International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Kalkulon, iassu, 2 invisible), 353 Guests and 819 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538680 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 70
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
Off-topic #1289831 - 06/25/17 09:53 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Holger]
JSchro
Unregistered
Schreib doch einfach, dass Du Thermomixnutzer bist.
Top   Email Print
#1289832 - 06/25/17 09:54 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Oldmarty]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Da spricht nix dagegen, das kann dazu grins
Top   Email Print
#1289834 - 06/25/17 10:00 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Holger]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
In Antwort auf: Holger

Mir macht es halt schlicht keinen Spaß, ich empfinde Kochen als lästig und selbst bei einfachen Dingen mit spülen etc. als zu zeitaufwändig. Da lese ich lieber was.

Ok, wenn man sonst auch nicht gerne kocht, verstehe ich das zwinker
"Spülen" finde ich auch nervig. Aber meistens funktioniert es, die Sauce mit einem Stück Brot aufzutunken, dann sind schon mal mehr kaum Reste übrig. Ein kleiner Silikonspatel zum Lösen eventuell Festgebackenem kann auch hilfreich sein (oder ein Büschel Gras oder kleine Zweige, etc.). Anschließend einen Schluck Wasser im Topf aufkochen und Wasser weiträumig verteilt wegkippen, dann Topf mit einem Stück Küchenrolle oder Papiertaschentuch auswischen, ggf. noch nachtrocknen lassen – fertig.

Edited by radlsocke (06/25/17 10:01 AM)
Top   Email Print
#1289835 - 06/25/17 10:00 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Dommme]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: Dommme
Ich finde, dass man gerade durch den Kocher relativ einseitig isst, da man/ich keine Lust hat, ständig etwas "aufwändiges" zu kochen.

Das wird bei kalter Küche vermutlich nicht anders werden. Die Anzahl der Nudelsaucen ist ähnlich der der Brotauflagen.

Im Norden würde ich mal nach Reis und den Reissaucen schauen, falls dir die Nudeln zum Hals raushängen. Kartoffelbrei mit Beilagen ist auch ganz nett in der Gegend. Im Prinzip würde ich sagen, musst Du nach zehn Tagen wieder dasselbe essen.
Top   Email Print
#1289836 - 06/25/17 10:04 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: ]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Und immer wieder anderes Gemüse kaufen, eine Handvoll unterschiedliche Gewürze dabei haben (Curry, Chili, Kreuzkümmel, Thymian, Paprika, Kleinportionen Sojasauce, Senfpulver, ...), Zwiebeln, Knoblauch, Parmesankäse, dazu Reis, Couscous, Nudeln – was wird da langweilig?

Edited by radlsocke (06/25/17 10:07 AM)
Top   Email Print
#1289838 - 06/25/17 10:07 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: radlsocke]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: radlsocke
Immer wieder anderes Gemüse kaufen, eine Handvoll unterschiedliche Gewürze dabei haben (Curry, Chili, Kreuzkümmel, Thymian, Kleinportionen Sojasauce, Senfpulver, ...), Zwiebeln, Knoblauch, Parmesankäse, dazu Reis, Couscous, Nudeln – was wird da langweilig?

Nimm es mir nicht übel, jeder setzt seine Prioritäten. Wir dürften jetzt allmählich kapiert haben, dass es für ich eine hohe Priorität hat und das es über deinen Horizont geht, dass es anderen nicht so wichtig ist.
Top   Email Print
#1289839 - 06/25/17 10:08 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: ]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Du warst nicht gemeint, sondern Domme zwinker
Top   Email Print
#1289841 - 06/25/17 10:16 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: radlsocke]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
An dir ist es vorbei gegangen, aber wenn der Teilnehmer mal ein Lebensmittelgeschäft in Italien, Frankreich oder der Schweiz aufsucht, so findet er dort Wände voller fertig zubereiteter Speisen, die seiner Entdeckungslust zu wohlfeilen Preisen harren (naja bei coop oder Migros das Doppelte schmunzel ). Es ist nur noch ein Foliendeckel zu entfernen und schon liegt das Vitello tonnato bereit zum Verzehr.

Manche Benutzer fahren zum Kochen, andere zum Basteln, die weiteren zum Rasen und die allerletzten zum Reisen.




*
Ich habe gerade einen 1/4-Pfund-Riegel Schmelzkäse verschpeist - lecker. Gutes nachhaltiges Salz und zahlreiche naturidentische Brot-te-ihne. ham-ham schmunzel
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Edited by Barfußschlumpf (06/25/17 10:18 AM)
Top   Email Print
#1289844 - 06/25/17 10:26 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Barfußschlumpf]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Nö, es spricht ja überhaupt nichts dagegen, so ein Angebot ebenfalls zu nutzen grins

Ich erzählte das Vorherige nur, weil ich früher viel zu kompliziert gekocht habe und unterwegs mir sowas natürlich alles viel zu aufwändig war. Inzwischen weiß ich mehr und der Zeitaufwand ist minimal.
Top   Email Print
Off-topic #1289846 - 06/25/17 10:35 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: ]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: JSchro
Schreib doch einfach, dass Du Thermomixnutzer bist.

Nicht auf Radreise zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1289853 - 06/25/17 11:35 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Barfußschlumpf]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Barfußschlumpf
[…]Manche Benutzer fahren zum Kochen, andere zum Basteln, die weiteren zum Rasen und die allerletzten zum Reisen.[…]

Man kann das durchaus auch kombinieren zwinker
Top   Email Print
#1289867 - 06/25/17 03:03 PM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: radlsocke]
Dommme
Member
Offline Offline
Posts: 81
In Antwort auf: radlsocke
Und immer wieder anderes Gemüse kaufen, eine Handvoll unterschiedliche Gewürze dabei haben (Curry, Chili, Kreuzkümmel, Thymian, Paprika, Kleinportionen Sojasauce, Senfpulver, ...), Zwiebeln, Knoblauch, Parmesankäse, dazu Reis, Couscous, Nudeln – was wird da langweilig?


Klar, man kann schon Abwechslung rein bringen, aber gut gewürztes Gemüse kann ich auch ohne Kochen essen (Tomate Mozzarella, Avocados, andere Rohkost jeglicher Art), so dass auch Vesper nicht nur aus Brot + Wurst/Käse bestehen muss. Küchen gibt es - zumindest in Skandinavien - auf den meisten Campingplätzen, falls es gekocht sein soll.

Kurzum, für mich persönlich ist es das Mehrgewicht nicht wert, denn ich hätte mir nicht nur Kocher + Spiritus + etc. sparen können, sondern auch die Fronttaschen und die dafür notwendigen Gepäckträger, da mir ohne Küche meine hinteren Taschen gereicht hätten.

Letztlich ist es aber eine Frage der Prioritäten!
Top   Email Print
#1289887 - 06/25/17 05:08 PM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Dommme]
JSchro
Unregistered
Einerseits kann ich dich verstehen, ich war etwas verführt meinen Kocher zu Hause zu lassen. Andererseits in meinen Anfangszeiten war ich ohne Kocher unterwegs, die gekochten Kohlehydrate taten mir besser als die kalten.

Daran hängt zwar nicht das Reiseglück, aber ich würde mal konsequent kalte Küche machen. Weil dieses skandinavische Brot auf Dauer, auch wenn Vollkorn draufsteht, naja. Früher war es eher permanent labbriges Weißbrot, was viel Volumen verbrauchte, aber nicht richtig satt machte.
Top   Email Print
#1290031 - 06/26/17 05:26 PM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Beetlefriend]
Mado
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 47
In Antwort auf: Beetlefriend
Also wie viel Nahrung sollte man immer dabei haben?Und was genau?Ich denke da an 2-3 Liter Wasser und immer genug Essen für den Rest des Tages, aber was sollte man kaufen, damit einem bei einer langen, kraftraubenden Strecke nicht die Puste ausgeht?Was kauft ihr euch auf euren Reisen?

Grüße Luca


Du hast auf dem Rennrad keinen Platz und vom Anhänger habe ich Dir (und viele andere abgeraten).

Essen: Unterwegs nur grade so viel, dass Du keinen Hungerast bekommst. Also das, was Du bei Deinen Touren daheim auch in der Trikottasche hast. Riegel, Banane, eventuell ein Notfalls-Gel. Wenn nicht vorhanden, dann eine halbe Baguette am Oberrohr befestigen. Im Klartext, unterwegs fast nix. Bei Bedarf unterwegs beim Bäcker oder Supermarkt etwas kaufen und gleich essen. Am Ende des Tages eine Ration Brot, Käse/Wurst und sonstiges für den Abend besorgen oder essen gehen, wenn es das Budget erlaubt.

Essen vor langen/anstrengenden Etappen: Langsame Kohlenhydrate. Gut frühstücken, z.B. Müsli mit Joghurt. Am Vorabend Kohlehydratspeicher auffüllen, geht gut mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln und Obst. Aber in FR wirst Du viel Weißbrot essen, sind schnelle Kohlehydrate, ist aber auch nicht so dramatisch. Wirst nur schneller wieder hungrig.

Wasser: detto. 2-3 Liter kannst Du am Rennrad vermutlich schlecht unterbringen. Ich habe an meinem kleinen Rennradrahmen nur Platz für zwei 0.75 l Flaschen. Das reicht. Du mußt nur drauf achten, dass Dir das Wasser nicht ausgeht, also dass Du rechtzeitig nachfüllst, wenn sich die Gelegenheit bietet. Wenn es keine Cafés oder Bistros gibt, dann muß man Menschen bitten, die im Garten arbeiten, ihr Auto waschen etc. Wichtig ist, dass die Flaschen voll sind, wenn Du einen Berg vor Dir hast. Aber meistens wohnen in Europa auch dort Menschen....

LG Mado
Liebe Grüße
Mado
Top   Email Print
#1290043 - 06/26/17 06:22 PM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: dhomas]
Radix
Member
Offline Offline
Posts: 770

Ich habe auch nen Kocher mit nur einem Topf. Aber mit dem mache ich dir in ca. 10 Minuten (inkl. Wasser hoch kochen) Spaghetti mit Knoblauch, Möhren und Dosenfisch lach. Anderes Gemüse wird wohl auch gehen, einfach während des Kochens der Spaghetti klein geschnippelt dazu geben.
... bicycle or die ...

Top   Email Print
#1290044 - 06/26/17 06:25 PM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: DebrisFlow]
Radix
Member
Offline Offline
Posts: 770

Da fehlt definitiv der Knoblauch.
Hab immer mind. eine Knolle parat unterwegs.
Baguette, Camembert und Knoblauch ... lecker schmunzel.
... bicycle or die ...

Top   Email Print
#1290051 - 06/26/17 06:41 PM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Radix]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Genuss hört sich aber anders an
Top   Email Print
#1290056 - 06/26/17 06:52 PM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Oldmarty]
Radix
Member
Offline Offline
Posts: 770

Oh, ich genieße das sehr, jedes Mal wieder lach.


... bicycle or die ...


Edited by Radix (06/26/17 06:52 PM)
Top   Email Print
#1290067 - 06/26/17 08:13 PM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Beetlefriend]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
- Zum Thema Einspuranhänger:

Ich bin ein Fan von Anhängern (das sorgt zum Teil für Aufsehen aber auch für lustige Gespräche und leicht ironische Bemerkungen unter Gleichgesinnten grins / ich meine damit Reiseradler). Ich war jahrelang mit einem umgebauten und zwischenzeitlich beerdigten Schwager des BOB-Yak unterwegs - BOB Coz (20 Zoll Räder, Gepäckträger, 2 x Flaschenhalter, 2 x Gaskartuschenhalter, wasserdichte Schutz- und Dreckhülle, u.s.w.).

Donauradweg, Bodensee-Königssee-Radweg, ein paar Alpen Überquerungen, zwei mal Korsika, bei der Route des Grandes Alpes mit Start am Bodensee und der Pyrenäentour vom Atlantik und Mittelmeer habe ich schweren Herzens darauf verzichtet.

Im Alltag leistet er mir nach wie vor wertvolle Dienste.

Bei längeren Touren verzichte ich inzwischen darauf weil er dazu verleitet noch ein Tässchen, noch ein Schälchen, noch ein Schüsselchen, noch ein Döschen, noch ein Stühlchen, noch ein ... mitzuschleppen. Zugfahrten sind für Radfahrer sehr oft von Haus aus ein Fiasko - mit Anhänger potenziert sich das Fiasko (meine sehr private und subjektive Erfahrung). Überleg Dir das gut.


- Zum Thema "wie viel und was":
Als anspruchsloser und notorischer Allesfresser der es wochenlang ohne Brot und nur mit Maisbrei und etwas Gemüse aushält - Hauptsache Gewürze und Öl, Knoblauch und Zwiebeln (jedes Schwein frisst anders zwinker ) bin ich vermutlich ein schlechter Ratgeber für Radreisende mit gehobenen Ansprüchen. Mit meinem Gaskocher und ein wenig Phantasie bin ich immer gut zurecht gekommen. Das soll jetzt aber nicht heissen dass ich mir in Fronkreisch keine Weinbergschnecken oder einen Hummer oder ein erlesenes Stück Käse leiste (mit Wein).

Vergiss nicht - Du bist in Europa unterwegs ... Hier verhungert heute Keiner, und das ist sehr verlockend. Darüber zu sprechen verkneife ich mir jetzt.
Fritz
Top   Email Print
Off-topic #1290161 - 06/27/17 10:01 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: paschukanis]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: paschukanis
Wenn ich mal nicht an Frankreich denke, wo wirkliche jede Bäckerei überläuft vor Leckereien, sondern sagen wir mal Albanien, dann würde ich nur extrem ungern abgeschnitten sein von der Möglichkeit das köstliche Gemüse zu essen das auf dem Markt verkauft wird, und gezwungen sein den eher hässlichen convenience food zu konsumieren.

Warst du schon mal in Albanien und schreibst aus Erfahrung? verwirrt Ich war schon da, und das, was du schreibst, habe ich so überhaupt nicht erlebt. Das was wir als "convenience food" bezeichnen, ist dort praktisch nicht vorhanden. Die Ernährung war auch auch ohne Kocher ausgesprochen gut.

Gerade(!) in Albanien gibt es viele süße und herzhafte Leckereien in den Bäckereien für unverschämt kleines Geld. Wer dort einmal im Leben Börek gegessen hat, der rührt das gesalzene und gefärbte gleichnamige Pappmaché, das hier in D an den Dönerständen verkauft wird, nie wieder an. Wer in Albanien Kaffee getrunken hat, der findet den Kaffe und Italien und Frankreich öde und fad.

Bei so abfälligen Bemerkungen über vermeintlich unterentwickelte Länder bin ich ziemlich empfindlich! entsetzt
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (06/27/17 10:09 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1290165 - 06/27/17 10:15 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Juergen]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Jürgen,

wieviel hast Du denn für die Knochen bezahlt?

-> ich bevorzuge mehr Fleisch an den Knochen grins

OnTopic:
In Europa max 1 Tagesration. Sonst 1-2 Tagesrationen mehr als ich plane zum nächsten Ort zu brauchen.

Grüße
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #1290167 - 06/27/17 10:21 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Toxxi]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Ich hatte hier eher herausgelesen, dass er das köstliche Gemüse auf den Märkten kaufen und selber zubereiten möchte. Tatsächlich schmeckt das Gemüse ungefähr ab Ungarn unglaublich gut, so dass ich das verstehen kann....
Top   Email Print
Off-topic #1290268 - 06/28/17 05:02 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Toxxi]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: paschukanis
Wenn ich mal nicht an Frankreich denke, wo wirkliche jede Bäckerei überläuft vor Leckereien, sondern sagen wir mal Albanien, dann würde ich nur extrem ungern abgeschnitten sein von der Möglichkeit das köstliche Gemüse zu essen das auf dem Markt verkauft wird, und gezwungen sein den eher hässlichen convenience food zu konsumieren.

Warst du schon mal in Albanien und schreibst aus Erfahrung? verwirrt Ich war schon da, und das, was du schreibst, habe ich so überhaupt nicht erlebt. Das was wir als "convenience food" bezeichnen, ist dort praktisch nicht vorhanden. Die Ernährung war auch auch ohne Kocher ausgesprochen gut.

Gerade(!) in Albanien gibt es viele süße und herzhafte Leckereien in den Bäckereien für unverschämt kleines Geld. Wer dort einmal im Leben Börek gegessen hat, der rührt das gesalzene und gefärbte gleichnamige Pappmaché, das hier in D an den Dönerständen verkauft wird, nie wieder an. Wer in Albanien Kaffee getrunken hat, der findet den Kaffe und Italien und Frankreich öde und fad.

Bei so abfälligen Bemerkungen über vermeintlich unterentwickelte Länder bin ich ziemlich empfindlich! entsetzt


Da muss ich unbedingt beipflichten. Speziell in Albanien gibt es gute Bäckereien und das Börek bravo werden wir nie vergessen. Dazu einen albanischen Kaffee ist ne Pflicht schmunzel

Wir köcheln selbst unterwegs relativ viel. Es bereitet uns sogar Freude. Natürlich hängt dies mit der jeweiligen Gegend zusammen. Und ist auch der Zeitfaktor sehr wichtig. Es ist immer ein köchelnder Unterschied, ob wir Tage, Wochen oder gar Monate unterwegs sind zwinker
Am liebsten packen wir unser Bedubrot auf längeren Touren selbst. Ein einfacheres und billigeres Rezept gibt es nicht. Mehl, Wasser und Salz. Dies schaffe sogar ich lach





Guten Appetit schmunzel






Edited by grenzenlos (06/28/17 05:06 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1290289 - 06/28/17 06:56 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Toxxi]
paschukanis
Member
Offline Offline
Posts: 651
Ja ich war schon da, und habe auch gut gegessen. Ich bezog mich auf 'convenience food' den es dort sehr wohl auch gibt. In kleinen Läden und Supermärkten werden Dosenfutter und Tütensuppen verkauft. Das sieht dort nicht schlimmer aus als sonstwo auf der Welt, insofern hast du mit deiner Kritik recht.

Eigentlich wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass das Gemüse besonders lecker war und die Nicht-Koch-Fraktion was verpasst.

Zum Thema albanische Bäckereien: Börek gut, Brot nicht lach
Top   Email Print
Off-topic #1290309 - 06/28/17 08:11 AM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: grenzenlos]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: grenzenlos
Bedubrot auf längeren Touren selbst. Ein einfacheres und billigeres Rezept gibt es nicht. Mehl, Wasser und Salz.

Öl in den Angaben vergessen? Anyway, was für Mengen habt ihr wie vermengt? Mixer hattet ihr ja nicht.
Top   Email Print
Off-topic #1290356 - 06/28/17 12:44 PM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: ]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Also, man mache folgendes:

halbes Kilo Mehl
1 oder 2 Kaffeelöffel Salz
1 Viertel Liter Wasser
Wichtig schmunzel ordentlich durchkneten, 10 Kugeln formem, für halbe oder 1 Stunde ziehen lassen, dann so dünn wie möglich ausrollen
Ja, mir ist bewusst, dass das Ausrollen unterwegs schwierig ist zwinker glatte Unterlage tut es auch
mit Rundholz ausrollen bzw. ein glatter umwickelter Stein tut es auch grins muss ja keinen Preis gewinnen
dann einfach aufs Feuer. Drehen nicht vergessen.
Die Bedus hauen es oft einfach in die Glut. Da sollte man dann aber das Schwarze abkratzen.

Reicht für 3 bis 4 hungrige Mäuler

Und jetzt für die ganz Kreativen ;): Man kann Ölivenöl beimischen
Als Beilagen macht sich Käse sehr gut oder Salate, Tunfisch, Hühnchen und weitere 1000 Köstlichkeiten, sofern gerade greifbar schmunzel

Mann kann das Bedubrot auch recht dick auflegen (siehe Foto) Je nach Region in Arabien wird es etwas anders zubereitet.

Dieses ist etwas dicker. Wir bevorzugen die dünneren zwinker

Übrigens schmeckt zum Brot auch vorzüglich Indomi (Nudeln zum kurz aufkochen) grins



Edited by grenzenlos (06/28/17 12:47 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1290359 - 06/28/17 01:09 PM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: grenzenlos]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Coole Sache, aber

In Antwort auf: grenzenlos
dann einfach aufs Feuer.


auf welches Feuer?
Top   Email Print
Off-topic #1290362 - 06/28/17 01:27 PM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: dhomas]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: dhomas
Coole Sache, aber

In Antwort auf: grenzenlos
dann einfach aufs Feuer.


auf welches Feuer?


Unterschiedlich zwinker Wir kennen recht viele Leute in Arabien. Sind da relativ oft eingeladen. Die haben eine feste bzw. offene Feuerstelle. Halt je nachdem wo wir sind. Im Jemen wird das Brot auch oft in der Wohnung zubereitet. Dafür gibt es einen runden "Blechofen". Dieser wird gasbetrieben. Das Brot wird inseitig ans Blech "geworfen".

In den Wüstenländern machen wir selbst offenes Feuer. Dazu nutzen wir meist bereits vorhandene Feuerstellen. Diese gibt es da relativ oft (analog Türkei).

Die Zubereitung funktioniert natürlich auch im heimischen Backofen zwinker

Bild: Hier waren wir eingeladen im Beduzelt zu schlafen. War in den VAE. Meine bessere Hälfte hat da zum erstaunen des Bedueinlader für uns Brot gebacken. Er war fasziniert + hat die übrigen Brote seiner Familie mitgenommen. Er war erstaunt, dass eine Europäerin so was kann schmunzel



Edited by grenzenlos (06/28/17 01:32 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1290375 - 06/28/17 03:07 PM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: Odenthaler]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
In Antwort auf: Odenthaler
Nichts geht über einen frischen Kaffee und den möchte ich meistens genau da, wo es eben keine Cafes oder Restaurants gibt!

Wie willst du dahin kommen?
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
Off-topic #1291210 - 07/02/17 09:58 PM Re: Richtige Ernährung unterwegs [Re: dhomas]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: dhomas
Coole Sache, aber

In Antwort auf: grenzenlos
dann einfach aufs Feuer.


auf welches Feuer?
Das ist doch das Gleiche wie Bannock/Pfannenbrot. Wir machen das in der Trangiapfanne. War immer sehr beliebt unterwegs bei uns. Das Mehl hatte ich stets als Reserve mit, wenn wir mal keine Einkaufsmöglichkeit mehr vor dem Abend fanden. Pfannenbrot hab ich letztes Jahr auch auf dem Forumstreffen gebacken.
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de