29553 Members
98574 Topics
1550451 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1107260 - 02/20/15 10:24 PM
Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,805
|
An einem Stadt Bike ohne Gepäckträger aber mit Nady, dass viel bei Dunkelheit gefahren wird, soll ein möglichst gutes Rücklicht montiert werden. Das Rücklicht wird über ein Bumm Premium Frontacheinwerfer alimentiert.
Hat jemand eine gute Idee zu einem guten Licht.
Ich denke über das neue Son Rückllicht nach. Hat damit jemand Erfahrung?
|
Top
|
Print
|
|
#1107262 - 02/20/15 10:34 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,076
|
Im Winter wird mein Mountainbike, ebenfalls in der Zeit mit Nabendynamo ausgerüstet und ohne Gepäckträger mit dem an der Sattelstütze geschmückt: B&M Secula Die Leuchtleistung finde ich sehr gut, auch die Höhe des Lichtes etwas unterm Sattel sowie den Preis finde ich in Ordnung. Montage geht ebenfalls schnell.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1107264 - 02/20/15 10:41 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Nordisch]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,805
|
Die Rückleuchte sollte soch über das NaDy betreiben werden. Also keine Akkus oder Batterileuchten.
Hat die SECULA Standlicht? Die Bumm Seite ist da etwas widersprüchlich
|
Edited by velo 68 (02/20/15 10:45 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1107266 - 02/20/15 10:52 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,524
|
Habe mir halt die Kabellei nach hinten gespart, weil die Rückleuchten eine gefühlte Ewigkeit halten, ehe die AA bzw. AAA Akkus mal wieder geladen werden müssen.
Lange Kabel am Rad kenne ich überwiegend als bruch- scheuer- und korossionsanfällig, egal ob früher an Lichtanlagen oder bei Trittfrequenzsensoren.
Aber ich will dich nicht von deiner Dynamolösung fürs Rücklicht abbringen. Du hast sicherlich deine Gründe und bessere Erfahrungen als ich.
|
Edited by Nordisch (02/20/15 10:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1107282 - 02/21/15 04:58 AM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,093
|
Die Rückleuchte sollte soch über das NaDy betreiben werden. Also keine Akkus oder Batterileuchten.
Hat die SECULA Standlicht? Die Bumm Seite ist da etwas widersprüchlich Im Gegenteil. Steht fett und klar da. Sowohl mit der Bezeichnung "plus" = Standlicht (einheitlich so bei Bumm) als auch in der Übersichtstabelle. Beide Secula (Rohr/Blech) haben Standlicht. Haben eh praktisch alle für Dynamo jetzt.
|
Top
|
Print
|
|
#1107293 - 02/21/15 07:41 AM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Also ich finde das Toplight View wirklich gut. Da ist die abstrahlende Fläche noch brößer als beim Toplight Line. Die Bremslichtoption ist ein nettes Gimick aber das langsame Pulsieren wohl eher gewöhnungsbedürftig. Standlicht und die flächige Abstrahlung sind wesentlich entscheidender. Sehr gut soll auch das ovale Rücklicht von Philips sein, da die ihre Radsparte aber abgewickelt haben, weiß ich nicht, ob man das noch bekommt.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1107304 - 02/21/15 08:03 AM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 104
|
ich habe das SECULA am Winterrad und bin vollauf zufrieden. besonders gut finde ich die seitliche Sichtbarkeit des Lichts. mangels echter Alternativen klarer Kauftip.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1107336 - 02/21/15 10:06 AM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: derSammy]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,805
|
Also ich finde das Toplight View wirklich gut. Da ist die abstrahlende Fläche noch brößer als beim Toplight Line. Die Bremslichtoption ist ein nettes Gimick aber das langsame Pulsieren wohl eher gewöhnungsbedürftig. Standlicht und die flächige Abstrahlung sind wesentlich entscheidender. Sehr gut soll auch das ovale Rücklicht von Philips sein, da die ihre Radsparte aber abgewickelt haben, weiß ich nicht, ob man das noch bekommt. Das Toplight kann IMHO nur am Gepäckträger befestigt werden, ich suche was fürs Schutzblech oder die Satelstütze
|
Top
|
Print
|
|
#1107337 - 02/21/15 10:09 AM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Spargel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,805
|
Die Rückleuchte sollte soch über das NaDy betreiben werden. Also keine Akkus oder Batterileuchten.
Hat die SECULA Standlicht? Die Bumm Seite ist da etwas widersprüchlich Im Gegenteil. Steht fett und klar da. Sowohl mit der Bezeichnung "plus" = Standlicht (einheitlich so bei Bumm) als auch in der Übersichtstabelle. Beide Secula (Rohr/Blech) haben Standlicht. Haben eh praktisch alle für Dynamo jetzt. wenn bam bei Bumm das Secula aufruft und dann die Übersichtstabelle anklickt, hat es da beim Standlicht jeweils rote Kreutze, was ich als "nicht vorhanden" interpretiere. Andererseits wird in der Beschreibung auf das Standlicht verwiesen
|
Top
|
Print
|
|
#1107340 - 02/21/15 10:17 AM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,077
|
wenn bam bei Bumm das Secula aufruft und dann die Übersichtstabelle anklickt, hat es da beim Standlicht jeweils rote Kreutze, zeigt sie beim Plus einen grünen Haken.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1107343 - 02/21/15 10:26 AM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11,039
|
(....) Das Toplight kann IMHO nur am Gepäckträger befestigt werden, ich suche was fürs Schutzblech oder die Satelstütze Moin moin, im Laufe der Jahre habe ich mehrere Toplights (&Co) an Sattelstützen (von Crossrädern und Halbrennern) adaptiert. Einige Baumarkt-Alu-Profile, etwas UHU plus Endfest 300, einige Popnieten und ein Plan, mehr benötigt man dazu nicht, sofern man keine "zwei linke Hände" sein Eigen nennt. Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (02/21/15 10:27 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1107348 - 02/21/15 10:48 AM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,728
|
mehr benötigt man dazu nicht Man benötigt sogar gar nichts zusätzlich, wenn man sich gleich ein Rücklicht kauft, das von Vornherein für die Montage am Schutzblech oder der Sattelstütze gemacht ist. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Das minimalistische Rücklicht von Schmidt gibt es auch für Sattelstützenmontage. Leider nichts für Sparfüchse... Christian
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1107374 - 02/21/15 12:07 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 285
|
wenn bam bei Bumm das Secula aufruft und dann die Übersichtstabelle anklickt, hat es da beim Standlicht jeweils rote Kreutze, zeigt sie beim Plus einen grünen Haken. bei mir aktuell weder im IE noch FF Plus wird gar nicht explizit aufgeführt, allerdings das "K" der ArtNr. weist auf Kondensator hin
|
Edited by rafo_no (02/21/15 12:09 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1107380 - 02/21/15 12:22 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Chris-Nbg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Man benötigt sogar gar nichts zusätzlich, wenn man sich gleich ein Rücklicht kauft, das von Vornherein für die Montage am Schutzblech oder der Sattelstütze gemacht ist. Die für den Einbau am Schutzblech abonniert man besser, denn sie werden schon wegen ihres besonders exponierten Einbauortes in der Regel nicht alt.
|
Top
|
Print
|
|
#1107384 - 02/21/15 12:28 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,300
|
Das kommt drauf an, wie sehr man auf sein Rad aufpasst. Ansonsten: Supernova E3 TL für Sattelstützenmontage Allerdings fürs Stadtrad evtl. nicht das richtige, aber gut und hell. Ich meine, in Kombination mit Shimano- und B&M-Technik gilt es, elektronische Hürden zu überwinden.
|
Top
|
Print
|
|
#1107387 - 02/21/15 12:41 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Karl Drais]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Du müsstest darauf aufpassen, wie andere auf Dein Fahrrad aufpassen. Gar nicht so einfach.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1107402 - 02/21/15 01:29 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,200
|
(....) Das Toplight kann IMHO nur am Gepäckträger befestigt werden, ich suche was fürs Schutzblech oder die Satelstütze Moin moin, im Laufe der Jahre habe ich mehrere Toplights (&Co) an Sattelstützen (von Crossrädern und Halbrennern) adaptiert. Einige Baumarkt-Alu-Profile, etwas UHU plus Endfest 300, einige Popnieten und ein Plan, mehr benötigt man dazu nicht, sofern man keine "zwei linke Hände" sein Eigen nennt. Aber man streift doch mit den Oberschenkeln an so einer ~80mm breiten Gepäckträgerleuchte. Außer man verlängert ziemlich weit nach hinten, was das ganze wieder anfällig macht. Die meisten Scheinwerfer für die Sattelstütze übertreiben es leider in die andere Richtung: Die sind extrem klein, teilweise nur eine LED ohne irgendeine leuchtende Fläche wodurch sie nur noch als heller Punkt wahrgenommen werden, den man schnell übersehen kann. Ich habe selbst ein ziemlich altes, akkubetriebenes Smart RL-403 Rücklicht und bisher noch immer nichts besseres gefunden. Wobei es eigentlich fast perfekt ist.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1107405 - 02/21/15 01:32 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Mike42]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
Wo hast du deine Oberschenkel? Hab das an mehrere Rädern und meine Oberschenkel haben sich noch nie da beschwert ,
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1107412 - 02/21/15 01:45 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Mike42]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,524
|
Ich habe selbst ein ziemlich altes, akkubetriebenes Smart RL-403 Rücklicht und bisher noch immer nichts besseres gefunden. Wobei es eigentlich fast perfekt ist. Das gute Stück fahre ich seit 15 Jahren. Jetzt ist halt die deutlich stärkere Smart Superflash 1 Watt Version dazu gekommen. EAN: 4715681317311
|
Edited by Nordisch (02/21/15 01:48 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1107466 - 02/21/15 05:08 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Also diese Variante sagt mir unter den bisher genannten auch am ehesten zu. Bei den anderen vorgeschlagenen Lichtern vermute ich viel zu starke Punktstrahler, deren Position sich nur sehr schwer abschätzen lässt. Außerdem haben viele dieser Funzeln keinen roten Reflektor, nur mit dem Positionslicht hat man damit noch keine StVO-konforme Beleuchtung. Topview und Toplight sind schon ziemlich schmal - das sollte eigentlich kein Problem sein die so zu positionieren, dass man nicht mit den Beinen dagegen stößt. Das Philips Saferide Lumiring meinte ich übrigens weiter oben. Ich kenne die Abstrahlcharakteristik nicht, aber vielleicht kann man letzteres auch vertikal ausrichten?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1107797 - 02/22/15 08:50 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 719
Underway in Germany
|
Das Tout Terrain Cinq5 C-Light sieht auch ganz nett aus - wenn es denn kompatibel zu Deinem Rahmen (und Deiner Geldbörse) ist: C-Light Scheint aber nicht StVO-fromm zu sein - sonst wäre ischer darauf hingewiesen worden. Liebe Grüße Maja
|
Top
|
Print
|
|
#1107822 - 02/22/15 09:48 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: MajaM]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,537
|
Das Tout Terrain Cinq5 C-Light sieht auch ganz nett aus - wenn es denn kompatibel zu Deinem Rahmen (und Deiner Geldbörse) ist: C-Light Scheint aber nicht StVO-fromm zu sein - sonst wäre ischer darauf hingewiesen worden. Liebe Grüße Maja Auch der Preis ist nicht konform ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1107838 - 02/23/15 06:03 AM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 748
|
|
Edited by varadero (02/23/15 06:13 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1107849 - 02/23/15 07:41 AM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: varadero]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Die seitliche Montage ist natürlich nicht ganz ideal, hat sich aber doch schon längere Zeit bewährt.
Naja, interessant wäre mal ein Foto von hinten rechts. Auf gerader Strecke kein Problem, aber gerade in einer Rechtskurve ist das der Standardblick, den ein Fahrzeug von hinten von dir hat. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1107903 - 02/23/15 11:09 AM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 251
|
![](http://up.picr.de/21086864fv.jpg) ![](http://up.picr.de/21086866gx.jpg) Ich habe auch das Secula. Bin sehr zufrieden damit und ich denke, es ist auch recht sicher verbaut. Gruß Andreas
|
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln und zu lernen: - durch Nachdenken der edelste - durch Nachnahmen der einfachste - durch Erfahrung der bitterste | |
Top
|
Print
|
|
#1108021 - 02/23/15 04:29 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,076
|
Hat das SECULA Standlicht? Die Bumm Seite ist da etwas widersprüchlich
Also das Secula hat definitiv ein zumindest zu beginn recht helles Standlicht. Das Licht gibt es in zwei Ausführungen: -Montage am Schutzblech -Montage entweder an der Sattelstütze oder der Sitzstrebe. Ich favorisiere hier die Montage an der Sattelstütze, da das Licht höher, und zu beiden Seiten hin gut gesehen werden kann.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1108070 - 02/23/15 06:04 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: gaudimax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,223
|
Ich plädiere für ein Batterierücklicht. Einfach zu montieren, leicht abzuschalten (wenn Montage an Sattelstütze), denn es kann Situationen geben, in denen man NICHT gesehen werden möchte!! Und es spart die lästige Verkabelung. Einen Zusatznutzen hat es noch: Es kann in Grenzen als Taschenlampe benutzt werden (hat mir neulich Nachts sehr geholfen!!)
|
Top
|
Print
|
|
#1108081 - 02/23/15 06:23 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: toddio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,093
|
Das Toplight Line hat einen Knopf um sich unsichtbar zu machen. ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) Keine Ahnung ob das Secula auch einen hat, wegen Platz/Montageart wohl eher nicht.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1108082 - 02/23/15 06:24 PM
Re: Beste Rücklicht ohne Gepäckträger?
[Re: toddio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 251
|
Ich plädiere für ein Batterierücklicht. Einfach zu montieren, leicht abzuschalten, denn es kann Situationen geben, in denen man NICHT gesehen werden möchte!! Da bin ich mal gespannt, welche Situationen das sein könnten!? Mir fällt da leider keine ein. Ich bin übrigens gegen Sattelstützenlampen, denn wenn man mal eine längere Jacke anhat, kann die Lampe verdeckt werden.
|
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln und zu lernen: - durch Nachdenken der edelste - durch Nachnahmen der einfachste - durch Erfahrung der bitterste | |
Top
|
Print
|
|
|