International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (barbara-sb, thomas-b, Biketourglobal, 3 invisible), 720 Guests and 761 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1334750 - 05/01/18 04:50 PM Zange (Seitenschneider) für unterwegs
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
Ich bin auf der suche nach einer kleinen Zange zum Ablängen von Zügen auf Tour. Ich habe sowas sogar schon bei Mitforisten gesehen, aber mir natürlich das Modell nicht gemerkt... peinlich

Meine aktuelle Zange dafür wiegt 124 g (Bild). Gehts auch leichter?

Hintergrundwissen: Mittlerweile ist es schwierig, normale Bremszüge (also für MTB oder Rennrad) zu bekommen. Es gibt offenbar nur noch Bremszüge, die an einem Ende den MTB-Kopf und am anderen Ende den Rennradkopf haben. Einerseits praktisch - andererseits muss man den Zug zwangsläufig sauber durchschneiden, bevor man ihn benutzen kann.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1334754 - 05/01/18 04:59 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Toxxi]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1334756 - 05/01/18 05:01 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Toxxi]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
Wenn du nur solche Züge bekommst: warum schneidest du nicht schon zuhause das ungeeignete Ende ab?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1334760 - 05/01/18 05:09 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: iassu]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: iassu
Wenn du nur solche Züge bekommst: warum schneidest du nicht schon zuhause das ungeeignete Ende ab?

Wenn man es erst auf Tour merkt, dann ist es blöd... traurig
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1334762 - 05/01/18 05:15 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: iassu]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: iassu

Der Seewolf Raimund Harms konnte eine rohe Kartoffel mit der Hand zerquetschen. Ich kanns nicht und benutze darum immer eine möglichst lange Ausführung, wenn ich einen Bowdenzug mit dem Saitenschneider zweiteile. Inzwischen habe ich dafür sogar eine Drahtseilzange angeschafft. Wie arbeitet es sich denn mit der kleinen Knipex, wenn man kein zackiger Herkules, Arnold Schwarzenegger oder Markus Söder ist?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by BeBor (05/01/18 05:16 PM)
Top   Email Print
#1334763 - 05/01/18 05:16 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Toxxi]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Halte ich für überflüssig. Im Radladen, wo man Dir einen Zug verkauft, kann man das unpassende Ende auch abschneiden. Zudem habe ich noch nie Schaltzüge gesehen, die nicht an der nippellosen Seite verlötet waren, um das aufdröseln vorm Einbau zu verhindern. Bremsbowdenzüge hab ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr.

Zur Not kann man einen Zug auch gut mit einem etwas masiverem Messer und 2 Holzklötzen sauber durchtrennen. Muß nicht Mal besonders scharf sein.

Edited by Job (05/01/18 05:18 PM)
Top   Email Print
#1334764 - 05/01/18 05:17 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Toxxi]
snoopy-226k
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,029
Ich hatte mir ein Zangenset in dieser Art gekauft, die sind so etwa 10cm lang und superleicht. Prima ist, dass die überall noch dazu reinpassen (ich hatte zwei davon dabei), natürlich sind sie nicht von der Qualität dass sie drei Radreisen überleben würden.

Bowdenzug abschneiden haben sie geschafft, man muss dafür aber schon feinfühlig die Kraft dosieren und mehrmals 90° versetzen zum schneiden. In Summe aber gut genug, ich habe meine Bowdenzüge damit immer etwas zu lang gelassen und bei einem Radhändler auf den nächsten 300km sauber abschneiden lassen.
[url= https://www.ebay.de/itm/Mini-Zange-Set-fur-DIY-Schmuck-Set/122797722545]link zu ebay - Mini Zangenset[/url]
Unser Lebenstraum von Nord nach Süd:
http://www.2RadReise.de
Top   Email Print
Off-topic #1334765 - 05/01/18 05:22 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Toxxi]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: iassu
Wenn du nur solche Züge bekommst: warum schneidest du nicht schon zuhause das ungeeignete Ende ab?

Wenn man es erst auf Tour merkt, dann ist es blöd... traurig
Klar. Aber beim nächstenmal wäre dann doch die Option: vorher das Ersatzmaterial anpassen statt eine Zange mitzuschleppen. Oder wo denke ich falsch.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1334766 - 05/01/18 05:24 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: iassu]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
Die Zange ist auch für allerlei anderes gut. Bremsgummis reinschieben, Lose Ventileinsätze in Sclaverandventilen wieder befestigen etc. pp.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1334768 - 05/01/18 05:25 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Job]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: Job
Zur Not kann man einen Zug auch gut mit einem etwas massiverem Messer und 2 Holzklötzen sauber durchtrennen.

Jetzt erzähle mir nicht, dass ein etwas massiveres Messer weniger als 124 g wiegt...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1334771 - 05/01/18 05:27 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Toxxi]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Ja, aber das ist doch eh dabei. Oder schneidest Du mit dem Seitenschneider Brot?
Top   Email Print
#1334777 - 05/01/18 05:50 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Toxxi]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,415
Hallo,

der Sinn erschließt sich mir nicht so ganz:
- was lässt Dich an die Mitnahme der Zange denken, aber nicht an die Mitnahme passender Ersatzzüge?
- eine kleine Zange mag für alles Mögliche hilfreich sein, nur einen Bowdenzug bekommt man damit nur sehr unkomfortabel durch. Mit miserablem Ergebnis.
- Ich weiss nicht, wann mir ein Bowdenzug das letzte Mal gerissen ist. Erinnern kann ich mich nicht. Das war immer schon vorher abzusehen. Trotzdem nehme auch ich brav immer Ersatzzüge mit. Falls ich tatsächlich mal unterwegs tauschen sollen müsste, habe ich mir überlegt, das überschüssige Ende aufzuwickeln und unter Zuhilfenahme zusammengebissener Zähne den Anblick bis zur Heimkehr/ bis zum Erreichen eines leistungsfähigen Kürzwerkzeugs zu ertragen.

Gruß Ekki
Top   Email Print
#1334784 - 05/01/18 06:27 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: habediehre]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,028
In Antwort auf: habediehre
der Sinn erschließt sich mir nicht so ganz:
.... Falls ich tatsächlich mal unterwegs tauschen sollen müsste, habe ich mir überlegt, das überschüssige Ende aufzuwickeln und unter Zuhilfenahme zusammengebissener Zähne den Anblick bis zur Heimkehr/ bis zum Erreichen eines leistungsfähigen Kürzwerkzeugs zu ertragen.


Vielleicht deswegen:
In Antwort auf: Toxxi
Es gibt offenbar nur noch Bremszüge, die an einem Ende den MTB-Kopf und am anderen Ende den Rennradkopf haben. Einerseits praktisch - andererseits muss man den Zug zwangsläufig sauber durchschneiden ...


H.
Top   Email Print
#1334787 - 05/01/18 06:35 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Hansflo]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,415
1. stimmt das nicht, dass es nur noch solche Züge gibt,
2. wenn man denn wirklich nur so was da hat, kann man die zuhause ja schon vorbereiten, mit dem richtigen Werkzeug. Das stellt sich ja nicht erst im Notfall heraus, welchen Nippel man benötigt.

Gruß Ekki
Top   Email Print
#1334789 - 05/01/18 06:37 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Toxxi]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,385
Underway in French Southern Territories

Mitn Leatherman wave gehts. Allerdings kriege ich bei Rose zB problemlos normale Züge. Hab immer einen dabei. Nutze das Leatherman selten dafür.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1334797 - 05/01/18 06:52 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: habediehre]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,028
natürlich, ALLES geht. So auch mehr oder weniger hilfreiche Antworten.

H.
Top   Email Print
#1334798 - 05/01/18 06:52 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Toxxi]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 998
Seitenschneider sind nur zweite Wahl um Bowdenzüge abzulängen, da sie das Drahtseil abquetschen.

Sauberer arbeiten Drahtseilschneider (z.B. von Knipex)
oder Bowdenzugzangen (z.B. von Gedore).

Die Teile sind zwar schwerer als Deine vorhandene Zange.
Wenn Du bei den Seilzügen schon zu Hause den nicht benötigten Kopf entfernst, ist das aber egal.

Edited by Sonntagsradler (05/01/18 06:52 PM)
Top   Email Print
#1334802 - 05/01/18 07:10 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: habediehre]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: habediehre
- was lässt Dich an die Mitnahme der Zange denken, aber nicht an die Mitnahme passender Ersatzzüge?

Ich habe zwei Reiseräder. Eins mit MTB-Lenker und Rapidfire und eins mit Rennlenker und Bremsschalthebeln. Dann bräuchte ich nicht jedes Mal gucken, ob ich die richtigen Züge dabei habe.

Und letzten Endes muss man die Züge ja auch noch ablängen. Klar gehts auch ohne, aber mit ist komfortabler.

In Antwort auf: habediehre
- eine kleine Zange mag für alles Mögliche hilfreich sein, nur einen Bowdenzug bekommt man damit nur sehr unkomfortabel durch. Mit miserablem Ergebnis.

Mit der abgebildeten ging es recht gut.

In Antwort auf: habediehre
- Ich weiss nicht, wann mir ein Bowdenzug das letzte Mal gerissen ist. Erinnern kann ich mich nicht. Das war immer schon vorher abzusehen.

Mir in Tschechien vor 2 Jahren. Und in dem Moment erinnerte ich mich blitzartig, dass ich den Zug seit 5 Jahren nicht getauscht hatte... peinlich

In Antwort auf: habediehre
Trotzdem nehme auch ich brav immer Ersatzzüge mit. Falls ich tatsächlich mal unterwegs tauschen sollen müsste, habe ich mir überlegt, das überschüssige Ende aufzuwickeln und unter Zuhilfenahme zusammengebissener Zähne den Anblick bis zur Heimkehr/ bis zum Erreichen eines leistungsfähigen Kürzwerkzeugs zu ertragen.

Jo, ich nehme eigentlich immer welche mit. Und sei es nur, um anderen zu helfen. schmunzel

Ein Zange habe ich mir mal in Polen an der Tankstelle von einem Handwerker geborgt. Sowas sollte in der Tat aufzutreiben sein.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1334803 - 05/01/18 07:14 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Sonntagsradler]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: Sonntagsradler
Seitenschneider sind nur zweite Wahl um Bowdenzüge abzulängen, da sie das Drahtseil abquetschen.

Ja stimmt. Zu Hause nutze ich auch eine Bowdenzugzange. Dazu eine Frage:

Brems- und Schaltzüge lassen sich damit prima schneiden, Schaltzughüllen auch, aber Bremszughüllen nicht. Da muss ich mit dem Seitenschneider immer noch mal nachschneiden. Was wäre denn das geeignete Werkzeug dafür?
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1334807 - 05/01/18 07:29 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Toxxi]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: Toxxi
Bremszughüllen ...... Was wäre denn das geeignete Werkzeug dafür?

ein kleiner Winkelschleifer.
Habe ich seit kurzem im Besitz und hat sich seit dem zum Universalwerkzeug entwickelt.
Zughüllen kürzen-> Akkuwinkelschleifer.
Schutzblechstreben kürzen-> Akkuwinkelschleifer
Schrauben kürzen->Akkuwinkelschleifer
Tubus-Streben kürzen->Akkuwinkelschleifer.
SKS-Schutzblech anpassen, Schloß knacken, Kurbel mit ausgerissenem Gewinde abbauen.....
Du ahnst schon was.....
Top   Email Print
#1334808 - 05/01/18 07:33 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Toxxi]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,415
In Antwort auf: Toxxi
Ich habe zwei Reiseräder. Eins mit MTB-Lenker und Rapidfire und eins mit Rennlenker und Bremsschalthebeln. Dann bräuchte ich nicht jedes Mal gucken, ob ich die richtigen Züge dabei habe.
Das ist in der Tat ärgerlich. Ich habe auch schon mal 2000km die falschen Schläuche durch die Gegend gefahren. Erst hinterher ist mir das aufgefallen, da zum Glück nicht benötigt.

Gruß Ekki
Top   Email Print
Off-topic #1334812 - 05/01/18 07:57 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Job]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 998
In Antwort auf: Job
In Antwort auf: Toxxi
Bremszughüllen ...... Was wäre denn das geeignete Werkzeug dafür?

ein kleiner Winkelschleifer.

oder kurz an die plane Seitenfläche eines Doppelschleifers halten
Top   Email Print
Off-topic #1334818 - 05/01/18 08:23 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Toxxi]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
In Antwort auf: Toxxi
Die Zange ist auch für allerlei anderes gut.
Das ist ein Argument. Dann finde ich aber "mein" Modell etwas vielseitiger.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1334823 - 05/01/18 08:42 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Toxxi]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,385
Underway in French Southern Territories

Einfach 2 Bremszüge mitnehmen. VIEL leichter als ne Extrazange.
Mach ich genauso.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1334834 - 05/01/18 09:30 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: panta-rhei]
Marc28
Member
Offline Offline
Posts: 112
Warum nicht ein Multitool mit Zange mitnehmen?
Hat man auch gleich Messer, Säge und andere nützliche Werkzeuge mit dabei.
Top   Email Print
#1334838 - 05/01/18 09:59 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Marc28]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
Kennst du ein Multitool mit Zange?

Messer habe ich ohnehin dabei, mit dem Multitool Brot schneiden mag ich nicht. Und eine Säge habe ich noch nie gebraucht...

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1334839 - 05/01/18 10:21 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Marc28]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Weil die Werkzeuge eher als Einwegmaterial ausgeführt sind und die Handhabung schlechter ist.
Top   Email Print
#1334840 - 05/01/18 10:22 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Marc28]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,415
Multitool mit Zange: Ich habe so was, ist so ein Leatherman-Nachbau. Der Aufdruck "Meru" sagt mir, dass ich es irgendwann immerhin bei Globetrotter gekauft habe und nicht vom Baumarktwühltisch.
Ich glaube, einmal hatte ich das auch auf Tour dabei, aber nie gebraucht:
- Das Messer ist stumpf und die Klinge viel zu kurz.
- Die Zange habe ich eben zum Schaltseil kürzen ausprobiert: Katastrophe, ging überhaupt nicht.
- Die übrigen Funktionen sind entweder am Taschenmesser vorhanden (in besserer Qualität) oder überflüssig.
Es mag da auch gute Ausführungen geben, aber meins taugt nix.

Gruß Ekki
Top   Email Print
#1334843 - 05/01/18 10:52 PM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: Toxxi]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
Ein Seitenschneider unterwegs ist so überflüssig wie die Kettenpeitsche. Eine Hundepeitsche scheint mir in manchen Länder wesentlich wichtiger zu sein.
Einen zu langen Bowdenzug kann man im nächsten Radladen oder in der nächsten Autowerkstatt problemlos abschneiden lassen. Bis dahin rollt man ihn einfach auf.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1334851 - 05/02/18 12:43 AM Re: Zange (Seitenschneider) für unterwegs [Re: StephanBehrendt]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Scheint nicht so oft vorzukommen, aber das sehe ich diesmal genau wie Stephan: Zange zum Bowdenzugkürzen unterwegs brauche ich nicht.

Und Züge mit Doppelplombenende scheinen mir eher die Ausnahme als die Regel zu sein. Zumindest war es für mich noch nie ein Problem hier die korrekte Ausführung (Pilz bzw. Quertonne) herauszufischen.
Schwieriger war es hingegen schon öfter mit der Länge, weil am Tandem hinten manchmal die Standardzüge passen, man aber oft auch spezielle Tandemausführungen nehmen muss. Da muss ich ab und an schon mal anhalten oder beim Bestellen penibel auf die Längenangabe achten.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de