International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 56 Guests and 879 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538661 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 73
Falk 71
Nordisch 60
Page 3 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
#1036234 - 04/27/14 05:51 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: Mochico]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,982
Eigentlich stellst Du Deine Frage am falschen Ort. Hier wird schon alleine die Tatsache, dass Aldi Räder anbietet, zu Abwertung führen. Schon Bemerkungen, dass das ja eine alte XT sei, disqualifizieren die Urteile meiner Meinung nach. Nehmen wir an, dass die Schaltung tatsächlich 5 Jahre alt ist. Vor 5 Jahren hättest Du damit noch Deine Tibet-Tour fahren können, jetzt aber muss es die neue XT sein, da Du mit der alten bestenfalls in Holland entlang der Grachten rollen kannst. Natürlich wirst Du bei dem Aldi-Rad nicht erwarten können, dass Du hier in Wettbewerb trittst zu einem 3000-Euro-Rohloff-SON-Magura-und-hast-Du-nicht-gesehen-Rad. So schlecht sind die abgebildeten und gelisteten Komponenten aber nicht. Das kleine Zahnrad vorne sieht durchaus bergtauglich aus und hinten kannst Du für wenig Geld einen Zahnkranz mit einem Bergritzel mit 34 Zähnen nachrüsten, falls nötig. Ich würde sagen, dass Du mit diesem Rad jede Europatour gut bewältigen kannst.

Ich würde es mir aber nur kaufen, wenn Du nicht vorhast, in Zukunft wirklich etwas mehr in ein sehr gutes Reiserad zu investieren. Da Du ja ein Rad hast, dass Du dann auch als Stadtrad verwenden kannst (Dein aktuelles Rad) bräuchtest Du das Aldi-Rad nicht mehr. Der Wiederverkaufswert könnte tatsächlich recht gering sein. Dann würde ich vielleicht dieses Jahr noch eine weniger bergige Tour fahren und dann später (z. B. nächstes Jahr) mit einem wirklich guten Rad die Berge erklimmen. Kannst Du Dir aber in den nächsten paar Jahren kein teures Rad leisten, so nimm das Aldi-Rad und fahre damit solange, bis Dir die Finanzen (z. B. in drei Jahren) mehr erlauben.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (04/27/14 05:53 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1036238 - 04/27/14 05:59 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: jutta]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: jutta
Ich hatte mir vor gut 20 Jahren ein Rad beim Fachhandel gekauft, nachdem ich ein Supermarkt-Rad nach 10 Wochen gegen den vollen Kaufpreis rueckgetauscht hatte. 3-Gang, schön leicht, ohne Schnickschnack. Radreise nach ca 1 Jahr, bei gsd meinem letzten Tag Speichenbruch mit Felgenanriss. Also Rad vorsichtigSt bewegt, damit ichs wenigstens noch schieben konnte, beim Fachhandler durfte ich ~100DM hinlegen. Garantie haha.


Mannheim?
Top   Email Print
#1036246 - 04/27/14 06:15 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: Keine Ahnung]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Keine Ahnung
Schon Bemerkungen, dass das ja eine alte XT sei, disqualifizieren die Urteile meiner Meinung nach.

Ähhhhm... wer mal nen verschämten Blick auf das Schaltwerk wirft, hat die Chance direkt zu erkennen, dass jenes Schaltwerk, auf das man den Aufdruck "XT" angebracht hat, noch nicht einmal über einen Schaltzug-Versteller verfügt!

Wenn ich sowas sehe, ist mir schietegal was da aufgedruckt wurde, welche Werbelüge man vermarkten möchte, denn ein Schaltwerk an dem man den Schaltzug nicht verstellen kann, ist einfach nicht üblich.

Und von wegen alte Technik, das würde ja bedeuten Shimano produziert auf Bestellung mal eben nen paar Zehntausend Stück Schaltwerk von vor 20 Jahren? (Es ist eine 8-fach Schaltung.) Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Daher halte ich es für einfach billigen Krams, der auf pseudohochwertig getrimmt worden ist. Und da gehen bei mir Alarmglocken an.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #1036248 - 04/27/14 06:17 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: Mochico]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
Hallo,

ich kann und will zu dem aktuellen Feinkost-Albrecht-Trekker nichts sagen. Allerdings habe ich 2005 oder 2006 ein Vollgefedertes Alu-Treckingrad von ALDI geschenkt bekommen. Habe damit trotz 100kg Eigen- und ~35kg Gepäckgewicht viele schöne und auch längere Touren gemacht (alles in DE oder benachbartes Ausland) und hatte abgesehen von einer Gerissenen Kette nur ein Problem, die Rahmenfederung war (für mich) vollkommen unterdimensioniert.

Das Rad hat mir bis vor einem Jahr gute Dienste als Bahnhofsrad geleistet, ohne nennenswerte Wartung (es hatte massig Rost an den Stahlteilen) bis es dann leider von irgendwelchen Idioten zertreten wurde.

Also man kann auch mit so einem Rad fahren. Ich weis von mindestens einem Forumisten hier, der mit ähnlicher Hardware unterwegs ist.

Versteht mich nicht falsch, ich würde meine Wollmilchsau nicht gegen ein Discounter-Rad tauschen wollen, aber auch damit KANN man Spaß haben.

Dadurch das der TE aber ja schon ein Rad hat... bin ich mir nicht sicher ob es für ihn sinn macht das Rad zu kaufen. Aber da halte ich mich raus.

beste Grüße

Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#1036250 - 04/27/14 06:21 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: JaH]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,982
In Antwort auf: JaH

Ähhhhm... wer mal nen verschämten Blick auf das Schaltwerk wirft, hat die Chance direkt zu erkennen, dass jenes Schaltwerk, auf das man den Aufdruck "XT" angebracht hat, noch nicht einmal über einen Schaltzug-Versteller verfügt!


Oh Gott, kein Schaltzug-Versteller hinten. Dann kann man wirklich nicht mit diesem Rad fahren ... grins
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1036252 - 04/27/14 06:23 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: JaH]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: Keine Ahnung
Schon Bemerkungen, dass das ja eine alte XT sei, disqualifizieren die Urteile meiner Meinung nach.

Ähhhhm... wer mal nen verschämten Blick auf das Schaltwerk wirft, hat die Chance direkt zu erkennen, dass jenes Schaltwerk, auf das man den Aufdruck "XT" angebracht hat, noch nicht einmal über einen Schaltzug-Versteller verfügt!



So ein Schaltwerk ohne diesen Versteller hab ich im Keller auch noch rumliegen und da war mir vor X-Jahren im (online) Laden als XT verkauft worden und das war nicht Aldi.

Edited by Oldmarty (04/27/14 06:24 PM)
Top   Email Print
#1036254 - 04/27/14 06:28 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: Keine Ahnung]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Keine Ahnung
Oh Gott, kein Schaltzug-Versteller hinten. Dann kann man wirklich nicht mit diesem Rad fahren ... grins

Ey! Komm, du bist nicht dumm, also tu nicht so als ob. "XT" soll suggerieren es wäre hochwertige Technik, aber ein Schaltwerk ohne Versteller ist eben genau das nicht: hochwertig. Daher -> "XT-Aufdruck" = dem Marketing geschuldet. Was man wirklich bekommt, erfährt man eben nicht.
Dazu kommt in diesem Fall noch - ich kann mich irren, habe jetzt nur mit Bildern im Rose Katalog verglichen - das "XT" Dings sieht etwas nach Shadow aus, aber die echte neue Shadow Technik hat einen komplett anderen Schaltzugverlauf -> zweites Indiz für "irgendwas ist per Design und Aufkleber auf hochwertig getrimmt worden" und da läuten bei mir schon wieder Alarmglocken.

Edit: Klar kann man auch ein Schaltwerk ohne integrierten Versteller einstellen, aber darum geht es mir dabei nicht. Es geht mir um die offensichtliche Irreführung es handele sich wirklich um etwas hochwertiges.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (04/27/14 06:29 PM)
Top   Email Print
#1036257 - 04/27/14 06:34 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: JaH]
Larry_II
Member
Offline Offline
Posts: 57
Ich habe mit vor kurzem ein XT Schaltwerk gekauft (9-fach) das hatte auch keinen Einsteller mehr dran. Wird bei XT neuerdings am Trigger eingestellt. Also musste ein Jagwire in line Einsteller her. Damit bin ich letzte Woche über die Alpen gefahren, ging auch.

Viele Grüsse
Larry
Top   Email Print
#1036259 - 04/27/14 06:37 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: JaH]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
In Antwort auf: JaH
"XT" soll suggerieren es wäre hochwertige Technik, aber ein Schaltwerk ohne Versteller ist eben genau das nicht: hochwertig. Daher -> "XT-Aufdruck" = dem Marketing geschuldet. Was man wirklich bekommt, erfährt man eben nicht.


Das ist doch jetzt wirklich Käse! Das ist ein ganz normales M770 und befindet sich bei Paul Lange sogar noch im aktuellen Angebot. Ob du damit 7- oder 9-fach schaltest ist wurscht und nur eine Frage des Schalthebels.
Top   Email Print
#1036260 - 04/27/14 06:38 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: Mochico]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: Mochico
ich überlege mir zur Zeit ein Aldi Fahrrad für meine Reise zu kaufen und danach wieder zu verkaufen.
Die hier vertretenen High-End-Treter werden zwar angewidert den Kopf schütteln.
Du kannst aber sicherlich Radtouren mit dem recht schweren Rad machen. Die Haltbarkeit wird eben mit Gewicht erkauft. Und die Gewährleistung funzt meines Wissends bei Aldi und Lidl auch zufriedenstellend.
Ob du allerdings einen ordentlichen Preis beim Verkauf erziehlst, wage ich zu bezweifeln.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1036261 - 04/27/14 06:39 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: JaH]
bike
Member
Offline Offline
Posts: 62
Die Feineinstellungen des Schaltzuges der XT Schaltwerke kann man Schalthebel vornehmen, ist bei meinen XT so

Paul
Top   Email Print
#1036262 - 04/27/14 06:40 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: JaH]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,982
In Antwort auf: JaH

Ey! Komm, du bist nicht dumm, also tu nicht so als ob. "XT" soll suggerieren es wäre hochwertige Technik, aber ein Schaltwerk ohne Versteller ist eben genau das nicht: hochwertig. Daher -> "XT-Aufdruck" = dem Marketing geschuldet. Was man wirklich bekommt, erfährt man eben nicht.


Ich tue nicht einmal so, als ob ich dumm wäre! Glaubst Du tatsächlich, dass Shimano ein Schaltwerk unter der Bezeichnung XT freigeben würde, wenn es nicht XT-Qualität hätte. Was meinst Du, was das für den Ruf von Shimano bedeuten würde, wenn ein XT-Label auf dem Schaltwerk wäre und danach das Teil in seine Einzelteile zerfällt. Vergleiche doch einmal mit diesem XT-Schaltwerk, welches auch keinen Versteller zu haben scheint und dennoch sicherlich kein schlechtes Schaltwerk ist. Es gibt die Teile auch ohne Stellschraube!

Mein Stadtrad, mit dem ich jedes Jahr mindestens 3000 km bei jedem Wetter fahre, ist ein super billiges Rad mit einfacheren Shimano-Komponenten. Oh Wunder, es läuft auch nach Jahren noch ohne ernste Probleme. Allerdings ist auch eine Verstellschraube am Schaltwerk, was wahrscheinlich den Unterschied macht zwinker
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1036263 - 04/27/14 06:43 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: ohne Gasgriff]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: ohne Gasgriff
Das ist doch jetzt wirklich Käse! Das ist ein ganz normales M770 und befindet sich bei Paul Lange sogar noch im aktuellen Angebot.

Okay, dann steh ich jetzt mit ohne Hosen da. Hab ich mich geirrt, okay. Danke. grins

Aber gut zu wissen, die "modernen" Schaltwerke sind also nur mit Extraaufwand zu älteren Hebeln anwendbar.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (04/27/14 06:47 PM)
Edit Reason: Smiley fehlte
Top   Email Print
#1036265 - 04/27/14 06:47 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: JaH]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Definiere "älter". Meine 9-fach-Trigger sind von 2003 und verfügen über eine Einstellschraube. Am Schaltwerk ist wohl auch eine, aber ich kann mich nicht erinnern, die jemals angefaßt zu haben. Den Zug justiere ich bei Bedarf vorne, beim Fahren.
Top   Email Print
#1036266 - 04/27/14 06:47 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: Peter Lpz]
Edreoj
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 234
In Antwort auf: Peter Lpz
Die größte Schwäche liegt für mich beim fehlenden Aldi - Service. Ich kann nicht jede Reparatur ausführen und möchte an meinem Rad jemanden schrauben lassen, dem ich vertraue.

Ich habe mir 2005 ein Mifa-Rad gekauft. Nicht von Aldi, sondern von Obi. Aber an dem Ding war der Service das Beste. Wenn was kaputt war einfach Hotline angerufen, der Servicetechniker kam vorbei. Das war oft mehrfach pro Monat der Fall, besonders gern brachen der Scheinwerferhalter und die Parkstütze. Ich bekam dann auch jedes Mal gleich eine neue gefederte Sattelstütze montiert, da die alte nach spätestens zwei Wochen Nutzung festsaß. Kleinigkeiten wie Schaltung einstellen machte der Servicetechniker gleich mit, obwohl es sicherlich nicht zum Garantieumfang gehörte. Irgendwann gab mir der Servicetechniker gleich noch auf Vorrat Ersatzteile, wobei ich keine Motivation hatte, den Schrott ständig selbst zu wechseln und irgendwann anständige Teile kaufte und dann natürlich ein "richtiges" Rad.
Was ich damit sagen will: Service bei Billigrädern muss nicht unbedingt schlecht sein!
In Antwort auf: Peter Lpz
Inwiefern sich Radhändler bereit zeigen, Service - Arbeiten an Aldi Rädern auszuführen, weiß ich nicht.

Mein Vater hat ein Aldirad, die Radhändler haben es ihm bis jetzt immer repariert. Und ich weiß zwar nicht, ob es bei den neuen auch noch so ist, aber früher ließen sich die Cyco-Aufkleber leicht entfernen, ließe sich zur Not bei den Radhändlern also "schummeln".
Top   Email Print
Off-topic #1036268 - 04/27/14 06:49 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: Uwe Radholz]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Nee, Fachhandel (alteingesessen) in Halle.
Als ich das Rad kaufte, hatte ich kaum Ahnung. Hab mir beim Kauf einen Ersatzschlauch (für alle Fälle) dazu gekauft. Beim ersten Platten bin ich zu Bekannten, da mussten wir feststellen,dass das Ventil nicht durchs Loch passte, da das eben nur für Sclaverand vorgesehen war. Mag es in der DDR nicht gegeben haben, inzwischen haben die es sicherlich gelernt.
Aber soviel zu Fachhändler.

(Ich hab keine Ambition mir das Aldi-Rad zu kaufen)
Gruß Jutta
Top   Email Print
#1036271 - 04/27/14 06:52 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: ohne Gasgriff]
bike
Member
Offline Offline
Posts: 62
Diese kombinierten Schalt-Bremshebel sind nicht alt, die sind noch Aktuell aber das günstigste (billigste) das es gibt
Top   Email Print
#1036273 - 04/27/14 07:00 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: JaH]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
In Antwort auf: JaH

denn ein Schaltwerk an dem man den Schaltzug nicht verstellen kann, ist einfach nicht üblich.

Doch, inzwischen schon, siehe aktuelle SLX, XT, XTR Schaltwerke. Da man an den (MTB)Shiftern eh noch zusatzliche Einstellschrauben hat find ich es nicht so schlimm. Nur in Kombination mit RR-STIs musste ich mir zusätzliche Einsteller einbauen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1036275 - 04/27/14 07:02 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: bike]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Diese hier scheinen es zu sein, oder?
Top   Email Print
#1036284 - 04/27/14 07:21 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: Mochico]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: Mochico

ich überlege mir zur Zeit ein Aldi Fahrrad für meine Reise zu kaufen und danach wieder zu verkaufen. Was haltet ihr von dem Fahrrad? Das Gewicht ist mit 18,5kg schon etwas hoch, aber die Komponenten sind für diesen Preis auf alle Fälle okay. Kann mir einer sagen, was für ein Nabendynamo das Rad hat? Also wieviel Watt und Volt?

Hier der link zum Fahrrad

Das XT Schaltwerk ist gut, wenn Dir das 299€ wert ist, kannst du bedenkenlos zuschlagen.

Der Rest sieht wie der übliche fabrikneue Sperrmüll aus, aus dem andere Baumarkträder auch bestehen. Nein, halt der Dynamo ist auch um die 15€ wert (gabs doch für den Tarif kürzlich bei Rose?), wenn man auf Vollachse steht und immer einen 15er Schlüssel dabei hat.

Ich empfehle noch in einen Speichenschlüssel zu investieren. 100% der Bekannten, die sich entgegen aller Warnungen ein Rad dieser Qualitätsklasse und Vertriebsweg gekauft haben, haben recht schnell Speichenbrüche gehabt (ohne Reisegepäck, versteht sich).
Top   Email Print
#1036288 - 04/27/14 07:39 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: Mochico]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Also meine Frau hat so ein Pegasus von ZEG und ich muss sagen, noch eine Preisklasse tiefer würde ich wirklich nicht gehen wollen, wenn man daran rumschrauben darf, ärgert man sich dauernd. Die Federgabel gammelt vor sich hin und wippt (und macht das Rad labberig), dämpft aber nicht, ebenso die Teleskopfedersattelstütze. Der Plastikkettenschutz ist bei Zeiten gebrochen. Verwindungssteif ist das Rad auch nicht, aber trotzdem sind wir schon manche Urlaubstour (von der Ostsee bis zu den Alpen) damit gefahren. Im Prinzip funktioniert das Rad und ich gehe auch davon aus, dass dies beim Aldi-Rad nicht anders sein wird. Ach ja, der Träger des Aldi-Rades ist fast baugleich wie der am Rad meiner Frau und unser moderates Reisegepäck hat der wider meiner ursprünglichen Erwartung sogar klaglos weggesteckt (wobei ich schon in der Regel die schwereren Dinge geladen hatte). Der Spanngurt kostet sicher nicht viel, ist aber eine wirklich praktische Sache und wesentlich universeller als diese althergebrachten Federklappen.

Natürlich ist das XT-Schaltwerk hauptsächlich zu Marketingzwecken drauf, trotzdem natürlich ein hochwertiges (und obendrein noch nicht allzu schweres) Schaltwerk. Bin mir gleich gar nicht sicher, ob man bei diesem XT nicht sogar einen Zugeinsteller einschrauben könnte, zumindest gehe ich zu 100% davon aus, dass am Schalthebel einer dran ist. Am Rad meiner Frau ists übrigens noch bescheidener gelöst, für vorn ist der Zugeinsteller am Schalthebel, für hinten hat man sich das ct-Teil am Lenker gespart (!) und nur den Einsteller am Schaltwerk hinten verbaut. "Mal schnell beim Fahren" einstellen geht beim Aldi-Rad, beim ZEG nicht.

Der Nabendynamo ist sehr sicher die Vollachs-Version dieses Nabendynamos, kein Leichtgewicht aber aus elektrischer Sicht wohl nicht zu beanstanden. Die Elektrik ist sogar doppeladrig verkabelt und von den Axa-Leuchten sollte man keine Wunder erwarten, besser als Glühobst und die vielfach anzutreffenden illegalen Positionslichter ist das Zeug aber auf jeden Fall.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1036289 - 04/27/14 07:40 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: Edreoj]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,909
Ich hätte das nicht für möglich gehalten. Ist aber interessant. Wenn Du von "Schrott" schreibst, welche Komponenten meinst Du denn. Ich habe nämlich an fachgerecht zusammengeschraubten einfachen Komponenten der recht billigen Alivio-, STX-, oder Deore Gruppe recht bemerkenswerte Laufleistungen erlebt. Ausfälle sind mir auch untergekommen, aber nicht nur bei billigen Komponenten. Vielleicht lag es an der schlechten Montage?

Ich habe ein ziemlich teures Reiseross, das die 18 kg spielend erreicht. Es verfügt dabei noch nicht einmal über eine Federgabel oder eine gefederte Sattelstütze. Ich fühle mich auf dem Rad wohl und kann auch Tagestouren um die 300km damit runterreißen. Vor allem hält es. Mit einem Aldi Rad fehlt mir die Erfahrung und ich suche sie auch nicht. Das Gewicht des Aldi Rades wäre für mich jedenfalls kein Ausschlusskriterium und ich glaube mit etwas Sachverstand und der richtigen Rahmengröße können weniger begüterte einen guten Schnitt machen. Gedanken um die "Nachhaltigkeit" macht man sich, wenn man es kann. Soweit ich weiß, fährt z. B. der Barfußschlumpf seit einigen Jahren und vielen Kilometern mit einem billigen Rad durch die Lande und es geht wohl recht gut. Meine Welt wäre das nicht, aber es funktioniert oft genug.

meint der Peter
Top   Email Print
#1036309 - 04/27/14 08:16 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: Keine Ahnung]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,210
In Antwort auf: Keine Ahnung
Eigentlich stellst Du Deine Frage am falschen Ort. Hier wird schon alleine die Tatsache, dass Aldi Räder anbietet, zu Abwertung führen. Schon Bemerkungen, dass das ja eine alte XT sei, disqualifizieren die Urteile meiner Meinung nach. Nehmen wir an, dass die Schaltung tatsächlich 5 Jahre alt ist. Vor 5 Jahren hättest Du damit noch Deine Tibet-Tour fahren können, jetzt aber muss es die neue XT sein, da Du mit der alten bestenfalls in Holland entlang der Grachten rollen kannst. Natürlich wirst Du bei dem Aldi-Rad nicht erwarten können, dass Du hier in Wettbewerb trittst zu einem 3000-Euro-Rohloff-SON-Magura-und-hast-Du-nicht-gesehen-Rad. So schlecht sind die abgebildeten und gelisteten Komponenten aber nicht. Das kleine Zahnrad vorne sieht durchaus bergtauglich aus und hinten kannst Du für wenig Geld einen Zahnkranz mit einem Bergritzel mit 34 Zähnen nachrüsten, falls nötig. Ich würde sagen, dass Du mit diesem Rad jede Europatour gut bewältigen kannst.
bravo
Top   Email Print
#1036310 - 04/27/14 08:17 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: Mochico]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,780
In Antwort auf: Mochico
Hallo,

ich überlege mir zur Zeit ein Aldi Fahrrad für meine Reise zu kaufen und danach wieder zu verkaufen. Was haltet ihr von dem Fahrrad? Das Gewicht ist mit 18,5kg schon etwas hoch, aber die Komponenten sind für diesen Preis auf alle Fälle okay. Kann mir einer sagen, was für ein Nabendynamo das Rad hat? Also wieviel Watt und Volt?

Hier der link zum Fahrrad




Sinnvoller ist wahrscheinlich ein gutes Gebrauchtrad zum günstigen Preis zu kaufen und das mit etwas Glück zu gleichen Preis zu verkaufen.
Beim Aldi-Rad ist vermutlich der Wertverlust: 50 Euro neu, 100 Euro 500 km, 150 Euro 4000 km.

Probefahrt ist nicht möglich, Rahmengeometrie unbekannt. Könnte auf Tour unangenehm werden.

Bei vielen Komponenten ist die Qualität unklar, die Markennamen auf einigen Teilen suggerieren Qualität. Vermutlich auch Billigteile - bis auf das Schaltwerk. Bei 300 Euro kann man nicht mehr erwarten.

Nabendynamo: Ruf mal bei Aldi an und frag nach!
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1036313 - 04/27/14 08:20 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: DebrisFlow]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,210
In Antwort auf: DebrisFlow
In Antwort auf: JaH

denn ein Schaltwerk an dem man den Schaltzug nicht verstellen kann, ist einfach nicht üblich.

Doch, inzwischen schon, siehe aktuelle SLX, XT, XTR Schaltwerke. Da man an den (MTB)Shiftern eh noch zusatzliche Einstellschrauben hat find ich es nicht so schlimm. Nur in Kombination mit RR-STIs musste ich mir zusätzliche Einsteller einbauen.
Ja, diese Errungenschaft kam (glaube ich) zusammen mit der unbedingt nötigen Shadow-Technik, ohne die man ja auch nicht mehr durch die Welt Europa zum Bäcker kann.
Top   Email Print
#1036322 - 04/27/14 08:33 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: ro-77654]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,210
In Antwort auf: ro-77654
Vermutlich auch Billigteile - bis auf das Schaltwerk.
... träller

In Antwort auf: ro-77654
Bei 300 Euro kann man nicht mehr erwarten.
Wenn Aldi das Rad für 300€ verkauft, wie viel muss es bei einem Händler vor Ort kosten? Der muss die Ladenmiete und seine Beratungszeit mit auf die verkauften Räder anrechnen oder? Und verkauft nebenbei nicht noch am selben Tag 500 Liter Milch, 800 Flaschen Bier, 70 kg Bananen, Wachmittel, Katzenfutter.... ohne Beratung! Der die Räder in verschieden Größen und nicht nur ein einer Größe vorrätig hat (365 Tage und nicht nur max. 2 Tage im Jahr), die auch in der Produktion pro Rad aufgrund der verschiedenen Rahmengrößen einfach teurer sein müssten, zumindest dachte ich das bis heute...

In Antwort auf: ro-77654
Nabendynamo: Ruf mal bei Aldi an und frag nach!
grins Kann man sich beim Milchholen auch direkt ansehen. Wenn es überhaupt 1% der potentiellen Käufer interessiert...
Top   Email Print
#1036324 - 04/27/14 08:38 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: JaH]
humpen
Member
Offline Offline
Posts: 813
In Antwort auf: JaH
[zitat=Keine Ahnung]
Ähhhhm... wer mal nen verschämten Blick auf das Schaltwerk wirft, hat die Chance direkt zu erkennen, dass jenes Schaltwerk, auf das man den Aufdruck "XT" angebracht hat, noch nicht einmal über einen Schaltzug-Versteller verfügt!

Wenn ich sowas sehe, ist mir schietegal was da aufgedruckt wurde, welche Werbelüge man vermarkten möchte, denn ein Schaltwerk an dem man den Schaltzug nicht verstellen kann, ist einfach nicht üblich.


Oh Mist, mein 10fach SLX Schaltwerk hat auch keinen Schaltzug-Einsteller. Na dann mal ab in den Müll damit teuflisch

... mal im Ernst, das ist doch kein Kriterium. Hauptsache es gibt so ein Ding, und üblicherweise findet sich das bei MTB Schaltungen am Schaltgriff, was auch sehr viel komfortabler ist, da man so das Finetuning während der Fahrt machen kann, anstatt für jede Vierteldrehung der Schraube die Fahrt zu unterbrechen zwinker
Top   Email Print
#1036327 - 04/27/14 08:41 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: ohne Gasgriff]
MikeBike
Member
Offline Offline
Posts: 639
Zitat:
Guck dir den doch mal an. Beim Bruch speicht er dann das Hinterrad aus und wenn's dumm läuft, legt sich der Fahrer dann auch noch auf die Nase. Was nutzt ihm da irgendeine Herstellergarantie? Der Urlaub ist gelaufen!


Wie, kommst du auf so ein Horrorscenario?

Ich habe letztes Jahr in Polen - absolut selbstverschuldet - einen ähnlichen Gepäckträger ruiniert. Zwei Stunden später ging die Reise mit einem neuen weiter.

Gruß

Mike

Edited by MikeBike (04/27/14 08:41 PM)
Top   Email Print
#1036329 - 04/27/14 08:46 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: MikeBike]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Was ist daran nicht vorstellbar? Bloß weil's bei dir anders gelaufen ist? Und wie ist es denn bei dir gewesen und warum sagst du dazu nichts? "Absolut selbstverschuldet" kann auch bedeuten, daß dir schlicht das Fahrrad im Stand umgefallen ist.
Top   Email Print
#1036330 - 04/27/14 08:47 PM Re: Aldi Fahrrad, diese Woche [Re: BaB]
MikeBike
Member
Offline Offline
Posts: 639
Zitat:
Wenn Aldi das Rad für 300€ verkauft, wie viel muss es bei einem Händler vor Ort kosten?


Eine Bekannte kaufte sich bei einem renomierten Händler (Norwid Vertreter) für 550€ ein schlechter ausgestattetes Rad. Vor der ersten Ausfahrt mussten wir mit viel Mühe die Bremsen erst mal gebrauchsfertig machen. Absoluter Schrott!

Gruß

Mike
Top   Email Print
Page 3 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de