International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (bodu, 1 invisible), 584 Guests and 721 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1028852 - 03/29/14 09:40 PM Re: Mühlsack für Billigflug [Re: Oldmarty]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
und jetzt frag dich mal, was gibt es mehr .... Bäume oder Hunde?

Zu wenige Bäume und zu viele Hunde. Die Beiden, die Fahrräder von mir aus der Luke fallen lassen haben, würde ich gerne selber aus der Luke werfen. Vielleicht findet sich dafür eine gut erhaltene Tu 114?
Top   Email Print
#1028869 - 03/29/14 10:17 PM Re: Mühlsack für Billigflug [Re: Falk]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Falk
Zitat:
und jetzt frag dich mal, was gibt es mehr .... Bäume oder Hunde?

Zu wenige Bäume und zu viele Hunde. Die Beiden, die Fahrräder von mir aus der Luke fallen lassen haben, würde ich gerne selber aus der Luke werfen. Vielleicht findet sich dafür eine gut erhaltene Tu 114?



ohje ... Tupolews ..... und dann noch ohne Förderbänder. Da wundert mich nichts
Top   Email Print
#1028871 - 03/29/14 10:20 PM Re: Mühlsack für Billigflug [Re: Oldmarty]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Nein, es waren beide Male B737. Nicht sehr hoch, aber ausreichend, um ordentlich Schaden zu machen. Tu 114 deshalb, weil diese Bauart das höchste Fahrwerk aller Zivilmaschinen hat. Rache ist bekanntlich Blutwurst und Fahrräder einfach so auf den Beton fallen zu lassen kann nicht sein.
Top   Email Print
#1028874 - 03/29/14 10:28 PM Re: Mühlsack für Billigflug [Re: Falk]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
wunderte mich schon , das du noch mit dieser geflogen sein solltest zwinker Die B737 wird oft ohne Bänder entladen, also direkt in die Wagen rein. Rauswurf sollte und darf nicht sein, grade wenn die Fluggäste alles sehen können
Top   Email Print
Off-topic #1028983 - 03/30/14 05:19 PM Re: Mühlsack für Billigflug [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: Falk
Vielleicht findet sich dafür eine gut erhaltene Tu 114?

Es gibt nur noch drei Stück... alle nicht flugfähig. traurig

Als Chruschtschow damit zum Staastbesuch in die USA flog, hatten die Ami auch keine Treppe, die hoch genug war, um den Gast aussteigen zu lassen.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1029023 - 03/30/14 07:25 PM Re: Mühlsack für Billigflug [Re: Thomas1976]
Tauchervater
Member
Offline Offline
Posts: 927
Hier ist die Rohloff-Fraktion.

Aber äährrlich, von Rad- und Flugreise habe ich keine Ahnung.

Lutz
Á bientôt et bon voyage!
Top   Email Print
#1029034 - 03/30/14 08:01 PM Re: Mühlsack für Billigflug [Re: Thomas1976]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 815
In Antwort auf: Thomas1976
Nö, noch besser. Schaltwerk DEMONTIEREN!


Ich hab für die Flüge extra so einen Schutzbügel über das Schaltwerk geschraubt. Und daneben gut gepolstert, drüber mit Pappe verpackt... Zumindest das Schaltwerk kam immer heil an. zwinker

Zitat:
Dauert beim Zusammenbau dann halt 5 Minuten länger


Wenn man es nur aus der Perspektive des "Zeitmanagements" betrachtest, bist du wahrscheinlich "effektiver". Gut verpacken dauert definitiv länger... zwinker
Top   Email Print
#1030255 - 04/04/14 03:50 PM Re: Mühlsack für Billigflug [Re: faltblitz]
berndi
Member
Offline Offline
Posts: 80
Wir waren jetzt mit den Rädern auf Gran Canaria und hatten uns für folgende Verpackung entschieden:

[img]http://[/img]


[img]http://[/img]

Das hat sehr gut geklappt. Das nächst mal würde ich eventuell doch einen Radkarton verwenden. Ist dann vielleicht noch sicherer.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de