International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (drachensystem, BvH, 2 invisible), 737 Guests and 865 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98582 Topics
1550665 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#1312786 - 11/30/17 12:30 PM Re: Neuaufbau Reiserad 3 Monate vor Weltreise? [Re: huxtebude]
Laurence
Member
Offline Offline
Posts: 73
Die hs11 hat ein geschlossenes System, so auch die brakeforce one zB., Da musst du auch manuell Belag nachstellen.

Die können auch garkeine Luft ziehen, außer es ist ein Loch irgendwo.

Wie gesagt, die trp spyke oder spyre ist von der Bremskraft bei der xt, und Belagnachstellen ist super easy:)
Top   Email Print
#1313493 - 12/05/17 10:47 PM Re: Neuaufbau Reiserad 3 Monate vor Weltreise? [Re: huxtebude]
huxtebude
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 834
Hallo zusammen nochmal :-)

Beim Antrieb bin ich mittlerweile dran einen 9-fach mit 4-Kant Kurbel zu nehmen, oder Alternativ mit Hollowtech-II und Ersatzlager + Lagerschlüssel (beides würde ich mir bei 4-kant wohl sparen).
Aktuellere Komponenten (Shifter, für 9x finde ich maximal Deore) gibt es zwar für 10-fach aber hier bin ich skeptisch was die Ersatzteilversorgung unterwegs angeht.

Bei den Felgen ist jetzt geplant:
Andra 40 (mit 4,5mm Speichenlöchern + Bremsflanke) + DT Alpine III + ProHead Nippel + SonDisc bzw. Shimanonabe (XT?SLX?) für hinten.
Bei der Andra 40 bin ich noch nicht ganz sicher, die ist momentan etwas schwer zu bekommen und vor allem für gößere Nabendurchmesser gedacht (Rohloff, Ebike etc.). Dass es bei kleinen Durchmessern Probleme gäbe habe ich aber nicth explizit gelesen.

Was meint ihr? Und welche Alternative gäbe es noch zur Andra 40?

Viele Grüße
Florian
Top   Email Print
#1313499 - 12/05/17 11:49 PM Re: Neuaufbau Reiserad 3 Monate vor Weltreise? [Re: huxtebude]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Die Andra hat diese richtungsgebohrten Nippellöcher, die würde ich nur bei zugehörig großen Flanschen verbauen. Wie wäre es z.B. mit der BigBull? Oder von Mavic gibt es auch so eine breite Felge?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1313501 - 12/06/17 02:56 AM Re: Neuaufbau Reiserad 3 Monate vor Weltreise? [Re: huxtebude]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: huxtebude
Bei den Felgen ist jetzt geplant:
Andra 40 (mit 4,5mm Speichenlöchern + Bremsflanke) + DT Alpine III + ProHead Nippel + SonDisc bzw. Shimanonabe (XT?SLX?) für hinten.
Bei der Andra 40 bin ich noch nicht ganz sicher, die ist momentan etwas schwer zu bekommen und vor allem für gößere Nabendurchmesser gedacht (Rohloff, Ebike etc.). Dass es bei kleinen Durchmessern Probleme gäbe habe ich aber nicth explizit gelesen.

Was meint ihr? Und welche Alternative gäbe es noch zur Andra 40?
Hinten könnte ich mir bei dir auch eine Ryde Edge R 25 os disc vorstellen.
Top   Email Print
#1315732 - 12/26/17 01:16 PM Re: Neuaufbau Reiserad 3 Monate vor Weltreise? [Re: huxtebude]
Hayo Hein
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hallo
mal einige Anmerkungen zum Bremsenthema. Ich arbeite für verschiedene Radläden und habe mich dort mal mit den Werkstätten unterhalten . Hydraulik geht im Einsatz selten kaputt .. Transportschäden(Bahn) sind gar nicht so selten . In Bamberg wo ich wohne (Touristenstadt- Weltkulturerbe) gibt es schon alle 2-3 Wochen eien Radreisenden wo die Bremse gekillt wurde(Mainradweg - imm Sommer recht voll).
Eine Empfehlung welche Scheibenbremse wirklich zuverlässig ist will mir keiner geben . Lange Zeit war Shimano vor allem XT top aber nun wurde irgendwas innendrinn geändert und die Reklamationen häufen sich. Solche Dinge werden auch an den Händler oft nicht kommuniziert --- er merkt es wenn es zu spät ist! Daher würde ich eine einfache V-Brake immer vorziehen also auch keine mit Parallelogramm wählen. Mit Avid 5 habe ich auch im Winter gute Erfahrungen gemacht .
Magura HS 33(11) sind eigentlich auch toll im Alltag ... mann muß halt beim Transport extrem aufpassen denn die Reparatur ist schon aufwendiger als bei einer Seilzugbremse wenngleich kein Hexenwerk.
Zu Gudereit Rahmen und besonders Gabel rate ich zur erhöten Vorsicht .. weiter Infos nur persönlich da ich keine Lust auf juristische Schierigkeiten habe.
Schönen Tag und viel Glück Hayo
Top   Email Print
#1344105 - 06/23/18 08:46 PM Re: Neuaufbau Reiserad 3 Monate vor Weltreise? [Re: huxtebude]
huxtebude
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 834
Hey zusammen!
Ich hatte ganz vergessen, mich zurückzumelden! Es ist das Velotraum geworden. Und bisher läuft es einwandfrei! Es hat mich bis nach Baku getragen, und wohl hoffentlich auch noch ein gutes Stück weiter!
Danke euch allen für die Kommentare und Tipps!


Viele Grüße
Florian
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de