Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
13 miembros (loveli, albe, Radl-Stefan, thatguy, kaasboer, Räuber Kneißl, Tobi-SH, 4 invisible), 177 visitantes y 801 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29613 Miembros
98778 Temas
1553188 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2121 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 47
BaB 33
Keine Ahnung 31
Juergen 29
Deul 24
Página 2 de 2  < 1 2
Opciones de tema
#1218094 - 12.06.16 15:22 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: derSammy]
Holger
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 18,450
In Antwort auf: derSammy
Ok, viele Wege führen nach Venedig. Mir kam es vor allem auf die Topografie an. Da ist in Bellinzona in Sachen Höhenmetern dann alles gelaufen - es sei denn, man möchte noch mehr.

Die Höhenmeter zwischen Gotthardpass und Bellinzona sind allerdings nicht sonderlich herausfordernd grins

Ich würde aber - mit Blick auf das Reiseziel weit im Osten vielleicht dann doch ein paar Höhenmeter nach Bellinzona einbauen und über den Ceneri an den Luganer See. Spart ein paar Kilometer, und die Höhenmeter sind nicht so schlimm.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218099 - 12.06.16 15:31 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Holger]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Nö stimmt. Oberalppass und Gotthard wären bei der Variante die beiden Gipfel. Davor gehts rauf, danach gehts bergab. Wobei der Rheinradweg zwischen Scuol und Oberalp auch noch mit ein ganz paar Höhenmetern zwischendrin aufwartet.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218100 - 12.06.16 15:35 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: derSammy]
Holger
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 18,450
In Antwort auf: derSammy
Nö stimmt. Oberalppass und Gotthard wären bei der Variante die beiden Gipfel. Davor gehts rauf, danach gehts bergab. Wobei der Rheinradweg zwischen Scuol und Oberalp auch noch mit ein ganz paar Höhenmetern zwischendrin aufwartet.

Den würde ich aber mit einem Liegerad nicht fahren wollen - will es nichtmal mit meinem. So viel Verkehr ist auf der Straße nicht und da spart man diese unnötigen Steigungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218102 - 12.06.16 15:47 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Holger]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Hm, ich bin den zweimal gefahren (in beide Richtungen je einmal). Kann mich nicht erinnern, dass der so schlimm gewesen sei. Jetzt wo du es sagst, erinnere ich mich, dass manche Abschnitte nicht asphaltiert waren. Aber landschaftlich war das sehr schön und eben verkehrsruhig. Kontakt zu motorisiertem Verkehr bekommt man dann an den Pässen noch früh genug.
Die größte Abweichung gibt es wohl bei Carrera. Kann mich noch gut erinnern, dass wir damals mit einer Jugendgruppe sehr nett von dem damals neuen Campingplatzbetreiber aufgenommen worden und trotz völlig neuen Sanitäranlagen und neuem Verwaltungsgebäudes sehr wenig bezahlt haben. Kurz: Diese Variante lohnt sich landschaftlich (!) und auch von der Übernachtungsmöglichkeit her. Carrera liegt aber über 800m und ich kann mich erinnern, dass es da nachts recht frisch war. Die Nordhanglage trägt auch zum kühlen Microklima bei.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218104 - 12.06.16 15:59 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Holger]
Seghal
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,085
In Antwort auf: Holger
auch eine Möglichkeit, von dieser Seite oder von Archies die Campingplätze an der Route raussuchen und in die Papierkarte übertragen, falls da keine verzeichnet sind.

Die Archies-Daten kann man sich auch schön in Google Earth anzeigen lassen. Ich lege da dann immer noch meine Planung aus Basecamp drüber.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1218105 - 12.06.16 16:04 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Seghal]
aighes
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,362
Du kannst die Archies-gpx auch direkt nach BaseCamp importieren. Wenn die aber dargestellt werden sollen, wirds arg träge.
Viele Grüße,
Henning
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218107 - 12.06.16 16:30 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Standschalter]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,923
In Antwort auf: Standschalter
dieses Jahr mache ich noch mit Papier, im nächsten möchte ich mit Garmin-Gerätschaft und Forumslader ein wenig umstellen. Allerdings brauche ich dafür mindestens den Winter zum einarbeiten peinlich.
......... letztes Angebot: Besorg dir ein Garmin 64s und Du bist nach 2 Abenden im Juli fit mit allen Wegpunkten und Alternativstrecken, die Du so brauchst. wein
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Editado por Juergen (12.06.16 16:31)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218116 - 12.06.16 17:51 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Odenthaler]
Standschalter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,353
Hallo Martin,

die Weinstraße merke ich mir vor, allerdings unter vorbehalt. Würde ich wenn dann auf dem Rückweg mitnehmen, wenn Venedig geschafft ist. Danke für den Tipp, ebenso für den mit dem Agrotourismus.

Gruß
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218118 - 12.06.16 17:58 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Hansebiker]
Standschalter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,353
Hallo Ingo,

danke für die Infos, ich hatte schon vermutet, dass Venedig (Rad)verkehrstechnisch etwas speziell ist. Ich war vor Jahren in Bergen in Norwegen, dort bin ich auch gependelt (CP 20km vor der Stadt, weil in der Stadt nur für mich damals nicht bezahlbare Jugendherbergen).

Das mit den Campings nehm ich mir zu Herzen, das war in Deutschland mit nicht extrem aktuellen Karten schon nicht immer witzig (wenn am angestrebten Ziel zwar ein lustiges Zelt auf der Karte, in der Realität aber nix Camping ist grins).

Flussradweg Treviso-Mestre ist auch vorgemerkt.

Danke & Gruß,
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218125 - 12.06.16 18:07 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Juergen]
Standschalter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,353
Hallo Jürgen,

bis wann muss ich mich denn dazu durchringen? Danke für das Angebot zwinker.

Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218126 - 12.06.16 18:14 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: panta-rhei]
Standschalter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,353
Hallo panta,

ok, Michelinsens Karten guck ich mir mal an. Was die Navigation mit den elektronischen Helfern angeht bin ich halt ziemlich Anfänger. Klar hab ich auch schon mal nen CP via Schlaufon und Googlemaps gesucht, allerdings ist mein Anspruch, wenn ich denn was elektronisches benutze ein anderer. Seit ich das Garmin 64s mal getestet habe will ich das haben. Allerdings braucht es halt Strom, da sind die Papierkarten geduldiger. Vielleicht wird es aber auch ein Kompromiss aus Karten und Garmin (Garmin dann halt an den Stellen wenn Karte blöd ist (Regen, enge/unklare Verkehrsführung / da wo ich mich absolut nicht auskenne oder mich verirrt hab).

Wie war nochmal die Regel zum Wildcampen bei den Schweizer Pässen? Höhenmeterabhängig?

Wo wir beim Thema HM und Strecke sind, um wieviel würde sich sagen wir ein Tagespensum von 100km reduzieren weil es durch die Berge geht? Schaffe ich wohl noch 60/Tag?

Viele Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218128 - 12.06.16 18:19 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: derSammy]
Standschalter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,353
@ Sammy und Holger:

danke für die weiteren Vorschläge und Tipps. Ich muss die Strecke eh noch ausarbeiten und werde dabei diesen Faden hier noch ziemlich oft lesen schmunzel.

Grüße,
Felix

PS: wenn man mich nach einem Campingplatz in Düsseldorf fragt, kenne ich 2, seit April einen mehr. Da würde ich die Leute aber nur hinschicken, wenn bei mir daheim aus irgendwelchen Gründen grad keiner eingeladen werden kann. Allerdings erhebe ich diesen Anspruch nicht von Leuten, die ich nach nem Campingplatz frage.
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218129 - 12.06.16 18:22 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Standschalter]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,891
30 Tage sind auf jeden Fall ein Haufen Zeit für die Strecke, da kannst Du Dir schon den ein oder anderen Schlenker leisten, denke ich.
Schau, daß Du die dickeren Pässe nicht gerade am Wochendene fährst - und dann passt das.
Rückzus kannst Du dann ja über Östereich fahren (wird voraussichtlich ein paar Euro sparen :)).
Ich würde mich mit der Liege auch nicht unbedingt auf radwege festlegen, in vielen Fällen ist die Straße garantiert die bessere Wahl, aber das siehst Du dann ja.
Zu aktuellen Verhältnissen in Norditalien kann ich leider nix beitragen, ich war das letzte Mal vor über 20 Jahren da ( Radwege gabs damals keine) und komme erst in 3 Wochen wieder hin (über Östereich).
Falls Du in Karlsruhe vorbeikommst (und dann nicht gerade von Ende Juni bis Mitte Juli), kannst Du gerne vorbeischneien.


Gruß

Nat

PS: Ich finde 80km in den Bergen keine unerreichbare Größe. Wenns Wetter taugt. Du mußt halt früh los und dann in Ruhe hochkurbeln ohne dich stressen zu lassen


Editado por natash (12.06.16 18:25)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1218131 - 12.06.16 18:31 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Standschalter]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,923
....... naja, ende Juni bin ich wieder da und zu allen Schandtaten bereit schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218132 - 12.06.16 18:35 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: natash]
Standschalter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,353
Hi Natalie,

80 klingt gut, muss ich aber jetzt auch nicht bei meiner ersten Schnupperrunde in den Alpen überhaupt zwanghaft erreichen.

Solche Radwege wie nach Wismar fahre ich in der Tat nicht oft freiwillig lach aber es darf vorkommen. Ich bin halt auch gerne im Wald und auf nichtasphaltierten Oberflächen unterwegs, auch erwarte ich nicht dass überall lakritzartig geteerte Radwege gebaut sind. Aber wenn die da sind, warum nicht...

Dir/euch schonmal viel Spaß in Norditalien, auf das Angebot mit Karlsruhe komme ich bei Bedarf gerne zurück, danke.

Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1218133 - 12.06.16 18:36 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Juergen]
Standschalter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,353
Ok, dann grübel ich mal ne Runde. Du erfährst es wenn dann sofort unsicher unschuldig
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218167 - 12.06.16 21:08 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Standschalter]
panta-rhei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,420
Viajando por Territorios Franceses del Sur

In Antwort auf: Standschalter

Wie war nochmal die Regel zum Wildcampen bei den Schweizer Pässen? Höhenmeterabhängig?

Wo wir beim Thema HM und Strecke sind, um wieviel würde sich sagen wir ein Tagespensum von 100km reduzieren weil es durch die Berge geht? Schaffe ich wohl noch 60/Tag?


60 passt - oberhalb der Baumgrenze ist Wildcampen "biwakieren" und sogar in CH voll legal.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218360 - 13.06.16 20:17 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Standschalter]
Laroute
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 88
Hi!

Vor zwei Jahren bin ich von Venedig zum Rhein so gefahren.
Viele Grüße, Ruth
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218575 - 14.06.16 14:59 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Laroute]
Standschalter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,353
Hey,

toller Bericht, mal gucken ob ich den in die Planung einbaue und ein Stück auf deinen Spuren fahre.

Danke&Gruß,
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1218576 - 14.06.16 15:00 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: panta-rhei]
Standschalter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,353
Danke, die genaue "Bedingung" fürs Biwakieren wusste ich nicht mehr.

Gruß
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1219008 - 16.06.16 22:34 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Standschalter]
RobRoll
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 602
Hallo Felix, wen du im St.Galler Rheintal unterwegs bist,(so auf höhe Vaduz) kannst du bei uns im Garten Biwakieren. Auf 465m ü.M. zwinker
Gruss Roberto
Hole im Leben mehr Luft und gebe dafür weniger Gas. (Harry Ramelli)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1219143 - 17.06.16 15:24 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: RobRoll]
Standschalter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,353
Merci vielmals!
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1219158 - 17.06.16 16:14 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Standschalter]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,923
Es gibt ab Bad Ragaz ne Abkürzung nach Tamins. Experten warnen vor der Abfahrt teuflisch
Klick nicht
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1219880 - 21.06.16 10:05 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Standschalter]
Sensole
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 293
Meine Frau und ich sind vor drei Wochen umgekehrt gefahren (Villach - Udine - Grado - Jesolo - Lido di Venezia - Chioggia - Padua - Bassano del Grappe - Trento -Bozen - Meran - Mals) Ursprünglich wollten wir der Brenta entlang zurückfahren, aber das ist teilweise so eine Holperpiste, dass wir immer wieder auf kleinen Nebenstrassen ausgewichen sind. Ab Bassano del Grappa auf Nebenstrassen und ab Trento auf dem Radweg bis Meran.

Einige Teilstücke sind aber nicht Liegeradtauglich (viel Verkehr mit Lastwagen)
Kursiv: Mehrheitlich ungefährlich und angenehm fahrbar. Würde mir auch das Teilstück Trento-Levico ersparen (Züge mit Niveaueinstieg)

Gruss André
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1219949 - 21.06.16 17:09 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Sensole]
Standschalter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,353
Hallo André,

Danke für die Tipps. Was mit dem Liegerad geht und was nicht, das ist so eine Sache. Gehen tut viel nur kann dabei durchaus der Spaß abhanden kommen. Wenn ich nicht unter 1/2m Abstand überholt werde fände ich es okay, würde mir aber schon aus Genuss-Antrieb heraus ne andere Strecke suchen.

Viele Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1219950 - 21.06.16 17:11 Re: Urlaubsstrecke Andermatt-Venedig [Re: Juergen]
Standschalter
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,353
Hi Jürgen,

oha. Naja ich habe ja nicht umsonst gute Bremsen. Aber als Berganfänger muss ich mir ja nicht gleich die Hammer-Strecken rauspicken.

Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 2 de 2  < 1 2

www.bikefreaks.de