International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (silbermöwe, hansano, thomas-b, 4 invisible), 308 Guests and 850 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538645 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#70459 - 01/20/04 12:40 PM Hella HL 2000 LED
joerg046
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,397
Hat jemand von euch die neue Hella HL 2000 Micro Tech LED Frontlampe mit einer einzigen 120 Lumen !!! LED von LUXEON und kombinierten Batterie / Dynamobetrieb gesehen oder einen Test erspäht? Was haltet ihr davon?
Soll 1W Energieverbrauch haben und umgerechnet 4W Halogen hell sein...

Die war ja schon öfters angekündigt, aber bisher nie ausgeliefert worden. traurig

Da sind 4 Mignon-Akkus drin, die man daheim Laden kann und an der Bike-Halterung ist ein Anschluß für den Dynamo. Dadurch eignet sich das Gerät sowohl als Radlicht, als auch als Campingleuchte, wie praktisch.

Ich glaub, die hätte ich gerne...

Hier ein Bild in der Passenden Ladestation für Daheim:


Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#70703 - 01/22/04 10:37 AM Re: Hella HL 2000 LED [Re: joerg046]
Tinker
Member
Offline Offline
Posts: 112
erfahre gerade hier von diesem edlen gerät!
das einzig vergleichbare, was ich weiß, ist der Stromverbrauch ggü der EL300G, die soll wohl 1,05 Watt haben. Aber der ganze Schnickschnack rund um die HL2000 ist bemerkenswert!
habe dem link jetzt entnommen, das das stück zwar die strassenzulassung hat, aber offiziell als alleinige lichtquelle nur an RR bis 11 kg benutzt werden darf? klar, nicht sooo beachtenswert, aber nur so zum vergleich? weißt du schon den preis?
btw: man liest immer rennrad bis 11 kg und so. habe glaube ich mal auf der sigma-page auch was von der geltenden ausnahme für mtb bis 13 kilo gelesen. kommt euch das bekannt vor? wollte gerade mal den sigma-link suchen, aber die site geht mir gerade net auf...
lg
ingo

Edited by Tinker Juarez (01/22/04 10:39 AM)
Top   Email Print
#70728 - 01/22/04 12:55 PM Re: Hella HL 2000 LED [Re: Tinker]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Die StvO schreibt vor, dass Fahrräder eine fest installierte Beleuchtungsanlage haben müssen. Ausnahme: Bei Räder bis 11kg muss diese nicht fest installiert sein, sondern muss nur mitgeführt und bei Dunkelheit benutzt werden. Die Änderung auf 13kg ist meines Wissens ein Vorschlag, der momentan diskutiert wird (oder auch nicht). Ist aus meiner Sicht auch totaler Blödsinn, entweder sollte so etwas für alle oder für keinen gelten.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#70759 - 01/22/04 03:26 PM Steck-Licht für alle oder gar nicht [Re: Uli]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Hallo Uli,

gebe Dir da vollkommen recht!
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Rad mit 10,5 kg und einem mit 11,5 kg? Außer in dem einen Kilogramm natürlich! zwinker
Ich selbst fahre ein Rad mit knapp unter 11 kg. Mache ich mir bspw. die Sigma-Mirage-Beleuchtung ans Bike, bin ich bei ca 11,5 kg. Grundsätzlich hat sich aber nicht viel geändert.

Na ja, wie auch immer! Die Regelungswut und ihre Ergebnisse (Auswüchse??) sind mitunter nicht einfach nachvollziehbar. wirr wirr verwirrt

Grübelnde Grüße
Pantani lach
Top   Email Print
#70768 - 01/22/04 03:48 PM Re: Steck-Licht für alle oder gar nicht [Re: pantani]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Hat denn hier jemand schon Probleme mit den Ordnungshütern wegen einer nicht zugelassenen Lichtanlage gehabt?
Ich bin letztes Jahr angehalten worden, weil mich der Polizist für ein Moped gehalten hat. War auch nicht verwunderlich, denn meine kräftige IRC Halogenfrontleuchte lässt nicht unbedingt auf ein muskelbetriebenes Fahrzeug schliessen. grins Zur Leuchte an sich hat er aber nix gesagt, er wollte nur wissen ob ich getrunken hatte. Auch ansonsten ist alleine durch meine drei blinkenden Lichter nicht zu übersehen dass nicht alles an meinem Rad der StVZO entspricht. Ich bin aber noch nie von der Polizei, die dass eigentlich nicht übersehen kann, angehalten worden. Wahrscheinlich sind die eher froh über meine Beleuchtung, denn es fahren genügend Leute durch die Gegend die gar kein Licht und auch keine Reflektoren haben.
Holger
Top   Email Print
#70769 - 01/22/04 03:57 PM Re: Steck-Licht für alle oder gar nicht [Re: BastelHolger]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Hallo Bastelmeister,

Du sagst es. Die Polizei wird froh sein, dass am Fahrrad ein ordentliches Licht leuchtet. Ob von Akku, Batterie oder Dynamo mit Strom versorgt, ist dann egal.

Gruß
Pantani
Top   Email Print
#70798 - 01/22/04 06:16 PM Re: Hella HL 2000 LED [Re: Uli]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin Uli,

durch den Dynamoanschluß (wenn er verkabelt ist) gilt der Scheinwerfer als fest installiert. Es gibt/gab vorher schon zwei Akkulampen mit zusätzlichem Dynamoanschluß, das Bikelight und eine Version der alten SIGMA-Akkuleuchte, auf die das zutraf. Dem Gesetzgeber kommt es nur darauf an, daß bei leerem Akku dieser durch ein "Notstrom"-Dynamo ersetzt wird.

Gruß,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#70806 - 01/22/04 07:15 PM Denn sie wissen nicht was sie tun [Re: HeinzH.]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Dem Gesetzgeber kommt es nur darauf an, daß bei leerem Akku dieser durch ein "Notstrom"-Dynamo ersetzt wird.

Ich bin mir generell und überhaupt nicht sicher, was die Nachvollziehbarkeit von Gedanken des Gesetzgebers betrifft.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#70808 - 01/22/04 07:41 PM Re: Steck-Licht für alle oder gar nicht [Re: BastelHolger]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Ist bei einem von Euch schon mal das Rad in einer Kontrolle gewogen worden?
Das wäre interessant zu wissen.
Diese Gewichtsangabe ist ja wohl der absolute Schwachsinn.
Wenn eine Tasche dran hängt mit 5 kg Geicht ist das Ausgangsgewicht eh egal.
Jan
Top   Email Print
#70825 - 01/22/04 09:23 PM Re: Steck-Licht für alle oder gar nicht [Re: Jan]
jutta
Unregistered
Ich denk mal, dass die Batteriebeleuchtung ein Zugeständnis an die Rennradfahrer war. Und dann hat der Gesetzgeber eben ein Kriterium angeführt. Die Polizei wird sich doch, wenn überhaupt nur dafür interessieren, dass Licht da ist im Dunkeln. Es könnte höchstens bei einem Unfall Probleme mit dem Gegner geben, wenns ans Zahlen geht.
Vorhin ist mir ne junge Frau mit Kind im Kindersitz hintendrauf begegnet ohne Licht, dunkle Sachen. Das ist jenseits von lustig.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#70829 - 01/22/04 09:34 PM Re: Steck-Licht für alle oder gar nicht [Re: Anonymous]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Ich glaube sogar das es auch bei einem Unfall keine Probleme gibt, solange die Beleuchtung nicht blendet und einwandfrei funktioniert.

Hat da wer Praxiserfahrungen?

Und: OT@Jutta: Wie war das mit dem Licht? grins
Top   Email Print
#70830 - 01/22/04 09:46 PM Re: Steck-Licht für alle oder gar nicht [Re: jutta]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
"Vorhin ist mir ne junge Frau mit Kind im Kindersitz hintendrauf begegnet ohne Licht, dunkle Sachen. Das ist jenseits von lustig."

Moin Jutta!

Unfälle, teilweise schwere, die hauptsächlich auf fehlende "aktive" Fahrradbeleuchtung zurückzuführen sind, finden häufig zwischen Radfahrern statt. Gerade deshalb ist ein solches Verhalten aufs schärfste zu Mißbilligen.

Als Outofahrer kann ich dagegen, egal ob mir ein Radfaher entgegenkommt oder vor mir herfährt, kaum das aktive Fahrradlicht unterscheiden von dem Licht, das von den vorderen oder hinteren Reflektoren zurückgeworfen wird, aber vom Outoscheinwerfer stammt.

Dieses subjektive Empfinden bezieht sich ausdrücklich auf die legale Standardbeleuchtung, nicht auf solche "Brenner"....

Gruß nach Halle,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#70843 - 01/23/04 07:18 AM Re: Steck-Licht für alle oder gar nicht [Re: jfkoehle]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo,

Zitat:
Hat da wer Praxiserfahrungen?


Eigene nicht, aber ich habe erst vor kurzem von einem Gerichtsurteil gelesen (wars eventuell in der Radwelt??), bei dem es genau darum ging.

Ein Autofahrer hatte einen MTB-Fahrer mit nicht zugelassenem Akkuscheinwerfer übergebügelt und versucht sich eben damit rauszureden. Er kam vor Gericht nicht durch. Der Akkoscheinwerfer hat sogar nach dem Sturz noch funktioniert, der Autofahrer hätte den Radler sehen müssen, unabhängig davon, ob der Scheinwerfer zugelassen war.

Martina
Top   Email Print
#70869 - 01/23/04 10:22 AM Re: Hella HL 2000 LED [Re: Tinker]
joerg046
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,397
Zitat:
erfahre gerade hier von diesem edlen gerät!
das einzig vergleichbare, was ich weiß, ist der Stromverbrauch ggü der EL300G, die soll wohl 1,05 Watt haben. Aber der ganze Schnickschnack rund um die HL2000 ist bemerkenswert!


Stromverbrauch ist eine Sache, 120 Lumen eine Andere, ich hab den EL300G am Geländerad, der bringt aber nur ca 80 Lumen, der Nachfolger EL400 immerhin 90 (mit nur 3 LEDs )

Die HL2000 hat sogar einen kleinen Kühlkörper um den optimalen Wirkungsgrad zu halten, und 2 verschiedene Helligkeitsstufen !

Habt ihr schon irgendwo einen Testbericht gesehen ?
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#70875 - 01/23/04 10:37 AM Re: Steck-Licht für alle oder gar nicht [Re: Martina]
Tinker
Member
Offline Offline
Posts: 112
Das sind Urteile nach meinem Geschmack!
DAvon, das sich die Pozilei in der Praxis an Fahrradgewicht oder StVO-Zulassung aufhängt, habe ich ebenfalls noch nicht gehört, auch bei den Stadion-Flutlichtern, die manche so mit sich führen, noch nie was gehört, das es da Probleme gibt.
Aber jetzt mal ein Erlebnis, das ich gestern Nacht auf einem Radweg (Isar-Hochufer Raum Geiselgasteig) hatte: Kurvig, nur unzulänglich durch die Lampen des 5-10 m entfernten Fußwegs beleuchtet. Ich hatte die Augen auf den Lichtkegel meiner am Lenker befestigten EL300 fixiert, um die vielen kleinen Kurven genau zu sehen. Und dann kommt mir einer entgegen, mindestens mein Tempo (also auch >25-30 kmh), und hat zwar ne recht helle Funzel am Helm, aber weil das Ding ja über 2 m über der Erde schwebt, nahm ichs eindeutig später war, weil ich die Augen ja auch ständig auf den Boden vor mir gerichtet hatte. Nicht das ich mich besonders drüber aufgeregt hätte, oder das das jetzt besonders gefährlich war oder so. Aber jetzt frag ich mich, weil ich ja auch gelegentlich mit einer alleinigen 20W-Leuchte am Helm fahre, ob da schon mal jemand Ärger mit den Herren in Grün hatte? Zulassung hin oder her, am Helm ists mal wieder offiziell garantiert nicht erlaubt könnte ich mir vorstellen?!
Top   Email Print
#70877 - 01/23/04 11:07 AM Re: Steck-Licht für alle oder gar nicht [Re: Tinker]
joerg046
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,397
Am Helm ist es keine Fahrradbeleuchtung.
Du müsstest also zusätzlich noch eine Fahrradbeleuchtung dranhaben, sonst bist du "unbeleuchtet" grins
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#70883 - 01/23/04 11:50 AM Re: Steck-Licht für alle oder gar nicht [Re: joerg046]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Sehe ich genauso!

Gruß Pantani lach
Top   Email Print
#72936 - 02/08/04 04:34 PM Re: Hella HL 2000 LED [Re: joerg046]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Hallo Jörg,
in der Hella-HP steht jetzt, daß der HL 2000 voraussichtlich im März 2004 lieferbar ist.
Auch ich bin gespannt....
Gruß aus HH,
HeinzH.



P.S. Mit einem SON könnte man zwei bis drei HL 2000 befeuern grins grins grins
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#73071 - 02/09/04 01:04 PM Re: Hella HL 2000 LED [Re: HeinzH.]
joerg046
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,397
Zitat:
Hallo Jörg,
in der Hella-HP steht jetzt, daß der HL 2000 voraussichtlich im März 2004 lieferbar ist.
Auch ich bin gespannt....
Gruß aus HH,
HeinzH.
P.S. Mit einem SON könnte man zwei bis drei HL 2000 befeuern grins grins grins


Ja, an der selben Stelle stand auch schon:

August 2003
Oktober 2003
November 2003
Dezember 2003
Januar 2004

böse böse böse

Wenn jemand sowas mal selber basteln will (zum Beispiel mit Carbon ins Liegeradtretlager einlaminieren grins ), die Leds gibts auch solo beim Conrad , einfach nach Luxeon suchen.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#73076 - 02/09/04 01:25 PM Re: Hella HL 2000 LED [Re: joerg046]
Anonym
Unregistered
Zitat:
Ja, an der selben Stelle stand auch schon:

August 2003
Oktober 2003
November 2003
Dezember 2003
Januar 2004

Oops, ich dachte immer, das wäre ein Fahrradforum und plötzlich schreibt Ihr von der Autobahnmaut. grins
Top   Email Print
#81533 - 04/02/04 02:54 PM Re: Hella HL 2000 LED [Re: jutta]
joerg046
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,397
Zitat:
Zitat:
Ja, an der selben Stelle stand auch schon:

August 2003
Oktober 2003
November 2003
Dezember 2003
Januar 2004

Oops, ich dachte immer, das wäre ein Fahrradforum und plötzlich schreibt Ihr von der Autobahnmaut. grins


So ähnlich kommts mir auch schon vor, denn auf der Hella Seite ist nun zu lesen:

Hella HL 2000 Micro Tech LED
in der Ladestation. Die Leuchte wird
im Mai/Juni 2004 lieferbar sein.

Vielleicht sollte da der Stolpe auch schon mal mit dem Verhandeln anfangen grins ?

Ich glaub, das wird noch Dezember....
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#81547 - 04/02/04 04:59 PM Re: Hella HL 2000 LED [Re: joerg046]
Anonym
Unregistered
wird automatisch jeden Monat neu generiert
Gruß jutta
Top   Email Print
#81561 - 04/02/04 06:43 PM Re: Hella HL 2000 LED: DIY [Re: joerg046]
bernward
Unregistered
Gesammeltes zum Thema Beleuchtung am Fahrrad, auch neue Technologien:

http://georgloesel.karstilo.net/

Gruß
bernward
Top   Email Print
#81562 - 04/02/04 06:47 PM Re: Hella HL 2000 LED [Re: joerg046]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Zitat:
Ich glaub, das wird noch Dezember....


Ich nicht. Habe das Teil hier und es ist wirklich sehr hell!
Ich muss die Tage mal eine Nachtfahrt machen, um herauszufinden,
ob man damit auch gut sehen kann oder ob es mehr zum gesehen
werden nutzt. Jedenfalls ist sie VIEL heller als die Cat Eye
EL 400.

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#81698 - 04/03/04 11:02 PM Re: Hella HL 2000 LED [Re: jutta]
Elisabeth
Member
Offline Offline
Posts: 235
Zitat:
wird automatisch jeden Monat neu generiert
Gruß jutta

Hallo Jutta,

nein wird nicht.

Habe neulich eine Anfrage an die Hella-Leute abgesetzt und mal nachgefragt, wie denn das nun ist, da ja der März schon fast vorbei ist (war noch vor Monatsende). ... Die böse deutsche Zulassungsbehörde ist schuld ...
Dass die (Hella) wenigstens den Markteinführungstermin ändern, sind sie auch erst draufgekommen, weil ich denen geraten habe das zu tun ... grins

lg
Elisabeth
lg
Elisabeth
Top   Email Print
#81701 - 04/03/04 11:17 PM Re: Hella HL 2000 LED [Re: Andreas]
Elisabeth
Member
Offline Offline
Posts: 235
Zitat:
Zitat:
Ich glaub, das wird noch Dezember....


Ich nicht. Habe das Teil hier und es ist wirklich sehr hell!

Hallo Andreas!

Sag mal, wie hast Du denn das gemacht? Hast Du Vitamin P. zu denen? Oder arbeitest Du dort?

Wie gerade zuvor erwähnt, hab ich mit denen Mailverkehr gehabt:

Wollte direkt bei Ihnen kaufen, weil mir als österr. Kundin, mit einem österr. Rad, das den österr. Bestimmungen unterliegt, die deutsche Zulassung (das K und die berühmte Wellenlinie) mehr als egal ist und sein kann.

Da haben sie um mein Verständnis gebeten, dass sie ohne die deutsche Zulassung nix verkaufen. Und schon überhaupt verkaufen sie, wenn denn schon, nur an den Handel. Weil sie wollen ja geordnete Verhältnisse meinten sie.

Mir ist ohnehin unbegreiflich, dass alles nur auf den überregulierten deutschen Markt hin K-genehmigt wird (in Österreich findet sich praktisch kein Rad mehr im Handel, das nicht nach deutscher StVZO ausgestattet ist), und nicht per EU-Recht die deutsche Kleinkrämerei hinsichtlich der Lichtbestimmungen, durch in Verkauf bringen des Besseren als in D-Land per StVZO erlaubt, in einem anderen EU-Land die deutschen Lichtbestimmungen einfach ausgehebelt werden.

Und dies trifft nicht nur auf Hella zu ...

lg
Elisabeth
lg
Elisabeth
Top   Email Print
#82656 - 04/09/04 08:54 AM Re: Hella HL 2000 LED [Re: Andreas]
olsuma
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hallo Andreas,

laut Hella wird die Lampe nicht vor Juni erhältlich sein. Liegt in der Warteschleife der Zulassungsbehörde. Bis so ein Beamter das alles getestet hat und sich in alle Richtungen rückversichert hat (obwohl er ja niemals für seine Entscheidungen haften muss), da vergeht schon mal ein Frühling. Also, wo hast du das gute Stück denn bekommen und wie sind deine ersten Eindrücke ?

Wenn das alles stimmt was in der Beschreibung steht dann sind Nabendynamos bald out ?! Es reicht ein alter Seitenläufer zur Befriedigung der Behörden und immer ein Satz Akkus in der Tasche ...

Übrigens hat Gazelle in den Niederlanden das erste Rad ohne Dynamo auf dem Markt: Orange Sonderedition, siehe www.gazelle.nl
*** Der mit dem Schrauber tanzt ... ***
Top   Email Print
#82669 - 04/09/04 09:51 AM [Re: olsuma]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#82683 - 04/09/04 11:02 AM Re: Hella HL 2000 LED [Re: olsuma]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

Zitat:
Hallo Andreas,

laut Hella wird die Lampe nicht vor Juni erhältlich sein. Liegt in der Warteschleife der Zulassungsbehörde. Bis so ein Beamter das alles getestet hat und sich in alle Richtungen rückversichert hat (obwohl er ja niemals für seine Entscheidungen haften muss), da vergeht schon mal ein Frühling.


Ja. Hella muss noch etwas am Scheinwerfer ändern, damit
er die Zulassung bekommt.

Zitat:
wie sind deine ersten Eindrücke ?


Hell! Der Cat Eye EL400 ist nichts dagegen.

Eine Nachtfahrt steht noch aus.

Zitat:
Wenn das alles stimmt was in der Beschreibung steht dann sind Nabendynamos bald out ?! Es reicht ein alter Seitenläufer zur Befriedigung der Behörden und immer ein Satz Akkus in der Tasche ...


Der Hella wird sowohl vom Dynamo als auch von Batterien gespeist,
je nachdem was verfügbar ist (so wie die Senso-Rücklichter von Bumm.

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#83197 - 04/12/04 11:09 PM Re: Hella HL 2000 LED [Re: Elisabeth]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Wie gerade zuvor erwähnt, hab ich mit denen Mailverkehr gehabt:

Das erfreut.

Zitat:
dass alles nur auf den überregulierten deutschen Markt hin K-genehmigt wird ... und nicht per EU-Recht die deutsche Kleinkrämerei hinsichtlich der Lichtbestimmungen, durch in Verkauf bringen des Besseren als in D-Land per StVZO erlaubt, in einem anderen EU-Land die deutschen Lichtbestimmungen einfach ausgehebelt werden.

Das verärgert. Überregulierer, Kleinkrämer, Aushebler - also doch die Piefkes?

WdA
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de