International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 469 Guests and 831 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552767 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#1005162 - 01/13/14 08:39 PM Re: Laufrad [Re: robsontour]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: robsontour
[ ... ]Was haltest du von der Exal SP19 - Felge?

Die SP19 ist fast baugleich zur Sputnik (aussenliegender statt innenliegender Indikator). Ich hatte aus SP19-Felgen als damals günstigerer Alternative zur Sputnik die Laufräder für die Alltags-/Tourenräder für meine Frau und mich gebaut. Alle vier SP19 hatten allerdings das Problem, dass die Ösen nicht richtig eingebaut waren, was zu Rissen in den Speichenlöchern geführt hat. Ich musste die Felgen austauschen. Die Sputniks, die ich im Austausch verbaut habe, haben korrekt eingebaute Ösen.

Heutzutage ist der Preis allerdings kein Argument mehr gegen die Sputnik.

Edited by hawiro (01/13/14 08:40 PM)
Edit Reason: Typo
Top   Email Print
#1005208 - 01/13/14 10:40 PM Re: Laufrad [Re: coseil]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,414
Underway in French Southern Territories

Hallo Coseil

In Antwort auf: coseil
Zu den Naben:
XT-Naben reichen eigentlich vollkommen aus,


Noe, sie sind nett aber nicht unbedingt nötig.

In Antwort auf: coseil
werden aber doch irgendwann ihren Geist aufgeben (...Freilauf) und sind nicht mehr reparabel;


??? Frag mal Machinist, wie lange Shimano-Naben halten können schmunzel ! Und wieso "nicht reparabel"?! Zum einen schadet es bei DER Distanz nix, einen TickTick mitzunehmen (lässt sich mit einem bei jedem Autoklempner zu leihenden 10er Inbus montieren!), zum Anderen kann man mit nem simplen Stück 4mm Stahlblech auch den Freilauf selbst öffnen und mal nachschauen bzw. dann mit lokalem Material reparieren.

In Antwort auf: coseil
kann man etwas mehr investieren, dann gleich auf die White Industries MI-5 oder die DT 540 setzen.


DAS würde ich auf KEINEN Fall machen!
Die Dinger sind hybsche Exoten, gaaaaanz doll für Forumstreffen und so grins , aber bitte mal - vor lauter "welches Speichen federn besser"-Rennradlatein - nicht ganz vergessen, was der TE will: 18 Mo in 3. Weltländern unter schwierigen Bedingungen rumgurken.

Da biste sehr glücklich, wenn Dein Rad sich möglichst wenig von den ubiquitären Schrotto-Billo-MTBs unterscheidet, die alle potentielle Organspender sind zwinker. Was der TE bei anderen Aspekten (559er Laufräder, V-Brakes etc) auch sinnvollerweise berücksichtigt hat.
Ergo: Shimano (gerne nich zu neu) rulez. Punto. Von einer Kombination zB mit schmaleren 19er Felgen mit 50er Reifen wird vehement aberaten.
Theoretisch klingt das gut und sinnvoll.

Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (01/13/14 10:42 PM)
Top   Email Print
#1005212 - 01/13/14 10:50 PM Re: Laufrad [Re: panta-rhei]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,227
Lieber Allesbewegtsich!

Deine Nabenempfehlung finde ich schwer nachzuvollziehen. Mit White kenn ich mir nix aus, aber eine ordentliche DT wird erstens später kaputtieren und ist zweitens gerade unterwegs leichter, weil lämmlich werkzeuglos, paparierbar. Son paar Ersatzteile kann man auch leicht mitführen. Ich würde, wenn die Reise nicht über 5 Jahre gehen soll und zweimal zum Mond und vv, nicht auf das Versagen der Teile setzen, sondern bei der Auswahl auf deren Durchhalten! Oder rechnest du auch mit Rahmenbruch, Kurbelsalat, Vorbau-, Lenker- und Sattelstützenkollaps? Nein? Eben. Sehe nicht, daß eine hochwertige Nabe früher kaputt gehen "muß" als diese Teile.

schmunzel
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1005213 - 01/13/14 10:51 PM Re: Laufrad [Re: panta-rhei]
Nordisch
Unregistered
Die aktuellen XT 770 und 780 benötigen einen nicht mehr so gängigen 14 mm Inbus.
Außerdem sind Aluachsen verbaut.

Entweder älteres Modell der XT wählen oder eine aktuelle mit dem Zehner Inbus und Stahlachse.
Am besten dazu gleich ein zweites Nabenset. Günstiger kommt man nicht an Ersatzteile.
HR müsste ggf. zur Freilaufdemontage provisorisch eingespeicht werden.
Ich habe die HR aber auch schon in einem kleineren Schraubstock mit Holzbacken am Nabenflansch zu halten bekommen, so dass ich den Freilauf demontieren kommte.
Top   Email Print
#1005216 - 01/13/14 11:09 PM Re: Laufrad [Re: panta-rhei]
robsontour
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
In Antwort auf: panta-rhei

... zum Anderen kann man mit nem simplen Stück 4mm Stahlblech auch den Freilauf selbst öffnen und mal nachschauen bzw. dann mit lokalem Material reparieren.


Wie funktioniert das mit einem Stahlblech??? grübel, grübel...


In Antwort auf: panta-rhei

Ergo: Shimano (gerne nich zu neu) rulez...

Welche ältere, noch erhältliche VR bzw. HR Nabe von Shimano könntest du mir, für die Asien/Ozeanientour (Threaderöffner), empfehlen?
Top   Email Print
#1005252 - 01/14/14 09:33 AM Re: Laufrad [Re: ]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,929
In Antwort auf: Nordisch
Die aktuellen XT 770 und 780 benötigen einen nicht mehr so gängigen 14 mm Inbus.



Solche 14er befinden sich im Bordwerkzeug vieler Autos. Braucht man für die Ölablassschraube. Auf jeden Fall hat jede Autowerkstatt und Tankstelle einen solchen.
Top   Email Print
#1005279 - 01/14/14 11:18 AM Re: Laufrad [Re: robsontour]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Das Stahlstück ersetzt das nicht mehr beziehbare Spezialwerkzeug von Shimano, welches in die beiden vorderen Nuten greift. Freilaufreparaturanleitung siehe hier.
Nabe tuts jede ältere Version, Satz 760er XT bei CNC (54€), Preis-/Leistungstipp: Satz 570er LX (25€). Einfachere Deore/Alivio laufen auch, sind minimal schlechter gedichtet.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1005289 - 01/14/14 12:06 PM Re: Laufrad [Re: robsontour]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,260
In Antwort auf: robsontour
In Antwort auf: panta-rhei

Ergo: Shimano (gerne nich zu neu) rulez...

Welche ältere, noch erhältliche VR bzw. HR Nabe von Shimano könntest du mir, für die Asien/Ozeanientour (Threaderöffner), empfehlen?

Würde es nicht auch eine aktuelle LX-Nabe tun (FH-T670, 23 € bei Rose)? Meines Wissens haben die nach wie vor Stahlachsen (laut techdocs ist die Achse identisch mit der der FH-T660, und die ist aus Stahl). Ich selbst fahre am Reiserad seit über zwei Jahren den alten LX-Nabensatz (660er Modell).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1005358 - 01/14/14 04:46 PM Re: Laufrad [Re: DebrisFlow]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,414
Underway in French Southern Territories

Lieber DebrisFlow, Hallo Rob


In Antwort auf: DebrisFlow
Das Stahlstück ersetzt das nicht mehr beziehbare Spezialwerkzeug von Shimano, welches in die beiden vorderen Nuten greift. Freilaufreparaturanleitung siehe hier.
Nabe tuts jede ältere Version, Satz 760er XT bei CNC (54€), Preis-/Leistungstipp: Satz 570er LX (25€). Einfachere Deore/Alivio laufen auch, sind minimal schlechter gedichtet.


Danke, einer versteht mich wenigstens schmunzel.

@ Toxxi: Ja, denke Deore LX geht auch. Halt nix ZU exotisches (Mag-Achse, Karbonmuttern etc.)

Aber wird schon nix schlimmes kaputtgehen lach !
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1005432 - 01/14/14 07:59 PM Re: Laufrad [Re: robsontour]
coseil
Member
Offline Offline
Posts: 405
Zurück zu den Felgen:

hat jemand Erfahrung mit angesprochenen Felgen
- Alex DM24 (24er,
- DMR DeeVee (26er) ?
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de