International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (rolf7977, Jan-V, CarstenR, Kettenklemmer, 4 invisible), 310 Guests and 745 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 80
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#1085541 - 12/03/14 07:32 AM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: jovo]
Mythos
Member
Offline Offline
Posts: 120
In Antwort auf: jovo
Ich persönlich glaube nicht, dass sich Single Trails für eine gepäckbeladene Wintertour sonderlich eignen,

Hallo,
bin ich zu 100% deiner Meinung - nur, keiner der hier diskutierten Wege, weder der Schwarzwaldradweg noch die Bike-Crossing Variante, beinhalten nicht einmal im Ansatz Singletrail Abschnitte.

Viel Spaß beim Radeln !
Top   Email Print
#1085548 - 12/03/14 08:25 AM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: veloträumer]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: veloträumer
Soweit noch eine Alternative ansteht, geht es auch leichter auf dem Südschwarzwald-Radweg, der ist dann seniorentauglich, glaube ich.
Matthias, ich danke dir! Mit so etwas füllt sich mein Ordner "geplante Rad-Touren 2015" zwinker Hab den Track schon mal runter geladen, muss den noch ein bisserl abändern und Hotels suchen. Titisee wollte ich früher ein paar mal, aber da war immer so schrecklich viel Verkehr, dass ich auch mit dem Auto bis Freiburg weiter gefahren bin, weil ich dort beruflich zu tun hatte. Dem Windgfällweiher werde ich dann auch eine "Gedenkminute" opfern, damit ich mit Rückenwind schnell zum Schluchsee komme bier
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1085550 - 12/03/14 08:32 AM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: Margit]
Mikel265
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 346
Hallo Margit

der original Südschwarzwaldradweg geht nicht am Windgfällweiher und auch nicht am Schluchsee vorbei.
Wobei ich persönlcih dort auch gerne und oft mit dem Rad unterwegs bin.
Titisee ist nicht so mein Fall aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde es dort grauenhaft und bin mit dem Rad immer nur schnell druch bzw vorbei geradelt. Aber viele tausend Leute irren sich bestimmt nicht und finden es dort sooo toll, das sie alle dort hinströmen.

Viele Grüße

Michael
Top   Email Print
#1085558 - 12/03/14 08:43 AM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: :-)]
:-)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo und besten Dank für eure hilfreichen Einschätzungen.

Der Südschwarzwaldradweg den Matthias vorgeschlagen hat klingt für mich auch realistischer und schon weil es eine Runde ist geeigneter.

Gibt es irgendwo eine Seite auf der man nachschauen kann wo schon Loipen gezogen sind? Welche Strecken zum Langlauf freigegeben sind? (und damit für Radtouristen gesperrt)

Ein Alternativplan muss auf jeden Fall mit ins Gepäck, aber das hatte ich schon vorher so im Kopf.

Sollte die Wintertour im Schnee versinken oder (schlimmer) ins Wasser fallen, sind so für mich aber schon zwei Strecken für den Sommer angedacht. Im Schwarzwald war ich noch nie, weder mit dem Rad noch sonst wie.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#1085568 - 12/03/14 09:08 AM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: :-)]
Mikel265
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 346
Hallo

ich glaube nicht, das es eine Möglichkeit gibt die Loipen rauszusuchen. Ich kann aber mehr oder weniger nachschauen, wie es dann aussieht. In dem Abschnitt zwischen Hinterzarten und Bonndorf kann man auch meist einfach auf die Straße ausweichen. Du kannst dich ja mal kurz vor Deiner Tour melden, dann kann ich dir eine aktuelle Einschätzung der Verhältnisse von hier unten geben (ich komme aus Bonndorf)

Viele Grüße

Michael
Top   Email Print
#1085570 - 12/03/14 09:09 AM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: Mythos]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Es klang bisweilen durch als sei das oberstes Ziel einer MTB-Tour. Ich weiß gerade nicht mehr wer so klang und ich schau jetzt auch nicht extra nach weil es wurscht ist. Im Winter jedenfalls ist eine Waldautobahn eher vorteilhaft. Besonders im Schwarzwald. Da liegt sowieso viel öfter und länger Schnee als bspw. hier auf der Alb.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#1085576 - 12/03/14 09:43 AM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: :-)]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Zu den Loipenberichten: Schreib vielleicht mal HyS an! Er kennt sich was Langlauf angeht in der Region ganz gut aus. Für den Bereicht zwischen Hornisgrinde und Freudenstadt/Kniebis kann ich dir diese Seite nennen:
Wintersportbericht Baiersbronn
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#1085578 - 12/03/14 09:52 AM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: Mikel265]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: Mikel265
der original Südschwarzwaldradweg geht nicht am Windgfällweiher und auch nicht am Schluchsee vorbei.
Wobei ich persönlcih dort auch gerne und oft mit dem Rad unterwegs bin.

Hallo Michael,

dann war meine Idee wohl gar nicht soooo schlecht. Bei "original Radwegen" hab ich mich schon oft gefragt
Anklicken zum Enthüllen...
ja welches Rindvieh hat sich denn den Schzensiert ausdenkt bier
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #1085587 - 12/03/14 11:06 AM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: Margit]
Mikel265
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 346
Hallo

bei fast allen Radwegen weiß ich das natürlich nicht, beim Südschwarzwaldradweg zufällig schon... Das war ein Paar hier aus Bonndorf. Die Idee war eine Runde durch bzw um den Südschwarzwald möglichst ohne große Steigungen. Vom Titisee zum Schluchsee muss man über den Berg oder mit recht großem Umweg mit etwas weniger Berg. Darum ist der Schluchsee wohl nicht mit in der Runde und ebenso viele andere Sachen, die evtl interessant wären auch nicht. Die Idee war ja auch einen Rundkurs auszuschildern. Es sind hier in Bonndorf seit der Werbung für den Südschwarzwalradweg viele Leute mit Fahrrad und Gepäck zu sehen, das gab es davor praktisch nie, deshalb denke ich mal, das dieses Konzept schon viele anspricht. Du darfst dir natürlich auch gerne eine eigene Strecke zusammenstellen. Ich gehe auch mal davon aus, das die allermeisten, welche auf diesem Radweg unterwegs sind, mit dem Zug von Kirchzarten bis Hinterzarten fahren. Da geht es nämlich ordentlich den Berg hoch (ich denke gute 900 Höhenmeter auf ca. 12 bis 15 km Strecke)

Kannst ja hier mal kundtun, wann und wo du genau radeln willst, vielleicht trifft man sich ja dann...

Viele Grüße

Michael
Top   Email Print
Off-topic #1085596 - 12/03/14 12:02 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: Mikel265]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
Berge haben kaum Einfluß auf meine Planung, es sei denn >16% Steigung über längere Strecke. 900hm auf 12-15km kann ich mir leider nicht vorstellen. Wann das aber überwiegend 6-10% Steigung ist, dann ist mir das wurscht, Hauptsache kein Schotter, möglichst wenig Wald und viele kleine hübsche Dörfer, die nach Möglichkeit gerade Markttag haben, wann ich durchradle zwinker Hier kannst du meine Planung bei GPSies anschauen. Leichte Änderungen können sich noch ergeben, wann ich die Hotels buche. Termin richtet sich nach dem Wetterbericht und Wochenenden meide ich.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1085607 - 12/03/14 12:25 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: :-)]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: :-)
Gibt es irgendwo eine Seite auf der man nachschauen kann wo schon Loipen gezogen sind? Welche Strecken zum Langlauf freigegeben sind? (und damit für Radtouristen gesperrt)

http://www.loipenportal.de/schwarzwald

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1085610 - 12/03/14 12:32 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: veloträumer]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: veloträumer
gibt es ja auch noch "Bike-Crossing Schwarzwald" (Pforzheim - Bad Säckingen) - das ist dann offenbar eine echte MTB-Strecke, ist aber nicht mein Revier.

Falls Du damit Singletrails meinst - Fehlanzeige.
Unebene Singletrails voller Hindernisse dürfen in Baden-Württemberg nur in Form benutzungspflichtiger Radwege legal befahren werden. Dann aber immer schön neben der Straße her. Im Wald auf gar keinen Fall, auch wenn uns die Tourismuswerbung gerne was anderes glauben machen möchte zwinker

Grüße

zaher
Top   Email Print
Off-topic #1085624 - 12/03/14 01:08 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: Margit]
Mikel265
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 346
Hallo

da hast du dir ja auch eine schöne Strecke rausgesucht. Identisch mit dem Südschwarzwaldradweg ist die aber nur in Teilen :-)
Hinten um den Schluchsee drumrum ist Schotter aber gut befahrbar.

Viele Grüße

Michael
Top   Email Print
#1085627 - 12/03/14 01:23 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: zaher ahmad]
:-)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: zaher ahmad
In Antwort auf: :-)
Gibt es irgendwo eine Seite auf der man nachschauen kann wo schon Loipen gezogen sind? Welche Strecken zum Langlauf freigegeben sind? (und damit für Radtouristen gesperrt)

http://www.loipenportal.de/schwarzwald


super! Schon allein an der Anzahl der geöffneten Loipen lässt sich dann ja schon grob abschätzen wie es aussieht.
Top   Email Print
#1085629 - 12/03/14 01:44 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: :-)]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Es gibt auch ziemlich viele Webcams in der Gegend. Damit sollte dann eigentlich ziemlich schnell klar sein, wie die Schneelage ist. Welche der unzähligen Forststraßen dann geräumt, als Loipe genutzt oder komplett zugeschneit ist, kannst Du aus der Ferne aber nur schwer rauskriegen. Da hilft wohl nur ausprobieren und ggf. auch mal umkehren.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1085639 - 12/03/14 02:31 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: :-)]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Jörg,

falls das Wetter dich auf der Tour an eine feste Unterkunft denken lässt, kann ich dir die günstigen Privatzimmer im Haus Farnberg empfehlen. Das Haus liegt 100 m von der Strecke entfernt, südlich von Schonach. Ich bin dort auch als Einzelgast aufgenommen worden. Auf der Homepage findest du eine immer aktuelle Webcam.

Gruß Hildegard

Edited by amarillo (12/03/14 02:32 PM)
Top   Email Print
#1085641 - 12/03/14 02:43 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: amarillo]
:-)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo Hildegard,

danke, das könnte hilfreich sein. Und als Einzelreisender für eine Nacht mal eben aufgenommen zu werden ist in manchen Gegenden auch nicht selbstverständlich.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#1085645 - 12/03/14 02:59 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: :-)]
MME
Member
Offline Offline
Posts: 202
Den Schwarzwald-Radweg gibt es nicht mehr. Hat mir das Land Baden-Württemberg schon vor geraumer Zeit per Mail bestätigt. Dieser Fernradweg wird nicht mehr beschildert und vermarktet.

Es gibt aber andere Fernradwege im Schwarzwald und die den Schwarzwald berühen:

Schwarzwald-Panorama-Radweg
Südschwarzwald-Radweg
Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg

alle unter http://www.tourismus-bw.de/Natur/Radfahren-in-Baden-Wuerttemberg/Landesradfernwege


Naturpark-Radweg Schwarzwald Mitte/Nord

http://www.schwarzwald-tourismus.info/uebernachten/Pauschalen/Bike-Angebote/rad-angebot-mitte-nord

Den Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg kenne ich, ist sehr schön zu fahren. Vor allem mit Elektro-Rad.

Die anderen kommen nächstes Jahr dran. Fahre dies dann auch mit Elektro-Rad.
Mark
Top   Email Print
#1085647 - 12/03/14 03:07 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: MME]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: MME
Den Schwarzwald-Radweg gibt es nicht mehr. Hat mir das Land Baden-Württemberg schon vor geraumer Zeit per Mail bestätigt. Dieser Fernradweg wird nicht mehr beschildert und vermarktet.


Was heißt 'wird nicht mehr beschildert'? Ganz offensichtlich nicht, dass die Schilder explizit abgenommen wurden bzw. werden. Das weiß ich deshalb weil der Schwarzwaldradweg ja in Karlsruhe beginnt und es hier nach wie vor reichlich Schilder gibt. Auch im Schwarzwald selbst habe ich vor 3 Wochen noch welche gesehen. Wahrscheinlich werden wenn überhaupt lediglich fehlende Schilder nicht mehr ersetzt.

Martina
Top   Email Print
#1085648 - 12/03/14 03:15 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: MME]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Den Schwarzwald-Radweg gibt es nicht mehr. Hat mir das Land Baden-Württemberg schon vor geraumer Zeit per Mail bestätigt.

Ich habe die Vermutung, dass "das Land" da nicht so richtig weiss, was es sagt, oder den Weg mit einem anderen verwechselt. Die Zuständigkeit für die Ausschilderung des Schwarzwald-Radwegs liegt nämlich federführend beim Schwarzwaldverein und nicht beim Land.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1085653 - 12/03/14 03:41 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: Uli]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Uli
Ich habe die Vermutung, dass "das Land" da nicht so richtig weiss, was es sagt, ...

Der SCHWARZwald wurde mit der Herrschaft der GRÜNEN abgeschafft. Da leben allenfalls noch ein par CDU-Exilanten - von denen will man ab in der Regierungszentrale nichts mehr wissen. Entsprechend darf es auch keinen Schwarzwaldradweg mehr geben. Die Umbenennung in GRÜNwaldweg ist angedacht, scheiterte bisher aber an einer nennenswerten Unterstützung durch ROTbüsche und ROTtannen. Der Wald möchte dunkel bleiben. träller
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1085659 - 12/03/14 04:13 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: MME]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
das sind ja auch tolle Links! Nachdem Michael (Mikel265) als "Ortsansässiger" meinen Track für gut befunden hat, werde ich den auch so abradeln. Muß mir nur noch ein paar "Bettchen" suchen und dann kann es ab 1.3.2015 bei guter Wettervorhersage um 13 Uhr am Titisee losgehen. So langsam frage ich mich schon, warum ich früher immer so weit weg geflogen bin.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1085671 - 12/03/14 05:05 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: Margit]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: Margit
ab 1.3.2015 bei guter Wettervorhersage um 13 Uhr am Titisee[...]
So langsam frage ich mich schon, warum ich früher immer so weit weg geflogen bin.

Weil Du um diese Zeit in der Gegend häufig noch eine geschlossene Schneedecke vorfindest. Pack die Langlauflatten ein, das funktioniert besser als Radeln. Oder fahr einen Monat später.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1085672 - 12/03/14 05:14 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: Mythos]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: Mythos
In Antwort auf: StefanS
In Antwort auf: Mythos
Hallo, du weist aber schon, daß der Schwarzwaldradweg für Mtb konzipiert wurde und auch so beworben wird ?

Erzähl das mal dem Schwarzwaldverein, der den Weg ja auch ausschildert zwinker

. . . muss ich dem Schwarzwaldverein nicht erzählen.
Schau mal hier [...]

Wenn der SWR mittlerweile als reiner MTB-Weg dargestellt wird, ist es ja gut. Früher war das nicht so, er wurde sogar unter den Landesfernradwegen geführt (zusammen mit Donau-, Neckar-, Rhein-Radweg etc). Wenn falsche Erwartungen geweckt werden, dann erklärt das auch die negativen Meinungen über den Weg. Auch aus Deinem ersten Beitrag ging die reine MTB-Eignung nicht hervor, deshalb meine Antwort. Auch nicht aus Besserwisserei, sondern als Info für den Themenersteller zwinker

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1085673 - 12/03/14 05:16 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: Uli]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Den Schwarzwald-Radweg gibt es nicht mehr. Hat mir das Land Baden-Württemberg schon vor geraumer Zeit per Mail bestätigt.

Ich habe die Vermutung, dass "das Land" da nicht so richtig weiss, was es sagt, oder den Weg mit einem anderen verwechselt.

Vielleicht meinen sie, dass der SWR nicht mehr zu den Landesradfernwegen gehört (siehe den Link von MME). Das tat er nämlich früher.

Stefan
Top   Email Print
#1085728 - 12/03/14 09:37 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: :-)]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,

vergiß es!
Wenn es einen normalen Winter gibt, dann hält sich der Schnee zumindest im Schatten selbst noch nach starkem Tauwetter dauerhaft. Die Waldwege sind entweder so tief verschneit, das man nicht fahren kann, oder auch gerne total vereist.
Radeln ist nur dort möglich, wo ein Räumdienst tätig ist und das sind meist nur die Straßen.
Wenn du flexibel bist und auch ruhige Nebenstraßen fahren willst, dann kommt man auf diesen geräumten Straßen bei gutem Wetter natürlich auch voran. Sobald mehr Verkehr ist, wird man oft sehr stark verschmutzt, da größere Straßen viel gesalzen werden und der Sprühnebel aus Salz sich überall niederschlägt.
Ich selbst fahre im Winter mit Spikes herum, das geht deshalb, weil ich hier wohne und genau weiß, welche Wege man sinnvoll fahren kann und wo es wann keinen Spaß mehr macht.

Meine Empfehlung: Komm in den Hochschwarzwald irgendwo rund um den Feldberg, nimm Langlaufski mit und genieße.
Wer weder Langlauf (der optimal Wintersport im Schwarzwald) oder Alpinski/Snowboard fährt, der findet auch schöne Gelegenheiten für Schneeschuhtouren und jeder der laufen kann, kann auch Schneeschuhlaufen.

Hütten gibt es einige im Schwarzwald. Oft sehr malerisch gelegen und oft mit Quellen. Es sind meist offene Schutzhütten für Unwetter und um gemütlich zu Rasten. Als Schlafplätze sind sie in der Regel nicht gedacht. Möglich ist es aber. Im Winter weht es aber meist etwas Schnee hinein.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1085730 - 12/03/14 09:46 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: Mythos]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Mythos

was dich zur der angedachten Zeit für Bedingungen erwarten, steht in den Sternen. Sind sie so wie letztes Jahr, bekommst du keine Probleme.

Auch im letzten milden Winter habe ich im Feldberggebiet von Ende November bis Ende März Langlauf gemacht und dort war der Schwarzwaldradweg garantiert nicht mit einem normalen Rad befahrbar und es lag immer ca. 50cm bis 1m Schnee in dem Gebiet. Im deutlich tieferen Nordschwarzwald war es wohl anders.
Was möglich ist und was ich auch gesehen habe: Spezialfahrräder mit Extrembreitreifen können auf einer fest gewalzten Schneedecke tatsächlich fahren.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #1085731 - 12/03/14 09:48 PM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: StefanS]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: StefanS
In Antwort auf: Mythos
Wo Forumsmitglieder "eine massiv schlechte Qualitat auf großen Teilstrecken" festgestellt haben, ist mir ein Rätsel.

Meine Erfahrung mit dem SWR ist eine Weile her (2005/2009), aber ich glaube nicht, dass sich so viel geändert hat. Damals gab es etliche Streckenabschnitte, die man getrost als schlecht bezeichnen konnte. Die machen vielleicht nur wenige Prozent der Strecke aus, aber wenn Du zwei Kilometer davon hinter Dir hast, bist Du erstmal bedient. Ich meine solche Geröllhalden hier, die vielleicht MTB-tauglich sind, aber mit Reiserad und Gepäck nicht mehr wirklich Spaß machen:

In solchen Fällen würde ich eine geschlossene Schneedecke als eher hilfreich ansehen zwinker

Viele Grüße,
Stefan

Das wird leider bewußt von einigen Forstämter so gestaltet, um möglichst viele Besucher aus dem Wald herauszuekeln.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1085745 - 12/04/14 06:26 AM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: Margit]
Mikel265
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 346
Hallo Margit

du kannst mich gerne mal kurz vor deiner geplanten Tour anfragen, wie denn aktuell die Verhältnisse aussehen. Ob man Anfang März auf Waldwegen fahren kann ist alles andere als sicher, die Straßen sind bestimmt geräumt, wenn es nicht gerade heftige Schneefälle gibt. Bei den Temperaturen ist auch alles möglich...

Viele Grüße

Michael
Top   Email Print
#1085770 - 12/04/14 09:09 AM Re: Schwarzwald Radweg im Winter machbar? [Re: HyS]
:-)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: HyS

Wenn du flexibel bist und auch ruhige Nebenstraßen fahren willst, dann kommt man auf diesen geräumten Straßen bei gutem Wetter natürlich auch voran. Sobald mehr Verkehr ist, wird man oft sehr stark verschmutzt, da größere Straßen viel gesalzen werden und der Sprühnebel aus Salz sich überall niederschlägt.


Soweit ich solche Bedinungen aus dem Sauerland kenne und aus Östereich in Erinnerung habe, ist Radfahren bei viel Schneematsch auf den Straßen vielleicht möglich aber eben alles andere als schön. Klar bin ich drauf eingestellt auf Teilstrecken auf Straßen auszuweichen, aber eben möglichst nicht zu oft.



In Antwort auf: HyS

Meine Empfehlung: Komm in den Hochschwarzwald irgendwo rund um den Feldberg, nimm Langlaufski mit und genieße.
Wer weder Langlauf (der optimal Wintersport im Schwarzwald) oder Alpinski/Snowboard fährt, der findet auch schöne Gelegenheiten für Schneeschuhtouren und jeder der laufen kann, kann auch Schneeschuhlaufen.


Schneeschaulaufen ist durchaus ein Opftion, hab das mal im Erzgebirge gemacht und war begeistert. Wobei wir da völlig weglos querfeldein durch die Wälder und über die Berge gestapft sind. Das war wirklich wie im Märchen, traumhaft schön. (Das einzige was mir fehlt sind die Schneeschuhe, aber das liese sich sogar noch ändern).

Alpinski (früher meine große Leidenschaft) hab ich komplett drangegeben. Langlauf könnte ich mir durchaus vorstellen - (auch schon mal ausprobiert, ist aber seeehr lange her) .... mal sehen.


Auf festgefahrener Schneedecke bin ich schon Radgefahren und fand das OK. Deswegen bin ich jetzt etwas überrascht, dass du meinst, dass man extraBreitreifen dafür braucht. Aber Schnee ist natürlich nicht gleich Schnee.

Gruß
Jörg

Edited by :-) (12/04/14 09:09 AM)
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de