29581 Members
98750 Topics
1552790 Posts
During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#1343341 - 06/18/18 06:54 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: panta-rhei]
|
Member

Online
Posts: 8,057
|
Du hattest mich beim Forumstreffen doch auch darauf angesprochen, wenn ich ich richtig erinnere.
Das ist auch der, den ich habe.
Vittel-Flaschen passen sehr gut. Andere 1,5 Literflaschen, die eine Verjüngung auf 2/3 der Höhe haben, passen deutlich schlechter, da sie tatsächlich länger sind.
Ich habe bisher auf Reisen immer Flaschentypen des Landes gefunden, die passen. Nach ein paar Tagen siffen die Flaschen halt ein und dann tausche ich sie aus.
Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#1343347 - 06/18/18 07:17 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: panta-rhei]
|
Member

Online
Posts: 25,227
|
Dann fahr ich seit Jahren planbemäßig rum. Leider ist PlanB für viele Flaschen zu kurz.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (06/18/18 07:17 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1343360 - 06/18/18 09:13 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: Juergen]
|
Member

Offline
Posts: 7,544
|
Hallo Jürgen, ..... und wenns nochmal einen in der Bucht für normales Geld gibt, dann schnapp ich ihn mir. diese Halter hatte ich bis vorheriges Jahr auch noch. Da aber irgendwann die Edelstahldrahtstücke in der Verschlussklammer brechen, musste ich die Halter austauschen. Und neu, leider zwecklos...  Könnte noch zwei Gestelle (ohne die grauen Klammern) abgeben. Wenn wer Interesse hat... Mittlerweile habe ich die - für mich - am besten geeignete Lösung sprich Halter gefunden: Brändi Flaschenhalter von Veloplus (CH) Habe 2 Stück im Rahmendreieck montiert, in beiden passen Flaschen mit bis zu 2L rein - je nach Flaschenvariante. Senkrecht passen standardmäßig "kurze" 1,5l PET-Flaschen. Gesichert werden die Flaschen mittels Einziehband (-gummi) wie es u.a. in Zeltstangen verwendet wird. Der Meter in diversen Trekkingläden für <1,-€. Gibts in verschiedenen Farben. Dazu noch mal je einen Tanka (Kordelstopper). Leider versendet Veloplus den Halter aus irgendwelchen Gründen nicht nach D. Hier noch mal als Bild: Von links und rechts. In den Halter auf dem Unterrohr passen auch lange 1,5l-Flaschen. Flaschen mit nur 1l kommen entweder in die hinteren Taschen, oder (sofern nicht schon von der Benzin-Flasche belegt) in den Halter unterm Unterrohr (Sigg-Flaschenhalter für 1l-Flaschen). Der hat am alten Rad min. 50tkm gehalten, bzw. hält immer noch. Am besten passen die Saft-Flaschen von Hohes C.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! |
Edited by cyclist (06/18/18 09:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1343362 - 06/18/18 09:24 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: cyclist]
|
Member

Online
Posts: 25,227
|
Leider versendet Veloplus den Halter aus irgendwelchen Gründen nicht nach D. Zoll- und Papierterror.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1343364 - 06/18/18 10:08 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: Keine Ahnung]
|
Member

Offline
Posts: 602
|
Ich habe den Gummizug-Flaschenhalter mit dem Klemmdingsda kommbiniert. Ein bischen Bastel un fedich. Knap zu sehen hier, am Unterrohr Bild. Kann ich so schnell an die unterschiedlichen Flaschen anpassen.
|
Hole im Leben mehr Luft und gebe dafür weniger Gas. (Harry Ramelli) | |
Top
|
Print
|
|
#1343380 - 06/19/18 05:33 AM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: Keine Ahnung]
|
Member

Offline
Posts: 6,808
|
Hallo! Ich finde die Version mit Gummizug flexibler. In meinem Flaschenhalter habe ich so auch schon 2-Liter-Flaschen unterbringen können. Es kommt zwar bei den neuen Haltern vor, dass der Gummizug sich löst, aber wenn man die Befestigungsnaht mit Nadel und Faden nachbearbeitet, hält der Gummi sehr lange. Einen Flaschenhalter dieser Bauart verwende ich am Liegerad. Bei meinem hat der Gummizug bald das Zeitliche gesegnet. Dazu sind mir die Einwegflaschen laufend undicht geworden. Weil ich am Liegerad nur einen einzigen Flaschenhalter sinnvoll unterbringen kann, bin ich bei diesem Flaschenhalter geblieben, habe aber den dünnen Gummizug gegen einen dicken aus dem Handarbeitsbereich getauscht. Der hält jetzt zuverlässig. Als Flaschen verwende ich die Nalgene mit 1,5l Inhalt, die sind auch stabil. (Danke übrigens für die Tipps vor ca. 1 Jahr dafür!) lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1343414 - 06/19/18 08:14 AM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: irg]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Wir haben die Gummizugversion am Tandem, auch am Unterrohr befestigt. Und ich bin absolut zufrieden damit. War erst auch skeptisch, aber bisher nuddelte da nix aus und ich muss keine Inbusschlüssel zurechtsägen, mich mit gebrochenen Federn ärgern oder sonst irgendwie umständlich was für jede Flasche neu einstellen. Passt schlicht immer.  Falls der Gummi doch mal ausnuddeln sollte, würde ich den wieder durch einen witterungsbeständigen Gummi-O-Ring ersetzen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1343467 - 06/19/18 02:18 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: derSammy]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Ich habe die Flasche mit einem kurzen Spannriemen im Halter befestigt, da der Gummizug mir zu schlabberich erschien. Die meisten Wasserflaschen haben ja irgendwo eine Einschnürung, da läuft dann der Riemen her.
Grüße, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1343478 - 06/19/18 03:15 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: panta-rhei]
|
Member

Offline
Posts: 593
|
Ich find ja den Monkycage oder wie das ding ohne Käfig gleich wieder heißt genial.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1344380 - 06/26/18 10:36 AM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: Rolly54]
|
|
Wieso seid ihr alle bei 1,5-Liter? Die vom Ersteller reingestellte Halterung habe ich am Mountainbike auch. Ich bekomme da auch 2-Liter-Flaschen rein. Finde ich besser wie 1,5l. Im Prinzip passt da von der 1l Weinflasche bis das größte was ich hatte alle rein. Der Nachteil ist halt, dass ohne das Gummiband die Flaschen rausfallen und ganz kleine Flaschen rausfallen. Und dass die Halter halt recht schwer sind.
|
Top
|
Print
|
|
#1344393 - 06/26/18 12:05 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: BlackbikeRauschi]
|
Member

Online
Posts: 25,227
|
Wieso seid ihr alle bei 1,5-Liter? Weil sich angebotsmäßig 1,5 l zu 2 l verhalten wie gefühlt 10000:1 ?
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (06/26/18 12:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1344396 - 06/26/18 12:12 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Nö, ich finde, das hängt extrem vom Reiseland ab, welcher Flaschentyp wo häufiger ist.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1344397 - 06/26/18 12:20 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: derSammy]
|
Member

Online
Posts: 25,227
|
Ach. Du Kennst Länder, in denen 2 l Wasserflaschen normal sind? Und das wäre dann auch noch im Verhältnis zu allen anderen möglichen Reiseländern erheblich?
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1344405 - 06/26/18 01:16 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: iassu]
|
|
Hey kein Glaubenskrieg, ich will nur sagen ist geil wenn man nach oben hin flexibel ist. Hatte Lösungen die für 0,5-1,5 geeignet sind, aber 1,0-2,0 ist cooler. Ersteller seine Lösung kann das. Mich hat halt interessiert welche der anderen Lösungen da auch kompatibel sind.
PS: 2 Liter hab ich fast überall bekommen außer in Deutschland. Gerade wenn man alle paar Tage mal a Limo/Bier/etc. kaufen will, da erwische ich öfter mal a 2 Liter-Flasche, insbesondere in Osteuropa.
|
Top
|
Print
|
|
#1344406 - 06/26/18 01:21 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Ja. Auf jeden Fall sind die uns bei unserer Ungarn-Kroation-Slowenien-Tour vielfach begegnet. In welchen Ländern genau, kann ich dir leider nicht mehr mit Gewissheit sagen (weil an den Gummiring-Flaschenhalter so ziemlich alles passt und es somit für uns quasi keine Rolle spielte).
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1344414 - 06/26/18 02:38 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: BlackbikeRauschi]
|
Member

Offline
Posts: 3,179
|
Hey kein Glaubenskrieg, ich will nur sagen ist geil wenn man nach oben hin flexibel ist. Hatte Lösungen die für 0,5-1,5 geeignet sind, aber 1,0-2,0 ist cooler.
PS: 2 Liter hab ich fast überall bekommen außer in Deutschland. Gerade wenn man alle paar Tage mal a Limo/Bier/etc. kaufen will, da erwische ich öfter mal a 2 Liter-Flasche, insbesondere in Osteuropa. In Osteuropa bevorzuge ich dann eher die 3-Liter Kwas PE-Flaschen mit intergriertem Henkel - sehr praktisch! 
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1344422 - 06/26/18 03:43 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 3,179
|
Ach. Du Kennst Länder, in denen 2 l Wasserflaschen normal sind? Und das wäre dann auch noch im Verhältnis zu allen anderen möglichen Reiseländern erheblich? Warum denn ausgerechnet nur Wasserflaschen?  von links nach rechts: Standardtrinkflasche 0,75 l Standardtrinkflasche 1,0 l Nalgene 1 Liter Weithals ( sehr teuer im Verhältnis zu allen anderen  ) medizinische Wasserflasche ( stabiler als Standardtrinkflaschen, kostenlos von Sanitätshäusern oder Pflegediensten, sterilisiert von Sauerstoffkonzentratoren ) normale, bruchempfindliche 1,5 l Einweg-PET-Flasche deutsche 2,0 l Mehrwegpfandflasche ( deutlich stabiler als Einweg-PET, Fanta ( Schleichwerbung  ) - schon jahrelang bewährt und durch Straßenstaub und Sand bereits mattiert ) osteuropäische 3,0 l Einweg-Kwas-Flasche mit 3-Finger-Henkel integriert ) Für mich stellen sich die 1,5 l Einweg-PET-Flaschen als ungünstigste Variante dar, weil sie zu bruchempfindlich sind und unnötig die Umwelt belasten.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Edited by Stylist Robert (06/26/18 03:45 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1344426 - 06/26/18 04:29 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
Sorry, aber die Mehrweg - zweite von rechts - ist eine 1,5 l Flasche, keine 2 l. Sieht man zehn Meter gegen den Wind und kannst Du auch problemlos aus dem Foto rausmessen.
|
Top
|
Print
|
|
#1344431 - 06/26/18 04:46 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: derSammy]
|
Member

Online
Posts: 25,227
|
Ja. Auf jeden Fall sind die uns bei unserer Ungarn-Kroation-Slowenien-Tour vielfach begegnet. In welchen Ländern genau, kann ich dir leider nicht mehr mit Gewissheit sagen (weil an den Gummiring-Flaschenhalter so ziemlich alles passt und es somit für uns quasi keine Rolle spielte). Mag ja sein. Aber im Großen und Ganzen machen von allen weltweit verkauften Wasserflaschen die Halbliterflaschen gefühlt 50% aus, weitere 45 % liefern die 1,5er und den Rest teilen sich exotische Maße auf: 0,33l, 1l, 2l, 3l, 5l, Tanks. So jedenfalls meine Einschätzung. Aus dem Braunebrühemitsäurekonzern gibt es hierzuland auch 2l, das stimmt, aber das sind Ausnahmen. Ich kenne in EU D,F,E,P,I,GR,CH,Ö und wenn du dort in einen Supermarkt gehst, wirst du sehr lange nach 2l Wasserflaschen suchen müssen, was natürlich nicht heißt, daß es sie nicht gibt.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (06/26/18 04:47 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1344457 - 06/26/18 06:41 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 1,415
|
Verkauft werden 2l-Wasserflaschen vlt nicht so oft, aber wenn man gezielt in einem Supermarkt sucht, werden sie zumindest im Euro-Ausland erstaunlich oft angeboten (weiß ich, weil ich immer danach Ausschau halte). Und ich meine sogar in Schland schon welche gekauft zu haben. Abgesehen davon hat der etwas größere Durchmesser zur Folge, dass man da mit den Beinen dran streifen kann (insbesondere bei Beförderung am Sitzrohr). Mich störts nicht weiter, aber empfindliche oder besonders x-beinige Naturen könnten daran Anstoß nehmen.
Gruß Ekki
|
Top
|
Print
|
|
#1344460 - 06/26/18 06:54 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Ach. Du Kennst Länder, in denen 2 l Wasserflaschen normal sind? Chile und Argentinien. Dort sind 1,5l schon richtig selten. 2,5 und 3 Liter gibt es dagegen auch.
|
Top
|
Print
|
|
#1344461 - 06/26/18 06:57 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: Spargel]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
bist Du dir sicher? die GDB schreibt was von 1l
|
Top
|
Print
|
|
#1344464 - 06/26/18 07:13 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
Ist zwar keine GDB Flasche, aber meinetwegen. Zumindest sicher nicht die von ihm genannten 2 l.
|
Top
|
Print
|
|
#1344466 - 06/26/18 07:20 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: Spargel]
|
Member

Offline
Posts: 3,179
|
Sorry, aber die Mehrweg - zweite von rechts - ist eine 1,5 l Flasche, keine 2 l. Sieht man zehn Meter gegen den Wind und kannst Du auch problemlos aus dem Foto rausmessen. Dann miß einmal den Inhalt der 0,75 l links vorne...  Billiges Handyweitwinkel und schräg von links aufgenommen, um meinen Schatten zu vermeiden. Ich habe die Flasche jetzt schon oft genug mit 2 l völlig überfüllt, weil mir 1,5 l nicht reichten.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Edited by Stylist Robert (06/26/18 07:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1344468 - 06/26/18 07:38 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: Spargel]
|
Member

Offline
Posts: 3,179
|
Dann schau dir einmal die 1,5 l Flaschen an. Die haben ein anderes Design und sollten eigentlich auch schon nicht mehr im Handel sein. Meine Flasche hat mittlerweile auch schon deutlich über 10 Jahre auf dem Buckel. https://www.terdin-getraenke.de/p/Fanta-Orange-1-5-l-PET-MW/10252
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1344533 - 06/27/18 08:41 AM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Also ich bin da auch sehr skeptisch und kenne aus Deutschland keine 2l- Mehrweg-Flaschen. 1l ist eigentlich die typische PET-Mehrweg-Flasche. Leider verdrängt die der Handel zur Zeit immer mehr durch 1,25l-Einweg. 
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1368987 - 01/04/19 10:26 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 379
|
Hi Robert, genau so habe ich das umgesetzt: Danke für den Tipp! Tom PS: Mein erster Post. Ich schaue öfter rein ins Forum und recherchiere hier. Ich habe aber wenig Zeit und bisher keine Lust, mich an den oft hanebüchenen und Haare spaltenden Diskussionen zu beteiligen  Umso mehr: Danke für Deinen pragmatischen Tipp!
|
--
Never attribute to malice what can be adequately explained with incompetence. | |
Top
|
Print
|
|
#1368989 - 01/04/19 10:36 PM
Re: Geniale Befestigung für 1,5 l Flaschen
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 379
|
Hi Robert,
ich habe einen schmalen Gurtriemen aus der Restekiste von einem alten Rucksack genommen und um das Rohr selbst etwas Duct Tape geklebt. Hervorragend und simpel.
Tom
PS: Mein erster zweiter Post. Ich schaue öfter rein ins Forum und recherchiere hier. Ich schreibe aber (offensichtlich) nicht viel.
|
--
Never attribute to malice what can be adequately explained with incompetence. | |
Top
|
Print
|
|
|