International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Gärtner, Astronomin, CarstenR, uiop, mühsam, UMyd, hansano, Pfannastieler, 2 invisible), 803 Guests and 871 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98647 Topics
1551181 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
Off-topic #1333623 - 04/25/18 12:28 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: derSammy]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Schön wenn man es drauf ankommen lässt. träller
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #1333627 - 04/25/18 12:41 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: cyclerps]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Och weißt du was, bei 20 Infektionen im Jahr in Deutschland (von denen wie gesagt quasi alle nachweislich auf eine andere Ursache und nicht den Beerenkonsum zurückgehen und längst nicht alle tödlich enden) mit 80 Millionen Einwohnen - da ist mir meine Lebenszeit zu schade, mir über so marginale Dinge Gedanken zu machen. Da ist das Risiko, dass ich morgen im Lotto gewinne deutlich größer. lach
Und auch dafür treffe ich keine Vorkehrungen. cool
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1333760 - 04/26/18 04:58 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: iassu]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: iassu
Habs noch nie gebraucht...

Auf Touren allein brauche ich das auch eher selten. Pflaster in der Tat noch nie, aber einmal eine sterile Kanüle, um einen Splitter herauszupopeln. Solche Sachen wie Ohropax, Allergietabletten und Bepanthen-Salbe rechne ich zu den "normalen" Utensilien und nciht zum Erste-Hilfe-Set.

Aber auf Forumstouren mit vielen Leuten ist die Chance, das etwas passiert, ungleich viel höher. Meiner Erfahrung nach ist die Verletzung dann entweder so leicht, dass man kein Erste-Hilfe-Set braucht, oder so schwer, dass man gleich den NOtarzt rufen sollte (mitlerweile schon 4(!) mal passiert).
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1333772 - 04/26/18 06:04 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Toxxi]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,386
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: iassu
Habs noch nie gebraucht...

Auf Touren allein brauche ich das auch eher selten. Pflaster in der Tat noch nie

Mit Kids sind Pflaster am Wichtigsten.
Kpohletabs finde ich auch sinnvoll, aber sicher nicht als Freibrief zum Konsum von Wildfrüchten, die man nicht genau kennt ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1333774 - 04/26/18 06:11 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: panta-rhei]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Ich habe bisher den Medizinerbeutel nicht gebraucht. Wenige male das Nitrospray und die Luftpumpe (Aerosol).

Wenns bei mir mal präsiert werde ich, so machbar, nur Saft aufm Handy brauchen und in der Lage sein müssen das Ding noch zu bedienen.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #1333776 - 04/26/18 06:18 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Toxxi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: Toxxi
Solche Sachen wie Ohropax, Allergietabletten und Bepanthen-Salbe rechne ich zu den "normalen" Utensilien und nciht zum Erste-Hilfe-Set.


So betrachtet gehört auch Pflaster bei mir eher zu den 'normalen' Utensilien.

Zitat:
Meiner Erfahrung nach ist die Verletzung dann entweder so leicht, dass man kein Erste-Hilfe-Set braucht, oder so schwer, dass man gleich den NOtarzt rufen sollte (mitlerweile schon 4(!) mal passiert).


Ich muss zugeben, dass das einzige Mal, wo das Erste-Hilfe-Set nützlich war bzw. gewesen wäre dann doch nicht das Passende drin war. Wir sind auf einer Naturstraße mit dem Tandem weggerutscht und haben beide das linke Knie großflächig aufgeschürft (Solidarität aufm Tandem...). Kompresse und Verband geht am Knie schlecht, offenlassen nur so lange wie man kurze Hosen tragen kann und ein Pflaster in der richtigen Größe hatten wir natürlich nicht, gabs dann kurz vor Ladenschluss (Samstag Mittag) in der nächsten Apotheke. Das mit Abstand nützlichste Utensil, das wir bei diesem Sturz dabei hatten, war eine noch recht gut gefüllte Wasserflasche, in der sich auch tatsächlich Wasser und kein wie auch immer geartetes Sportgetränk befand. Das Desinfektionsmittel aus dem Erste-Hilfe-Set kam nach gründlichem Spülen mit viel Wasser dann auch noch zum Einsatz.

Martina
Top   Email Print
#1333791 - 04/26/18 07:14 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: cyclerps]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: cyclerps

Wenns bei mir mal präsiert werde ich, so machbar, nur Saft aufm Handy brauchen und in der Lage sein müssen das Ding noch zu bedienen.

Die Einschränkung kann durchaus relevant werden. Ich erinnere mich noch, wie ich nach meinem letzten PkW-Feindkontakt so unter Adrenalin stand, dass ich "der Gerät" kaum bedient bekommen habe. Noch dazu war es sonnig und das Display schwer ablesbar. Und nein, physisch war ich eigentlich ungeschädigt - hatte nicht mal Asphaltkontakt gehabt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1334002 - 04/26/18 07:07 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: derSammy]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,859
Ohne Ibuprufen oder Aspirin gehe ich noch nicht mal ein Wochenende weg, ich finde nichts lästiger als heftige Kopfschmerzen und die habe ich gelegentlich mal sehr intensiv.
Als Zelterin finde ich auch Zeckenzangen und eine Pinzette hilfreich, sowohl Zecken als auch Dornen fange ich mir gerne mal ein.
Ein Paar Kompressen und taugliche Mullbinden sind bei Schürfwunden auch am Knie nicht schlecht. Zur Not kann man noch tape drüber kleben. In jedem Fall kann man so größere Sauereien vermeiden. Pflaster sind auch meist dabei ( bei Pickeln am äh Allerwertesten mit Desinfektionssalbe sehr hilfreich. Ihr habt die viellecht nie, aber andere schon).
Tape brauche ich auch zum bandagieren meiner Gelenke, die sind leider schnell überlastet. Außerdem kann man damit alles mögliche notdürftig reparieren, ich habe damit schon meine Schuhsohlen fest geklebt, einen gebrochenen Lowrider stabilisiert ( mit Aststückchen) usw. Vieles dient ja auch zur 1 Hilfe an Mensch und Ausrüstung. Mehrfach brauchbares ist daher immer gut. Die Tape- Rolle geht also auch statt Gewebeklebeband.
Antibiotika nehme ich nur mit, wenn ich krank (Bronchitis habe ich da gerne) losfahre.
Weil ich Arztbesuche meide, wie der Teufel das Weihwasser, kann ich mir den dann unterwegs schenken. Aber da sind die Leute ja verschieden.
Gruß
Nat
Top   Email Print
#1334007 - 04/26/18 07:18 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: cyclerps]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: cyclerps
Wenns bei mir mal präsiert werde ich, so machbar, nur Saft aufm Handy brauchen und in der Lage sein müssen das Ding noch zu bedienen.

...und Netzabdeckung. Im Ausland hat man die recht gut, aber nicht unbedingt in Deutschland.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1502552 - 06/24/22 04:58 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Marc28]
Hänger
Member
Offline Offline
Posts: 1
Sorry für die (Thread-)Leichenfledderei. Aber das Thema beschäftigt mich auch gerade, da ich demnächst zu meiner ersten mehrtägigen Radreise (innerhalb Deutschlands) aufbrechen werde. Auf den Gedanken mit dem Erste-Hilfe-Set bin ich deshalb gekommen, da ich bei eine Radtour eine Unfallstelle (nix ernstes, harmloser Sturz) passiert habe. Und da hat es "Klick" gemacht. Ich habe mittlerweile eine gewöhnliche Verbandstasche für Motorradfahrer nach DIN Schlagmichtot gekauft. Die wird jetzt noch mit Antiseptischem Spray und einer Zeckenzange erweitert. Der Hinweis mit dem Kondom war auch wertvoll, das fliegt da ebenfalls mit rein. Ich denke, dass ich die Tasche sowieso mehr für andere Radfahrer, als für mich selbst benötigen werde. Ich wünsche natürlich niemandem einen Unfall, aber wenn ich dann kurz mit einer Wundversorgung vor Ort aushelfen kann, freut es mich trotzdem.
Top   Email Print
#1502557 - 06/24/22 07:01 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Hänger]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: Hänger
Ich habe mittlerweile eine gewöhnliche Verbandstasche für Motorradfahrer nach DIN Schlagmichtot gekauft. Die wird jetzt noch mit Antiseptischem Spray und einer Zeckenzange erweitert.

Ist sowas nicht elend schwer? verwirrt

Ich habe gerade meinen alten Verbandkasten aus dem Auto gefleddert (Ablaufdatum 2013, der TÜV hat letztens die 9 Jahre Überfälligkeit moniert schmunzel ). Ich bin ganz erstaunt, wie groß und dick das Ding ist und was das alles drin ist. Sowas würde ich nicht auf Radreise mitschleppen. Aber vielleicht ist der für Motorradfahrer kleiner.

Ich hatte gerade die Diskussion mit einem Freund, der in den Alpen (wirklich sehr hoch) wandern will. Das absolute Minumum für mich an Medikamenten ist das, was ich brauche, um es im Ernstfalle bis zur nächsten Apotheke oder zum Arzt überhaupt zu schaffen:

- Durchfallmittel (Loperamid)
- Schmerzmittel (Ibuprofen)
- Allergietabletten (Ceterizin) - braucht man als Nichtallergiker vielleicht nicht

Der Rest ist Kür. Ein bisschen Verbandszeug gern, aber nicht so einen ganzen Riesenkasten.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1502571 - 06/25/22 12:23 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Toxxi]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Wenn ich meinen Verbandskasten im Auto finde berichte ich was da drin ist. Ein Warndreieck sollte auch irgendwo sein.... . grins
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1502581 - 06/25/22 07:36 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Hänger]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,921
Es gibt immer mal wieder so klein EH Päckchen im Outdoorhandel. das it mit Verbandmaterial sinnvoll bestückt und ist nur etwas mehr als Faustgros.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1502584 - 06/25/22 07:45 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Deul]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Ich habe so ein Set von Kalff , das in einer wasserdichten Hülle mit Rollverschluß verpackt ist. Das schönste Set nützt nichts, wenn es keiner findet. Daher habe ich so einen Ortlieb Flaschenhalter mit ein paar Gummizügen modifiziert. Das Set passt da perfekt hinein und man kann es fast mit einem Handgriff entnehmen. Durch die rote Farbe und das aufgedruckte Kreuz ist es wohl auch für jeden sofort als Verbandsmaterial erkennbar.

Edited by Job (06/25/22 07:49 AM)
Top   Email Print
#1502587 - 06/25/22 07:51 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Deul]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
Das ist sicher unterschiedlich, aber meine Erfahrung ist, dass selten bis nie große Pflaster/Kompressen drin sind, die eine typische Schürfwunde auch abdecken. Die sollte man gerade als Radfahrer ergänzen.

Disclaimer: ich weiß, dass es auch Stimmen gibt, die empfehlen, Schürfwunden eher offen zu lasen, aber ehe sie mit der Kleidung oder nachrs mit der Bettwäsche verkleben mach ich lieber ein Pflaster drauf.
Top   Email Print
Off-topic #1502588 - 06/25/22 07:59 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Martina]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
bei großflächigeren Schürfwunden hab ich mit Sprühpflaster relativ zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Gerade bei Kindern und Wunden an extremitäten ging das gut. Brennt halt ordentlich....
so eine minikleine Spraydose ist halt einfacher mitzunehmen, als große Pflaster.
Top   Email Print
#1502780 - 06/27/22 05:41 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Job]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 600
Aus leidvoller Erfahrung: Blasenpflaster können auch nicht schaden, wenn man Mal länger schieben muss in Radschuhen. Ich hatte aber auch den Spaß, 5km durch Schnee schieben zu müssen abgesehen von bestimmt noch 1-2km, die ich so noch schieben müsste, weil ich den Berg nicht hoch kam.
Pinzette für Splitter habe ich auch noch gebraucht. Eine Rettungsdecke kann je nach Region auch nicht schaden.
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de