Ich hatte ähnliche Gedanken, aber Micha verfügt laut Profil schon über Reiserad und Randonneur und ich denke, er weiß, was er tut.
Selbst hatte ich früher mal das Vergnügen mit einem Kettler "Jan" eine etwa 10-tägige Radreise durch Holland und Deutschland zu unternehmen. Und ja, die Sitzposition erlaubt kein schnelles, effizientes Fahren und nein, ich würde keine langen Reisen mehr mit einem Hollandrad machen - es sei denn, und das ist ja des TEs Idee - man macht das Rad selbst zum Reise"ziel" und sieht gerade in den Unzulänglichkeiten des Rades die Herausforderung.
Übrigens: meiner bescheidenen Meinung nach gibt es keinen gemütlicheren Weg, kurze Strecken langsam(!) zu nehmen. Auf allen anderen Rädern erwischt mich irgendwann die Lust am Überholen, das Hollandrad lehrt einen hingegen, sich überholen zu lassen und das alles ganz entspannt zu sehen
Beim Gepäck würde ich mir übrigens keine Sorgen machen, die Holländer haben oft Mitfahrende auf den Gepäckträgern zu sitzen, da sollten 2 Ortliebs und Rolle gehen. Wenn die Rohre richtig fett sind, gibt es von Ortlieb auch noch extragroße Haken zum nachbestellen.
@Micha: Viel Spaß mit deinem Projekt!