International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Tobi-SH, Uli S., Lenkerzerrer, Schweizer53, leler, immergegenwind, 6 invisible), 676 Guests and 736 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550220 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 87
iassu 56
Lionne 44
Juergen 37
Velo 68 36
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1227494 - 08/01/16 07:23 AM Re: Hollandrad reisefähig machen ... [Re: Keine Ahnung]
humpen
Member
Offline Offline
Posts: 813
Ich hatte ähnliche Gedanken, aber Micha verfügt laut Profil schon über Reiserad und Randonneur und ich denke, er weiß, was er tut.

Selbst hatte ich früher mal das Vergnügen mit einem Kettler "Jan" eine etwa 10-tägige Radreise durch Holland und Deutschland zu unternehmen. Und ja, die Sitzposition erlaubt kein schnelles, effizientes Fahren und nein, ich würde keine langen Reisen mehr mit einem Hollandrad machen - es sei denn, und das ist ja des TEs Idee - man macht das Rad selbst zum Reise"ziel" und sieht gerade in den Unzulänglichkeiten des Rades die Herausforderung.

Übrigens: meiner bescheidenen Meinung nach gibt es keinen gemütlicheren Weg, kurze Strecken langsam(!) zu nehmen. Auf allen anderen Rädern erwischt mich irgendwann die Lust am Überholen, das Hollandrad lehrt einen hingegen, sich überholen zu lassen und das alles ganz entspannt zu sehen zwinker

Beim Gepäck würde ich mir übrigens keine Sorgen machen, die Holländer haben oft Mitfahrende auf den Gepäckträgern zu sitzen, da sollten 2 Ortliebs und Rolle gehen. Wenn die Rohre richtig fett sind, gibt es von Ortlieb auch noch extragroße Haken zum nachbestellen.

@Micha: Viel Spaß mit deinem Projekt!
Top   Email Print
#1227559 - 08/01/16 12:22 PM Re: Hollandrad reisefähig machen ... [Re: MichaAusBerlin]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 983
In Antwort auf: MichaAusBerlin
Und: Spricht sonst was gegen die Idee? Oder vielleicht etwas dafür? Gibts was zu bedenken?


Hmm, die neuen "Hollandräder", die ich gesehen habe, scheinen qualitativ schlechter zu sein, als die alten. Gazelle hat nun schon einen "ordentlichen" Ruf (anders als bspw. Union), aber prüfe mal (falls noch nicht geschehen), ob Du mit einem neuen oder aber einem guten gebrauchten Rad besser fährst.

Sonst taugt der Plan, die Strecke ist flach, der Chance auf Wind von achtern (Nordwest...) ist gegeben, Lenker etwas tiefer stellen und losfahren. Unsere Eltern sind auf solchen schaltungslosen Gurken hier oben im Nordwesten in den 1940er/50er Jahren teilweise Touren von 80-100km/Tag mit Kind vorne am Lenkerkorb oder auf der Stange auf deutlich schlechteren Wegen mit deutlich schlechteren Reifen gefahren.... (Auch wenn ich selbst für meine Touren andere Räder bevorzugen würde - aber wenn ich nur ein solches Rad hätte, würde ich eben auch damit lange Touren im Flachland fahren, kein Problem.)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de