1 registered (1 invisible),
868
Guests and
869
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98652 Topics
1551205 Posts
During the last 12 months 2155 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#937360 - 05/13/13 08:55 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member

Offline
Posts: 8,386
Underway in French Southern Territories
|
Hallo Coseil Ich weiß nicht, was für Räder Ihr habt - aber bei 1000-2000 Euro schönen Stücken (und darüber), macht man sich selbstverständlich Sorgen. ? Es geht aber schon um Radreisen und nicht die Fahrt mitm ausgefuchsten Super"RONDONNEUR/öse" etc. ins Büro, oder? Da ist die Klauwahrscheinlichkeit viel geringer, aus Gründen, die bereits genannt wurden. Wir hatten auf unseren Langzeittouren son Spiralkabelschloss dabei, schön lang, nicht zu schwehr und nicht zu viel "Spiral" - und ja sicher, zu Not auch noch knackbar. Zahlenschloss ist m.E. das Optimum -> keine Sorge um den Schluessel.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#937383 - 05/13/13 10:43 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Ich weiß nicht, was für Räder Ihr habt - aber bei 1000-2000 Euro schönen Stücken (und darüber), macht man sich selbstverständlich Sorgen. Das, was ich darauf antworten muss, wirst Du nicht hören wollen. Schon so einige waren tödlich beleidigt. Ich sage es aber trotzdem: Verkauf Dein Fahrrad und bleib bei Pauschalreisen, möglichst in der Gruppe. Du wirst mit Deiner dauernden Angst keine Erholung spüren. Stattdessen wirst Du sieben Milliarden potentielle Diebe vor Dir sehen. Du wirst Dir nie was angucken können, der Einkauf einer Flasche Limonade wird Deinen Blutdruck hochtreiben. Wenn Du ständig ängstlich bist, dann wird das bemerkt. Wer von Diebstählen und der Verwertung des Diebesgutes lebt, bekommt einen Blick dafür, wo was zu holen ist. Man wird annehmen müssen, dass Du die Kronjuwelen geladen hast. @Rennrädle, mein Traktor war wieder nie angeschlossen. Jeden Tag zwanzigmal auf- und zuschließen ist mir echt zu viel. Wenn jemand auf die Idee mit dem Zusammenschließen kommt, dann werde ich giftig. Damit fühle ich mich an die Kette gelegt. Wenn wir zu zweit unterwegs waren, dann mit gleichschließenden Schlössern – um eben fallweise immer wegzukommen.
|
Top
|
Print
|
|
#937402 - 05/14/13 06:07 AM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,401
|
Ich weiß nicht, was für Räder Ihr habt - aber bei 1000-2000 Euro schönen Stücken (und darüber), macht man sich selbstverständlich Sorgen. Und ich weiss nicht, wie Die "Radprofis" unter Euch es immer gehandhabt haben.[...] Bin jetzt zwar kein Radprofi, aber ich habe mir fast noch nie Sorgen gemacht. Selbstverständlich. Billiges Spiralschloss, und das nicht regelmäßig im Einsatz. Potenzieller Radklau hat mir noch nie schlaflose Nächte bereitet. An Bewegungsmelder habe ich vor Lektüre dieses Threads noch nicht mal ansatzweise gedacht ... und nachdem ich jetzt dran gedacht habe, halte ich so etwas für überflüssig.
|
|
Top
|
Print
|
|
#937458 - 05/14/13 09:11 AM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member

Offline
Posts: 133
|
Hallo, man muss differenzieren. Mit was für einem Fahrrad bin ich wo unterwegs und welches Sicherheitsbedürfniss hat man. Mit meinem Koga Randonneur bspw. reicht mir in Großstädten das Rahmenschloß mit Einsteckkette. Wenn ich es länger abschließen muss, was ich eh vermeide, dann ist im Locc auch schon mal das Abus Granit X Plus. Die Einsteckkette hat sich auch sehr beim Zelten bewährt. Damit kommt man um jeden Baum. Mit dem Marschall Arikara sieht das schon wieder ganz anders aus, zumindest in Großstädten. Selbst das Abus kann vor Vandalismus nicht schützen und die Anbauteile sind auch nicht geschützt. Da wird öffentliches Anschließen vermieden. Entweder bei Bekannten unterstellen, oder Fahrradhändler dürfen mal die Speichenspannung oder ähnliches überprüfen, da steht das Rad auch sicher. Das mache ich aber nur wenn ich Wege habe wo man länger als 10 Minuten den Blickkontakt zum Fahrrad verliert. In Städten steuere ich immer, nebenbei bemerkt, zuerst den Bahnhof an, wo man je nach Anzahl der Packtaschen 1 bis 3 im Schließfach unterbringen kann. Wenn man natürlich weiß das man zu einem Fest fährt in eine Großstadt, dann ist meine Statdschlampe (Alditrekker) mein Favorit. Wenn das mal weg ist, dafür ist es da. viele Grüße Jan
|
Top
|
Print
|
|
#937469 - 05/14/13 09:38 AM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: Bonsai]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,401
|
[…] In Städten steuere ich immer, nebenbei bemerkt, zuerst den Bahnhof an, wo man je nach Anzahl der Packtaschen 1 bis 3 im Schließfach unterbringen kann.[…] Das mache ich nicht. Die Packtaschen am Rad sind eine gute Diebstahlsicherung, warum sollte ich die irgendwo einschließen? Wenn man natürlich weiß das man zu einem Fest fährt in eine Großstadt, dann ist meine Statdschlampe (Alditrekker) mein Favorit. Wenn das mal weg ist, dafür ist es da.  […] Hast Du das auf Radreisen dabei? Gruß Holger
|
|
Top
|
Print
|
|
#937490 - 05/14/13 11:06 AM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: Holger]
|
Member

Offline
Posts: 133
|
Das mache ich nicht. Die Packtaschen am Rad sind eine gute Diebstahlsicherung, warum sollte ich die irgendwo einschließen?
Sicher, wenn man das Rad kurzfristig anschließt oder sogar im Auge behalten kann. Aber wenn man bspw. Einkäufe erledigen will oder eine Sehenswürdigkeit sich ansieht, was nicht am Rad ist kann auch nicht gestohlen werden. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei auch sicher was man für Packtaschen hat und was darin enthalten ist. Hast Du das auf Radreisen dabei?  Sicher nicht. Aber ich mache nicht nur Radreisen. Zu 90% etwa bin ich Alltagsradler. viele Grüße Jan
|
Edited by Bonsai (05/14/13 11:07 AM) |
Top
|
Print
|
|
#937493 - 05/14/13 11:15 AM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: Bonsai]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,401
|
Das mache ich nicht. Die Packtaschen am Rad sind eine gute Diebstahlsicherung, warum sollte ich die irgendwo einschließen?
Sicher, wenn man das Rad kurzfristig anschließt oder sogar im Auge behalten kann. Aber wenn man bspw. Einkäufe erledigen will oder eine Sehenswürdigkeit sich ansieht, was nicht am Rad ist kann auch nicht gestohlen werden. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei auch sicher was man für Packtaschen hat und was darin enthalten ist. Eben. WErtsachen sind in der Lenkertasche, die nehme ich natürlich mit. Der Rest ist halt der Rest, beim Einkaufen mache ich mir da überhaupt keine Sorgen, die berüchtigte benutzte Unterhose wird schon niemand klauen, meine Essensvorräte auch nicht und selbst beim Zelt mache ich mir keine Sorgen. Allerhöchstens wenn ich mehrere Stunden weg bin, z. B. in einem Museum – dann suche ich einen beaufsichtigten Stellplatz. DAs mache ich aber ohnehin meistens an Ruhetagen etc., dann ist das Gepäck im Zelt (mehr oder weniger unbeaufsichtigt  ), selten auf normalen Tagesetappen. Hast Du das auf Radreisen dabei?  Sicher nicht. Aber ich mache nicht nur Radreisen. Zu 90% etwa bin ich Alltagsradler.  […] War ja nur ein dezenter Hinweis auf die Frage des Threadstarters, der sich auf lange Radreisen bezog. Alltagsradeln ist natürlich auch ein Thema, aber ein anderes. Gruß Holger
|
|
Top
|
Print
|
|
#937593 - 05/14/13 05:35 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 8,024
|
Ich weiß nicht, was für Räder Ihr habt - aber bei 1000-2000 Euro schönen Stücken (und darüber), macht man sich selbstverständlich Sorgen. ....Verkauf Dein Fahrrad und bleib bei Pauschalreisen, möglichst in der Gruppe. Du wirst mit Deiner dauernden Angst keine Erholung spüren. Stattdessen wirst Du sieben Milliarden potentielle Diebe vor Dir sehen. Du wirst Dir nie was angucken können, der Einkauf einer Flasche Limonade wird Deinen Blutdruck hochtreiben. Wenn Du ständig ängstlich bist, dann wird das bemerkt. Wer von Diebstählen und der Verwertung des Diebesgutes lebt, bekommt einen Blick dafür, wo was zu holen ist. Man wird annehmen müssen, dass Du die Kronjuwelen geladen hast. Ach Falk, bleib doch auf dem Boden...  Er hat einfach gefragt wie wir es machen und was er machen kann. Das mit der Alarmanlage finde ich auch übertrieben aber ein Fahrradschloß auf Reisen mitzunehmen ist nicht gerade sinnlos und hat nichts mit "Dauerangst" zu tun. Beim Ötzthaler Marathon wurden x Rennräder aus den Pensionen geklaut. Klar, die Diebe wußten dass es dort viele Räder gibt. Hätten welche auch über rbb und dem Radforum mitbekommen können. [zitat] @Rennrädle, mein Traktor war wieder nie angeschlossen. .... Wir hatten unsere Räder übrigens auch nicht abgeschlossen, denn mit Liegen kann sowie so kaum einer weg fahren. Sind wir aber eher alleine unterwegs schließen wir sie über Nacht ab. [zitat] Wenn jemand auf die Idee mit dem Zusammenschließen kommt, dann werde ich giftig. Damit fühle ich mich an die Kette gelegt. Wenn wir zu zweit unterwegs waren, dann mit gleichschließenden Schlössern – um eben fallweise immer wegzukommen. Tja, da halten wir wohl mehr aus und wissen wo der Schlüssel liegt  Rennrädle
|
Edited by Rennrädle (05/14/13 05:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
#937598 - 05/14/13 05:44 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: Holger]
|
Member

Offline
Posts: 90
|
Als minimalistische Form eines Diebstahlschutzes habe ich einen Bremsgriff für Liegeräder montiert, der mit einem Dorn in "Bremsstellung" fixiert wird und so das VR blockiert und sich erst bei erneutem kraftigen Zug am Bremshebel lösen lässt.Zu diesem Zweck habe ich noch eine kleine Kerbe in den Dorn gefräst, die das Lösen zusätzlich erschwert.Wenn einer das System nicht durchschaut- was auf die Schnelle kaum einem gelingt- auch meinem Radhändler nicht!- lässt sich das Rad so gesichert nur wegtragen, VR- Demontage wäre nur nach Durchtrennen des Bremszugs möglich.Zudem ist diese Feststellbremse ideal in Zug oder Bus, weil das Rad nicht wegrollen kann. Auch spare ich mir den Seitenständer, da das Rad angelehnt auch bepackt am Hang sicher stehen bleibt. Mehrgewicht ca 15 g. Bild dazu gibt es auf "unsere Räder" Seite 46. Bitte keine Diskussion über Bildformat, Pixel ect. Gruss Bilancia
|
Top
|
Print
|
|
#937608 - 05/14/13 06:10 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 405
|
Ja! Mir geht es wirklich um Rad-, bzw Fernreisen - zu Hause in der Stadt ist man ja auch nicht mit einem 'Reiserad' unterwegs (ich jedenfalls nicht).
Und gerade auf Fernreisen:
wie viele meinen - ein normales Stahlkabel a la ABUS Multiloop oder Copra sollte doch genügen.
Wie es gehandhabt wird, wenn man mal das Rad irgendwo abstellt um zB ne Tageswandertour zu machen ist was anderes (unterstellen?). Als ich jedenfalls zB in Marokko oder auch in Rumänien (ohne Rad) unterwegs war, musste ich schon ständig auf mein Zeugs und Rucksack achten (anders wieder zB in Indien...).
Ob ein Rucksack eher zum klauen anregt, als ein abgestelltes Fahrrad, weiss ich eben nicht. Ich möchte kein Szenario an die Wand malen - aber mit gesundem Menschenverstand möchte ich doch das Beste tun, dass man geliebtes Rad auch noch länger meins bleibt...
Da ich nur als Rucksackreisender Erfahrung habe - und eben (noch) nicht als Radreisender, suche ich hier um Eure Erfahrungen und Ratschläge!
|
Top
|
Print
|
|
#937615 - 05/14/13 06:22 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
In Deutschland generell unterschätzt wird das rahmenfeste "Bäckerschloss" als effiziente Wegfahrsperre. In NL ist fast jedes verkaufte Rad - auch Reiseräder - damit erstausgerüstet. Ich habe es problemlos nachgerüstet.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#937635 - 05/14/13 06:35 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Wegfahrsperre schon; aber Anschließen ist damit (zumindest ohne zusätzliches Geschenkband) nicht. Weg"schieben"/Tragen geht damit noch ganz leicht.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#937636 - 05/14/13 06:37 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: derSammy]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
Weg"schieben"/Tragen geht damit noch ganz leicht. Nö, beim beladenen Reiserad geht Wegtragen eben gerade nicht. Und du kannst Rahmenschlösser immer mit Schlaufenkabeln kombinieren.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#937703 - 05/14/13 08:37 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: Holger]
|
Member

Offline
Posts: 133
|
War ja nur ein dezenter Hinweis auf die Frage des Threadstarters, der sich auf lange Radreisen bezog. Alltagsradeln ist natürlich auch ein Thema, aber ein anderes.
Sicher, ich denke aber dass nur eine geringe Minderheit sich im Fitnessstudio auf die Radreisen die nötige Kondition aneignet. Ebenso kann man daraus schließen, dass auch bei einem hochwertiges Fahrrad bspw. durch weniger Putzen, Komponentenauswahl usw. Begehrlichkeiten vermieden werden können. viele Grüße Jan
|
Edited by Bonsai (05/14/13 08:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
#937872 - 05/15/13 04:27 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 405
|
Wenn Ihr Euer Rad auf Radreisen so einfach (zB nur Stahlkabel, Zeltschnur, einfaches Bügelschloss, blockierte Bremsen etc.) oder sogar überhaupt nicht abschließt -
habt Ihr in diesem Fall eine Fahrradversicherung oder Hausratversicherung (mit kombinierter Fahrradversicherung)?
|
Top
|
Print
|
|
#937875 - 05/15/13 04:39 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member

Offline
Posts: 719
Underway in Germany
|
Wenn Ihr Euer Rad auf Radreisen so einfach (zB nur Stahlkabel, Zeltschnur, einfaches Bügelschloss, blockierte Bremsen etc.) oder sogar überhaupt nicht abschließt - habt Ihr in diesem Fall eine Fahrradversicherung oder Hausratversicherung (mit kombinierter Fahrradversicherung)? Weder noch. Meiner Meinung nach sollte man nur dort Versicherungskonzerne reich machen, wo ein Schadensfall existenzgefährdend sein kann. Bei einem geklauten Fahrrad ist das definitiv nicht der Fall. Im Zweifel kauft man sich halt statt des schicken Titan-Reisflitzer eine gebrauchte Supermarkt-Trekkingmöhre (für heimischen Hausrat wie auch Reisegepäck gilt das gleiche). Ich bin auch meist nur mit einem besseren Spiralkabelschloß mit Kombinationsschloß auf Reise und lasse das Rad vor Kirchen oder anderen Sehenswürdigkeiten mit vollem Gepäck draußen stehen. Wenn sich die Möglichkeit bietet, dass das Rad im Blick von jemand vertrauenswürdigem steht, dann nutze ich das natürlich. Zuviel Angst vor kleinen Mißgeschicken schränkt die Freiheit unangenehm ein. Und das Freiheitsgefühl ist für mich zentraler Reiz des Rad-Reisens. Liebe Grüße Maja
|
Top
|
Print
|
|
#937878 - 05/15/13 04:46 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,401
|
Wenn Ihr Euer Rad auf Radreisen so einfach (zB nur Stahlkabel, Zeltschnur, einfaches Bügelschloss, blockierte Bremsen etc.) oder sogar überhaupt nicht abschließt -
habt Ihr in diesem Fall eine Fahrradversicherung oder Hausratversicherung (mit kombinierter Fahrradversicherung)? Also, das dürfte kaum jemand haben, wäre auch ziemlich unsinnig. Welche Versicherung zahlt denn, wenn ein Rad nicht angeschlossen ist?
|
|
Top
|
Print
|
|
#937879 - 05/15/13 04:47 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
habt Ihr in diesem Fall eine Fahrradversicherung oder Hausratversicherung (mit kombinierter Fahrradversicherung)? Nein, siehe MajaM. Besser kann man es nicht ausdrücken.
|
Top
|
Print
|
|
#937881 - 05/15/13 04:55 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 405
|
Die Überlegung kam nur, da ich auf eine Hausratsversicherung gestossen bin, die eine Fahrradzusatzversicherung anbietet (weltweite Gültigkeit, 24h, bei Versicherungsumme 20000€ - Jahresprämie um die 50 Euro / Hausrat UND Fahrrad).
|
Top
|
Print
|
|
#937899 - 05/15/13 05:37 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
Die Überlegung kam nur, da ich auf eine Hausratsversicherung gestossen bin, die eine Fahrradzusatzversicherung anbietet (weltweite Gültigkeit, 24h, bei Versicherungsumme 20000€ - Jahresprämie um die 50 Euro / Hausrat UND Fahrrad). Das bieten die meisten Hausratsversicherungen an, und wird von mir auch genutzt. Auf Urlaubsreisen hilft es dir aber nicht viel, da die Reise ohne Rad erst einmal beendet ist, egal ob du Geld kriegst oder nicht. Der ADFC hat eine Übersicht.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#937903 - 05/15/13 05:44 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,401
|
Die Überlegung kam nur, da ich auf eine Hausratsversicherung gestossen bin, die eine Fahrradzusatzversicherung anbietet (weltweite Gültigkeit, 24h, bei Versicherungsumme 20000€ - Jahresprämie um die 50 Euro / Hausrat UND Fahrrad). Aber Du musst das Rad, damit die Versicherung zahlt, nachweislich sicher anschließen ... das ist ja gerade nicht der Fall, wenn man nur ein einfaches Spiralschloss - oder gar kein Schloss - nutzt. Eine Alternative zu einem "sicheren" Schloss kann eine Versicherung nicht sein.
|
|
Top
|
Print
|
|
#937905 - 05/15/13 05:56 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 405
|
... das meine ich auch nicht; aber mit nem mittelpreislichen Bügelschloss und ner Versicherung, die einen keine 5 Euro im Monat kostet, ist man wenigstens finanziell "abgesichert". Und bei mir wärs schon ein schwer zu verkraftender Verlust - um dann wieder 1-2tsd Euro für ein Rad sparen zu müssen...
|
Top
|
Print
|
|
#937907 - 05/15/13 06:03 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,401
|
... das meine ich auch nicht;[...] Hast Du aber gefragt oben. Ansonsten: wieso sollte man sich finanziell absichern gegen ein Risiko, dass man nicht sieht?
|
|
Top
|
Print
|
|
#937911 - 05/15/13 06:21 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: Holger]
|
Member

Offline
Posts: 561
|
Leider beschränken viele Versicherungen den Neupreis des Fahrrades auf 500,-€. Oft steht in den Bedingungen, dass das Fahrrad nachts "eingestellt" o.ä. sein muß. Also nicht nur angesperrt sondern in einem abgesperrten Raum angesperrt stehen muß. Höherversicherung ist möglich, kostet aber extra. Manche Fahrräder sind trotzdem teurer als die höchste mögliche Versicherung der Hausratversicherung.
Also hilft nur keine Angst, keine Versicherung und trotzdem schöner Urlaub.
Gruß Oly
|
................__o __o __o .............._.\<,_\<,_\<,_ .............(_)/----/----/---(_)..........
| |
Top
|
Print
|
|
#937917 - 05/15/13 07:02 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 405
|
ich wollte nicht vom eigentlichen Thema Sicherung und Abschließen des Rades auf Reisen kommen, aber nur zur Info (man muss ja keine Versicherung abschließen, ist ja nur eine Idee):
wie ich gesehen habe, gibt es bei der Allianz Hausratsversicherung die zubuchbare Option einer Fahrradversicherung (Fahrrad-Plus): - gültig 24h - muss mit irgendeinem Schloss abgeschlossen sein (aber kein best. Schloss erforderlich/ nicht vds zertifiziert) - weltweit gültig - abgesichert voller Wert des Rades (bei zB Versicherungssumme 20000€ - bis zu diesem Betrag!)
|
Edited by coseil (05/15/13 07:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#937926 - 05/15/13 07:21 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member

Offline
Posts: 90
|
Meine Hausratversicherung +Zusatzversicherung Fahrrad bis 4000€ hat mir für ein 2500€ teures, fast neues MTB lediglich 400 € gezahlt, nachdem es aus einer abgeschlossenen Garage mit teurem Bügelschloss gesichert gestohlen worden war. Begründung der Versicherung: Andere Hotelgäste hätten ebenfalls Zugang zur Garage gehabt, deshalb sei die Garage nicht ausreichend sicher gewesen: die 400€ seien reine Kulanz. Allein der Dokumentationsaufwand/Anzeige bei den Carabinieri hat mich einen weiteren Urlaubstag und Nerven gekostet und hat mir keine Vorteile bei der Versicherung gebracht. Freunde haben ähnliche Erfahrungen mit versicherungstechnischen Haarspaltereien gemacht. Also vergiss es. Gruss Bilancia
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#937954 - 05/15/13 08:31 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member

Offline
Posts: 1,120
|
moin Herr Kaiser, mal so ´ne Frage am Rande. wenn Du dein 1000 - 2000 Euro teures Rad nach einem Diebstahl ohne Schloß refinanzieren willst - verkaufst du dann Versicherungen? Musst Du hier Fragen über Fragen stellen, ohne Dich wirklich für die Antworten und andere Meinungen zu interessieren; um dann erneut auf Dein Anliegen zurück zukommen werbung für eine Versicherung machen zu können?  es grüßt der wanz von der allianz aus Hamburg-Mannheim
|
Lieber Heidenspass statt Höllenqual | |
Top
|
Print
|
|
#938164 - 05/16/13 06:25 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 405
|
Nochmal: nur durch Zufall kam ich auf die Möglichkeit, über eine Hausratversicherung - meiner Meinung nach im Verhältnis günstig - mein Rad mitzuversichern (und das bei weltweiter Gültigkeit, bis zu 6 Monaten Auslandsaufenthalt) - mit erwähnter Versicherung habe ich nichts zu tun.
Aber lassen wir das.
Es geht mir darum, wie Ihr Eure Räder unterwegs auf Touren abschliesst/ absichert. Freue mich auf weitere Berichte/ Erfahrungen und Tips!
|
Top
|
Print
|
|
#938193 - 05/16/13 08:34 PM
Re: Radreise: SCHLOSS / Abschließen - wie?
[Re: coseil]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
Nochmal: nur durch Zufall kam ich auf die Möglichkeit, über eine Hausratversicherung - meiner Meinung nach im Verhältnis günstig - mein Rad mitzuversichern Hättest du meinen Link gelesen, so hättest du mit Absicht auf diese Idee kommen können. PS Wozu postet man eigentlich Links zu aussagekräftigen Seiten? Möchte man zwar alles wissen, möchte man aber Nichts dafür lesen?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
|