29553 Members
98563 Topics
1550201 Posts
During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1310082 - 11/10/17 05:12 PM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: regenfahrer]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Ich hatte beim Edellux schon mehrfach bei langen Fahrten im Regen Kondenswasser drin und danach Totalausfall. Seitdem fahr ich wieder B+M die sind zuverlässiger.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. |
Edited by Deul (11/10/17 05:12 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1310089 - 11/10/17 06:23 PM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: regenfahrer]
|
Member
Offline
Posts: 152
|
Moin. Also ich bin im letzten Winter von Luxos U zu Iq-X gewechselt und das war ne Katastrophe. Das Licht war sehr dunkel und in der oberen Mitte ein kleiner,viel zu heller Fleck. Zudem wackelte die Led für die Nahfeldausleuchtung oder der Reflektor, scheinbar kein Einzelfall bei dieser Serie. Ob BM das mittlerweile abgestellt hat, weiss ich nicht.
Der Edelux 2 benutzt den Reflektor der Cyo Premium serie. Für meinen Geschmack das derzeit beste Lichtbild .
Meine Empfehlung wäre also Edelux 2 oder das Pendant von BM, Cyo Premium gibts für nen Fuffi.
|
Top
|
Print
|
|
#1310272 - 11/12/17 04:36 PM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: faips]
|
Member
Offline
Posts: 1,804
|
Moin. Also ich bin im letzten Winter von Luxos U zu Iq-X gewechselt und das war ne Katastrophe. Das Licht war sehr dunkel und in der oberen Mitte ein kleiner,viel zu heller Fleck. Zudem wackelte die Led für die Nahfeldausleuchtung oder der Reflektor, scheinbar kein Einzelfall bei dieser Serie. Ob BM das mittlerweile abgestellt hat, weiss ich nicht.
Der Edelux 2 benutzt den Reflektor der Cyo Premium serie. Für meinen Geschmack das derzeit beste Lichtbild .
Meine Empfehlung wäre also Edelux 2 oder das Pendant von BM, Cyo Premium gibts für nen Fuffi. Und was hälst du vom Luxos U, den du „bis letzten Winter“ gefahren bist? Findest du den Cyo,Premium besser als den Luxos?
|
Top
|
Print
|
|
#1310276 - 11/12/17 04:57 PM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 4,505
|
Wir haben den Luxos B (vergleichbar mit Luvos U? ) und die Cyo Premium 80 Lux.
Ich nehme das Leuchtfeld des Luxos B als ein Mü breiter und die Ausleuchtung als homogener wahr.
Die Cyo Premium erscheint mir aber heller und hat trotzdem ein noch angenehm breites Leuchtfeld.
Ingesamt würde ich wohl aufgrund des kompakteren Gehhäuses und des günstigeren Preises den Cyo Scheinwerfer vorziehen.
|
Top
|
Print
|
|
#1310277 - 11/12/17 04:58 PM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: Velo 68]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Ich Binom Luxus B (also das selbe Leuchtbild wie Luxus U) auf IQ X gewechselt, ds Leuchtbild ist schmaler und definierter, mit nem dunklem Fleck zw Nahfeld und fen LED. Im ganzen gefällt mir das besser.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1310334 - 11/12/17 09:41 PM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: Deul]
|
Member
Offline
Posts: 983
|
Ich Binom Luxus B (also das selbe Leuchtbild wie Luxus U) auf IQ X gewechselt, ds Leuchtbild ist schmaler und definierter, mit nem dunklem Fleck zw Nahfeld und fen LED. So isses, aber ... Im ganzen gefällt mir das besser. ... mir genau deshalb nicht, da ich auf meinem Weg die breite Ausleuchtung bevorzuge. Jedem Tierchen sein Bierchen Pläsierchen
|
Top
|
Print
|
|
#1310379 - 11/13/17 10:09 AM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 152
|
Nordisch hat es bereits passend beschrieben. Luxos U ist bei mir 2 mal ohne erkennbaren Grund verstorben,deswegen ist er raus. Das Lichtbild mochte ich.
Iq Premium ist spürbar etwas heller, kleiner ,günstiger und durch einfachere Konstruktion hoffentlich weniger anfällig.
|
Top
|
Print
|
|
#1352692 - 09/02/18 08:33 PM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: cephalotus]
|
Member
Offline
Posts: 46
|
Hallo,
aus aktuellem Anlass muss ich dieses Thema mal heraus kramen. Mein IQ-X ist dieses WE wohl dem Kondenswassertod gestorben.
Der Supernova M99 Mini Pro-25 hat im 12V-Betrieb im Abblendlicht eine Leistungsaufnahme von 5,2W. Das sollte mittels Forumslader und einem ordentlichen Nabendynamo locker machbar sein. Je nach Tempo bleibt etwas erzeugte Leistung übrig und kann den Puffer im FoLa auffüllen. Im Fernlichtbetrieb, also bei 12V, dann 17W, würde ein Strom von ca. 1,5A fließen, soweit ich weiß für den FoLa kein Problem. Mit vollem und großen Pufferakku sollte man im Zweifel auch eine Stunde lang Fernlicht betreiben können.
Ich sehe dieses Konstrukt primär beim Rennrad-Randonneur-Brevet-Bikepacking. Da wo man entweder durch relativ ebenes Gelände ausreichend Tempo hat oder durch lange Abfahrten (nach mühseligen Anstiegen^^) auch ordentlich Leistung erzeugt. Pauschal würde ich mal sagen alles ab 20km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich denke im MTB oder echten Gravelbereich ist man zu oft zu langsam unterwegs und würde den Puffer im Abblendmodus nicht ausreichend füllen können. Durch die etwas anderen Anforderungen bei der Ausleuchtung, wären andere Scheinwerfermodell wohl auch eine bessere Wahl.
Ich will mich mal noch weiter schlau machen. Immerhin wäre es auch eine ordentliche Investition.
|
Top
|
Print
|
|
#1352696 - 09/03/18 03:24 AM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: TinoKlaus]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Hm, also 5,2W Dauerleistungsaufnahme sollte zwar im Prinzip mit dem FoLa zu machen sein, aber Reserven bleiben da nicht. Nebenbei Smartphone laden wird damit eng. Und sowas wie 5-6W Zusatzwiderstand beim Treten merkt man auch. Ich würde es vorziehen etwas weniger Dauerleistung beim Scheinwerfer zu haben.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Edited by derSammy (09/03/18 03:24 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1352700 - 09/03/18 04:52 AM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: nierstourer]
|
Member
Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo Nierstourer,
--Luxos B --
Ich verwende den Luxos B auf dreien meiner Räder. Die Ausleuchtung ist meiner Meinung nach phantastisch. Jedoch ist der Ein-/Ausschalter bei zweien der Lampen nicht vertrauenswürdig. Bei diesen beiden springt die zum Zwecke des Ladens des Smartphones mit dem Forumslader abgeschaltete Lampe ungewollt permanent auf An zurück und verhindert damit die Ladung des Smartphones. Unter diesen Umständen würde ich dieses Produkt nicht nochmals einsetzen, obwohl die Ausleuchtung, wie zuvor gesagt, enorm ist.
Gruß, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#1352705 - 09/03/18 06:17 AM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: borstolone]
|
Member
Online
Posts: 1,495
|
[... Jedoch ist der Ein-/Ausschalter bei zweien der Lampen nicht vertrauenswürdig. Bei diesen beiden springt die zum Zwecke des Ladens des Smartphones mit dem Forumslader abgeschaltete Lampe ungewollt permanent auf An zurück und verhindert damit die Ladung des Smartphones. [...] Diese Beobachtung machte ich auch mit dem IQ-X Baujahr 2016. Zwar schaltete der nicht ständig selbständig ein und auch nie selbständig aus, aber gelegentlich ging der einfach an, ohne dass ich irgendeinen Grund dafür oder ein spezielles, gleichzeitiges Ereignis (Schlagloch: Erschütterung; Einsetzen des Ladevorgangs durch Forumslader: elektr. Einflußnahme; ...) hätte damit in Verbindung bringen können. Letztendlich habe ich in die Zuleitung für den IQ-X einen mechanischen Schalter montiert. Ich mag nicht nochmals plötzlich ohne Navi dastehen, nur weil ich bei Tageslicht nicht mitbekommen habe, dass die Lampe sich eingeschaltet hatte und somit ein Laden des Smartphones bzw. des Akkus vom Forumslader (vermutlich seit Stunden) nicht mehr stattfand.
|
Lieben Gruß aus Bielefeld Hanjo | |
Top
|
Print
|
|
#1352743 - 09/03/18 12:46 PM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: borstolone]
|
Member
Offline
Posts: 1,804
|
Hallo Nierstourer,
--Luxos B --
Ich verwende den Luxos B auf dreien meiner Räder. Die Ausleuchtung ist meiner Meinung nach phantastisch. Jedoch ist der Ein-/Ausschalter bei zweien der Lampen nicht vertrauenswürdig. Bei diesen beiden springt die zum Zwecke des Ladens des Smartphones mit dem Forumslader abgeschaltete Lampe ungewollt permanent auf An zurück und verhindert damit die Ladung des Smartphones. Unter diesen Umständen würde ich dieses Produkt nicht nochmals einsetzen, obwohl die Ausleuchtung, wie zuvor gesagt, enorm ist.
Gruß, Jakob Den Luxos gab es es seit der Einführung in verscheidenen Versionen bzw Anschlusskabeln. Die Aktuelleste ist wohl die mit einem fest verbundenen Schalter. Diese funktioniert bei mor tadelos
|
Top
|
Print
|
|
#1352744 - 09/03/18 01:05 PM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo Velo68, das Luxos mit dem Schalter ist das Luxos U. Das Luxos B hat seit der Markteinführung einen Schalter an der Lampe selbst.
Gruß, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#1352929 - 09/04/18 05:30 PM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: HanjoS]
|
Member
Offline
Posts: 245
|
Diese Beobachtung machte ich auch mit dem IQ-X Baujahr 2016. Zwar schaltete der nicht ständig selbständig ein und auch nie selbständig aus, aber gelegentlich ging der einfach an, ohne dass ich irgendeinen Grund dafür oder ein spezielles, gleichzeitiges Ereignis (Schlagloch: Erschütterung; Einsetzen des Ladevorgangs durch Forumslader: elektr. Einflußnahme; ...) hätte damit in Verbindung bringen können. Hallo Hanjo! Ungewolltes einschalten beobachte ich bei meinem IQ-X leider auch in Kombination mit einem B + M Toplight View Brake Plus. Dieses hatte ich als Ursache in Verdacht, nachdem ich zum Testen am Rücklicht die Stecker abgezogen hatte und bei den Fahrten ohne Rücklicht kein ungewolltes Einschalten beobachten konnte. Das Anschließen des Rücklichts bewirkte jedoch, dass die Beleuchtung nach dem Anfahren eingeschaltet war. Für eine gesicherte Diagnose war die Testphase aber zu kurz. B+M schließt das Rücklicht aus und verweist eher auf die Rücklichtverkabelung bzw. den Scheinwerfer als Ursache. Kannst Du verraten ob und welches Rücklicht Du benutzt.
|
Edited by Rheinradler (09/04/18 05:31 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1352930 - 09/04/18 05:49 PM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: TinoKlaus]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Mein Vorläufer des IQ-X (ein Luxos B) starb auch den Kondenswassertod. Anscheinen ist da kein Scheinwerfer vor gefeit. Kauf Dir also was dir von Lichtmenge und Leuchtbild her gefällt und freu dich wenn er lange lebt.
Es lohnt sich wohl einen als Ersatz zu haben, es sei denn wiederbeschaffung ist einfach.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. |
Edited by Deul (09/04/18 05:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1352932 - 09/04/18 05:54 PM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: Rheinradler]
|
Member
Online
Posts: 1,495
|
Bei mir leuchtet das B + M Toplight Line Plus. Einen Test mit abgeklemmten Rücklicht habe ich noch nicht gemacht. Einen Fehler bei der Verkabelung schließe ich aus.
Nach meinen persönlichen Erfahrungen und nach dem, was man so hi und da liest, sind zumindest einige B+M Leuchten fehleranfällig. Das sind scheinbar häufig Fehler durch Nässe und elektrische Fehler. Ansonsten finde ich die Lampen klasse, sowohl die Ausleuchtung als auch Helligkeit. Das machen die ja auch selbst. Aber der Rest scheint geringere (Verarbeitung-)Qualität zu haben. (Mir tut das besonders Leid, komme ich doch aus Meinerzhagen und war zu meiner Schulzeit mit Söhnen der damaligen Mitbesitzer befreundet.)
|
Lieben Gruß aus Bielefeld Hanjo | |
Top
|
Print
|
|
#1352939 - 09/04/18 06:14 PM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: HanjoS]
|
Member
Offline
Posts: 245
|
Hallo Hanjo!
Danke für Deine Antwort. Die Brake-Funktion des Rücklichtes spielt also keine Rolle. Ich teile Deine Meinung bezüglich Ausleuchtung und Helligkeit. Deshalb bin ich auch bereit die „Kröte“ zu schlucken, dass der Ein- und Ausschalttaster nur funktioniert, wenn Spannung anliegt, spricht das Vorderrad sich dreht. Ich habe meine Rücklichtverkabelung noch mal überprüft. Wenn das nicht geholfen hat, werde ich den Scheinwerfer wohl gegen den Edelux II tauschen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1352946 - 09/04/18 07:08 PM
Re: Welcher Scheinwerfer
[Re: Rheinradler]
|
Member
Offline
Posts: 3,184
|
... Ungewolltes einschalten beobachte ich bei meinem IQ-X leider auch in Kombination mit einem B + M Toplight View Brake Plus. Dieses hatte ich als Ursache in Verdacht, nachdem ich zum Testen am Rücklicht die Stecker abgezogen hatte und bei den Fahrten ohne Rücklicht kein ungewolltes Einschalten beobachten konnte. ... das Problem habe ich auch. Ich habe kein Rücklicht angeschlossen da eins mit Akku im Einsatz.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
|