International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (silbermöwe, hdi, Tourenradfahrer, björnemann73, tom2, Tobi-SH, EmilEmil, sascha-b, 2171217, 3 invisible), 678 Guests and 701 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98569 Topics
1550280 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 36
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1195544 - 03/04/16 02:22 PM Re: Und nochmal Via Claudia Augusta [Re: Falk]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Falk
Erstere können damit umgehen.

Und das haben sie mit der Muttermilch aufgesogen und sind deshalb immun? Ich kenne sehr viele Stadtbewohner, mich eingeschlossen, die an den Schienen schon mal mit dem Asphalt auf Tuchfühlung gegangen sind. Passiert tendenziell dann, wenn man unkonzentriert ist und noch andere Widrigkeiten (z.B. Kopfsteinpflaster, Kurvenlage) hinzukommen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1195545 - 03/04/16 02:31 PM Re: Und nochmal Via Claudia Augusta [Re: derSammy]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ist mir in aufwändigen Weichenstraßen wie bei uns auf dem Torgauer Platz auch schon passiert, aber das war bei feuchtem Wetter und sehr abgefahrenen Schienen mit entsprechend hochstehendem Radlenker und auch noch mit dem Liegerad. Allerdings selten genug, um daraus keine »schafft-die-gefährliche-Straßenbahn-ab«-Kampagne werden zu lassen. Darauf warten ausgerechnet in Leipzig einige unangenehme Typen nur.
Top   Email Print
Off-topic #1195551 - 03/04/16 02:57 PM Re: Und nochmal Via Claudia Augusta [Re: Falk]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,273
In der Regel ist es einfach Unachtsamkeit, die auch einen Stadtbewohner auf Straßenbahnschienen ins Schleudern bringen kann. Ich hatte einmal in Würzburg einen tollen Stunt hingelegt, für den ich von den Fußgängern in der Innenstadt Beifall erhielt. Es muss spektakulär ausgesehen haben, als ich in voller Fahrt vom fallenden Rad gesprungen bin und dann gut 10 Meter weiter meinen Spurt beendet habe - ich bin auf den Füßen geblieben.

Ansonsten sind Schienen eigentlich gut mit dem Rad zu überqueren.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (03/04/16 02:58 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1195553 - 03/04/16 03:05 PM Re: Und nochmal Via Claudia Augusta [Re: Falk]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Man muss ja nicht gleich die Abschaffung propagieren. Aber die Zurkenntnisnahme der Gefahr, die von den Schienen ausgeht, wäre ja schon mal ein Anfang. Ich kurve z.B. gerade in einer Stadt rum, wo es oft Fahrradstreifen am rechten Rand hat und die Straßenbahn in der Straßenmitte fährt. Soweit, sogut. Kriminell wird es dann an den Haltestellen. Da wird der Radstreifen einfach nicht fortgeführt (Radfahrer bitte in Luft auflösen!) und die Fahrbahn verengt sich von rechts her, die Schienen machen einen sachten Schlenker nach rechts damit die Straßenbahnfahrgäste dann barrierefrei einsteigen können. Diese Planung sieht echt nach einem Schildbürgerstreich aus, wo man vorsätzlich die Radfahrer in die zu engen Schienen zwingen will.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1195565 - 03/04/16 03:20 PM Re: Und nochmal Via Claudia Augusta [Re: derSammy]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Das haben wir seit ein paar Jahren immer öfter und es ist nicht zu Ende gedacht.
Ich wollte eigentlich nur auf die Translohr-Falle hinweisen, die eben bauartbedingt noch deutlich heikler ist und bei der ich annehmen muss, dass die Meisten die Hintergründe nicht kennen. Man sieht den Unterschied im Querschnitt eigentlich erst dann, wenn es zu spät ist.
Top   Email Print
#1195981 - 03/06/16 08:44 PM Re: Und nochmal Via Claudia Augusta [Re: Hansebiker]
Holger Nacken
Member
Offline Offline
Posts: 71
Hallo Hansebiker,
ich bin die VCA gefahren und habe meine Erfahrungen (auch was Literatur angeht), mal auf eine Website gepackt. Vielleicht ist das ja Dich interessant? Alpen-Radler Website
Generell finde ich als Führer-Bikeline gut.
Beste Grüße aus Colonia,
Holger
Top   Email Print
#1196016 - 03/06/16 11:44 PM Re: Und nochmal Via Claudia Augusta [Re: Holger Nacken]
Hansebiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,520
Underway in Germany

Herzlich Willkommen im Forum,
Vielen Dank, lieber Holger, da hab jetzt wieder noch etwas, was ich lesen und worin ich mich voller Vorfreude vertiefen kann.
LG aus HL



Top   Email Print
#1212271 - 05/17/16 02:58 PM Re: Und nochmal Via Claudia Augusta [Re: Hansebiker]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,850
Was soll ich viel schreiben?
Bleib gesund, das ist das Wichtigste.

Ingo, Du schaffst das! wein party
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (05/17/16 02:58 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de