International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Indalo, Tauchervater, DieterFfm, benki, Lampang, R&B, 3 invisible), 701 Guests and 768 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550980 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 49
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1359397 - 10/25/18 06:50 PM Re: Speedhub - Kettenlinie - Steckritzel [Re: marcosmic]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,278
Bei mir sind nach ca. 12.000 km die Zähne einseitig schon deutlich abgefahren. Das Ritzel könnte als gefährlicher Wurfstern verwendet werden. Die Zähne sind richtig spitz. Einmal Wenden ist nun möglich und ich habe es auch gemacht. Dennoch werde ich vor meiner nächsten größeren Tour ein neues Ritzel montieren. Ich bin aber ziemlich sicher, dass nach dem Wenden weitere 5.000 km möglich wären. Die Abnutzung hängt natürlich auch davon ab, wie stark die Belastungen waren (z. B. Berge, hohe Tretfrequenz oder niedrige, ...).
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1359404 - 10/25/18 07:11 PM Re: Speedhub - Kettenlinie - Steckritzel [Re: marcosmic]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Bei Kettenschaltung bekomme ich die Ritzel teilweise noch deutlich eher fertig.
Bei der Rohloff kannst du die Ritzel aber viel länger fahren. Hängt bissl von der Spannart ab, ohne Kettenspanner kannst die die fast aufbrauchen, bevor die Kette durchrutscht. Mit Spanner hängt es vom Umschließungswinkel ab.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1359452 - 10/26/18 06:27 AM Re: Speedhub - Kettenlinie - Steckritzel [Re: marcosmic]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,495
Um mal ein Gegenbeispiel zu Arnulfs Aussagen zu geben:

Einsatzprofil meines Rohloff-Rades:
-- Ganzjahresbetrieb bei jedem Wetter,
-- Jahreslaufleistung ≈ 7500km, davon:
---- 4000km Pendeln zum Job, überwiegend flach, wenig bis kein Gepäck,
---- 2000km kleine (Wochenend-)Touren, hügelig, kleines Gepäck,
---- 1500km Radreise, jedes Gelände auch Berge, volles Gepäck (Systemgewicht ≈ 130kg),
-- Pflege: zusätzlich zum gelegentlichen Ölen der Kette 3-4-maliges Reinigen pro Jahr,
-- Antriebsstrang läuft ungeschützt ohne Chainglider.

Ich habe keinen Dampfhammer in den Beinen und radle mit wahrscheinlich geringeren Drehmomenten bei ≈ 85-90 U/min. Mein 17er Ritzel habe ich nach 15.000km gewendet. Die Zähne waren noch nicht wirklich spitz. Inzwischen sind 23.000km abgespult. Ich rechne damit, bei ≈ 30.000km auf Wenderitzel zu wechseln.

Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo

Edited by HanjoS (10/26/18 06:30 AM)
Edit Reason: "pro Jahr" ergänzt
Top   Email Print
#1359456 - 10/26/18 06:54 AM Re: Speedhub - Kettenlinie - Steckritzel [Re: Keine Ahnung]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Nach 6 - 7 tkm wird bei mir gewendet. Durch das Wenden komm ich auf die 8fache Haltbarkeit einer Kassette mit Kettenschaltung
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1359526 - 10/26/18 01:58 PM Re: Speedhub - Kettenlinie - Steckritzel [Re: HanjoS]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,495
In Antwort auf: HanjoS
[...] Ich rechne damit, bei ≈ 30.000km auf Wenderitzel zu wechseln.
Richtig muss es natürlich heißen: Ich rechne damit, bei ≈ 30.000km auf Steckritzel zu wechseln.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de