemacht.
Wenn die Lichtverhältnisse mal gut sind, werde ich den Staub vom Rad entfernen und mal ein paar Detailaufnahmen machen.
Ebenso vom Klein Attitude.
Ein Bild vom Klein kann ich ja schon mal zeigen. Ist ein Scan von einem farbstichigen Dia aus dem Maze Distrikt von Canyonlands Natl. Park.




Mfg Günter

Edited by Guenter (12/19/04 09:59 AM)
Top   Email Print
#137659 - 12/19/04 10:20 AM Re: Norwidalarm!! [Re: Guenter]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Günter

Super! lach grins

Muss dann unbedingt in "Unsere Räder". zwinker

Auch das "Klein", der Hammer, kenne eins persönlich... cool

Gruß Mario
Top   Email Print
#137660 - 12/19/04 10:28 AM Re: Norwidalarm!! [Re: dogfish]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,921
In Antwort auf: dogfish

.... Du siehst nur den Ausgang vom Selbigen. Innen läuft ein zweites, wesentlich dünneres Röhrchen komplett durch das große Rahmenrohr hindurch, um auf der anderen Seite wieder nur als kleines Loch zu erscheinen.....


Wieder etwas dazu gelernt. Hatte mich naemlich schon gefragt, wie man einen Bremszug durchfaedelt, ohne zu verzweifeln, weil man nichts sieht und den Ausgang einfach nicht findet...

Gruessle Rennraedle
Top   Email Print
#137663 - 12/19/04 10:42 AM Re: Norwidalarm!! [Re: Guenter]
JoMo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,481
Servus Günter,
leider ist der Herr Sattler zu früh an Krebs gestorben. Seine Technobull-Räder waren wahrscheinlich die ersten deutschen MTBs überhaupt. Super Detaillösungen, wie du auch beschreibst. Ich hatte schon vor 20 Jahren in einigen Bike-Zeitschriften die Berichte über die Technobulls interessiert verfolgt und bevor ich auf Norwid stieß, leider erfahren, daß es Technobull nicht mehr gibt. Wäre sonst in die engere Wahl gekommen. Schade, daß es nicht mehr von solchen Fahrradbauern gibt. Wir haben zumindest unseren Teil dazugegeben, daß der Billigschrott nicht überhand nimmt grins

Grüße
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #137664 - 12/19/04 10:47 AM Re: Norwidalarm!! [Re: Wolfgang K.]
JoMo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,481
Zitat:
Nie wieder Miltenberg! Das nächste Mal mach ich einen großen Bogen vor der Stadt und fahre notfalls nachts durch.


Servus Wolfgang,
Miltenberg wollte ich schon ´mal sehen. Soll ja eine schöne Stadt sein. Die Pasta koche ich mir dann aber lieber selber. Danke für den Rat.

Gruß
Josef

P.S.: Auch in Italien sind wirklich gute "Spaghetti con aglio e olio" nicht so häufig anzufinden. Aber öfter. grins
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #137671 - 12/19/04 11:15 AM Re: Norwidalarm!! [Re: JoMo]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Hallo,

habe 2 Detailbilder von meinem ersten Technobull gefunden.
Richtig gehört. Ich habe es verkauft und mir ein neues machen lassen. Der Rahmen war zu groß für mich. Habe entgegen der Mahnungen von Sattler mit allem Nachdruck darauf bestanden, dass ich es in dieser Größe wollte. Er wollte es erst nicht bauen weil er meinte, dass ich nicht zufrieden sein werde. Hat sich dann aber doch breitschlagen lassen.



Man kann hier das Kabel sehen vom Trittfrequenzmesser das aus dem Schrägrohr kommt und im Steuerrohr verschwindet. Steuersätze und Kabelkronenmuffen sind auch von Sattler.



Seine eigene Sattelmuffe und hier ist noch bemerkenswerrt, dass er die Anlötteile für den Gepäckträger innen an den Sattelstreben angebracht. Sieht eleganter aus meinte Sattler. War nur mehr Fummelei bei der Gepäckträgermontage.

Mein neues Technobull ist kleiner und zweifarbig Pulverbeschichtet.

Mfg Günter
Top   Email Print
Off-topic #137698 - 12/19/04 01:21 PM Re: Norwidalarm!! [Re: Guenter]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Ich habe von Gabelkronenmuffe geschrieben.
Muss natürlich Gabelkopf heißen.

Ist vielleicht damit zu erklären, dass ich wahnsinnige Zahnschmerzen habe und noch nicht ganz sicher bin, ob ich nicht doch noch den Not-Zahnarzt aufsuche. Die Schmerzrasbletten helfen nicht mehr.

Mfg Günter
Top   Email Print
Off-topic #137726 - 12/19/04 05:35 PM Re: Norwidalarm!! [Re: Guenter]
kwesi
Member
Offline Offline
Posts: 115
Hallo Günther,

was ist den das für eine Vertiefung mit schwarzem Grund auf dem Gabelkopf?

Greetings
Kwesi
Top   Email Print
Off-topic #137729 - 12/19/04 05:58 PM Re: Norwidalarm!! [Re: kwesi]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Das ist eine Vertiefung welche Hernn Sattlers Wappen aufnimmt.
Ein T und B mit einem Micrometer. Oben links ist ein TB. Neben dem Micrometer soll ein Stier-Bulle sein. Sattlers Sinnbild für Ausdauer und Kraft. Das Micrometer steht für Präzision. So hat er es mir halt erklärt.

Sieht in etwa so aus:



Nur in rund und kleiner. Das Bild ist nicht sehr gut. Ist halt schon alt.
Auf der linken Kettenstrebe steht noch: "Präzision die Räder hat".


Mfg Günter
Top   Email Print
#137744 - 12/19/04 06:28 PM Re: Norwidalarm!! [Re: JoMo]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Hallo Josef,

ich muss bei dir Abbitte leisten.
Erst schreibe ich wie man um ein Norwid so ein Aufsehen machen kann und jetzt habe ich selbst schon 4 Bilder von meien Rädern hier reingesetzt.

Also, tut mir leid!

Mfg Günter
Top   Email Print
#137752 - 12/19/04 06:52 PM Re: Norwidalarm!! [Re: Guenter]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Günter

Selber schuld, hättest sie bloß zu "Unsere Räder" reinstellen brauchen, das wäre "neutrale" Zone. zwinker zwinker cool grins

Gruß Mario
Top   Email Print
#137818 - 12/19/04 09:06 PM Re: Norwidalarm!! [Re: Guenter]
JoMo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,481
Servus Günter,

keine Ursache. Wer Technobull hat, ist auch gegen den Norwidvirus nicht immun grins grins
Vor knapp einem Jahr kannte ich Norwid noch nicht. Macht eben nicht soviel Werbung, wie Klein, Principia, Scott oder Trek.
Sind zwar alles super Marken, aber da zahlt man halt nicht nur das Rad alleine und die Macher dieser Marken würden für das Gehalt von Pallesen wahrscheinlich nicht arbeiten wollen.

Grüße
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#137828 - 12/19/04 09:18 PM Re: Norwidalarm!! [Re: JoMo]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Josef

Die Werbung machen ja auch w i r für Ihn! grins zwinker cool

Und E r weiss das auch. Schaut nämlich ab und zu hier bei uns rein... lach

W i r k l i c h , das weiss Dogfishli aus sicherer Quelle. schmunzel

Gruß Mario
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de