International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (sascha-b, drachensystem, kiozen, loveli, Tobi-SH, Bahnhofsradler, 3 invisible), 572 Guests and 606 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98746 Topics
1552777 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 31
Uli 30
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#1283849 - 05/16/17 06:03 AM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: iassu]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,197
Auch die Mitbewerber haben sehr gute Bremsschalthebel, die ich übrigens beide den STIs vorziehen

Bei SRAM heißen die Doubletabs, nur ein Hebel zum rauf und runterschauten, je nachdem wie weit man den Hebel drückt geht es rauf oder runter, finde ich persönlich genial und komme super gut damit zu recht, die neuen Hebel aus der 11fach Gruppe liegen mir sehr gut in der Hand

bei Campa sind es die Ergopowers, kleiner Hebel unter dem Bremshebel geht auf die großen Ritzel, Daumen Schalter zum runter schalten

Edited by Sickgirl (05/16/17 06:03 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1283850 - 05/16/17 06:05 AM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Sickgirl]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,227
In Antwort auf: Sickgirl
Auch die Mitbewerber haben sehr gute Bremsschalthebel, die ich übrigens beide den STIs vorziehen
....muß ich schonmal irgendwo von dir gelesen haben.... schmunzel
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (05/16/17 06:05 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1283855 - 05/16/17 06:34 AM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: iassu]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,197
Ja, es ist nur schade das die meisten alles nur durch die Shimanobrille sehen und dadurch vielleicht was verpassen
Top   Email Print
#1283900 - 05/16/17 08:48 AM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: StephanBehrendt]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: IndianaWalross
Das ein Rennlenker bei gemaßigter Sitzposition im Stadtverkehr unübersichtlich sein soll ist Blödsinn.
Dann dürfte es keine Hollandräder geben.

Warum ? Dass Variante A problemlos funktioniert sagt nichts über die Tauglichkeit von variante B.

Die Kraft in der Hand soll halt zur zu bremsenden Masse passen.
Top   Email Print
#1283912 - 05/16/17 09:52 AM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Sickgirl]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 981
In Antwort auf: Sickgirl
Auch die Mitbewerber haben sehr gute Bremsschalthebel, die ich übrigens beide den STIs vorziehen

Bei SRAM heißen die Doubletabs, nur ein Hebel zum rauf und runterschauten, je nachdem wie weit man den Hebel drückt geht es rauf oder runter, finde ich persönlich genial und komme super gut damit zu recht, die neuen Hebel aus der 11fach Gruppe liegen mir sehr gut in der Hand

bei Campa sind es die Ergopowers, kleiner Hebel unter dem Bremshebel geht auf die großen Ritzel, Daumen Schalter zum runter schalten


Nur als Ergänzung: Nicht wenige, sondern eher die meisten aktuellen Modelle diese rHebel sind in der Griffweite verstellbar. Da die Hersteller zudem nicht alle mit dem identischen Handmodell arbeiten, hat man somit eine große Anzahl an Griffgrößen und -weiten zur Verfügung.
Das ist keine Bastellösung, nur ein wenig Hirnschmalz. Eine Rohbox für Rohloff kann mit jedem dieser Hebel gesteuert werden.
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1283973 - 05/16/17 04:34 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: derSammy]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
Also bei meiner 105er (5800) und Tiagra (4700) gibt es keine "Griffweitenverkürzer" mehr einzubauen. Schaube drehen > fertig ist die Laube.
Finde ich ganz gut so, kann man auch unterwegs dran rumstellen ohne was verlieren zu können etc. Mit meinen wie gesagt eher kurzen Fingerchen komme ich so problemlos zurecht zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1283975 - 05/16/17 04:41 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Sickgirl]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
In Antwort auf: Sickgirl
Ja, es ist nur schade das die meisten alles nur durch die Shimanobrille sehen und dadurch vielleicht was verpassen


Also ich hatte alle 3 "in der Hand". Shimano, Campa, Sram...
Ich komme auf Campa nicht klar > Daumenhebel - genau deswegen bin ich auf Rennlenker umgestiegen weil mit dem Daumen ist Schalten bei mir aufgrund alter Verletzung nicht mehr machbar ausser ggf. Stadt-Kurzstrecken.
Sram gefallen mir schlichtweg diese seltsame Form nicht, ausserdem die bescheidene Verfügbarkeit wenn mal unterwegs was ist. Zumindest hier in meiner Ecke muss ich da erst 10 Läden im 100km Umkreis abtelefonieren bis ich was bekomme, das schreckt mich eher ab und alles jederzeit mitschleppen oder vorrätig halten ist mir ehrlich gesagt auch zu doof. Zudem sind die Preise bei Spezialobst eben auch teurer als bei Massenware (Shimano) und ich hab es nicht so dicke.

Daher und weil sie mir gut in der Hand liegen bzw. ich damit gut schalten kann bin und bleibe ich halt erstmal beim Shimpanski. Ist also nicht immer Scheuklappendenken, einige haben eben auch einfach alles gesehen und ihre Wahl getroffen, ich finde es auch nicht verwerflich wenn man dann Massenware fährt.
Bei den MTBlern gibt es diese "ieh du fährst Massenware, warum nicht Sram?!" Diskussion komischerweise nicht ganz so unerträglich gebetsmühlenartig oft.
Top   Email Print
Off-topic #1283979 - 05/16/17 04:54 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: IndianaWalross]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,197
Für mich ist das Gewackel mit dem Bremshebel einfach no go. Und zum Glück sind die Geschmäcker verschieden mir passen die Hebel aus der 22er Serie wie angegossen.

Bin froh das ich es mal ausprobiert habe Meine beiden Händler können mir SRam Sachen auch kurzfristig und zu Preisen wie im Internet besorgen.
Top   Email Print
#1284047 - 05/17/17 12:38 AM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Martina]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
In Antwort auf: Martina
[ Die Entwicklung de Bremsgriff-Form ist hier in dem letzten Jahren eher kontraproduktiv, da sie tendenziell ausladender werden. Das macht sie zwar bequemer, aber die Bremsen sind schwieriger zu erreichen.
Dislaimer: es gibt auch Bremsgriffe für gerade Lenker, die ich nicht bzw. kaum erreiche.


Ja das finde ich auch wirklich komisch. Ich habe ausgesprochen große Malocherhände, dazu auch noch recht kräftige. Selbst ich erreiche die Schalthebel an Modernen Rennradschaltgerödel gerade so. Wenn man jetzt nicht gerade in der absolut vordersten Position ist, sondern 1-1,5cm weiter hinten rutsch ich durchaus mal vom schalthebel.

Wie das leute mit normalgroßen oder gar kleinen Händen machen ist mir echt ein Rätsel, Komplett unverständlich. Sram gibt ja sogar an, dass man im Unterlenker schalten kann. Ich schaffe das nur mit großen Handverrenkungen. Mit kleineren Händen unvorstellbar.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#1284051 - 05/17/17 04:37 AM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Auberginer]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,197
Keine Ahnung, wenn ich vorne auf den Griffgummis die Hände habe kann ich ohne Probleme eine Vollbremsung machen

Am Unterlenker muss man schon ein wenig die Finger strecken auch da kann ich schalten
Top   Email Print
#1284055 - 05/17/17 05:10 AM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: StephanBehrendt]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,572
Ist doch immer eine Frage der Hebel und Bremsenkombination + !Bremsbeläge!.

Viele halbwegs aktuelle mechnische Shimano Rennbremsen sind extrem giftig in Vergleich zu den Vorgängern. Da muss man als Fahrer der 9x und ersten 10x Komponenten aufpassen, dass man sich nicht den Hinterreifen seit der zweiten Generation 10x (5700, 6700 z.B.) ruiniert.

Tektro RL-520 und V-Brakes sind auch sehr kräftig und günstig.

Wenn noch geringere Handkräfte gewünscht sind, sollte die hydraulische TRP Hylex
interessant sein. (Diskbremse)

Theoretisch sollten auch die hydraulischen Shimano Renn-STIs etwas bringen. Allerdings sind mir keine bekannt, die Triple Kurbeln ansteuern. Für viele, sollte daher diese Variante mit schwerem Gepäck ausscheiden.
Top   Email Print
#1284056 - 05/17/17 05:16 AM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Auberginer]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,572
Kommt auf die Kombination Lenker - Brems(schalt)hebel an.

Zudem haben viele moderne Bremsschalthebel die Möglichkeit die Hebel auf unterschiedlich große Hände einzustellen.

Ich habe keine großen Hände und bekomme das problemlos hin mit meinen älteren Syntace Lenkern und Procraft Compact-Lenkern (je in Verbindung mit Tiagra 4600 ud 3500 STIs und den mittleren 4° Shims) und am Salsa Bell Lap des Reisepanzers (Tektro RL-520).

Edited by Nordisch (05/17/17 05:22 AM)
Top   Email Print
#1284230 - 05/17/17 05:14 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Auberginer]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
In Antwort auf: Auberginer
In Antwort auf: Martina
[ Die Entwicklung de Bremsgriff-Form ist hier in dem letzten Jahren eher kontraproduktiv, da sie tendenziell ausladender werden. Das macht sie zwar bequemer, aber die Bremsen sind schwieriger zu erreichen.
Dislaimer: es gibt auch Bremsgriffe für gerade Lenker, die ich nicht bzw. kaum erreiche.


Ja das finde ich auch wirklich komisch. Ich habe ausgesprochen große Malocherhände, dazu auch noch recht kräftige. Selbst ich erreiche die Schalthebel an Modernen Rennradschaltgerödel gerade so. Wenn man jetzt nicht gerade in der absolut vordersten Position ist, sondern 1-1,5cm weiter hinten rutsch ich durchaus mal vom schalthebel.

Wie das leute mit normalgroßen oder gar kleinen Händen machen ist mir echt ein Rätsel, Komplett unverständlich. Sram gibt ja sogar an, dass man im Unterlenker schalten kann. Ich schaffe das nur mit großen Handverrenkungen. Mit kleineren Händen unvorstellbar.


Schonmal das Griffgummi zur Seite gefummelt und an der Griffweitenschraube gedreht?

Sowohl mein 187cm Mann mit großen Pranken als auch ich mit meinen kleinen Fingerchen können die selben Shimano STI (105/Tiagra er natürlich am eigenen Rad :D) problemlos sowohl in Unterlenker als auch von den Hoods aus bedienen / schalten / bremsen. Alles eine Frage wie man die Weite einstellt. Bei mir z.B. sind die Hebel soweit dran wie möglich - schon geht alles wunderbar omm
Top   Email Print
#1284240 - 05/17/17 05:47 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: IndianaWalross]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,197
Kann ich nur bestätigen, komme gerade von meiner Ausfahrt mit dem Rennrad zurück und habe extra drauf geachtet.

Wenn ich mit meinen Rädern mit Flatbar unterwegs bin muß ich links wenns ums schalten aufs große Blatt geht den Daumen auch sehr unangenehm und weit durchdrücken. Finde da den Hebelweg sehr viel größer wie bei Doubletabs.
Top   Email Print
#1284258 - 05/17/17 07:05 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Sickgirl]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Sickgirl
Auch die Mitbewerber haben sehr gute Bremsschalthebel, die ich übrigens beide den STIs vorziehen


Also ich hab u.a Campa Mirage, die Bremsen (auch Mirage) sind sehr gut, beim schalten muss man immer nachregulieren. Am besten läßt sich die 105er schalten und auch sehr gut bremsen (auch 105). Die Soras schalten ok, aber um fest zu bremsen (Marke?) muss man umgreifen. Ich vermute, das das eher an den Bremsen ggf. auch an den Zügen, als an den Schalthebeln liegt.

Edited by Velocio (05/17/17 07:07 PM)
Top   Email Print
#1284259 - 05/17/17 07:07 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Sickgirl]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
In Antwort auf: Sickgirl
Kann ich nur bestätigen, komme gerade von meiner Ausfahrt mit dem Rennrad zurück und habe extra drauf geachtet.

Wenn ich mit meinen Rädern mit Flatbar unterwegs bin muß ich links wenns ums schalten aufs große Blatt geht den Daumen auch sehr unangenehm und weit durchdrücken. Finde da den Hebelweg sehr viel größer wie bei Doubletabs.


Das Fettgedruckte - genau das ist der Grund wieso ich von meinem sonst perfekt passenden Stevens 6x lite Tour auf Rennlenker (Cyclocrosser + Rennrad) umgestiegen bin. Natürlich gab es noch ein paar andere Gründe, das war aber mein Hauptbeweggrund. Aus dem selben Grund fällt auch jedwede Nabenschaltung oder Drehgriff aller Art raus.

Ich hab eine alte Sportverletzung und kann den rechten Daumen (Ritzel) auf die Art nicht mehr 100x am Tag (welliges Terrain etwa) belasten ohne danach 3 Wochen lang die Hand kaum noch gebrauchen zu können. Bei mir war eine Shimano Deore 3x9 Shadow Schaltung/Hebel montiert. An sich sehr flüssig möglich aber die Daumenbewegung erforderte einfach zuviel Druck, 3-4x am Tag ok aber 100x (und das kannste hier in der Holsteinischen Schweiz mit 20kg Gepäck locker haben) keine Chance.
Top   Email Print
#1284524 - 05/18/17 06:56 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: IndianaWalross]
KKaiser
Member
Offline Offline
Posts: 55
Damit das beim Umwerfer zum Problem wird, brauchts gar keine Sportverletzung. Kalte/taube/eingeschlafene Hände reichen schon. Ich erinner mich mehr als einmal, die Hand zur Faust geformt zu haben und mit den Knöcheln diesen elendigen Hebel umlegen zu wollen. Ging, aber Spaß und Präzision ist anders. Montiert war XT, die Hebel werkeln jetzt am MTB, wo ich das Problem nicht habe.

STI haben mMn den unschätzbaren Vorteil, dass die Hände komplett taub sein können, und dennoch die Schaltvorgänge wie gewohnt ablaufen.
Top   Email Print
#1286233 - 05/31/17 01:11 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Harapeter]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Harapeter

Wo seht ihr die Vorteiele und nachteile der Lenker?

Mit Rennlenker, Bremsschaltgriffen und Tasche am Lenker kann es mit dem Schalten etwas knapp werden.
Top   Email Print
#1286268 - 05/31/17 04:11 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: KKaiser]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,227
In Antwort auf: KKaiser
Kalte/taube/eingeschlafene Hände reichen schon. ...STI haben mMn den unschätzbaren Vorteil, dass die Hände komplett taub sein können, und dennoch die Schaltvorgänge wie gewohnt ablaufen.
Hast du schonmal über die Anschaffung von sowas nachgedacht? also ich meine dann durchaus auch zum Zwecke der tatsächlichen Nutzung?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1286277 - 05/31/17 04:45 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Harapeter]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,865
Bevor du groß umbaust: Kauf dir ein gebrauchtes Rennrad für 200 bis 400 Euro und mach damit längere Tagestouren. Damit "erfährst" du, ob die Rennlenker/Griffpositionen/Griffe liegen bzw. welche Rennlenker-Form dir gefällt.
Falls Rennlenker nix für dich sein sollte, verkaufst du das Rad mit geringem oder ohne Verlust.

Für Erkenntnisse besser 1 Stunde mit Rennlenker fahren als 1 Stunde darüber lesen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1286316 - 05/31/17 08:45 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: iassu]
KKaiser
Member
Offline Offline
Posts: 55
In Antwort auf: iassu
Hast du schonmal über die Anschaffung von sowas nachgedacht? also ich meine dann durchaus auch zum Zwecke der tatsächlichen Nutzung?


Nein, das gesparte Geld hab ich stattdessen lieber in ein Fahrrad mit STI investiert wirr

Im Ernst: bei gewissen Wetterlagen bringen auch 70€-Gore-Tex-Handschuhe (die mir in Madrid eh geklaut wurden) nix mehr. Dazu kommt, dass mir mein Vati seine Fähigkeit mitgegeben hat, in den dicksten Winterhandschuhen saukalte Hände zu bekommen.

Und nicht zuletzt, um das ganze auch On-Topic zu halten, sind mir die Hände am damals noch geraden Lenker auch eher mal eingeschlafen, insbesondere in schlecht gepolsterten Regenhandschuhen entsetzt
Top   Email Print
#1286399 - 06/01/17 12:53 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: ro-77654]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
In Antwort auf: ro-77654
Bevor du groß umbaust: Kauf dir ein gebrauchtes Rennrad für 200 bis 400 Euro und mach damit längere Tagestouren. Damit "erfährst" du, ob die Rennlenker/Griffpositionen/Griffe liegen bzw. welche Rennlenker-Form dir gefällt.
Falls Rennlenker nix für dich sein sollte, verkaufst du das Rad mit geringem oder ohne Verlust.

Für Erkenntnisse besser 1 Stunde mit Rennlenker fahren als 1 Stunde darüber lesen.


Mancherots kann man auch für nen schlanken Taler nen Rennrad Stunden oder Tageweise vom örtlichen Verein ausleihen - muss man also nicht sofort kaufen sowas. Bei uns im Ort steht es zumindest auf der Vereinswebsite dass sie sowas anbieten bei Bedarf. Geht natürlich nur, wenn man nicht XXS oder XXL braucht.

Wäre aber nen Versuch wert - oder im "Fachhandel" schauen und ein Rennrad mal zur Probe um den Block jagen - mancheiner weiss dann schon nach 20 Minuten dass Rennlenker so absolut garnix für ihn / sie ist - oder bekommt halt Lust auf mehr. schmunzel

OT > meine erste Rennrad Fahrt von 45km war übrigens total verkrampft den Lenker umklammernd, hinterher tat mir so ziemlich alles weh. Inzwischen komme ich mit nem Bestenstiel nicht mehr klar, fahre dann halb in den Graben lach Dafür den Rennlenker nur noch ganz sacht führend ohne Krampf und Panik verliebt
Top   Email Print
#1287887 - 06/12/17 07:08 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: ro-77654]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: ro-77654
Bevor du groß umbaust: Kauf dir ein gebrauchtes Rennrad für 200 bis 400 Euro und mach damit längere Tagestouren. Damit "erfährst" du, ob die Rennlenker/Griffpositionen/Griffe liegen bzw. welche Rennlenker-Form dir gefällt.
Falls Rennlenker nix für dich sein sollte, verkaufst du das Rad mit geringem oder ohne Verlust.


Gute Idee, so ein Doppellenker könnte aber auch die Lösung sein:







Falls man irgendwo einen auftreiben kann.

Edited by Velocio (06/12/17 07:09 PM)
Top   Email Print
#1287923 - 06/13/17 06:15 AM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Velocio]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Uiii man kommt aber schlecht an dei Bremsen finde ich so wie das aussieht.
Top   Email Print
#1287936 - 06/13/17 07:06 AM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Velocio]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Da fehlt jetzt nur noch eine Triaauflage, sowas wie der Syntace C2. Dann hat man alle Griffpositionen - abgesehen von denen eines Liegerades.

Grüße, Ludger
Top   Email Print
Off-topic #1288052 - 06/13/17 02:59 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Harapeter]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: Harapeter
Uiii man kommt aber schlecht an dei Bremsen finde ich so wie das aussieht.
Nicht nur an die Bremsen - wie kommt man denn da mit Umweg vorbei an den oberen Griffen an die Unterlenkerposition und das Schalten stelle ich mir vom oberen Lenker aus auch nicht so prickelnd vor! teuflisch
Da scheint sich noch jemand in der Entscheidungsphase für eine Lenkerart zu befinden...

Edited by Stylist Robert (06/13/17 03:02 PM)
Top   Email Print
#1288094 - 06/13/17 06:43 PM Re: Welcher Lenker am Reiserad ist am besten? [Re: Harapeter]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,227
In Antwort auf: Harapeter
Uiii man kommt aber schlecht an dei Bremsen finde ich so wie das aussieht.
Du sollst fahren, Junge, nicht bremsen. teuflisch
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (06/13/17 06:43 PM)
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de