International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (borstolone, uri63, HelmutHB, Rennrädle, 1 invisible), 153 Guests and 826 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98795 Topics
1553413 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Deul 25
Juergen 22
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#1165210 - 10/16/15 03:00 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Katun]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,972
Also nix mit Daunen durch die Naht bei ME, das zeug kommt an allen anderen stellen, aber nciht an den Nähten raus.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1165212 - 10/16/15 03:25 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Katun]
Nordlandfreak
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 396
In Antwort auf: Katun
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: Nordlandfreak
Also ich möchte ungern als ''typischer WM Nutzer'' abgestempelt werden!

Ach, gibt es sowas? - Was sind denn deine Typ-Vortsellungen eines WM-Schläfers? Gitb es Unterschiede zu Yeti-Schfäfern? Welche? Nur her mit deinen psychologischen Basiswissen! Enttarne mein Wesen! lach

Das ist einfach erklärt, ein typ. WM-Nutzer besitzt eben den ultimativen genialen Schlafsack, der alles kann und keine Fehler hat und so unglaublich gut "gebaut" ist, man beachte die Details und den Komfort (beides Dinge, wo ich nie weiß, was gemeint ist - ne Reißverschlussabdeckleiste fällt mir dazu ein, aber das haben andere auch - trotzdem kann es mal klemmen - einem WM-Besitzer passiert das natürlich - so gut wie nie. Von der Bauart gilt ja oft: halt durchgehende Kammern. Da ist ggfs. Sir Joseph oder Hilight am Ende more sophisticated - oder Cumulus bei diversen Modellen). Temp. passt immer und sowieso darüber hinaus, -15 Grad kein Problem oder - naja, ggfs. bisschen, aber das lag an der allg. Wetterlage, vermutlich war es neblig, da kann der Schlafsack dann nix für. Frag die mal nach Cumulus, da ist alles zweifelhaft. Und Yeti ist sowieso nicht im Orbit, weil das mit der dt. Produktion doch eher Fake ist. Ich habe den Verdacht, der Preis für das Zeug beeinflusst doch sehr die Wahrnehmung. Aber natürlich haben immer alle ultimative Schnäppchen gemacht, sowieso. lach Noch Fragen?

Bzgl. Haltbarkeit stelle ich bei allen bisherigen Daunensäcken fest, dass eben irgendwann eher mal ein Däunchen durch ne Naht schaut, sagen wir nach so 4 Monaten Nutzung und mal in die Waschmaschine gesteckt ganz ohne Serviceteam. Ein ME schwächelte da mal eher, wurde aber eben einfach arglos genutzt, das scheint mir der Fehler bei Schlafsäcken: am besten nicht nutzen. Aber ich weiß natürlich nicht, wie wundersam WM genäht - äh, gebaut ist. Oder es liegt schlicht daran, dass sowas viel rumliegt - schonen, da so edel. Dass der Stoff bei deren Ultraversion ggfs. nicht so gemütlich ist, ggfs. eher Wasser zieht, diverse Angaben ggfs. Spielraum haben - geschenkt.

Und die verwendete ultraeuropean goose down, wo kommt die her? Eigentlich egal, wird niemals-nie komprimiert! Was für ein Vorteil.


Ich denke nicht, das man jeden Besitzer eines WM Schlafsacks oder eben auch eines FF Schlafsacks (die sind genau so teuer in der Neuanschaffung) über einen Kamm scheren kann!
Die Schlafsäcke sind gut, ohne Frage, niemand sagt aber, andere Schlafsäcke seien es nicht! Ich denke die großem Hersteller, also Yeti, WM, FF, Marmot, Exped usw. tuen sich alle nicht sehr viel in der Qualität. Ok, vielleicht hat der eine eine etwas bessere Naht oder eine etwas besseres Material. Die Daunenqualität ist vielleicht auch nochmal unterschiedlich ... aber gut sind sie alle - und für die aller meisten wohl auch absolut ausreichend.

Ich habe meinen alten Aldi Schlafsack auch noch im Schrank liegen, nutze ihn aber nur noch auf Festivals, da er einfach viel zu groß und schwer ist (und man bei 5°C schon drin friert). Das ding ist aber auch schon 10 Jahre alt.

Klar, wenn man in den Süden fährt und da nachts Temp. von deutlich über 10°C Grad zu erwarten sind, würde ich mir auch so einen super kleinen und leichten Sommerschlafsack holen. Für Deutschland/Skandinavien ist aber auch im Sommer immer mal mit 6-7°C im Sommer zu rechnen.

Also zum Abschluss: Ich nutze meinen Schlafsack wirklich viel und bin sehr zufrieden damit. Ob er besser ist als andere möchte und kann ich nicht sagen, habe ich auch nie behauptet!
Daunenverlust (der scheint dir recht wichtig zu sein) hast du auch mal beim WM Schlafsack, aber meiner Meinung nach eher wenig. Sehe mal vereinzelt eine Daune die sich durchs Gewebe drückt, die wird dann raus gezogen und fertig.

Mit der enge muss man klar kommen, mit dem nicht ganz so gemütlichen Material vielleicht auch. Und wenn zu teuer, schau mal in den bekannten Foren nach, ich hab meinen für sehr kleines Geld gebraucht bekommen, kann aber keinen Unterschied zu einem neuen feststellen. Wenn man damit kein Problem hat.

Viele Grüße, der typische WM Nutzer der seinen Schlafsack nun streicheln geht, damit er nicht kaputt geht grins
Vi ser oss på www.horizontsucht.de

Edited by Nordlandfreak (10/16/15 03:25 PM)
Top   Email Print
#1165219 - 10/16/15 04:22 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Nordlandfreak]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Nordlandfreak

Klar, wenn man in den Süden fährt und da nachts Temp. von deutlich über 10°C Grad zu erwarten sind, würde ich mir auch so einen super kleinen und leichten Sommerschlafsack holen. Für Deutschland/Skandinavien ist aber auch im Sommer immer mal mit 6-7°C im Sommer zu rechnen.
Ich hab mit einer 250g-Daunenfüllung-Tüte schon Nachtfrost überlebt. Man muß dann tatsächlich die Kapuze benutzen und den Sack zuziehen.

Früher bin ich auch mit vollkommen überdimensionierten Schlafsäcken unterwegs gewesen. Natürlich KuFa, denn Daune kann kein Wasser ab und man muß dann sterben. War dann doch nicht so. Den schon erwähnten 500g-Daunenfüllungsyeti hab ich jetzt seit >10 Jahren und benutz ihn nur in der Übergangszeit. Im Sommer ist er mir schlicht zu warm. Auch in Deutschland. Aber ich bin mir auch nicht zu schade einen Mumienschlafsack auch Artgerecht zu benutzen. Und zu den Preisen: Wer high end braucht muß bluten. Ist überall so. Mein recht neuer Marmot Arete hat mich den Gegenwert von 3 Hotelübernachjtungen in Deutschland gekostet. Nur um mal die Verhältnisse aufzuzeigen.
Top   Email Print
Off-topic #1165226 - 10/16/15 05:29 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: mgabri]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,115
In Antwort auf: mgabri
Ich hab mit einer 250g-Daunenfüllung-Tüte schon Nachtfrost überlebt. Man muß dann tatsächlich die Kapuze benutzen und den Sack zuziehen.
Bei denen, die es nicht überleben, ziehen Andere den Sack zu.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (10/16/15 05:31 PM)
Edit Reason: Das geht nur mich was an.
Top   Email Print
Off-topic #1165233 - 10/16/15 05:48 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: StephanBehrendt]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: StephanBehrendt
Bei denen, die es nicht überleben, ziehen Andere den Sack zu.

Und wer nichts erlebt spammt wenigstens das Internett voll. Damit schließt sich der Kreis.
Top   Email Print
Off-topic #1165235 - 10/16/15 06:11 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: StephanBehrendt]
borstolone
Member
Online and content Online
Posts: 2,999
Underway in Germany

Hab schon immer gedacht, es fehlt eigentlich noch ne Gruftiecke hier.

Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
Off-topic #1165251 - 10/16/15 08:12 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: mgabri]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,115
In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: StephanBehrendt
Bei denen, die es nicht überleben, ziehen Andere den Sack zu.
Und wer nichts erlebt spammt wenigstens das Internett voll. Damit schließt sich der Kreis.
Entspann dich und bleib net!
Solche Vorlagen wollen genutzt werden.
Nahtoderlebnisse im Schlafsack hatte ich in der Tat noch nicht.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1165528 - 10/18/15 06:47 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: StephanBehrendt]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,930
[zitat=StephanBehrendt
Nahtoderlebnisse im Schlafsack hatte ich in der Tat noch nicht. [/zitat]

Ich auch nicht. Aber schon mal gedacht, wenn es soweit ist, dann gerne in meinem FF an einem Lieblingsplatz in Lappland oder den Rockies.
Top   Email Print
#1165661 - 10/19/15 12:47 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Katun]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,576
In Antwort auf: Katun
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: Nordlandfreak
Also ich möchte ungern als ''typischer WM Nutzer'' abgestempelt werden!

Ach, gibt es sowas? - Was sind denn deine Typ-Vortsellungen eines WM-Schläfers? Gitb es Unterschiede zu Yeti-Schfäfern? Welche? Nur her mit deinen psychologischen Basiswissen! Enttarne mein Wesen! lach

Das ist einfach erklärt, ...

Einfach wie billig. Man merkt, du kennst dich aus - ein echter Forumspsychologe. Ich bin beeindruckt von deiner Scherzkanonade. lach
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1166822 - 10/23/15 12:57 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: veloträumer]
Radomado
Member
Offline Offline
Posts: 10
Ich habe einen Yeti zuhause, gefällt mir sehr gut. Aber es ist wie alles, Geschmackssache:D
Top   Email Print
#1167060 - 10/24/15 10:55 AM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Deul]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,972
Die Yeti's sind raus, die Reissverschlüsse hakeln und klemmen. Das macht keinen Spaß, vor allem nicht zu dem Preis.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1167346 - 10/25/15 08:17 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Deul]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Ich habe den Apache von WM und habe den seit vielen Jahren im Dauereinsatz und wuerde ihn mir jederzeit wieder kaufen.

LG Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#1167397 - 10/26/15 08:10 AM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: pushbikegirl]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,972
Hallo Heike,

Das ist ja mal ne Ansage.

Vielen Dank,
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1167465 - 10/26/15 03:27 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Deul]
faips
Member
Offline Offline
Posts: 156
Moin Detlev.

Du solltest auch noch FF ins Auge fassen.
Deren Schlafsäcke sind noch bisschen besser als bei WM konstruiert, haben z.b. innenliegende Naehte.

Ich habe einen aus Epic- Material, welches robust und ohne Membran oder Beschichtung auskommt und dennoch fast wasserdicht ist.

Kann man hier und da auch noch in D bestellen.


mfg Philipp
Top   Email Print
#1167467 - 10/26/15 03:42 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: faips]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,972
Hallo Phillip,

nur Bestellen kommt bei Schlafsäcken für mich nicht in Frage, ich will da schon Beratung im Geschäft haben. Falls dann was ist, kann man auch mit den Leuten reden. Von Daher zahl ich auch lieber nen Beratungsaufschlag, als dass ich im Online Handel bestelle.

Viele Grüße
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (10/26/15 03:42 PM)
Top   Email Print
#1167483 - 10/26/15 05:05 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Deul]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,930
Die kannst Du bei FF haben, eine sehr gute übrigens. FF ist in unmittelbarer Nähe vom REI-flagship store in Seattle. Parkmöglichkeiten direkt vor dem Laden. Du hast doch laufend dort drüben zu tun.

Edited by rayno (10/26/15 05:06 PM)
Top   Email Print
#1167484 - 10/26/15 05:07 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: rayno]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,972
Laufend ist zu viel gesgt, so alle 2 - 3 Jahre im Silicon Valley
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1167522 - 10/26/15 09:31 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Deul]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
In Antwort auf: Deul
Hallo Heike,

Das ist ja mal ne Ansage.

Vielen Dank,
Detlef


Habe ich doch auch schon gesagt zwinker
Top   Email Print
#1167633 - 10/27/15 01:30 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: pushbikegirl]
Edreoj
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 234
In Antwort auf: pushbikegirl
Ich habe den Apache von WM und habe den seit vielen Jahren im Dauereinsatz und wuerde ihn mir jederzeit wieder kaufen.

Interessant. Bei German Tourist haben WM-Säcke "nur" 2 Jahre gehalten, sie ist auf Synthetik umgestiegen.
Top   Email Print
#1167635 - 10/27/15 01:43 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Edreoj]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,877
Zwei Jahre "constant use". Ich glaube, ihre Bedürfnisse sind etwas speziell. Wobei sie nicht mehr schreibt?
Top   Email Print
#1167642 - 10/27/15 02:11 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Fricka]
Edreoj
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 234
Ja, Dauernutzung hätte ich dazuschreiben sollen.
German Tourist ist anscheinend mehr im ultraleichten Forum unterwegs.
Top   Email Print
#1167653 - 10/27/15 02:35 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Edreoj]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,972
Wobei Heike auch Dauernutzerin ist.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #1167658 - 10/27/15 02:59 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Fricka]
Rapante
Member
Offline Offline
Posts: 349
In Antwort auf: Fricka
Zwei Jahre "constant use". Ich glaube, ihre Bedürfnisse sind etwas speziell. Wobei sie nicht mehr schreibt?


Ich glaub die schreibt gerade ein Buch. Stand in der "Brigitte", da gab's mal einen Bericht über sie.
Top   Email Print
Off-topic #1167670 - 10/27/15 03:32 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Rapante]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,335
Ich denke, dass Heike deutlich näher an das "Radreisen" herankommt, als die meisten hier im Forum (mich eingeschlossen). Ich bin immer wieder beeindruckt von dem, was sie da unternimmt. Hier empfiehlt sich ein Blick in ihre Internetseite.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1167679 - 10/27/15 03:49 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Deul]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Ja, erstmal danke fuer die Blumen an Arnulf...

Also ich habe den Schlafsack insgesamt 3 Jahre non stop genutzt und er ist fuer Frauen bis minus 7 Grad angegeben und das hat auch immer wunderbar gepasst. Ich denke ein Mann haelt es darin auch noch bei minus 12-15 Grad aus.
Ich hatte ihn aber schon mal an einen Kumpel von mir empfohlen und der meinte er waere ihm zu eng gewesen. Maenner sind natuerlich breiter an den Schultern und somit kann das natuerlich sein. Fuer mich ist er ideal.

Er liess dann nach mehr als 2 Jahren Dauereinsatz nach und mir war es in Kirgistan bei minus 8 Grad schon kalt geworden und ich musste nachts zusaetzliche Klamotten anziehen.

Ich habe ihn in Korea heimgeschickt und mit einem anderen aus meinem Bestand ausgetauscht weil ich urspruenglich noch weiter in Russland in den Norden wollte und befuerchtete dass es Ende des Sommers dann vielleicht doch zu kalt werden koennte.

Habe ich immer bereut und sehne mich wieder nach meinem super leichten kuscheligen MF Apache. Habe derzeit einen alten, schweren Marmoth an Bord.

Ich habe den Schlafsack nie gewaschen, war mir immer zu heikel unterwegs. Reissverschluss ist immernoch tiptop und irgendwann lass ich mir ihn sicherlich wieder zuschicken.....

LG Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#1170890 - 11/11/15 05:25 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Deul]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,972
Es sind die WM Antilopes geworden. Richtig nette Daunenbetten, die man im Sommer nur als Decke nutzt. ausprobiert haben wir sie in ner Kältekammer bei - 5 Grad. Da waren die schön kuschelig.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (11/11/15 05:26 PM)
Top   Email Print
#1170895 - 11/11/15 05:32 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Deul]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,576
In Antwort auf: Deul
ausprobiert haben wir sie in ner Kältekammer bei - 5 Grad.

R-I-S-I-K-O! Hat man da nicht schon mal Kunden vergessen und kamen dann als Ötzi wieder zum Vorschein?
teuflisch
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1170896 - 11/11/15 05:33 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: veloträumer]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,972
Lach nicht, das war Conny's größte Sorge. Man kommt da aber auch alleine raus.lach
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1170899 - 11/11/15 05:38 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: Deul]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,576
In Antwort auf: Deul
Lach nicht, das war Conny's größte Sorge. Man kommt da aber auch alleine raus.lach

Klar doch alleine, Frau erfriert schließlich zuerst. lach
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1170900 - 11/11/15 05:39 PM Re: Schlafsack: Yeti oder Wewtern Mountaineering [Re: veloträumer]
Deul
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,972
Wie gut, dass sie jetzt grad nicht mitliestgrins
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de