International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (CFJH, 2 invisible), 892 Guests and 880 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98647 Topics
1551167 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6
Topic Options
#1328878 - 03/26/18 05:09 PM Re: Welches Zelt für Radreisen? [Re: sewi]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Zelte wie die von Dir vorgeschlagenen MSR und Big Agnes hat Ingo doch ausdrücklich ausgeschlossen!
Top   Email Print
#1328973 - 03/27/18 08:30 AM Re: Welches Zelt für Radreisen? [Re: rayno]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
Der Beitrag ist drei Jahre alt und Ingo hat seit einem Jahr ein neues Zelt. träller
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1328975 - 03/27/18 08:37 AM Re: Welches Zelt für Radreisen? [Re: skämt åsido !]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Ich hab das Nammatj 3 GT, das passt prima Quer auf den Gepäckträger. Grosse Zeltausstellung gibt es dieses Jahr über Himmelfahrt in Lauterburg Forumstreffen
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1329122 - 03/28/18 06:04 AM Re: Welches Zelt für Radreisen? [Re: Deul]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,869
Das Nammatj wird nicht komprimiert, sondern locker in seinen Sack gestopft. Insofern kann man das, bei wenig Platz, durchaus zusammendrücken. Außerdem ist der Sack nicht besonders riesig. Längs und quer auf den Gepäckträger passt der also auf jeden Fall.
Top   Email Print
#1329163 - 03/28/18 10:19 AM Re: Welches Zelt für Radreisen? [Re: Juergen]
Hansebiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,520
Underway in Germany

Jürgen, Du hast Recht. Inzwischen hab ich sogar 3 Zelte:
Hilleberg Allak für`s Grobe
MSR Hubba Hubba für die normale Radfahrsaison
DD Hammok Hängematte und Tarp für`s "Abenteuer"
Der Trend geht inzwischen zum Viertzelt.
cool
LG aus HL



Top   Email Print
#1329225 - 03/28/18 05:25 PM Re: Welches Zelt für Radreisen? [Re: Hansebiker]
Katun
Member
Offline Offline
Posts: 360
Rein interessehalber: wie oft wird das Allak genutzt?
Top   Email Print
#1329855 - 04/02/18 05:25 PM Re: Welches Zelt für Radreisen? [Re: Fricka]
skämt åsido !
Member
Offline Offline
Posts: 503
In Antwort auf: Fricka
Das Nammatj wird nicht komprimiert, sondern locker in seinen Sack gestopft. Insofern kann man das, bei wenig Platz, durchaus zusammendrücken. Außerdem ist der Sack nicht besonders riesig. Längs und quer auf den Gepäckträger passt der also auf jeden Fall.


Mmmmh...

Hört sich gut an. Allerdings kommen da ja noch die Matte und der Daunenschlafsack mit und schon wird das bei einer längeren Tour etwas kompliziert, sofern man nicht noch Fronttaschen nutzt.

Mmmmh...
Top   Email Print
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6

www.bikefreaks.de