29553 Members
98560 Topics
1550175 Posts
During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1285309 - 05/23/17 07:59 AM
Fahrrad parken
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 4
|
Hallo,
wie parkt ihr eigentlich Eure Räder, wenn Ihr Sehenswürdigkeiten besucht? Einfach samt Gepäck draußen anschließen und hoffen, es so wiederzufinden?
Bisher haben wir unsere Räder noch nie in freier Wildbahn allein gelassen. Aber nirgendwo hineingehen ist auf Dauer auch keine Lösung.
In der Ferne mag es noch einfach gehen, sein Rad am Eingang in Obhut zu geben, aber im durchorganisierten Europa, z. B. an den Schlössern der Loire oder am Cardiff Castle, wird man auf weniger Hilfsbereitschaft stoßen.
Gibt es da Erfahrungen und Tipps?
Gruß und Dank im voraus.
|
Top
|
Print
|
|
#1285312 - 05/23/17 08:08 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Waldstein]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Klar, davor abstellen, Lenkertasche mit Kamera und Pass mitnehmen, fertig. Hast Du Angst um Deine zehn Jahre alten Unterhosen? Meine wollte noch niemand. Um Krone, Zepter und Reichsschswert kümmere ich mich erst nach meiner Kaiserkrönung. Davon abgesehen sind beladene Reiseräder kaum ein interessantes Ziel für Diebe, schon deshalb, weil sie kaum verkäuflich sind. Würdest Du sowas auf einem Straßenmarkt kaufen? Wenn Du wirklich nicht damit klarkommst, Deine Mühle irgendwo abzustellen, dann mach besser Pauschal- und Gruppenreisen. Das unabhängige Reisen wirst Du so nie genießen können.
|
Top
|
Print
|
|
#1285315 - 05/23/17 08:19 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Waldstein]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,899
|
Gibt es da Erfahrungen und Tipps? Entschuldige bitte, dass ich etwas schmunzeln muss. Das Thema ist vermutlich das am meisten diskutierte in der ganzen Geschichte des Forums. Falls du nicht danach gucken willst: Falk hat die weit überwiegend vorherrschende Einstellung der Reiseradler zu diesem Thema kurz und knapp wiedergegeben. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#1285318 - 05/23/17 08:26 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Waldstein]
|
Member
Offline
Posts: 7,494
|
Hallo, wie parkt ihr eigentlich Eure Räder, wenn Ihr Sehenswürdigkeiten besucht? Einfach samt Gepäck draußen anschließen und hoffen, es so wiederzufinden? bis auf anschließen mache ich es meist so. Anschließen bin ich nicht gewohnt. Am Schloß Linderhof legte ich Schloß samt Schlüssel neben das Rad... Nach 5 Std. bekam ich den Schlüssel+Schloß am Souvenirstand... Hilfsbereitschaft ist außerhalb durchaus vorhanden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1285320 - 05/23/17 08:31 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Waldstein]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Genau so: Rad ab- (bzw. besser an-)schließen, Wertgegenstände mitnehmen, Klamotten und co am Rad lassen. Da ist uns noch nichts weggekommen. Wenn man fragen kann, ob man das Rad in irgendeinen Raum einstellen kann, ist das natürlich kein Fehler. Wenns nicht geht, aber auch kein Drama.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1285325 - 05/23/17 08:52 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 3,864
|
An den Loireschlössern wird das wohl kaum klappen. Da einfach das Rad zwischen die Hunderte anderer Fahrräder stellen.
Wir schließen unsere zusammen.
|
Top
|
Print
|
|
#1285328 - 05/23/17 08:54 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Waldstein]
|
Member
Offline
Posts: 119
|
Seh ich genauso, wie die Vorredner. Das teuerste auf dem Rad ist mein Zelt. Aber seien wir ehrlich: Menschen die soviel Ahnung von Zelten haben, dass sie ein eingepacktes als teuer identifizieren, klauen keine Zelte. Wenn dir das immer noch zu unheimlich ist: Die großen blauen Mülltüten sorgen für eine hervorragende Tarnung und dienen auch noch als mittelmäßiger Regenschutz, wenn man es sich nicht leisten kann, sich komplett mit Ortliebprodukten einzudecken...
|
Top
|
Print
|
|
#1285331 - 05/23/17 09:15 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Uli]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 4
|
Entschuldige bitte, dass ich etwas schmunzeln muss. Das Thema ist vermutlich das am meisten diskutierte in der ganzen Geschichte des Forums. ... Hast Du ein paar Links? Die Suche spuckt zu "abstellen" und "parken" nichts brauchbares aus. Den Thread zu Dresden kenne ich. An den Loireschlössern wird das wohl kaum klappen. Da einfach das Rad zwischen die Hunderte anderer Fahrräder stellen. ... Wenn ich reise, stehen da nie mehr als 10 Räder. Erste Zusammenfassung: Einfach abstellen, anschließen, kein Rad haben, dessen Klaupotential über dem von ein paar zehn Jahre alten Unterhosen liegt.
|
Edited by Waldstein (05/23/17 09:16 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1285332 - 05/23/17 09:19 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Fricka]
|
Member
Offline
Posts: 18,034
|
An den Loireschlössern wird das wohl kaum klappen. In Cardiff dafür ziemlich sicher. Die Briten sind ungeheuer hilfbereit. Und sie haben eigentlich an jeder Sehenswürdigkeit kostenpflichtige und mit Personal bewachte Autoparkplätze. Dort wurde uns meist ungefragt angeboten, aufs Rad zu achten. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#1285345 - 05/23/17 10:21 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Waldstein]
|
Member
Offline
Posts: 14,075
|
Hier im Forum finden sich in der Tat viele Tipps dazu. Ich halte ein Rahmenschloss am bepackten Reiserad für sinnvoll: wegtragen ist mühsam. Manche Touristikgemeinden haben bewachte Fahrradparkhäuser wie in NL und NRW oder sichere Abstellanlagen mit Gepäckboxen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1285352 - 05/23/17 10:31 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Waldstein]
|
Member
Offline
Posts: 6,693
|
Leider muss man heutzutage mehr drauf hinweisen das ein beladenenes Fahrrad an touristischen Orten wo viele Menschen sind aus anderen Gründen wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit erzielt als es einen lieb ist. Die sogenannte Sicherheitslage. In England würde heute kein beladenes Rad am big Ben abstellen. An Bahnhöfen zur Zeit auch nicht. Das steht da sehr schnell unter Polizeischutz
|
Top
|
Print
|
|
#1285353 - 05/23/17 10:37 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Oldmarty]
|
Member
Offline
Posts: 18,034
|
In England würde heute kein beladenes Rad am big Ben abstellen. An Bahnhöfen zur Zeit auch nicht. Das steht da sehr schnell unter Polizeischutz Diese Warnung ist allerdings berechtigt. Eine entsprechende Geschichte haben uns niederländische Reiseradler schon vor einigen Jahren erzählt. Sie hatten in London Ärger mit der Polizei. Die Begründung war doch tatsächlich, dass kein normaler Mensch ein bepacktes Rad in London stehen lasse. Alleine die Tatsache, dass man so etwas tut, mache einen verdächtig. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#1285357 - 05/23/17 10:40 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Oldmarty]
|
Member
Offline
Posts: 243
|
Leider muss man heutzutage mehr drauf hinweisen das ein beladenenes Fahrrad an touristischen Orten wo viele Menschen sind aus anderen Gründen wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit erzielt als es einen lieb ist. Die sogenannte Sicherheitslage. In England würde heute kein beladenes Rad am big Ben abstellen. An Bahnhöfen zur Zeit auch nicht. Das steht da sehr schnell unter Polizeischutz Ja, genau das wäre auch meine Hauptsorge. Ein voll bepacktes Reiserad hätte ich aber auch vor fünf Jahren nicht direkt vorm Eingang zum Reichstag geparkt. Das Problem sehe ich aber vor allem in großen Städten. Und dort betrifft es das Gepäck, nicht das Fahrrad. Das Gepäck kann man in Städten wo es viele Sehenswürdigkeiten gibt dann auch für mehrere Stunden irgendwo verwahren (Schließfach, Hotel, Zeltplatz).
|
Top
|
Print
|
|
#1285361 - 05/23/17 10:43 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 6,267
|
Solche “Hütten“ hab ich mal am Irrgarzen Altjessnitz, nahe Bitterfeld, gesehen. Man hätte ein Vorhängeschloss, ein Fahrradschloss hätte nicht durchgepasst, gebracht, und der Eingang war an der abgewandten Seite, also sehr manipulationsfreudig.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1285383 - 05/23/17 11:43 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 645
|
|
Top
|
Print
|
|
#1285407 - 05/23/17 01:20 PM
Re: Fahrrad parken
[Re: Waldstein]
|
Member
Offline
Posts: 3,334
|
Stark touristische Ziele, um die ich nicht herumkomme, besichtige ich ohne Gepäck oder zu Fuß, bar jedes Vehikels. Gepäck und evtl. Rad im Hottel. In hochfrequentierten Touristenorten kembe ich meist nicht. Beipiel: Roma, Firenze, Pyramiden
Weniger stark vom Massentourismus begangene Ziele gugge ich auch während Fahrttagen mit aufgeladenem Gepäck oder vormittags als Halbtagsbesichtigung und wenn ich wo reinmuss, lasse ich das gepackte Rad am Parkplatz stehen. Abschließen mit starkem Schloss reicht. Dito beim Einkaufen. Beispiel: Cremona, Pistoia, schwäbische Alb.
Im der Dritten Welt fungsoniert das aber nicht. Wenn ma da was sehen will, gehts nur ohne Rad. 20 Sekunden weggeschaut, schon fehlt die Hälfte. Ich hab übrigens keine Unterhosen mit.
|
Edited by Barfußschlumpf (05/23/17 01:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1285421 - 05/23/17 03:01 PM
Re: Fahrrad parken
[Re: MikeBike]
|
Member
Offline
Posts: 17,506
|
Aber dann bitte ohne Dankesrede auf Säxssscccchhhhisssccchhhhhh!
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1285439 - 05/23/17 04:51 PM
Re: Fahrrad parken
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories
|
In England würde heute kein beladenes Rad am big Ben abstellen. An Bahnhöfen zur Zeit auch nicht. Das steht da sehr schnell unter Polizeischutz Diese Warnung ist allerdings berechtigt. Eiffelturm könnt ihr da abstellmässig auch vergessen - die Terroristen kommen jetzt nämlich mit nem Pino und blonden kleinen Mädchen als Tarnung
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1285499 - 05/24/17 12:31 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 25,197
|
Davon abgesehen sind beladene Reiseräder kaum ein interessantes Ziel für Diebe Wird im Prinzip stimmen. Allerdngs hatten wir hier auch schon die klassische Horrorstory von dreistem Trickdiebstahl zweier (?) Reiseräder in Verona vor den Augen der leichtgläubigen Opfer. Ich weiß nur nicht, wie ich danach suchen soll. Und außerdem: wo wirkliche Armut herrscht, nimmt man alles. Frag den Rainer.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (05/24/17 12:34 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1285502 - 05/24/17 05:50 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Waldstein]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo!
Wenn das bepackte Reiseradl öffentlich abstellen, dann möglichst öffentlich. Vor einem Museum z.B. im unmittelbaren Sichtbereich vom Schalter oder vom Souvenirstand.
Wenn möglich, rede ich die Leute auch an, dass ich nichts gegen ein gewisses Auge auf das Radl habe. (Die unverfänglichste Variante ist die Frage, ob das Radl dort stört. Wenn jemand "ja" sagt, kann man auch erklären, dass man es möglichst öffentlich abstellen muss, damit nichts passiert. Da hat bei mir noch niemand was dagegen gesagt.) Natürlich möchte ich niemandem die Verantwortung dafür aufhalsen, außer, jemand bietet mir von selbst an, das Rad im Abstellraum weg zu sperren. Nachher bedanke ich mich natürlich extra. Im Souvenirshop kann ich ja auch eine Kleinigkeit kaufen. das muss ja keine Plastikmadonna sein, eine Tafel Schoko reicht auch.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1285505 - 05/24/17 06:03 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 12,155
|
außerdem: wo wirkliche Armut herrscht, nimmt man alles. Frag den Rainer. Nimmt man alles oder klaut man alles? Zweites kann ich definitiv nicht bestätigen. Und der Rainer übetreibt, wie immer, maßlos.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1285509 - 05/24/17 06:25 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 18,034
|
Davon abgesehen sind beladene Reiseräder kaum ein interessantes Ziel für Diebe Wird im Prinzip stimmen. Allerdngs hatten wir hier auch schon die klassische Horrorstory von dreistem Trickdiebstahl zweier (?) Reiseräder in Verona vor den Augen der leichtgläubigen Opfer. Ok, die Geschichte ist passiert, ist aber bei aller Tragik doch eher ein Fall für Kuriositäten- bzw. Horrorkabinett. Sprich sie zeigt, dass so ziemlich alles noch so unwahrscheinliche passieren kann, ist aber nicht dazu geeignet aufzuzeigen, was typischerweise auf einer Radreise passieren wird. Ganz abgesehen davon, dass die Räder ja genau nicht geklaut wurden, als sie unbeobachtet vor einem Museum abgestellt waren und außerdem für die Diebe offensichtlich auf Dauer so uninteressant waren, dass sie wenige Tage später wiedergefunden wurden. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#1285510 - 05/24/17 06:43 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Waldstein]
|
Member
Offline
Posts: 3,288
|
wie parkt ihr eigentlich Eure Räder, wenn Ihr Sehenswürdigkeiten besucht?
Ich stelle mein Rad nach Möglichkeit neben ein anderes, höher- oder gleichwertiges Rad, das mit einem weniger bis gleich guten Schloß gesichert ist als meines. Insbesondere letzteres ist dort, wo ich unterwegs bin, bei praktisch allen Rädern der Fall, auch wenn ich nur ein ordentliches Spiralschloss dabei habe.
|
Top
|
Print
|
|
#1285516 - 05/24/17 07:13 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: Thomas1976]
|
Member
Offline
Posts: 25,197
|
außerdem: wo wirkliche Armut herrscht, nimmt man alles. Frag den Rainer. Nimmt man alles oder klaut man alles? Zweites kann ich definitiv nicht bestätigen. Und der Rainer übetreibt, wie immer, maßlos. Ich will es genauer fassen: sicherlich gibt es Gegenden, in denen mehr Moral herrscht und weniger geklaut wird und andere, wo es umgedreht ist. Und das mag auch mit dem Grad der Armut nicht viel zu tun haben, soweit gehe ich mit. Wenn aber jemand sich zu Diebstahl oder Raub entschließt, dann wird er in reichen Gegenden auswählen, ob ihm die Beute viel bringt, in armen nicht. Und das war ja der Aspekt, den Falk eingebracht hatte.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1285521 - 05/24/17 07:29 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Dazu kommt, dass man immer und überall meistens oder fast immer Glück hat, aber auch einmal Pech haben kann. Meinem Vater wurde sein Stadtrad geklaut, das hätte ich mangels brauchbarer Teile nicht einmal mehr ausgeschlachtet. Dem Dieb hätte man eigentlich noch etwas geben sollen: für Dummheit oder Armut.
Natürlich werde ich tun, was vernünftig geht, um meine Sachen zu behalten. Aber für alles Weitere gilt: Wer sich zu Tode fürchtet, ist auch gestorben!
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1285540 - 05/24/17 09:06 AM
Re: Fahrrad parken
[Re: irg]
|
Member
Offline
Posts: 3,864
|
Das sind häufig einfach Menschen, die schnell irgendwohin wollen. Nachher liegt das irgendwo im Graben.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1285561 - 05/24/17 01:13 PM
Re: Fahrrad parken
[Re: Thomas1976]
|
Member
Offline
Posts: 3,334
|
Fragste einfach mal die Heidi Hetzer, was die dazu sacht. Heidis Schlund tut Wahrheit kund. Aber die fährt eben nicht Rad * Macht euch nicht wahnsinnig mit der Dritten Welt. Ich glaub, die ist nix für euch. Ihr bleibt mal schön bei den Pyramiden (bitte das Gepäck da auch nicht spazierenfahren).
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1285581 - 05/24/17 07:10 PM
Re: Fahrrad parken
[Re: Barfußschlumpf]
|
Member
Offline
Posts: 2,164
|
Macht euch nicht wahnsinnig mit der Dritten Welt. Ich glaub, die ist nix für euch. Für Dich auch nicht unbedingt. Habe den Eindruck, Du warst früher weniger vorurteilsbeladen unterwegs. Deine selbstgefälligen pauschalen Seitenhiebe gegen Menschen in ärmeren Ländern stoßen mir schon seit einiger Zeit auf. Aber vielleicht ist es ja nur (schlecht gemachte) Satire... Grüße zaher
|
Top
|
Print
|
|
|