International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, BUZman, 1 invisible), 716 Guests and 905 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1083308 - 11/23/14 09:37 AM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: Mike42]
Zaubermann
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 387
Hi Mike kanns du mir ne Adresse geben (Deutschland )wo man sie bestellen kann ?
Top   Email Print
#1083310 - 11/23/14 09:46 AM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: Mike42]
Zaubermann
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 387
Hi Mike hast du eine Adresse in Deutschland wo man sie beziehen kann ?
Top   Email Print
#1083376 - 11/23/14 03:15 PM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: Zaubermann]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Zaubermann
Hi Mike hast du eine Adresse in Deutschland wo man sie beziehen kann ?



hier Markenshop vom Gipfelshop
Top   Email Print
#1083561 - 11/24/14 02:20 PM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: Zaubermann]
sewi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 79
In Antwort auf: Zaubermann
ich möchte wenn ein Lacken über die Isomatte legen oder ist das nicht so angebracht ?


genau daran dachte ich auch. auf meiner glatten thermarest railscout würde ich sonst schwitzig ankleben ;-)

jedenfalls hab ich mich entschieden einen cumulus liteline 300 zu kaufen. für die decken konnte ich mich nicht erwärmen und je länger ich hin und her überlege umso unsicherer werde ich.

danke für eure hilfe!
Top   Email Print
#1083608 - 11/24/14 05:28 PM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: sewi]
joeyyy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 999
...jaja, ich weiß: TEUER. Aber geil und auf die Jahre gesehen den Mehrpreis wert.

Yeti Passion Three

Bis -10 Grad Überleben möglich, keine 500 Gramm, passt in jede Tasche. Ich liebe ihn.

Mit Seiden-Inlett bis knapp 0 Grad bequem.
Top   Email Print
#1083650 - 11/24/14 08:17 PM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: sewi]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,056
Vor etwas mehr als 10 Jahren hab ich mir einen Yeti VIB 250 für 149,- Euro als Auslaufmodell gekauft, Normalpreis war 229,-. Ich habs mal zusammengerechnet wie oft ich in den letzten 10 Jahren drin geschlafen hab: 15 Monate. Letztes Jahr hab ich ihn mal waschen und neu befüllen lassen, der Schlafsack kam deutlich praller zurück. Mit leichter langer Hose und Seideninlett waren auch -10°C gut möglich, das ist aber individuell sehr verschieden.
Auch andere Schlafsackhersteller haben schöne Töchter, wollte Dir nur meine Erfahrung mitteilen, falls Du den Schlafsack nicht sofort brauchst kannst Du eventuell ein Sonderangebot abwarten.
Viele Grüße
Andi
Top   Email Print
#1083666 - 11/24/14 10:58 PM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: 2blattfahrer]
Katun
Member
Offline Offline
Posts: 360
Schwitzt ihr euch nicht tot in euren 250g--10-Schlafsäcken, wenn es mal nur 5 Grad sind?
Top   Email Print
#1083669 - 11/24/14 11:11 PM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: Katun]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Der clevere Campingfreund macht, wenn es zu warm wird, den Reißverschluss auf.
Top   Email Print
#1083670 - 11/24/14 11:13 PM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: Falk]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Falk
Der clevere Campingfreund macht, wenn es zu warm wird, den Reißverschluss auf.

stimmt, alter Trick... wobei ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen, wies mir mit 250gr Superdaune bei 5° zu warm sein kann...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1083679 - 11/25/14 12:57 AM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: sewi]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 815
In Antwort auf: sewi
jedenfalls hab ich mich entschieden einen cumulus liteline 300 zu kaufen.

Ich hab den auch und im Hochsommer in warmen Regionen reise ich damit. Allerdings würde ich, wenn ich noch mal vor der Wahl stünde, lieber den LL 400 nehmen. In kalten Sommernächten, deutlich unter 10 Grad, im Juni oder Ende August nicht ungewöhnlich, habe ich schon darin gefröstelt. Der LL 400 bietet dann mehr Reserven, auch für kühle Nächte im Mai oder September. Da nehme ich dann schon einen dickeren Schlafsack.

Aber das Kälteempfinden ist sehr individuell, wie du aus den unterschiedlichen Empfehlungen hier schon entnehmen kannst. Ich (Hungerhaken ;)) orientiere mich z.B. an den Angaben für Frauen (so vorhanden) und schlage noch etwas Reserve drauf. Ist langjährige Erfahrung. Und ob du im Ruhezustand/Schlaf mehr zu Frostbeulen oder eher den robusten Nie-Frierern gehörst, müsstest du ja am besten wissen.

Zitat:
für die decken konnte ich mich nicht erwärmen und je länger ich hin und her überlege umso unsicherer werde ich.

Das finde ich eine gute Entscheidung. Du kannt auch die LL-Schlafsäcke als Decke benutzen, indem du den Reißverschluss öffnest. Also aufdecken kann man sich immer und somit ist mir ein Schlafsack noch nie zu warm geworden. Aber gefroren habe ich schon - und das ist sehr unangenehm.

Ich würde dir übrigens bei diesen Schlafsäcken auch zur Nutzung eines Inlets raten. Ist ein angenehmeres Schlafklima und schont den Schlafsack entscheidend. Meine Daunensäcke werden nur etwa alle 10 Jahre gewaschen (professionelle Reinigung für Schlafsäcke oder normale Federbettenreinigung).
Top   Email Print
#1083680 - 11/25/14 01:02 AM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: panta-rhei]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 815
In Antwort auf: panta-rhei
wobei ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen, wies mir mit 250gr Superdaune bei 5° zu warm sein kann...

Ich auch nicht. zwinker
Aber ich kenne echt solche Leute, bei denen das so ist. Ein Kumpel von mir schläft auch im Winter bei Frost immer so draußen, dass Arme und Kopf außerhalb des Schlafsacks sind. Bei mir ist dann alles eingemummelt und auch die Kaputze über den Kopf gezogen...
Für einen anderen Tourenkollegen ist der LL 400 ein Winterschlafsack. zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1083688 - 11/25/14 06:02 AM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: faltblitz]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: faltblitz
In Antwort auf: panta-rhei
wobei ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen, wies mir mit 250gr Superdaune bei 5° zu warm sein kann...

Ich auch nicht. zwinker
Aber ich kenne echt solche Leute, bei denen das so ist. Ein Kumpel von mir schläft auch im Winter bei Frost immer so draußen, dass Arme und Kopf außerhalb des Schlafsacks sind. Bei mir ist dann alles eingemummelt und auch die Kaputze über den Kopf gezogen...
Für einen anderen Tourenkollegen ist der LL 400 ein Winterschlafsack. zwinker


brrrrr... ich bin vermutlich ein Weichei. SO cool ich so einen MiniDingsCumulus finde (im Packmass), würde für mich nur im Sommer reichen, und auch da nicht für >2000m. Habe einen rel. leichten WInterschlafsack, im Sommer halt als Decke.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1083738 - 11/25/14 10:56 AM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: Falk]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: Falk
Der clevere Campingfreund macht, wenn es zu warm wird, den Reißverschluss auf.

… was aber auch nur sehr eingeschränkt hilft, wenn man in einem Temperaturbereich ist, wo man unterm Schlafsack/Decke erschwitzt und außerhalb erfriert.

Ich schlafe am Bauch und hab Füße und Arme fast immer draußen (außer wenn es wirklich auf 0°C zugeht). Das geht mit einem Schlafsack einfach nicht gscheit. Schon garnicht mit Inlet.

Ich glaub bei der Decke kann man auch mit zusätzlicher Kleidung noch einiges rausholen. Beim engen Schlafsack konkurrieren Daune und Kleidung um den Platz.

Edited by Mike42 (11/25/14 10:58 AM)
Top   Email Print
#1083998 - 11/26/14 11:01 AM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: Mike42]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,724
was leicht ist wärmt nicht. mein Daunenschlafsack ist 25 j. alt bis ca. -25C wiegt halt knapp 2 kg. bzw. eine Ortliebtasche ist
Isomatte + Schlafsack
Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
Off-topic #1084118 - 11/26/14 06:40 PM Re: leichter Schlafsack 3 Season gesucht [Re: trike-biker]
kubykubinski
Member
Offline Offline
Posts: 362
In Antwort auf: trike-biker
was leicht ist wärmt nicht.


Das stimmt so nicht. Es wird dann leider bloß ziemlich teuer. Ein gutes Beispiel ist der Western Mountaineering Antelope, wiegt wenig über 1 KG und hält einen Mann bis -17° warm.

Liebe Grüße

Martin
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de