International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 498 Guests and 936 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98852 Topics
1553987 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
panta-rhei 26
Sickgirl 25
Keine Ahnung 24
Lionne 23
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#1321336 - 02/07/18 05:01 PM Re: Jacke für Radreise - Abends und im Notfall [Re: IndianaWalross]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,269
Versuchs mal mit der Formel für ein Ellipsoid:

V = Pi/12 * a * b * c (die drei verschiedenen Durchmesser)

Gerundet a * b * c / 4

schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1321342 - 02/07/18 05:43 PM Re: Jacke für Radreise - Abends und im Notfall [Re: Toxxi]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Ich verwende keine mathematischen Formeln, um meine Kleidung zu definieren, aber die fehlerhafte Formel zur Volumenberechnung eines Ellipsoids ist mir aufgefallen. Für ein etwas besseren Verständnis und zur annähernden Volumen-Berechnung dieser Online-Rechner:
https://rechneronline.de/pi/ellipsoid.php
Gruß Sepp
Top   Email Print
#1321346 - 02/07/18 05:59 PM Re: Jacke für Radreise - Abends und im Notfall [Re: Toxxi]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,269
Stimmt, meine Formel ist wirklich falsch. Neuer Versuch:

V = Pi/6 * a * b * c (die drei verschiedenen Durchmesser)

Gerundet a * b * c / 2

schmunzel

Gruß
Thoralf

PS: Nicht vergessen, dass in Ingos Beispiel die Durchmesser gegeben sind, in deiner verlinkten Formel aber die Halbmesser.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1322416 - 02/14/18 10:53 AM Re: Jacke für Radreise - Abends und im Notfall [Re: marcus_r]
Andreas.
Member
Offline Offline
Posts: 10
Meine Lieblingsjacke für Temperaturen von ca. 10 bis 15 Grad ist die

Arc'teryx atom sl hoody

+ warme Coreloft-Wattierung an Front, Rücken, Schultern aber nicht an den Ärmeln, dort nur windabweisendes Stretchmaterial
+ eng geschnitten, macht aber jede Bewegung mit
+ Kapuze (eher für unter dem Helm, flattert sonst)
+ ca 270g
+ sehr kleines Packmaß, gut komprimierbar

Guten Tag und willkommen im Forum. Es ist kein schöner Stil, sich hier im ersten Beitrag gleich mit einem platzierten Produktlink vorzustellen. Das weckt den Verdacht, dass du dich nur zu Werbezwecken hier angemeldet hast.

Beiträge von dir zum Thema Radreisen sind gern willkommen. Villeicht stellst du dich im Treffpunkt erst mal vor? schmunzel

Gruß Thoralf für Das Team


Edited by Toxxi (02/14/18 12:20 PM)
Edit Reason: Werbung entfernt
Top   Email Print
#1322421 - 02/14/18 12:00 PM Re: Jacke für Radreise - Abends und im Notfall [Re: Andreas.]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
In Antwort auf: Andreas.
Meine Lieblingsjacke für Temperaturen von ca. 10 bis 15 Grad ist die

Arc'teryx atom sl hoody
+ sehr kleines Packmaß, gut komprimierbar


Könntest du das mal etwas konkreter in Zahlen ausdrücken?

Das schreiben sie nämlich allesamt von ihren Outdoorjacken, und am Ende sind es dann 3l+ oder so. Was in einem 60l Rucksack natürlich winzig erscheint, aber in einer 4l Rahmentasche als Beispiel ist das monströs zwinker

Meine Mountain Equipment Dewline als Beispiel ist auch sehr gut komprimierbar, wenn man bedenkt dass ich die bis 0°C problemlos mit T-Shirt drunter tragen kann. Allerdings bleiben da locker 3l über, selbst wenn ich sie nochso zusammenknüdel.

Meine neue Arete kann mit selbem Unterhemd aber hauchdünnem Microfleece Lonsleeve drunter auch 0°C, bringt aber bei annähernd selbem Gewicht wie die Dewline nur so maximal 1,5l Packmaß mit. Gut ich muss die nicht bei 0°C tragen, und im Sommer schlepp ich dann natürlich auch keinen Microfleece extra mit usw. Aber nur mal so zum Vergleich.
Top   Email Print
#1322427 - 02/14/18 12:26 PM Re: Jacke für Radreise - Abends und im Notfall [Re: Andreas.]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,269
In Antwort auf: Andreas.
warme Coreloft-Wattierung an Front, Rücken, Schultern aber nicht an den Ärmeln, dort nur windabweisendes Stretchmaterial

Das ist irgendwie nicht das, was ich für abends zum Draußensitzen für geeignet halte. Das sollte das Ding schon durchgehend isoliert sein.

Und wahrscheinlich interessiert das den Frager überhaupt nicht mehr. Der war seit über 4 Wochen nicht mehr im Forum angemeldet.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1322437 - 02/14/18 01:55 PM Re: Jacke für Radreise - Abends und im Notfall [Re: Toxxi]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
Sehe ich genau so - alles was nicht rundum winddicht ist, lässt einen dann abends beim wohl doch eher gemütlich/geselligen rumlümmeln schnell frieren. Insbesondere wenn man eh müde / erschöpft und ausgekühlt ist.

Naja vielleicht kann ja noch der eine oder andere Nutzen daraus ziehen, auch wenn der Themenstarter keine Lust mehr zu haben scheint.
Top   Email Print
#1322498 - 02/14/18 09:05 PM Re: Jacke für Radreise - Abends und im Notfall [Re: IndianaWalross]
Andreas.
Member
Offline Offline
Posts: 10
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de