Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (Mavenlol, Gerhard O, cterres, 6 invisible), 4761 visitantes y 949 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99174 Temas
1559135 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2017 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 29
cyclist 27
tirb68 25
Velo 68 23
Página 2 de 23  < 1 2 3 4 22 23 >
Opciones de tema
#784402 - 02.01.12 08:38 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: StefanS]
jmages
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 663
Stefan, du könntest ein Vermögen mit dem Schreiben von Radreiseführern verdienen schmunzel Deine Artikel sind große Klasse - Danke!

Viele Grüße,
Jürgen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#785332 - 04.01.12 19:29 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: jmages]
Tine
No Registrado
Der Überblicksartikel über den Nordseeküstenradweg ist fertig.

Der Nordseeküstenradweg Orkney-Inseln ist - soweit beradelt - bearbeitet.

Einige Ergänzungen gab es u.a. beim GPS-Gerät und Online-Karten.

Diese wie auch alle anderen Artikel können natürlich ergänzt werden.

Tine
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#791423 - 19.01.12 18:52 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
bikekiller39
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 822
Da ich heute aktuelle Informationen von der kubanischen Botschaft erhalten habe, habe ich mal den Bereich der Einreisebestimmungen und Dokumente für Kuba auf den neuesten Stand gebracht schmunzel

Theo
Ab 50 ist man zu alt, um es immer Allen recht machen zu wollen!
Stevens Cyclocrosser; i:sy RE14
2022: 5248 Kilometer 2023:
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#792748 - 22.01.12 17:03 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,285
Endlich mal habe sich ein paar Leute dran gesetzt, und der Artikel zum viel befahrenen und befragten Brenner-Pass grundlegend überarbeitet. Und zwar ist der Artikel in mehrere Artikel geteilt worden:

  • Brenner beschreibt die Bundesstraße von Innsbruck bis Sterzing, die in Österreich auf der westlichen Talseite verläuft.
  • Brenner (retour) beschreib die Strecke in die andere Richtung.
  • Brenner-Römerstraße beschreibt den Weg von Hall in Tirol nach Matrei am Brenner, der in Österreich auf der östlichen Talseite verläuft.
  • Eisack beschreibt den Radweg im Eisacktal vom Brenner bis nach Bozen. Die Strecke vom Brenner bis Sterzing ist eine andere, als im Artikel Brenner (dort geht es auf der Straße entlang).


Obendrein ist noch ein Artikel in der Gegend angelegt worden, und zwei weitere sind angedacht:

  • Jaufenpass beschreibt die Verbindung zwischen der Brennerroute und der Via Claudio Augusta von Sterzing nach Meran. Diese Strecke bin ich zum Teil selbst schon gefahren.
  • Penser Joch ist angedacht und beschreibt eine alternative Strecke von Sterzing nach Bozen über das Pesner Joch und durch das Sarntal. Allerdings ist keiner der Autoren bisher da lang gefahren.
  • Ähnlich ist es mit dem Timmelsjoch, das Sölden in Österreich mit St. Leonhard in Passeier bzw. Meran verbindet.


Da der Brenner eine Route ist, nach der oft gefragt wird, würden wir uns freuen, wenn die Community mit der Kraft ihrer geballten Erfahrung noch etwas dazu beitragen kann.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#792772 - 22.01.12 18:04 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Toxxi]
inga-pauli
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,922
Hallo ihr Lieben,

ich möchte mich ganz herzlich bedanken dafür, dass meine Füße schon anfangen zu zucken beim Anblick der neuen Strecken!

Frankreich wird's wohl dieses Jahr werden - vielleicht Burgund? Oder, oder!?


Schöne Grüße
Ingrid ***

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794591 - 26.01.12 22:23 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: inga-pauli]
jmages
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 663
Um deine Entscheidung noch ein wenig schwerer zu machen:

Canal des Deux Mers

Stefan ist gerade mit dem Artikel fertig geworden. Und ein paar schöne Bilder gibt es obendrein ...

Jürgen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794719 - 27.01.12 09:50 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: jmages]
Flori
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,086
In Antwort auf: jmages

Tolle Strecke mit vielen Sehenswürdigkeiten, von denen mir mindestens die Hälfte noch "fehlt". Und wirklich gute Fotos; danke, Stefan.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794797 - 27.01.12 12:42 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Flori]
StefanS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,637
Hallo Flori,

Danke für's Lob. Du kannst natürlich die fehlenden Sehenswürdigkeiten ergänzen, wer weiß, was ich alles übersehen habe schmunzel Hab mich allerdings weitgehend auf die Sachen beschränkt, die in unmittelbarer Nähe des Wegs liegen, und bei den Großstädten eher auf vorhandene Artikel bei Wikivoyage verwiesen.

Viele Grüße,
Stefan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794820 - 27.01.12 13:33 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: StefanS]
Flori
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,086
Da hast Du mich falsch verstanden, es war ein Eingeständnis, dass ich mehr als die Hälfte der von Dir vorgestellten Sehenswürdigkeiten noch nicht kenne! Muss die Gegend dringend weiter erforschen. ("Fehlt" war in Anführungszeichen, weil es mir nicht um ein Abarbeiten à la "100 Places to See ..." geht.)

Viele Grüße,
Flori
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794829 - 27.01.12 14:00 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Flori]
StefanS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,637
Ach so, ich dachte, die Artikel fehlen Dir in der Beschreibung schmunzel Ja, nette Gegend. Ich hoffe, ich schaffe es dieses Jahr mal in die Pyrenäen.

Viele Grüße,
Stefan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794897 - 27.01.12 18:20 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
ro-77654
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 5,944
Zum Thema Kettenpflege habe ich einen Link hinzugefügt, bei Tour kann man enen ausführlichen Test von Schmiermitteln herunterladen als PDF.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #794907 - 27.01.12 18:34 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ro-77654]
vgXhc
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,368
In Antwort auf: robert-77654
Zum Thema Kettenpflege habe ich einen Link hinzugefügt

...der umgehend wieder gelöscht wurde, weil er angeblich nicht funktioniert. Bei mir funzt es und ich habe ihn wieder hergestellt.

Gruß,
Harald.

Edit: Ah, ich sehe was das Problem ist: für den Download muss man sich erst registrieren. ich füge gleich einen Hinweis dazu.

Editado por vgXhc (27.01.12 18:36)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #794943 - 27.01.12 19:44 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: vgXhc]
ro-77654
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 5,944
Merkwürdig, jetzt erscheint bei mir auch die Registrierseite. Heute früh hatte ich das einfach s herunterladen können.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#795729 - 29.01.12 22:55 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
aighes
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,375
Eben gerade neu hereingekommen, die erste Strecke in der Türkei: Von Izmir bis Anamur.

Eine Erweiterung nach Nordwesten bzw. Osten ist immer willkommen.
Viele Grüße,
Henning
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#795790 - 30.01.12 09:03 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Tine
No Registrado
Fertig ist auch endlich Hamm - Bielefeld.
Die Strecke entstand als Anfahrt zum Forumstreffen 2009, und hiermit geht die Bitte an die Mitfahrer der damaligen Tour, das Roadbook mit Streckenbeschreibungen und ein paar Fotos zu füllen.

Desweiteren wurden wieder einige Länder-Artikel ergänzt: Marokko und Ägypten.

Tine
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#796533 - 01.02.12 15:04 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Tine
No Registrado
Ich habe mal bei den Kochrezepten aufgeräumt. Vielleicht gibt es ja noch mehr Rezepte - gerne auch mit fotografischem Ergebnisnachweis - von unterwegs?

Tine

edit: Danke, Henning, für die Korrektur. peinlich

Editado por Tine (01.02.12 15:13)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#796535 - 01.02.12 15:10 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
aighes
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,375
Viele Grüße,
Henning
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#797593 - 04.02.12 19:45 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Ziegenpeter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 372
Lediglich vier Jahre nach dem ersten Gedanken daran habe ich gestern tatsächlich die etwas verwucherte Nabendynamo-Übersicht in einer Tabelle zusammengefasst - weitere Ergänzungen sind natürlich jederzeit willkommen!

Grüße,

Bastian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#797607 - 04.02.12 20:37 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Ziegenpeter]
DebrisFlow
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 5,551
Sehr gut bravo . Schade nur daß du die (zwar nicht mehr angebotenen) alten Shimanos rausgenommen hast. Würde die drinlassen falls einer mal (auch gebraucht) an so einen kommt und wissen will was es damit auf sich hat. Man könnte ebenfalls noch zwei Spalten mit den Leistungsangaben (wie hier bei der Übersicht bei Komponentix ) einfügen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#797615 - 04.02.12 20:53 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: DebrisFlow]
Ziegenpeter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 372
Ja, habe auch gezögert, die alten Modelle rauszunehmen - habe mich letztlich impulsiv dafür entschieden, hat aber keinen wirklich stichfesten Grund - wenn sich jemand erbarmen will und sie aus der vorherigen Version rübernehmen, gerne - ansonsten halt beim nächsten Update in vier Jahren schmunzel
Ähnlich ist es bei den Messwerten - die von Schmidt sind gut, wie neutral sie sind, kann ich nicht beurteilen...

Grüße,

Bastian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#797624 - 04.02.12 21:03 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Ziegenpeter]
DebrisFlow
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 5,551
Ich bastel noch ein wenig dran rum, mir fallen da nämlich noch andere ein (Sturmey&Archer, SR Suntour), hast außerdem den Shimano DH-3N30 doppelt drin gehabt.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#797626 - 04.02.12 21:06 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: DebrisFlow]
Dipping
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,403
Was ich vermisse ist die Angabe der Spannung 6 oder 12 Volt. Oder haben die alle 6 Volt? Gruß, Ralph
Gruß, Ralph

Editado por Dipping (04.02.12 21:07)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#797632 - 04.02.12 21:11 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Dipping]
DebrisFlow
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 5,551
Ja, alle mit 6V.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#797717 - 05.02.12 09:23 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Ziegenpeter]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,285
Hast dir viel Arbeit gemacht, dafür ein Lob! schmunzel Endlich kommt mal ein bisschen Bewegung ins Wiki.

Einige Kleinigkeiten sind mir aufgefallen:

  • Der DH-T660 ist nicht baugleich zum DH-3T72. Der 660er hat am linken Nabenflansch Aussparungen (wie auch der 3N80), was der 72er nicht hat.
  • Es fehlen die Disk-Dynamos DT-T665 und DH-T785, sowie die Alfine-Serie.
  • Die elektrischen Charakteristika sind bei 72, 80, 660, 665, 780, 785 und Alfine gleich, die haben das gleiche Innenleben. Ebenso sind die 20er und 30er gleich. Habe ich bei einem Test in einer Zeitschrift gelesen.


Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#797740 - 05.02.12 09:50 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Toxxi]
DebrisFlow
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 5,551
Hab jetzt mal etliche Modelle nachgetragen, falls du noch Anmerkungen hast, einfach dazutragen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#798226 - 06.02.12 17:07 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: DebrisFlow]
Andreas
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 14,331

Editado por Andreas R (06.02.12 17:07)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#799469 - 11.02.12 16:48 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Tine
No Registrado
Mal wieder was aus dem Vereinigten Königreich: Pitlochry Railstation.

Desweiteren ist Hilfe gesucht: Falls jemand eine der englischen Nationalrouten gefahren ist, und Zeit und Muße hat, die Wegbeschreibungen dazu zu schreiben (auch abschnittsweise), würde ich weitere Strecken des National Cycle Networks als eigenständige Artikel fürs Wiki anlegen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#799478 - 11.02.12 17:23 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,061
Hallo Tine,

Seid Ihr an den ungeschriebenen Regeln des Radfahrens in Buenos Aires interessiert?

Eine Spezialität zum dortigen Flughafen.

Die Polizei hat nur einen 90 cm breiten Scanner. Das sperrgepäck muß auf dieses Maß gebracht werden. Alos alles Werkzeug um Fahrräder so wiet zu demontieren sollte am rad sein.

Man muß auch viel zeit mitbringen.
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#799491 - 11.02.12 17:49 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Deul]
aighes
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,375
Hallo,
aber sich doch: http://www.radreise-wiki.de/Argentinien

Darfste alles ausfüllen zwinker
Viele Grüße,
Henning

Editado por aighes (11.02.12 17:49)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#799499 - 11.02.12 18:12 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: aighes]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,061
So viel wie Geht, leg noch was für Uruguay an. Da waren wir nämlich hauptsächlich.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 2 de 23  < 1 2 3 4 22 23 >

www.bikefreaks.de