Mein Lader ist jedenfalls auch dauerhaft am Dynamo und den Akkus habe ich noch nie einen Kapazitätsverlust angemerkt.
Nun war mein E-Technik-Studium zu kurz, um etwas mit Fug und Recht behaupten zu können. Aber verliert denn ein Akku nicht schon technisch bedingt mit der Zeit an Kapazität, sodass vielleicht ein Schalter Sinn machen würde, der den Lader deaktiviert, wenn er nicht benötigt wird? Oder ist der Verlust so gering, dass die Akkus erst nach Jahren gewechselt werden müssen? Das wäre ja auch bei der internen Version verschmerzbar.
Mich interessiert, ob eben der interne Lader auch für ein nicht dediziertes Reiserad tauglich ist. Also eins, mit dem man auch viele Kurze Strecken zurücklegt, auf denen der Lader nicht benötigt wird.