29553 Members
98570 Topics
1550340 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#1024762 - 03/17/14 12:15 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: Toxxi]
|
Member
Offline
Posts: 2,200
|
Frage aus Interesse: Was machst du, wenn es kalt, nass und/oder windig ist? Dicke Socken? Windstoppersocken? Überschuhe (ggf. welche)? Ich stelle mir Sandalen bei 10°C Nieselregen und stürmischem Wind nicht so angenehm vor. Gegenüber leichten Fahrradschuhen, die fast nur aus Netz bestehen, ist doch dann auch kein Unterschied mehr. Und die kann man (oder zumindest ich) bis auf einige Grad Celsius unter Null mit Überschuhen noch gut fahren. Rekord war eine Stunde bei -18°C, das war dann aber schon unangenehm Ich geh ja abseits vom Fahrrad am liebsten barfuß und kann schwer gepanzerte Wanderschuhe mit 1kg/Stück sowieso nicht nachvollziehen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1024763 - 03/17/14 12:16 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: Toxxi]
|
Member
Offline
Posts: 3,865
|
Sealskinz und regendichte Gamaschen. Turnschuhe sind übrigens nicht unbedingt winddichter als Sandalen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1024765 - 03/17/14 12:16 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: Toxxi]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Wenns Kalt wird Sealskinz geht bei mir bi 3 Grad, danach dünne Überschuhe Ab - 3 Grad Neoprenüberschuhe.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1024766 - 03/17/14 12:18 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: masanella]
|
Member
Offline
Posts: 598
|
Ich trage schon seit Jahren die hier. Nicht nur beim Radfahren, sondern auch so. Auch wenn es heiß ist sind mir diese Schuhe angenehm, steif genug sind sie auch und durch die Membran auch bei leichtem Regen okay. Gegen starken/langandauernden Regen helfen auch "wasserdichte" Schuhe nicht, Das Wasser läuft nämlich einfach oben rein. Da gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder einigermaßen wasserbeständige Sandalen (Tevas), bei denen das Wasser einfach abläuft - das geht aber nur, wenn es so warm ist, dass man mit nackten, nassen Füßen stundenlang fahren kann. Oder aber Gamaschen, in die Regenhose reingesteck und über die Schuhe drüber. Dabei wird mir aber in den Schuhen meist so warm, dass die Nässe von innen kommt. Deshalb auch da Sandalen unter den Gamaschen. Ich habe also meine Sandalen hauptsächlicht für den Regen dabei Gruß, Uwe
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1024776 - 03/17/14 12:41 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: Toxxi]
|
Member
Offline
Posts: 3,922
|
Frage aus Interesse: Was machst du, wenn es kalt, nass und/oder windig ist? Ich trage auch Sandalen - sogar noch luftigere als die von Keen. Bei warmen Regen werden meine Füße nass, bei kaltem Regen ziehe ich die Seal Skinz an (innen mit Wolle!) und bei richtig kaltem Regen hab ich auch schon mal Plastikbeutel drüber gezogen - bisher aber nur 1mal. Zum Radfahren kann ich mir nichts besseres als Sandalen vorstellen (außer im Winter) - allerdings fahr ich auch mit normalen Pedalen.
|
Edited by inga-pauli (03/17/14 12:42 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1024780 - 03/17/14 12:43 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: inga-pauli]
|
|
Nachfrage von einem unwissenden Markenmuffel an dich, Fricka und Detlef: SealSkinz bedeutet jetzt genau was? Ich vermute, dass es sich um wasserdichte Socken handelt...
|
Edited by Toxxi (03/17/14 12:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1024782 - 03/17/14 12:45 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: Toxxi]
|
Member
Offline
Posts: 3,922
|
Genau! Die sind allerdings am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig!
|
Edited by inga-pauli (03/17/14 12:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1024783 - 03/17/14 12:46 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: Toxxi]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Stimmt, gibts in verschiedene Stärken zwecks unterschiedlicher Isolation.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1025167 - 03/18/14 01:38 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: extraherb]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 162
|
Danke schön!! Phuuuu, jetzt bin ich erst mal erschlagen von den vielen Meinungen und Ratschlägen. Nun muß ich mal sondieren und probieren.Den idealen Schuh gibt es ja sowieso nicht??!! Auf jeden Fall werde ich auch Teva Sandalen dabei haben.
Hermann
|
Top
|
Print
|
|
#1054771 - 07/09/14 08:49 AM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: masanella]
|
Member
Offline
Posts: 5,985
|
Nun muß ich mal sondieren und probieren. Den idealen Schuh gibt es ja sowieso nicht??!! Probieren, probieren und nochmals probieren! In einen Schuh muss man rein schlüpfen und sich wohl fühlen, dann mal so 2-3 Stunden zu Hause rumlaufen und wann man sich dann nicht wohl fühlt: zurück geben!!! Habe gestern mal wieder zig Paar Schuhe entsorgt, obwohl die alle aussahen wie neu. Hatte den Artikel gelesen und bin nach Bergkirchen geradelt. Kein Modell hat mir so richtig gepasst. Dann habe ich mir dieses Modell schicken lassen: Gr.36 stieß ich vorne mit dem großen Zeh an und in Gr.37 kam bei jedem Schritt die Ferse hoch. Im Fahrradladen wollte ich eigentlich etwas ganz anderes kaufen, aber der Schuh saß perfekt. Habe den incl. Karton (wegen evtl. Umtausch) mit nach Hause genommen und den Karton inzwischen in die Papiertonne gestopft. Zwischenzeitlich ist das mein Lieblingsschuh, trage den nicht nur zum radeln.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1054794 - 07/09/14 10:06 AM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: Margit]
|
Member
Offline
Posts: 323
Underway in Germany
|
In Island/ Skandinavien habe ich Wanderschuhe an, die sind stabiler zum Wandern und Wasserdicht. Ansonsten Radsandalen oder Radschuhe.
|
I'm not a tourist, I'm a voyager. | |
Top
|
Print
|
|
#1054836 - 07/09/14 01:37 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: masanella]
|
Member
Offline
Posts: 2,395
|
Ich halte es wie Fricka: Keen-Radsandale mit steifer Sohle und wahlweise auch mit Klickpedalen fahrbar. Die Zehen sind geschützt, die Sandale ist wasserfest. Wenn es kalt wird, Socken an. Bei Regen habe ich von Vaude Gamaschen, die ich drüberziehe - gestern bei Dauerregen noch genutz. Bei positiven Temperaturen habe ich keine kalten Füße, da die Gamaschen ja auch den Fahrtwind abhalten. Mit der Kenn-Sandale, den Socken und Gamaschen spare ich mir im Sommer die festen Radelschuhe. Für den Feierabend vor dem Zelt, als leichtes Schuhwerk und für die Dusche habe ich Crocks dabei, die wiegen so gut wie nix.
Grüße, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#1054837 - 07/09/14 01:39 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: LudgerP]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Wer Keen Commuter III sucht, sollte sich beeilen, Keen hat die aus dem Programm genommen.
Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1054839 - 07/09/14 01:44 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: LudgerP]
|
Member
Offline
Posts: 18,035
|
Keen-Radsandale mit steifer Sohle und wahlweise auch mit Klickpedalen fahrbar.
Keen-Sandalen scheinen aber nur Breitfüßlern zu passen. Mein Mann und ich haben vor dem Urlaub beide versucht, welche zu kaufen. Mit dem Erfolg, dass er jetzt das giftgrüne Damenmodell gekauft hat, während mir selbst das noch zu breit war. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#1054848 - 07/09/14 02:06 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 2,395
|
Hallo Martina,
ja, genau deshalb bin ich auf die Keen gekommen. Früher habe ich Birks beim Radeln im Sommer getragen, die waren aber bei weitem nicht so steif.
Dann ist dein Mann jetzt also ein Grünfiaßler! (ich hoffe, das ist so richtig geschrieben - die schwäbische Rechtschreibung beherrsche ich nicht).
Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#1054850 - 07/09/14 02:15 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 5,985
|
Keen-Sandalen scheinen aber nur Breitfüßlern zu passen. danke, dann brauch ich ja schon gleich gar nicht danach suchen, insbesondere da die Produktion erst bei Gr.37 bzw. Gr.6 beginnt. Muss mal wieder in Italien in einen Schuhladen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1054859 - 07/09/14 03:00 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: masanella]
|
Member
Offline
Posts: 6,629
|
das mit den steifen Sohlen mag stabilitätsbedingt für Klickie-Schuhe gelten. Ansonsten hängt das vom Pedal, der gefahrenen Strecke vom Wetter und von der Jahreszeit ab.
Ich fahre am liebsten mit weichen Turnschuhen, weil meine Füße - im Gegensatz zu Klickies - von den Pedalen vergleichsweise großflächig gestützt werden.
Im Winter umso mehr, dann haben die Füße dauerhaft etwas Bewegung und frieren nicht so sehr.
|
Top
|
Print
|
|
#1055055 - 07/10/14 06:08 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: masanella]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Für Radreisen und Radtouren verwende ich ausschließlich Radschuhe, die dafür konzipiert sind. Mir passen Shimano ganz gut. Da gibt es eine Linie, mit denen man sehr gut radeln, aber auch gut laufen und sogar richtig wandern kann, für heiße Länder auch Sandalen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#1055070 - 07/10/14 07:03 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 1,882
|
Ich bin ganz früher mit Tennisschuhen auf Touren, weil die am bequemsten in die Riemchenpedalen gepasst haben, dann meist mit SPD- Klickies, in letzter Zeit aber, wenn ich nicht mit dem Randonneur unterwegs bin, wieder öfter ohne Klickpedalen mit einem Allzweck- Schuh. Ich hab' dafür den für mich besten Kompromiss mit diesem Schuh hier gefunden, resp. mit dem ähnlichen Vorgängermodell: Patagonia Javelin Ein Tourenschuh ist immer ein Kompromiss, da er vielseitige Anforderungen erfüllen muss, will man nicht mehrere Paar Schuhe rumschleppen: Er muss einerseits leicht sein, aber doch langlebig und solide genug für kurze Wanderungen; wetterfest aber zugleich immer noch luftig und schnelltrocknend; sichtbar, aber doch diskret. Er muss Halt geben auf kleineren Kletterpartien, aber doch bequem sein. Der Javelin erfüllt alle diese Anforderungen zufriedenstellend, ist also sozusagen die eierlegende Wollmilchsau unter meinen Schuhen, weshalb ich ihn eben auch gerne auf Tour an den Füssen hab.
|
Edited by mstuedel (07/10/14 07:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1055075 - 07/10/14 07:24 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: Toxxi]
|
|
Falls Du wie ich ein "Kaltfüssler" bist, dann sind Sandalen bei Teeperaturen unter 15°C-20°C nicht so besonders toll. Ich habe noch alte Rose Sandalen, (die sind vorne und in der der Mitte ganz offen, nicht so geschlossen wie die Keen-Modelle), die konnte ich auch mit Wollsocken nur beim Temperaturen ab 25°C aufwärts tragen. Wenn sie einer haben will, ich gebe sie gegen Spende ab (Gr 38/39) - sind aber saumäßig häßlich. Die geschlossenere Variante - ich habe die hier geht auch noch bei 15°C. Drunter find ichs nicht so angenehm - ich bekomme auch in wasserdichten Socken kalte Füsse, außerdem drücken die wasserdichten Socken beim Laufen. Allerdings kann man mit den meinen Sandalen sehr gut laufen (auch im Hochgebirge). Ansonsten habe ich schon unterschiedlichste Radschuhmodelle auf Tour angehabt, ok waren die fast alle nur halbhohe Schuhe (da hatte ich Probleme mit der Achillessehne, waren MTB-Schuhe) oder weiche Treckingschuhe oder Sandalen ohne SPD (da hatte ich Ärger mit dem Spann) werde ich nicht mehr anziehen auf einer Tour. Gruß Nat
|
Top
|
Print
|
|
#1055077 - 07/10/14 07:27 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: mstuedel]
|
Member
Offline
Posts: 1,882
|
PS: Hab' da noch einen Deutschland- kundenfreundlicheren Link gefunden: Patagonia Javelina Gruss Markus
|
|
Top
|
Print
|
|
#1055100 - 07/10/14 09:36 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: mstuedel]
|
Member
Offline
Posts: 983
|
Im mitteleuropäischen Flachland-Sommer: tewa-Sandalen, auf dem Randonneur (Riemenpedale) auch uralte Radschuhe (ohne Klick).
|
Top
|
Print
|
|
#1055116 - 07/11/14 07:29 AM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: errwe]
|
Member
Offline
Posts: 44
|
Ich fahre auf dem Tourenrad wie auch auf dem MTB den Specialized MTB Pro Schuh fühle mich sehr wohl darin. Bis zum Modelljahr 2013 wurde von diesem Modell eine schmale Variante produziert was meinen Füssli sehr entgegenkommt. Als Pedale fahre ich sowohl auf dem Tourenrad wie auch auf dem MTB meine geliebten eggbeater Pedale. Ich fühle mich angeschnallt einfach viel sicherer.
|
Herzliche Grüsse - Tom
Einem Kameraden hilft man. Einem Kollegen mißtraut man. Mit einem Freunde ist man albern. (Peter Bamm, Schriftsteller, 1897-1975) | |
Top
|
Print
|
|
#1144095 - 07/16/15 02:31 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: masanella]
|
Member
Offline
Posts: 93
|
Ich verwende seit 3 Jahren Hanwag Approach (Kletter-/Wanderschuhe) (u.a. in Norwegen, Island und Bretagne). Sind leichter und kleiner als 'echte' Wanderstiefel, man kann trotzdem bequem längere Wanderungen und Spaziergänge unternehmen. Sie haben eine sehr steife Sohle. Wegen Gore-Tex Membranen bei Nieselregen wasserdicht (wenn es richtig herunterschüttet werden sie aber auch mit Gamaschen nass...) Wenn es heiss ist schwitzt man darin; aber wenn ich schon irgendwo hin reise dann sicher nicht dahin wo es heiss ist^^ Da die Schuhhersteller anscheinend vom Irrglauben ausgehen, dass Männerfüsse erst ab Grösse 41 existieren, sind sie aus der Damenabteilung... https://www.baechli-bergsport.ch/Approach-GTX-W-Hanwag-Halbschuhe-De.htmScheinbar gibt es die bei Transa (wo ich sie aus Leder gekauft habe) nur noch in Kunststoff.
|
Top
|
Print
|
|
#1145560 - 07/24/15 07:09 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: masanella]
|
Member
Offline
Posts: 8
|
Ich habe die Vaude Ceplex Pro Klickpedalschule. Trotz der steifen Sohle finde ich die so bequem, daß ich sie an Pausentagen auch zum Rumlatschen in den Städten benutze. Die Cleats merkt man zwar manchmal, aber das ist alles Gewöhnungssache. Davon abgesehen fühlen sie sich beim Gehen für mich fast wie normale Sportschuhe an.
Gruß, Mathjes
|
Top
|
Print
|
|
#1145737 - 07/25/15 06:43 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: masanella]
|
Member
Offline
Posts: 2,933
|
Hallo Hermann,
man müsste zunächst wissen, was für Dich die "längere Radtour" ist. Geht sie über mehrere Tage/Wochen/Monate oder willst Du nur Tagestouren machen. Willst Du zwischendurch auch mal wandern gehen oder eine Stadt auch mal zu Fuß ansehen?
In Städten sind m. E. alle Klicksysteme für den Eimer. Mir ist es höchst peinlich, bei jedem Schritt auf dem Pflaster Geräusche zu hinterlassen, die an einen Furz erinnern. Also auf Radreisen würde ich jedem der Witterung entsprechenden Schuh den Vorzug geben. Wenn man dagegen lange Tagestouren macht und nur wenig läuft, haben Klicksysteme wirklich Vorteile. Aber man kann das auch entscheiden, wenn man kein Anfänger mehr ist. Fahr einfach mit Deinen Turnschuhen weiter.
Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#1145748 - 07/25/15 07:15 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: Peter Lpz]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Mir ist es höchst peinlich, bei jedem Schritt auf dem Pflaster Geräusche zu hinterlassen, die an einen Furz erinnern. Entweder du hast eine sehr außergewöhnliche Art zu furzen oder ein besonderes seltsames Assoziationsvermögen. Klicksysteme sind immer erste Wahl, wenn man mit dem Rad unterwegs ist und wenn die Schuhe neu sind hört man fast nichts und später halt ein Klacken, das an alles aber nicht an eine Furz erinnert.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#1145763 - 07/25/15 07:58 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 2,933
|
Entweder du hast eine sehr außergewöhnliche Art zu furzen oder ein besonderes seltsames Assoziationsvermögen. Eins von beiden mag zutreffen. Aber so wichtig ist es mir nicht. Klicksysteme sind immer erste Wahl, wenn man mit dem Rad unterwegs ist und wenn die Schuhe neu sind hört man fast nichts und später halt ein Klacken, das an alles aber nicht an eine Furz erinnert.
Aber das ist ganz sicher falsch. Es ist rein garnichts "immer erste Wahl". Und schon garnicht für jeden. Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#1145765 - 07/25/15 08:04 PM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: Peter Lpz]
|
Member
Offline
Posts: 25,198
|
Richtig. Für mich überwiegen die Vorteile meiner Hakenundriemen-Lösung jedwelche Klicksysteme bei weitem.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1145791 - 07/26/15 05:37 AM
Re: Welche Schuhe bei Radtour?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 2,293
|
Um Gottes Willen - Haken und Riemen ist wirklich schlimm. Seitdem vor ein paar Jahren ein Schweizer den 24h-Höhenmeterweltrekord mit Plattform-Pedalen und Birkenstocksandalen aufgestellt hat sehe die angebliche Notwendigkeit einer festen Bindung mit dem Pedal skeptisch. Es ist auch erwiesen, dass sie bei normaler, einigermaßen gleichmäßiger Fahrt keinen Vorteil bringt.
|
Top
|
Print
|
|
|