International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Horst14, Kettenklemmer, hansano, gedi, Felix-Ente, 6 invisible), 223 Guests and 960 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538500 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1230173 - 08/17/16 06:34 PM Re: Zur Elbequelle [Re: Friedrich]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,036
Zitat:
In welcher Sprache kann man sich mit ihm unterhalten?

Der ist schon lange vielsprachig. Mistwetter spricht er besonders gut.

@Toxxi, stimmt. Ich weiß aber nicht, wer von Euch Beiden besser aussieht.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1230452 - 08/19/16 11:46 AM Re: Zur Elbequelle [Re: Falk]
Kaffeesachse
Member
Offline Offline
Posts: 98
Servus Falk,

In Antwort auf: Falk
...Schlüsselbauden

das sind die Schüsselbauden;-) Und das, was Toxxi als Elbschlucht oder Elbtal bezeichnet ist der Elbgrund.

Viele Grüße,
Frank
Top   Email Print
#1230492 - 08/19/16 02:03 PM Re: Zur Elbequelle [Re: Kaffeesachse]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: Kaffeesachse
Und das, was Toxxi als Elbschlucht oder Elbtal bezeichnet ist der Elbgrund.

Ja, ich habe mich schon oft erwischt, dass ich tschechische und polnische Bezeichnungen einfach direkt übersetzt habe. Hinterher musste ich festellen, dass die deutsche Bezeichnung anders ist. peinlich Woher soll ich die auch wissen? verwirrt

Bílé Labe = wörtlich: Weiße Elbe = deutsche Bezeichnung: Weißwasser

Słonecznik = wörtlich: Sonnenblume = meine Übersetzung: Sonnenstein = deutsche Bezeichnung: Mittagsstein

Łabsky szczyt = wörtlich: Elbgipfel oder Elbspitze = deutsche Bezeichnung: Veilchenstein

Und Labský důl heißt eben wörtlich Elbtal...

Bei manchen Sachen passt es aber:

Vysoké kolo = Hohes Rad
Špindlerovo sedlo = Spindlerpass

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1230558 - 08/19/16 08:09 PM Re: Zur Elbequelle [Re: Kaffeesachse]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,036
Zitat:
das sind die Schüsselbauden

Hast Recht. Ein -l- ist aber verdammt unauffällig und kann schonmal falsch gelesen werden. Außerdem war ich dort zuletzt 1977. In der Zeit kann viel passieren!
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de