International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Hollandradfahrer, franjocastilia, Meillo, iassu, Holm, 3 invisible), 246 Guests and 815 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538623 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#103894 - 07/25/04 05:10 PM Anhänger in Spanien
Maik_HH
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Hallo...
Offiziell ist es ja in Spanien nicht erlaubt, Fahrradanhänger am Rad zu haben. Perspektivisch steht aber eben eine Spanien-Reise mit Anhänger an.
Hat da jemand Erfahrungen gemacht, wie streng das so gehandhabt wird?

Gruß Maik
Top   Email Print
#103905 - 07/25/04 05:51 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: Maik_HH]
wolfi
Unregistered
Ich las mal von einem, der mit BOB YAK am Rennrad bis nach Gibraltar gefahren sei.
Muss er ja wohl ... irgendwie auch durch Spanien durchgekommen sein.
Vielleicht findest Du ueber Gugel einen Bericht ueber die Tour, vielleicht hat er das thematisiert.
Wobei es sicher noch mal zweierlei ist, ob Du einen typischen breiten Anhaenger hast oder eben so einen BOB YAK. Da letzterer nicht breiter ist als das Rad selber, wird sich moeglicherweise schlichtweg keiner deswegen 'aufgeilen' listig
Top   Email Print
#103906 - 07/25/04 05:59 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: Maik_HH]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hallo Maik,
2001 mit dem Kinderhänger auf Mallorca auf Hunderten Kilometer keine Probleme, ebenso in Italien, wo die Dinger auch nicht erlaubt sind.
Für das Fahren in Zweierreihe musste ich allerdings blechen zwinker

Jan
Top   Email Print
Off-topic #103908 - 07/25/04 06:22 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: Jan]
wolfi
Unregistered

Bericht jetzt heil angekommen?? verwirrt schmunzel schmunzel
Top   Email Print
#103912 - 07/25/04 06:28 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: ]
Maik_HH
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Es soll (leider) ein zweirädriger Anhänger sein - bei der Art wie beim BOB YAK habe ich das Problem, daß das Gewicht zu meinen gut 90 kg+Gebäckträgerbeladung noch zusätzlich z.T. auf das Hinterrad drücken. Zudem brauche ich dann nicht allzu sehr auf noch ein zusätzliches Kilo gucken und kann den Krempel vom Hinterrad auch auf dem Anhänger transportieren.
So werde ich es wohl wie Jan halten und das Verbot nicht so wörtlich nehmen. listig

Gruß Maik
Top   Email Print
Off-topic #103913 - 07/25/04 06:39 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: ]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Yes,
siehe email...

Jan
Top   Email Print
#103920 - 07/25/04 07:17 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: Maik_HH]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
gut 90 kg+Gebäckträgerbeladung

+ Anhänger...

.. wenn da mal nicht die "Zugmaschine" zusammenbricht?

Immerhin, dem Spediteur ist nichts zu schwör.

WdA
Top   Email Print
#103926 - 07/25/04 07:34 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: Wolfrad]
Maik_HH
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
In Antwort auf: Wolfrad

Immerhin, dem Spediteur ist nichts zu schwör.


Ja, so in der Art. schmunzel
Ich werde dann seeehr viel Zeit dafür haben, weshalb ich das nicht als ganz so problematisch halte. Und der Anhänger soll eben auch entlastend (für das Fahrrad) sein. Außerdem brauche ich ihn am Ziel. So gesehen muß ich da wohl durch. schmunzel

Gruß Maik
Top   Email Print
#103933 - 07/25/04 07:51 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: Maik_HH]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Erfahrungen mit Hängerzügen in Spanien habe ich nicht, aber die anderen Radfahrerbeglückungen aus dem Hause Aznar spürt man in der Praxis nicht, die Polizei hat andere Probleme. Auch nachts habe ich die Sherriffs von der Guardia Civil ohne Helm und Bekkleidungsreflektoren nach dem Weg gefragt und Antwort bekommen. Mit dem Hänger wird es wohl genauso sein.
Falk
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#103960 - 07/25/04 09:34 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: Jan]
Franco
Member
Offline Offline
Posts: 388
In Antwort auf: Jan

ebenso in Italien, wo die Dinger auch nicht erlaubt sind.

Jan

das ist falsch: solange der Anhänger nicht breiter als 75 cm messt,und die Gesamtlänge (Fahrrad + Anhänger) nicht 3 m überschreitet.
diese Werte gelten aber im Prinzip für Kinderanhänger...bei LKF sollte man eine erweiterte Toleranz von Polizia Stradale und Carabinieri erwarten
Top   Email Print
#103969 - 07/25/04 10:12 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: Maik_HH]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hallo Maik
Zitat:
Offiziell ist es ja in Spanien nicht erlaubt,

Kann sein. Weiß du was ? In España ist es alle anders als bei uns in D auch mit den Gesetzen.
Nehme dein Hänger und fahre, wo hin du willst in España du wirst sehen es geht ohne Probleme, auch mit oder ohne Helm grins zwinker
Top   Email Print
#103978 - 07/26/04 03:08 AM Re: Anhänger in Spanien [Re: José María]
Maik_HH
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Hallo José...

In Antwort auf: José

Kann sein. Weiß du was ?


Na eben nur, daß es gesetzlich verboten ist. Nun wollte ich eben wissen, wie eng das gesehen wird.

"Gesetz" allein sagt ja erst mal noch nichts über dessen Handhabung aus.

Zitat:

In España ist es alle anders als bei uns in D auch mit den Gesetzen.


Naja, es gibt eben überall solche und solche Gestze. So gibt es ja auch in D welche, die eigentlich niemanden interessieren.

Zitat:

Nehme dein Hänger und fahre, wo hin du willst in España...


So wird es wohl werden. cool
Ist ja noch viel Zeit - war nur für die grobe Planung wichtig - sieh' es als "Machbarkeitsstudie". zwinker

Gruß Maik
Top   Email Print
#104119 - 07/26/04 05:57 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: Franco]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hi Franco,
ich habe an meinen gedacht und der ist - wie wohl fast alle Zweisitzer - breiter als 80 cm, sorry listig

Gruß,
Jan
Top   Email Print
Off-topic #104123 - 07/26/04 06:14 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: Jan]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Hallo Jan,

den Zweisitzer mit hintereinander angeordneten Sitzen gibt es noch nicht, obwohl machbar und sowohl aerodynamisch als auch von der Eisenbahnwaggon-Türbreitenproblematik her günstiger als die Nebeneinandersitzer.

Gruß,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#104177 - 07/26/04 10:03 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: José María]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 793
Zitat:
In España ist es alle anders als bei uns in D auch mit den Gesetzen.
Nehme dein Hänger und fahre, wo hin du willst in España du wirst sehen es geht ohne Probleme, auch mit oder ohne Helm


Kann ich nur bestätigen....ich fahre selber seit kurzem mit einem Kinderanhänger hier in Spanien, und es schert sich wirklich niemand darum, ich bin mir auch relativ sicher, dass 99% der Verkehrspolizisten gar nicht wissen, dass es verboten ist. Radfahrer werden eben in Spanien (noch) nicht als volle Verkehrsteilnehmer betrachtet, was ja in diesem Fall ein Vorteil ist (das gleiche gilt übrigens auch für die Helmpflicht ausserhalb von Ortschaften oder neuerdings für das Tragen einer Warnweste).

Peter
Top   Email Print
#104178 - 07/26/04 10:05 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: Falk]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 793
Zitat:
Radfahrerbeglückungen aus dem Hause Aznar spürt man in der Praxis nicht


Dieser Herr stört uns ja zum Glück nicht mehr grins

Peter
Top   Email Print
#104184 - 07/26/04 11:43 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: pedrito]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Dieser Herr stört uns ja zum Glück nicht mehr

Aber seine Radfahrerschikaneregeln hat auch das neue Parlament noch nicht angefaßt. Es muß wohl ein paar Schröderverschnitte in der PSOE geben (ich glaube, die haben die Arbeiter auch nur im Namen). Auf Mallorca haben ja auch wieder die Autobahnfetischisten gewonnen, ob ich je mit dem Zug von Arta nach Alcúdia fahren werde, ist noch sehr zweifelhaft.

Falk, das Beste hoffend
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #104194 - 07/27/04 06:30 AM Re: Anhänger in Spanien [Re: HeinzH.]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: HeinzH.

Hallo Jan,

den Zweisitzer mit hintereinander angeordneten Sitzen gibt es noch nicht, obwohl machbar und sowohl aerodynamisch als auch von der Eisenbahnwaggon-Türbreitenproblematik her günstiger als die Nebeneinandersitzer.

Gruß,
HeinzH.


doch, die gibt (gab) es.
Bekannt sind mir 2 Typen:

Pack Track aus Schweden (G.Kropp hat einen auf seiner Tour von Stockholm zum Mt. Everest 1996 benutzt - allerdings ohne Kinder) mit einem Rad und Kupplung an der Sattelstütze. Im Gegensatz zum singleTRAILer von Wiesmann aber ohne Überollkäfig und ohne Verdeck. Die Sitze waren "stufig" angeordnet, d.h. das hinten sitzende Kind konnte über den Kopf seines Mitfahres hinwegsehen. Vermutlich existiert die Firma nicht mehr, bzw produziert andere Dinge

Tanjor Trailer google hat dazu viele Infos, einen Überblick findest du hier www.totalbike.com/news/article/288/

Hintereinander-Zweisitzer können schmaler sein (bessere Aerodynamik wegen kleinerer Stirnfläche), dafür nimmt die Länge zu.
HS
Top   Email Print
#113049 - 09/02/04 02:57 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: Maik_HH]
Oese
Unregistered
Hallo

beginnen wir mal mit der Haarspalterei.
Mir wurde gesagt, dass Anhänger nicht verboten sind, ihr Leergewicht darf nur nicht 50% des Gewichtes des Fahrrades übersteigen. Das kommt natürlich einem Verbot sehr nahe.
Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass die Polizei gross Aufsehen darum macht.

Vielmehr kann ich nur den Tip geben in Spanien mit allen Sinnen unterwegs zu sein. Die Spanier lieben zwar den Radsport, empfinden Ihn aber auf der Strasse eher als stördendes Übel, dem man zeigen muss, dass man sie (die Fahrradfahrer) nicht liebt.
Hier weiss keiner, dass der Anhänger evtl. Kinder befördert, uns so wird auch überholt.

@ Pedrito
bist Du mit dem Anhänger + Kinder in Barcelona und Umgebung unterwegs? Und wenn ja wo? Habe den Anhänger erst seit kurzem und habe noch nicht so die richtigen Wege gefunden. (Ausser Vias Verdes)

@ ALL
wie schützt Ihr die Kinder davor, dass sie Unmengen von Staub schlucken. Ich war neulich das erste Mal mit unserer Tochter unterwegs. Sie hat zwar die meiste Zeit geschlafen, aber der Staub, der durch das Fliegengitter ins Innere gelangt, hat die Kleine mächtig "paniert" und somit unser Mitleid und Gewissensbisse erregt.
Hat da schon jemand eine Lösung? Die Hitze hier erlaubt nicht, die "Kabine" ganz zu schliessen. Ich habe an eine Plexiglasscheibe gedacht. Unten am Anhänger festgemacht und bis zur Sitzstütze über das Hinterrad gebogen. Daran prallt der Staub ab, die Kabine bleibt weiterhin offen und der Fahrtwind kann für Kühlung sorgen.

Für Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar.

Schöne Grüsse aus dem heute verrregneten Spanien.
Top   Email Print
#113052 - 09/02/04 03:30 PM Re: Anhänger in Spanien [Re: Anonymous]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 793
Hallo Oese,

wir wohnen nicht direkt in Barcelona, sondern in Castelldefels, ca. 20 km südlich der Stadt. Wir haben den Anhänger auch erst seit ein paar Monaten, benutzen ihn sehr viel im Alltag (haben kein Auto). Das geht hier auch ganz gut, ich habe den Eindruck, dass die Autofahrer schon einen anders überholen wenn man mit Anhänger fährt, hatten damit eigentlich nie Probleme.

Lange Touren haben wir bis jetzt nicht gemacht, aber das ist wirklich ein bisschen kompliziert von hier aus, geht wohl nur mit Anfahrt per Zug oder Auto. Ich habe da von einer Tour in der Webpage von "Amics de la bici" gelesen, von Ripoll über Olot zur Küste hin, klang echt gut. Eine andere mögliche Tour (und die könnte man sogar von Castelldefels aus starten) ist die Strecke nach Begues hoch (könnte mit Anhänger natürlich sehr anstrengend sein, sind ca. 7km bergauf mit einigen steilen Steigungen), von dort Richtung Sant Sadurni und dort in der Gegend herumfahren. Man fährt über nicht vielbefahrenen Strassen und die Gegend ist echt klasse, aber wie gesagt, das ist am Anfang diese Steigung...

Wo wohnst du? Vielleicht könnte man sich ja mal treffen, um gemeinsam ein Tour zu machen....?

Gruss

Peter
Top   Email Print
#113165 - 09/03/04 06:31 AM Re: Anhänger in Spanien [Re: pedrito]
Oese
Unregistered
Hallo Peter,

na die Welt ist klein!!

Wohne auch in Castelldefels, Parque de la Montanyeta.

Letztes WE haben wir die von Dir erwähnte Strecke von Girona Richtung Olot gemacht. Allerdings sind wir nicht sehr weit gekommen (einfach 15km). Die Strecke gehört zu den Vias Verdes und geht von Ripoll über Olot, Girona bis ans Meer runter. Guckst Du www.viasverdes.com Die Strecke ist gut geeignet,aber recht staubig.
Morgen wollen wir die Strecke von Sitges Richtung Begues probieren. Wenn das Wetter mitspielt, fahre ich sie heute alleine ab und morgen mit der Familie.
Wenn Ihr wollt, könnt ihr Euch gerne anschliessen, muss aber vorweg nehmen, dass wir noch keine Langstreckenbeine haben. Wenn Ihr also zu den "Kilometerfressern" gehört würden wir eher hinderlich sein.

Ruf einfach mal an oder SMS
647327354

Noch'ne Frage aus Neugier. Kann es sein, dass Deine Frau kitet. Habe dieses Frühjahr eine junge Lady am Strand gesehen, die Ihr Zeug im Kinderanhänger an den Strand schaffte. Da hab ich noch gedacht, Spanierin wird die nicht sein.



Carsten
Top   Email Print
#113192 - 09/03/04 08:48 AM Re: Anhänger in Spanien [Re: Anonymous]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 793
Hallo Carsten,

das ist ja jetzt wirklich witzig!! Wir wohnen nicht nur im selben Ort, sondern sind sogar fast Nachbarn. Wir wohnen auch in der Nähe des Parc de la Muntanyeta.

Das mit der Tour morgen würde ich gerne mitmachen, es wären nur Luca (mein Sohn, 2 Jahre, wie alt ist eure Tochter eigentlich) und ich, da meine Frau zur Zeit für ein paar Tage nach Deutschland geflogen ist. Aber das Wetter scheint ja nicht gerade mitzuspielen, unglaublich was heute morgen hier runtergekommen ist.

Ich rufe dich mal heute abend an, dann können wir weiteres besprechen.

Ich weiss nicht, ob das meine Frau war, die du gesehen hast. Auf jeden Fall kitet sie nicht (ausser sie verheimlicht mir da irgendetwas....), wir sind aber öfters im Club Nautico.

Na ja, bis nacher dann.

Peter
Top   Email Print

www.bikefreaks.de