29553 Members
98573 Topics
1550410 Posts
During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1002812 - 01/06/14 11:28 AM
Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18
|
Hallöchen,
nach einem ziemlich regenrischen Aufenthalt in Norwegen, habe ich sowohl am Lowrider als auch am Gepäckträger an der Taschenaufnahme Stellen, an denen der schwarze Lack ab ist und sich auch ein wenig Flugrost gebildet hat.
Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen.
1. Wie behandele ich den Rost am besten?
2. Womit versiegele ich diese Stellen dann erneut? Genügt ein Lackstift o.ä.? Hat da jemand Erfahrung mit?
und
3. Und das ist mir die wichtigste Frage: Wie macht ihr die Aufnahmestellen der Taschen am Lowrider/Gepäckträger haltbarer? Ich hatte nämlich vorher die von Tubus angebotenen Folien aufgeklebt. Die wurden jedoch durchgescheuert, sodass ich mich nun frage, ob ich beim nächsten Mal irgendein Panzertape benutzen sollte (Gorilla etc.)
Die Benutzung der Suchfunktion hat leider nichts zu Tage befördert. Daher wäre ich um Rat sehr dankbar.
Viele Grüße, David
|
Top
|
Print
|
|
#1002815 - 01/06/14 11:46 AM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: derdavid]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 425
|
Hi,
zu 1 & 2: ich mache da gar nichts. Soll der Tubus wieder wie neu aussehen: neu Pulvern lassen. zu 3: mit Panzertape, aber nicht5 um da was haltbarer zu machen sondern um die Stellen ´dicker´zu machen, damit die Taschen nicht so klappern. Das scheuert sich mit der Zeit aber wieder durch, muß immer wieder nachbehandelt werden. Was am besten schont: gar keine Taschen ranhängen.
Gruß chris
|
Edited by baltic (01/06/14 11:48 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1002816 - 01/06/14 11:54 AM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: derdavid]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,856
|
Die Benutzung der Suchfunktion hat leider nichts zu Tage befördert. Deine Suche nach '+tubus +tape' lieferte 10 Treffer. Deine Suche nach '+tubus +rost' lieferte 125 Treffer. Ansonsten mit Stahlwolle den Rost wegwollen, evtl Rostumwandler oder ne Grundierung drauf, dann Auspufflack und Panzertape. Fertig ist das aber erst, wenn die Taschen nicht mehr rutschen können. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1002856 - 01/06/14 01:06 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: derdavid]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
1. Wie behandele ich den Rost am besten?
2. Womit versiegele ich diese Stellen dann erneut? Genügt ein Lackstift o.ä.? Hat da jemand Erfahrung mit? 1. gar nicht 2. mit nichts. Egal, was du draufzauberst, nach der nächsten Fahrt ist es wieder runter. Gewöhn dich dran oder schweiß Dein Fahrzeug mit Schutzgas in Folie ein. Im Betrieb ist der Neuzustand nicht konservierbar.
|
Top
|
Print
|
|
#1002860 - 01/06/14 01:27 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
2. Womit versiegele ich diese Stellen dann erneut? Genügt ein Lackstift o.ä.? Hat da jemand Erfahrung mit? 1. gar nicht 2. mit nichts. Egal, was du draufzauberst, nach der nächsten Fahrt ist es wieder runter. Na ja, es gibt schon wirksamen Scheuerschutz, z.B. aufgeschnittener Schlauch, oder - einfacher und leichter - Spiralkabel oder wie das Zeugs nochmal heißt.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#1002866 - 01/06/14 01:50 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: JaH]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Das geht schon. Nur, was bringt und wie lange hält es? Außerdem, man wickle mal das Spiralband wieder ab. Reibung bleibt Reibung.
|
Top
|
Print
|
|
#1002902 - 01/06/14 03:20 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 129
|
Schlauch Stücke funktionieren sehr gut! Aufschneiden, an den betroffenen Stellen aufstecken und mit Kabelbinder fest machen, dabei darauf achten das der Kabelbinder so angebracht ist dass er dann nicht an der Tasche schleift sonst ist die Tasche schnell durch. Oben wo man die Taschen einhängt kann man so auch den Durchmesser so anpassen das bei Ortlieb Taschen keine Reduzierstücke benötigt werden. Aber vorher den Rost entfernen und die offenen stellen versiegeln sonst Gammeln die Rohre unter dem Schlauch nur um so schneller.
|
Top
|
Print
|
|
#1002903 - 01/06/14 03:22 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: derdavid]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,200
|
Getränkedosenblech und Gewebeband funktioniert ziemlich gut.
|
Top
|
Print
|
|
#1002923 - 01/06/14 04:19 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: Mike42]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,629
|
Bandagieren ist eine rein kosmetische Maßnahme und birgt die Gefahr des unbemerkten Eindringens von Nässe. Außerdem verliert man die Kontrolle über die lädierte Stelle.
Mein tubus hat seit vielen Jahren offene Wunden, bisher habe ich nichts gemerkt, dass er weiterrostet. Wahrscheinlich ist das eine wenig anfällige Stahllegierung. Lediglich an den unteren zugestöpselten Rohrenden schau ich immer mal, ob sich neue Rostnester bilden, dann würde ich die Stöpsel entfernen.
|
Top
|
Print
|
|
#1002936 - 01/06/14 05:15 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: derdavid]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Ich habe auch die Fahrradschlauch-Gewebeklebeband-Variante umgesetzt. Habe dabei sogar "Anschläge" für die Haken gebastelt, wo der Schlauch doppelt so dich gewickelt ist. Jetzt flutscht das Ein- und Abhängen nicht mehr so, dafür sitzen die Taschen sehr fest und reiben an nix.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1002945 - 01/06/14 05:32 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: derdavid]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14
|
Nimm einen Rostumwandler welcher für Motorräder verwendet wird (gibt es in jedem Motorradladen) damit paar mal hintereinander einsprühen (zeitlich um paar Tage versetzt) und du hast Ruhe!
|
Top
|
Print
|
|
#1002969 - 01/06/14 06:15 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: derdavid]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
Es gibt 2K Epoxy Lacke für den Schiffsbau. Die machen das schon. Problem ist nur, das 1 Dose Harz + 1 Dose Härter mehr als ein neuer Gepäckträger kostet.
|
Top
|
Print
|
|
#1002974 - 01/06/14 06:24 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 602
|
Ich habe auch die Fahrradschlauch-Gewebeklebeband-Variante umgesetzt. Habe dabei sogar "Anschläge" für die Haken gebastelt, wo der Schlauch doppelt so dich gewickelt ist. Jetzt flutscht das Ein- und Abhängen nicht mehr so, dafür sitzen die Taschen sehr fest und reiben an nix. Genau so. Gruss Roberto
|
Hole im Leben mehr Luft und gebe dafür weniger Gas. (Harry Ramelli) | |
Top
|
Print
|
|
#1002979 - 01/06/14 06:34 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: derdavid]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Nach diesem Problem hab ich bei dem und einem anderen Rad auf die Schlauchvariante probiert. So kann das aussehen: Der Schlauch stammt aus dem PC-Zubehör und hat die idealen Maße: 10mm innen, so wie das Tubusrohr und 16mm außen so wie das maximale Maß was die Ortliebhaken vertragen. So ist nicht nur der Träger geschützt sondern endlich halten die Taschen bomebenfest. Zuvor hats geklöappert, zudem haben sich die Haken mit der Zeit aufgebogen und die Einsätze fielen raus. ![](https://lh5.googleusercontent.com/-5unN9g4NhKs/UfgyrrYeRSI/AAAAAAAAFA4/nmvgCOomEmk/s800/CIMG1303.JPG)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1003042 - 01/06/14 08:58 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 669
|
Zinkspray hilft recht zuverlässig gegen Rost. Oder halt ein Titan-Tubus.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1003103 - 01/07/14 01:35 AM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,199
|
Sieht so aus, als stände das Fahrrad bei dir in der Pfanne ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1003176 - 01/07/14 11:52 AM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: derdavid]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 468
Underway in Germany
|
Hi, selbstverschweißendes Isolierband an den blanken Stellen im Bereich der Haken. Die Taschen klappern dann nicht mehr und sitzen straffer, oder eben dies Plaste-Spiral-Dinger an den inneren Auflagepunkten.Funktioniert bei mir schon seit ein paar Jahren sehr gut am Stadtflitzer. Gruß Stefan
|
Nicht immer online... auch mal offline | |
Top
|
Print
|
|
#1003253 - 01/07/14 04:04 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: hercules77]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Zinkspray hilft recht zuverlässig gegen Rost. Benutzung der Träger hilft zuverlässsig gegen Zinkspray.
|
Edited by Falk (01/07/14 04:04 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1003258 - 01/07/14 04:22 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 174
|
Hallo, die Lösung gefällt mir - im hiesigen PC-Laden konnte man mir allerdings bezüglich des Schlauchs nicht helfen. Hast du eine Ahnung, wie so ein Schlauch offiziell heißt und wofür er offiziell verwendet wird? Dann komme ich da vielleicht weiter. Der Schlauch muss ja längsseitig irgendwie aufgeschlitzt sein, oder? Viele Grüße, der Leuchtturmwärter
|
Das Leben ist zu kurz für ein schlechtes Fahrrad! | |
Top
|
Print
|
|
#1003261 - 01/07/14 04:31 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: leuchtturmwärter]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,274
|
... Schläuche gibt es z. B. im Bereich "Aquarienzubehör". Den Schlauch kann man selber mit einem scharfen Messer (Teppichmesser, Skalpell) einschneiden ...
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Edited by Keine Ahnung (01/07/14 04:32 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1003279 - 01/07/14 05:14 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 406
|
Es könnte aber auch hierdrin stehen ![krank krank](/images/graemlins/default/sick.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1003312 - 01/07/14 06:48 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: leuchtturmwärter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Bin nicht mehr sicher wo genau bestellt, der Schlauch kommt in der Kühlung in Einsatz, aber sowas wars. PS: Und ja, mit Cutter aufschlitzen und mit Kabelbinder wieder zusammenführen.
|
Edited by DebrisFlow (01/07/14 06:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1003330 - 01/07/14 07:37 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
... Schläuche gibt es z. B. im Bereich "Aquarienzubehör". Jo, "in jedem Baumarkt", hätte da jetzt noch stehen dürfen, wenn man nicht gerade ein entsprechendes Fachgeschäft nahebei hat.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#1003382 - 01/07/14 10:30 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: derdavid]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,077
|
Ist schon mal Jemand ein Tubus an diesen Stellen durchgerostet? Ich wüsste Niemanden und ich lasse es rosten.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1003443 - 01/08/14 09:40 AM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18
|
Wahnsinn! So viele Antworten zu dem Thema!! Vielen, lieben Dank! Ich hätte vielleicht noch einen wichtigen Punkt erwähnen sollen. So lange die Stellen an der Luft sind und ich sie in Beobachtung habe, habe ich damit auch kein Problem und kann dem Ganzen eine gewisse Ästhetik nicht absprechen.
Ich benutze aber jenseits der Ferien- und damit Reisezeit eine Tasche fürs Büro von Ortlieb mit QL3-Befestigung, also der, wo man am Gepäckträger die entscheidenden Haltevorrichtungen anschraubt, um eine "glatte" Tasche zu haben. Ich hatte nun also Skrupel, diese Befestigungsschiene auf den Stellen anzubringen. Deshalb kam mir die Frage, ob ich die Stelle nicht vorher herrichten sollte.
Ich muss mich jetzt in Ruhe daran machen, eure Antworten auszuwerten. Da wird schon was für mich dabei sein. Also einstweilen: vielen Dank!
|
Top
|
Print
|
|
#1009130 - 01/24/14 11:23 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: JaH]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 135
Underway in Iran
|
Auch wenn dieser Theard schon 2 Wochen alt ist möchte ich an dieser Stelle noch auf eine kostengünstige Alternative aufmerksam machen. Ich habe sie inzwischen 5000km getestet. Bei mir ist immer das Gewebeklebeband durch gescheuert. Die Lösung bestand darin aus einer PET-Flache einen Streifen zu schneiden und den um die Stange zu legen, dann das ganze mit Gewebeklebeband festkleben. Es hält seit 5000km 1a. Es ist nicht so dich wie ein Schlauch und kann jederzeit auch in den entlegensten Weltgegenden erneuert werden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1009150 - 01/25/14 06:26 AM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: jonas.ger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 101
|
Hallo zusammen,
im vergangenen Jahr bin ich durch einen Kollegen auf eine Folie aus dem Automobilbereich gestoßen. Die Folienbezeichung lautet VentureShield. Sie wird bei Autos gegen Steinschlag eingesetzt. Nach ca. 3000 km ist sie an meinen Gepäckträger immer noch nicht durchgescheuert.
Bis dahin habe ich auch Kuststoffschläuche mit Kabelbinder genutzt. Die Folie sieht halt schöner aus, weil man sie fast nicht sehen kann. Auch vom Oberrohr habe ich einen Teil damit beklebt. (Dort wo das Faltschloss aufliegt)
Sie ist generell nicht ganz preiswert.....Daher war ich froh einen "preiswerten Rest" vom Folienspezialisten zu kaufen.
Grüße Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#1259832 - 01/12/17 09:15 AM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: derdavid]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5
|
Da ich über genau diesem Beitrag zu diesem Forum gefunden habe (google), möchte ich ein altes, aber nach wie vor aktuelles Thema kurz noch ein mal ausgraben und eine mögliche Lösung aufzeigen: Es handelt sich um selbstklebende Zellkautschukmatte, die ich zugeschnitten habe.
|
Edited by Käsebrot (01/12/17 09:17 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1259847 - 01/12/17 10:08 AM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: Falter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,223
|
Ventureshield - guter Tipp! Mit 0,2mm enorm dick, werde ich mir mal besorgen, auch für andere Anwendungen, leider wirklich nicht billig. Ich benutze ansonsten selbstklebende Folie zum Einschlagen von Büchern, (z.B. um den Einstieg an Damenramen zu schützen etc.) und habe damit auch ganz gute Erfahrungen gemacht.
|
Edited by toddio (01/12/17 10:10 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1259897 - 01/12/17 12:47 PM
Re: Gepäckträgerverschleiß - Rost - Tapen?
[Re: Käsebrot]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 376
|
Leider gibt es hier kein Likebutton, daher auf diesem Weg:
Super Idee! Mache ich auch so.
|
Top
|
Print
|
|
|