International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (thomas-b, kia62, alfaorionis, 7 invisible), 431 Guests and 610 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537929 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Juergen 73
Sickgirl 73
panta-rhei 58
Nordisch 53
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1108535 - 02/25/15 04:06 PM Rote Linsen Eintopf
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo,

Landradler (Michael) hat mich gebeten, anlässlich dieses Reiseberichts ein paar meiner Kochrezepte zu verraten. Beginnen möchte ich mit meinem Lieblingsrezept auf langen Radreisen, dem Rote-Linsen-Eintopf. Es ist ein Rezept, das sowohl für Vegetarier geeignet ist, sowie abgewandelt auch für die Fleisch- und Würstchenfraktion taugt. Zudem sind Linsen ein wertvoller Eiweißlieferant.
Rote Linsen benötigen nicht unbedingt eine Einweichzeit und sind in ca. 10 min. gar.

Zutaten für 1 Person:

1 Zwiebel
1 Apfel
1 Tasse rote Linsen
eine kleine Dose Tomatenmark, alternativ Tomaten in Dosen
1 gestr. Esslöffel Currypulver oder nach Geschmack auch mehr
etwas Salz oder Gemüsebrühe
etwas Öl

Zwiebel schälen und achteln, Apfel in kleine Stücke schneiden, beides in Öl anschmoren, Wasser/Gemüsebrühe und Linsen dazugeben. Ca. 10 min bei geschlossenem Topf köcheln lassen, dann das Tomatenmark und ggf. noch Wasser und Salz dazugeben. Zum Abschluss mit viel Currypulver würzen. Gourmets runden das Ganze dann noch mit Balsamico ab.
Nürnberger Bratwurst passt gut dazu, wenn man so etwas bekommen kann, alternativ auch jede andere Wurst.

Guten Appetit!
Top   Email Print
#1108549 - 02/25/15 04:18 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Mach nur weiter so, Da ich grad ne Rezeptliste aus dem Outdoor Kochbuch von Karin Ihre zusammenbaue. Passt das klasse. Allerdings sollten die auch ins Radreisewiki.

Liebe Grüße
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1108566 - 02/25/15 04:27 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: Deul]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Zitat:
Allerdings sollten die auch ins Radreisewiki.

Ja, daran hab ich auch gedacht, allerdings fehlt bei den Kochrezepten die Unterrubrik "Eintöpfe". Ich finde bei "Sonstiges" ist das Rezept nicht gut aufgehoben.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#1108569 - 02/25/15 04:32 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Wend dich doch mal an Tine tine, die kann dir helfen
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1108571 - 02/25/15 04:33 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
Das liest sich schon mal super, wir sind beide Linsenfans und meine Frau zudem noch Vegetarierin. bravo

Bitte mehr. dafür
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#1108574 - 02/25/15 04:43 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
Klasse, sowas habe ich auch schon öfter gemacht. Da gehört aber auf jeden Fall Chili mit rein. schmunzel

In Antwort auf: amarillo
allerdings fehlt bei den Kochrezepten die Unterrubrik "Eintöpfe".

Erstelle Sie doch einfach. Dafür braucht man keine Admin-Rechte.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1108575 - 02/25/15 04:43 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: Deul]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Deul
Wend dich doch mal an Tine tine, die kann dir helfen

Das sollte auch jede(r) andere können, der/die Zugriff aufs Wiki hat.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1108577 - 02/25/15 04:55 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Mjam mjam... da kriegt man ja schon beim Lesen Hunger. Jetzt muss ich wohl das bald mal ausprobieren... Vielen Dank für das Rezept!
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1108637 - 02/25/15 08:04 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,753
In Antwort auf: amarillo
Beginnen möchte ich mit meinem Lieblingsrezept auf langen Radreisen, dem Rote-Linsen-Eintopf.


Klingt sehr lecker. schmunzel Bei uns gibts das Gericht ganz ähnlich, allerdings ohne Tomaten, dafür aber mit in Saft eingeweichten Rosinen und mit Reis als Beilage.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #1108707 - 02/26/15 05:31 AM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: Martina]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Naja, mit Linsen und Bohnen habe ich generell meine Problemchen. Wenn ich aber dabei noch Rad fahre fängt der Spaß erst richtig an. träller
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #1108712 - 02/26/15 06:46 AM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: cyclerps]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,545
Du musst nur ne klassische Karbidlampe als Rücklicht montieren. In Kombination mit den Verdauungsresten von Linsen und Bohnen ergibt das dann soetwas.
Ist doch eher von Vor- als Nachteil, oder? grins
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by Toxxi (02/26/15 07:49 AM)
Edit Reason: Link repariert
Top   Email Print
Off-topic #1108718 - 02/26/15 07:00 AM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: derSammy]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
In Antwort auf: derSammy
Du musst nur ne klassische Karbidlampe als Rücklicht montieren. In Kombination mit den Verdauungsresten von Linsen und Bohnen ergibt das dann soetwas.
Ist doch eher von Vor- als Nachteil, oder? grins


Da muss man erst mal drauf kommen! grins
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!

Edited by Toxxi (02/26/15 07:49 AM)
Edit Reason: Link im Zitat repariert
Top   Email Print
#1108733 - 02/26/15 07:51 AM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: Martina]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Martina
Bei uns gibts das Gericht ganz ähnlich, allerdings ohne Tomaten, dafür aber mit in Saft eingeweichten Rosinen und mit Reis als Beilage.

Ich koche sowas eigentlich immer ohne Rezept. An diese Linsen kann man doch so ziemich alles dranmachen, was gerade weg muss worauf man Lust hat (Gemüse, Fleisch etc.) bzw. was gerade verfügbar ist.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1108738 - 02/26/15 08:11 AM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: Toxxi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,753
In Antwort auf: Toxxi
An diese Linsen kann man doch so ziemich alles dranmachen, was gerade weg muss worauf man Lust hat (Gemüse, Fleisch etc.) bzw. was gerade verfügbar ist.


Du hast natürlich völlig Recht. Aber wie du weißt lebe ich im Schwäbischen und dort gibt es nur eine gesellschaftlich akzeptierte Art, Linsen zuzubereiten. Nämlich so. Deshalb ist es ein revolutionärer Akt, hierzulande vorzuschlagen, Linsen mit Curry zu würzen und Reis dazu zu essen. zwinker

Martina
Top   Email Print
#1108771 - 02/26/15 09:48 AM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
LeonardofQuirm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Italy

Nicht nur vegetarisch, sondern auch vegan! Linsen sind toll und vielseitig einsetzbar. Praktisch wäre es ein Kochbuch/Vorschläge für eine Woche zu schreiben...häufig hat man ja irgendwie noch einige Reste, bei denen man nicht weiß, was man damit machen soll (außer Matschepampe). Vlt ein App mit Zutatensuche für Reiseradrezepte...
Top   Email Print
#1108788 - 02/26/15 10:22 AM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
ich bewundere Euren Fleiß. Sogar in der heimischen Küche mit allem technischen Schnickschnack gebe ich nur "rote Linsen" in einen Topf, schütte Wasser drauf, werfe ein Paket TK-Suppengemüse rein (weil das ist schon geputzt und geschnitten), lass das 10 Minuten kochen, würze noch mit Salz, etwas Essig und Butter. Jetzt wißt ihr, warum mein liebstes Fotomotiv die Schiefertafeln mit der Aufschrift "Mittagstisch" vor den Gaststätten sind bier
Viele Grüße
Margit

Edited by Margit (02/26/15 10:23 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1108803 - 02/26/15 10:59 AM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: Martina]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Martina
Aber wie du weißt lebe ich im Schwäbischen und dort gibt es nur eine gesellschaftlich akzeptierte Art, Linsen zuzubereiten. Nämlich so.

Okay, ich verstehe so grob ein Drittel bis die Hälfte des Textes (sind leider keine Untertitel dabei), und glaube, dass es darum geht, richtig?
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1108804 - 02/26/15 11:02 AM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: LeonardofQuirm]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: LeonardofQuirm
Praktisch wäre es ein Kochbuch/Vorschläge für eine Woche zu schreiben...

Finde ich unpraktisch. Schleppst du für eine Woche Vorräte mit? verwirrt Bzw. würdest du für eine Woche extra so einkaufen, dass du das Kochbuch abarbeiten kannst?

In Antwort auf: LeonardofQuirm
häufig hat man ja irgendwie noch einige Reste, bei denen man nicht weiß, was man damit machen soll

Topf auf, Wasser rein, Linsen rein, Reste rein, kochen. schmunzel Alternativ Reste anbraten, Wasser drauf, Linsen rein, kochen. lach

In Antwort auf: LeonardofQuirm
Vlt ein App mit Zutatensuche für Reiseradrezepte...

wirr Ich hoffe mal stark, dass das nur ein nicht ernst gemeinter Scherz war... krank
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1108808 - 02/26/15 11:09 AM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: amarillo
eine kleine Dose Tomatenmark, alternativ Tomaten in Dosen

Wird zwar sicherlich dem persönlichen Geschmack unterliegen, dennoch denke ich, es wäre eine Hilfe, wenn Du hier für die erste Orientierung genauere Angaben machen würdest. Tomatenmark gibt es verschieden stark konzentriert und wieviel Inhalt hat deine kleine Dose? Ebenso bei den Tomaten in Dosen, wobei es hier wohl nur normale und große Dosen gibt, zumindest soweit ich das hiesige Angebot kenne.

Ach ja und noch ein allg. Rat von mir. Langsam essen bzw. ausreichend dabei trinken.
Ich habe unterwegs auch gerne Rote Linsen geköchelt, dann aber wiederholt den Fehler gemacht und zuwenig dabei getrunken bzw. zu schnell und/oder zuviel auf einmal gegessen. Das Zeugs rutscht die Speiseröhre mitunter nicht so zügig hinunter, wie man es von sonstigem Essen gewohnt ist und dabei kam es bei mir gewissermaßen zu "Steckern" in der Röhre und die Schmerzen fingen an und ich wollte mit Wasser nachspülen und dann wurde es richtig übel schmerzhaft, bis der Klumpen dann im Magen ankam. Dasgleiche habe ich auch mit Reis erlebt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1108816 - 02/26/15 11:36 AM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: Toxxi]
LeonardofQuirm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Italy

Tja....sowas kommt vom Interpretieren: Dann halt detaillierter als Gedankenspiel für dich:

Ich starte auf eine kurze Reise von zwei Wochen. Ich kaufe vorher nur Basiszutaten (ein paar Gewürze, Öl, Salz, vlt Nudeln) und einige Fertigmahlzeiten als Plan B.

Ich kaufe also Gemüse und andere Zutaten nach Rezept für den Abend Nr.1, davon habe ich aber kleine Reste übrig (weil es z.B. nicht alles in den Topf/Pfanne passte). Diese rohen Reste muss ich nun entweder mit mir herumschleppen oder ich kann sie im Idealfall am nächsten Tag auch verkochen. Schön wäre es, wenn sie dann genau zu einem Rezept passen und es nicht jeden Abend Gemüsematschpampe gibt. Maximal plane ich über das Wochende, manchmal sind die Einkaufsmöglichkeiten aber auch arg beschränkt auf Grund dünnster Besiedlung.
Ich entstamme einer Generation stetiger Verfügbarkeit von Lebensmitteln, die Versorgung mit Nahrungsmitteln auf längere Zeit zu planen fällt mir dementsprechend schwer.

Bist du kulinarisch wirklich so anspruchslos? Du als ?gutverdienender? Restaurantbesucher der alles ist, musst dich ja vorher nicht so genau informieren ob es auch Gerichte ohne tierische Produkte gibt.

Die App war kein Scherz. Ich finde sowas praktisch, besser als Druckerzeugnisse.
Top   Email Print
Off-topic #1108820 - 02/26/15 11:50 AM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: LeonardofQuirm]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: LeonardofQuirm
davon habe ich aber kleine Reste übrig (weil es z.B. nicht alles in den Topf/Pfanne passte). Diese rohen Reste muss ich nun entweder mit mir herumschleppen oder ich kann sie im Idealfall am nächsten Tag auch verkochen.

Jo, genauso herumschleppen, wie du alles Sachen vorher schon herumgeschleppt hast.
Du könntest die Sachen aber auch noch am selben Abend mit demselben Rezept nochmal verkochen und hast dann etwas fürs Frühstück oder nen Mitternachtshappen oder falls noch plötzlich unangemeldeter Besuch vorbeikommt.

Was ich nicht verstehe ist, weshalb diese negative Ausdrucksweise? "herumschleppen" - Wenn für dich Essen so eine Last ist, dann solltest du vielleicht überdenken, ob diese Art Urlaub für dich wirklich das Richtige ist. unsicher
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1108846 - 02/26/15 01:15 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: JaH]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,918
In Antwort auf: JaH
....
Wird zwar sicherlich dem persönlichen Geschmack unterliegen, dennoch denke ich, es wäre eine Hilfe, wenn Du hier für die erste Orientierung genauere Angaben machen würdest. Tomatenmark gibt es verschieden stark konzentriert und wieviel Inhalt hat deine kleine Dose? ....


Glaubst Du jetzt wirklich dass man auf einer Radtour auf die Konzentration des Tomatenmarks noch achtet? Einfach mal selber kochen, meinetwegen vorher daheim, und dann merkt man schon in welche Richtung es geht. Genau 1:1 nachkochen geht sowieso nicht.

Gruß Renata
Top   Email Print
Off-topic #1108847 - 02/26/15 01:17 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: JaH]
Lagerschaden
Member
Offline Offline
Posts: 376
Das mit dem Wochenkochbuch finde ich auch etwas unpraktisch. Du weisst ja auch vorher gar nicht was verfügbar ist und wie viel Hunger du hast.

Ich z.B. zähle bei den meisten Rezepten Mengenmäßig als Doppelperson grins

Ich kenne aber auch die Problematik ganz gut veganes Essen finden zu müssen. Meine Frau ist Veganerin und ich bin es - wenn ich selber koche oder mit ihr unterwegs bin - auch.

Gut finde ich eine Rezeptesammlung, die mit einfachen Zutaten auskommt und sehr improvisationstolerant ist. Linsengemüse z.B. kann man mit praktisch Allem machen, was man an Gemüse in die Finger bekommt von klassischem Suppengemüse (Kohlrabi, Karotte, Lauch, Petersilie) über z.B. Kürbis, Kokosmilch, Kartoffeln, Spinat...

Ähnlich verhält es sich mit Reise oder auch mit Couscous, den man z.B. zum Frühstück auch gut mit einer Mischung aus Wasser und Kokosmilch aufkochen und mit Rosinen und Mandeln dann verfrühstücken kann.

Praktisch auch: Damit ist die Abends gekaufte Dose Kokosmilch schon wieder aufgebraucht :-)

Wenn die Reis/Nudel/Couscous-Pfannen irgendwann langweilig werden, dann wird es halt interessant :-)

Edited by Lagerschaden (02/26/15 01:18 PM)
Top   Email Print
#1108853 - 02/26/15 01:30 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: Rennrädle]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Rennrädle
Einfach mal selber kochen, meinetwegen vorher daheim, und dann merkt man schon in welche Richtung es geht. Genau 1:1 nachkochen geht sowieso nicht.

Und genau darum geht es mir. Nur gibt es halt Menschen die gehen sowas immer mehr nach dem Motto "frei nach Schnauze" an und solche, die versuchen sich zunächst penibel an Vorgaben halten, um dann erst nach und nach mehr zu wagen.

Mir selber ist es egal.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1108856 - 02/26/15 01:38 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: Lagerschaden]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Zitat:
Wenn die Reis/Nudel/Couscous-Pfannen irgendwann langweilig werden, dann wird es halt interessant :-)

Deshalb mein obiges Rezept.
Nach Nudeln, Reis, Couscous gibt's rote Linsen (wobei ich die jeden 2. Tag essen könnte) .
Danach noch Bulgur und Süßkartoffeln und ich habe für 6 Tage eine andere Grundsubstanz.
Gemüse, was sich eben finden lässt. Manchmal ist das in den dünn besiedelten Wüstengebieten, in denen ich gerne unterwegs bin, nicht allzu viel. Verfeinern lassen sich alle Gemüse gut mit Oliven, Fischkonserven (Thunfisch, Sardinen, Tintenfisch) oder auch dem ein oder anderen Käse. Einfach mal ausprobieren.
Top   Email Print
Off-topic #1108869 - 02/26/15 02:02 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: LeonardofQuirm]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: LeonardofQuirm
Bist du kulinarisch wirklich so anspruchslos?

Tja, sowas kommt vom Fehlinterpretieren... grins Ich kann aus allen Resten ein leckeres Essen zaubern. Ich habe keine Rezeptesammlung im Kopf, sondern kann mir vorstellen, was wie schmeckt und was wie zusammenpasst, und kann mir daraus spontan ein Rezept basteln. bier

Es gibt in der Evolution drei Stufen des Radreisekochens:

1. Der Anspruchslose: haut einfach alles in den Topf, was da ist. Beim gezielten Einkaufen geht er direkt zum Nudelregal und steckt allenfalls noch Ketchup (Stufe 1a) oder Pesto (Stufe 1b) ein.

2. Der Anspruchsvolle: hat vom ewigen Nudel- und Reisessen die Nase voll. Entweder geht er abends essen oder kocht ein mehrgängiges Menü auf dem Campingkocher mit mehreren Töpfen. Dafür werde die Tagesetappe zeitlich verkürzt, um Zeit zum Runterladen eines Rezeptes und zum Einkaufen zu haben.

3. Der Kreative: hat einen umfassenden Erfahrungsschatz aus seinem bisherigen Leben. Er weiß, dass man aus allen Zutaten ein leckeres Essen kochen kann. Unterwegs nimmt er Lebensmittel von lokalen Händlern mit. Kurz vor dem abendlichen Essen springt ihm die Kreativität in den Kopf, den er beim Radfahren freigeblasen hat.

4. ... keine Ahnung, da bin ich noch nicht ... omm
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (02/26/15 02:13 PM)
Top   Email Print
#1108870 - 02/26/15 02:05 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: amarillo
Ja, daran hab ich auch gedacht, allerdings fehlt bei den Kochrezepten die Unterrubrik "Eintöpfe". Ich finde bei "Sonstiges" ist das Rezept nicht gut aufgehoben.

Sag mal, wäre das Rezept nicht was für die Kategorie "Suppen"?

http://radreise-wiki.de/Rezepte:Suppen

Wobei Suppen und Eintopf natürlich nicht das gleiche ist. Milchreis mit Kirschen ist ebenso Eintopf im wörtlichen Sinne wie Nudeln mit Pesto....

Gib mal Signal, dann kann ich gern eine Kategorie "Eintopf" erstellen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (02/26/15 02:05 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1108872 - 02/26/15 02:07 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: Margit]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,753
In Antwort auf: Margit
ich bewundere Euren Fleiß.


Auf Radreise würde ich so etwas auch nicht kochen. Daheim finde ich das Gericht aufwandstechnisch gerade noch erträglich. zwinker

Martina, die schon weiß, warum sie ihre Radreise im Normalfall in Gegenden mit reichlich Gasthäusern macht....
Top   Email Print
#1108873 - 02/26/15 02:09 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,543
Von diesem Rezept ist man auch nicht mehr weit entfernt von der klassischen Suppe Mercimek Corbasi.
Dazu kommt halt noch Knoblauch, Kreuzkümmel, Chili und Naturjoghurt, evtl. ein wenig Möhren und Kartoffeln, das alles (unterwegs natürlich schwierig) durchpürieren.
Mach ich immer wieder gerne.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1108876 - 02/26/15 02:11 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: Toxxi]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Zitat:
Ich kann aus allen Resten ein leckeres Essen zaubern. Ich habe keine Rezeptesammlung im Kopf, sondern kann mir vorstellen, was wie schmeckt und was wie zusammenpasst, und kann mir daraus spontan ein Rezept basteln

Genau so mache ich es auch. In Nordargentinien,in einer dünnbesiedelten, armen Region habe ich mal einen Salat aus weißen Bohnen (Dose), einer roten Zwiebel und 2 filetierten Orangen gemacht. Auch farblich war das ein Augenschmaus.Vorher nie ausprobiert, aber überlegt, dass das gut zusammenpasst und es war wirklich lecker. Natürlich wieder nichts für die Hülsenfrüchtegegner, dafür aber für Vegetarier.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de