International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Gerhard O, Nordisch, R&B, silbermöwe, Bernie, 2171217, kuhbe, 3 invisible), 774 Guests and 789 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98652 Topics
1551241 Posts

During the last 12 months 2154 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 52
BaB 49
Lionne 40
Rennrädle 40
veloträumer 35
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
#1256770 - 12/28/16 01:12 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: schmadde]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Sicher? Die Gängelung bestand doch vor allem in der Leuchtweitenbegrenzung auf zehn Meter. Sollte die tatsächlich abgeschafft worden sein? Dann habe ich den Punkt überlesen. Den Seitenreflektorgeglitzerhumbug im Zirkuspferdestil wollte man jedenfalls nicht anfassen.
Top   Email Print
#1256779 - 12/28/16 02:07 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: Falk]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: Falk
Sicher? Die Gängelung bestand doch vor allem in der Leuchtweitenbegrenzung auf zehn Meter.

Die Gängelung bestand aus vielerlei, unter anderem:

- nur ein Scheinwerfer erlaubt
- keine hellen Scheinwerfer erlaubt (das Problem wurde durch neue Technologien erheblich verringert, wirklich hell geht aber mit einer Lampe und Dynamo immer noch nicht)
- nur Dynamolicht erlaubt, was helle Scheinwerfer automatisch ausschliesst
- nur 6V/3W erlaubt, was helle Scheinwerfer und brauchbare Ladefunktionen automatisch ausschliesst
- die Mitführpflicht existiert auch für Anwendungen, für die sie völlig sinnlos ist (ich weiss, von einigen Foristen hier mit Scheuklappen, wird sie auch propagiert)

In Antwort auf: Falk

Sollte die tatsächlich abgeschafft worden sein? Dann habe ich den Punkt überlesen. anfassen.

Ja, der Passus wurde auch getilgt. Vergleiche §67 Abs 3 STVZO alt und neu.

Deine Einschätzung zum Lametta teile ich auch. Vor allem ärgert mich, dass man immer noch zwei Rückstrahler braucht, wovon der zweite häufig nicht oder nicht dauerhaft brauchbar angebracht werden kann und es gibt nun wirklich überhaupt keinen Grund, warum man beide brauchen sollte.

Ich könnte mir allerdings auch noch so vieles vorstellen, was man verbessern könnte, bin aber mit dieser Fassung schon sehr zufrieden. Auch die Änderungen der letzten Jahre (allen voran die Legalisierung der Akkubeleuchtung) finde ich durchaus positiv.
Top   Email Print
#1256794 - 12/28/16 03:37 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: schmadde]
StephanBehrendt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: schmadde
P.S.: Was macht dieses Technische Thema denn im Bereich "Treffpunkt"? Unpassender geht es doch eigentlich kaum?
Die Gedanken der Forumseigentümer sind schon mal eigentümlich. Ich hatte das Thema passender eröffnet.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1256795 - 12/28/16 03:39 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: schmadde]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
- nur 6V/3W erlaubt, was helle Scheinwerfer und brauchbare Ladefunktionen automatisch ausschliesst

Dabei wird allerdings regelmäßig bei der Nennleistung das Wort »mindestens« unterschlagen. Nach dem demokratischen Grundprinzip »Was dem Bürger nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt« wäre mehr immer gegangen.

Bei den Akkulampen und der Mitführpflicht gehe ich mit den Scheuklappen nicht mit. Es läge an den Nutzern, das Gejammer einzustellen und sich dann im Fahrbetrieb vernünftig zu verhalten. Leider tut sich genau da praktisch nichts und haarige Situationen sind an der Tagesordnung. Es kann sogar mal vorkommen, dass jemand unterwegs einen Blackout erleidet. Ob derjenige dann schiebt oder vorsichtig fährt, ist ziemlich egal. Finster wie der Bär auf der Innenseite und trotzdem volles Rohr kann aber nicht sein. Genau das erlebe ich öfter und dann doch vor allem bei denen, die gar keine Funzelei dabei haben.
Top   Email Print
#1256831 - 12/28/16 10:27 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: schmadde]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Nö, das mit den Rückstrahlern hat sich auch geändert. Künftig ist ein roter Rückstrahler nach hinten ausreichend.

Ach ja, warum ein Dynamo helles Licht ausschliesen würde, erschließt sich mir nicht. Die Lichtmaschine in einem Kraftfahrzeug ist auch nix anderes als ein Dynamo und die können bekanntlich beliebig helles Licht...
Richtig sind die bisher sehr restriktiven sonstigen Vorgaben bezüglich der Zulassung von Scheinwerfern, von denen ich nicht weiß, was sich da ändern wird. Insbesondere waren die Restlichtobergrenzen oberhalb der Blendkante ein enormes Hemmnis für sinnvolle Beleuchtung.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (12/28/16 10:32 PM)
Top   Email Print
#1256837 - 12/28/16 11:21 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: Falk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
Richtich. Und wenn ich nicht so Skrupel hätte, würde ich mir die alle nach Sibirien wünschen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1257043 - 12/30/16 09:20 AM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: cterres]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
Moin Christoph!
In Antwort auf: cterres
(....) Tagfahrlicht, zuschaltbares Fernlicht, Standlicht und Bremslicht sind nun aufgelistet. In der Tat alles Eigenschaften, die Fahrradbeleuchtung schon seit Längerem bietet.
Freuen wir uns nicht zu früh, noch droht der Bundesrat!
Diesem war es beim letzten Reformversuch vor etlichen Jahren aufgrund vor allem der, auch von einigen Medien flankierten, lautstarken Einwürfe eines niedersächsischen Mitglieds, gelungen, sie bis zur Unkenntlichkeit zu verwässern. Ich kann mich beispielsweise an das Stichwort "Überregulierung" in Zusammenhang mit der vorzuschreibenden Doppeltverkabelung von Fahrradbeleuchtung erinnern. Auch die Lobby der Industrie, der Importeure und des Fahrradhandels sangen seinerzeit dieses Lied.

In Antwort auf: cterres
Einzig Fahrtrichtungsanzeiger in Orange sind gestattet.
Allerdings nur für Velomobile und Trikes...
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/30/16 09:31 AM)
Top   Email Print
#1257047 - 12/30/16 09:40 AM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: derSammy]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
In Antwort auf: derSammy
(....)Ach ja, warum ein Dynamo helles Licht ausschliesen würde, erschließt sich mir nicht. Die Lichtmaschine in einem Kraftfahrzeug ist auch nix anderes als ein Dynamo und die können bekanntlich beliebig helles Licht... (....)
Ganz ehrlich, innerhalb ihrer Reichweite sind aktuelle Fahrradscheinwerfer heller als die beiden Halogenscheinwerfer unseres nunmehr zwanzig Jahre alten Elches*.
HeinzH.

*Ja, dessen Glühobst wurde erst vor einem Jahr gewechselt.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#1257052 - 12/30/16 10:18 AM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: HeinzH.]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: HeinzH.
Freuen wir uns nicht zu früh, noch droht der Bundesrat!
Diesem war es beim letzten Reformversuch vor etlichen Jahren aufgrund vor allem der, auch von einigen Medien flankierten, lautstarken Einwürfe eines niedersächsischen Mitglieds, gelungen, sie bis zur Unkenntlichkeit zu verwässern. Ich kann mich beispielsweise an das Stichwort "Überregulierung" in Zusammenhang mit der vorzuschreibenden Doppeltverkabelung von Fahrradbeleuchtung erinnern. Auch die Lobby der Industrie, der Importeure und des Fahrradhandels sangen seinerzeit dieses Lied.


Zu Recht.

Von Überregulierung kann man aber bei dem neuen Entwurf wirklich nicht sprechen. Mir scheint im Ministerium hätten ein paar Leute aus dem von dir erwähnten - peinlichen - Debakel gelernt.
Top   Email Print
#1257967 - 01/04/17 01:59 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: StephanBehrendt]
StephanBehrendt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: StephanBehrendt
Ich werde nächstes Jahr meinen Rechtsanwalt um Exegese fragen.
Der BLFA-TK forderte die Streichung der Mitführungspflicht.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1257971 - 01/04/17 02:12 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: StephanBehrendt]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Sprich der Exeget geht konform mit meinen obigen Ausführungen?

Was mich noch mal interessieren würde: Wann tritt das Gesetz denn in Kraft und kann es der Bundesrat ggf. noch kippen/modifizieren?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1257985 - 01/04/17 02:51 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: StephanBehrendt]
SFR
Member
Offline Offline
Posts: 683
So kann man Bestandsschutz auch definieren:
"Die Herausnahme der Fahrradanhänger, die vor dem 1. Januar 2018 in Verkehr gebracht wurden, dient dem Bestandsschutz, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass eine Nachrüstung der aktuell im Handel befindlichen Fahrradanhänger technisch möglich ist." (S.25)
Ein wunderschöner Lapsus des Verfassers. lach
Gruß, Ben
Top   Email Print
#1258000 - 01/04/17 03:30 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: derSammy]
StephanBehrendt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: derSammy
Sprich der Exeget geht konform mit meinen obigen Ausführungen?
Ja

In Antwort auf: derSammy
Was mich noch mal interessieren würde: Wann tritt das Gesetz denn in Kraft und kann es der Bundesrat ggf. noch kippen/modifizieren?
Es muss noch in diesem Januar durch den Bundesrat.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1258019 - 01/04/17 04:23 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: StephanBehrendt]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: StephanBehrendt
Ich werde nächstes Jahr meinen Rechtsanwalt um Exegese fragen.
Der BLFA-TK forderte die Streichung der Mitführungspflicht.


Hättest du da mal einen Link direkt zum Dokument? Ich komme mit dieser merkwürdigen Website nicht zurecht.
Top   Email Print
#1258034 - 01/04/17 04:47 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: SFR]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Kannst du den "Lapsus" kennzeichnen? Ich verstehe den Punkt nicht. traurig
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1258085 - 01/04/17 07:53 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: derSammy]
SFR
Member
Offline Offline
Posts: 683
Ich unterstelle dem Gesetzgeber, dass er den Bestandsschutz eigtl. so auffasst, dass ältere Anhänger, die nicht mit passender Beleuchtung ausgerüstet werden können, weiterhin betrieben werden dürfen. Im zitierten Text ist es aufgrund einer fehlenden Negation jedoch so formuliert, dass alte Anhänger vor Nachrüstung geschützt werden sollen. Da der Gesetzgeber nicht ausschließen kann, dass es Nachrüstmöglichkeiten gibt, erklärt er den Bestandsschutz. Das klingt in der Form eher nach Artenschutz. zwinker
Gruß, Ben
Top   Email Print
Off-topic #1258115 - 01/04/17 09:45 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: SFR]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Danke, der Groschen ist gefallen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. traurig
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1258224 - 01/05/17 12:33 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: derSammy]
SFR
Member
Offline Offline
Posts: 683
Bei mir ist er auch sehr langsam gerutscht. Hatte die Seite nur wegen des Stichworts "Anhänger" Überflogen und war schon längst weiter, als es langsam im Hinterkopf klingelte. Moment, irgendetwas stimmt doch nicht.... Hab mich dann doch über die Formulierung gefreut. schmunzel
Gruß, Ben
Top   Email Print
#1270573 - 03/13/17 04:30 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: SFR]
StephanBehrendt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,091
Die Verabschiedung hatte sich ja wegen Einsprüchen verzögert und ich fand den aktuellen Stand nicht.
Der ZIV hat aber jetzt eine Premmitteilung herausgegeben.
Demnach sind jetzt Tagfahrlicht, Fernlicht, Bremslicht und an mehrspurigen Fahrzeugen Fahrtrichtungsanzeiger zugelassen. Von der Änderung der Mitnahmepflicht finde ich Nichts.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (03/13/17 04:32 PM)
Top   Email Print
#1286230 - 05/31/17 01:06 PM Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht [Re: StephanBehrendt]
StephanBehrendt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: StephanBehrendt
Die Verabschiedung hatte sich ja wegen Einsprüchen verzögert und ich fand den aktuellen Stand nicht
Heute wurden die Änderungen der StVZO im Bundesanzeiger veröffentlicht. Sie treten morgen in Kraft.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de