Event
|
(Public)
Güstrow - BlindCycle Tour Diashow (by Sebastian_Burger)
Moin Leute,
heut zeige ich meine BlindCycle Tour Diashow! *
19:30, Bürgerhaus Güstrow
Sonnenplatz 1, 18271 Güstrow
Eintritt auf Spendenbasis für die Christoffel Blindenmission
Beiträge zur BlindCycle Tour Diashow
* Bei der Tour ging es darum mit verschiedenen, wechselnden Blinden von Bremen bis nach Singapur zu fahren. In der Diashow stelle ich die durchfahrenen Länder mit Bild, O-Ton und Video dar (HDTV Beamer) und erzähle am Rande blindenspezifische Dinge. Hauptsache ist das Länder- und Menschenportrait. Als da wären Iran, Indien, Thailand und Malaysia, um die exotischten zu nennen (-;
11.500 km in 8 Monaten - Deutschland Singapur
Bitte nochmal auf www.globetreter.de nach Detailänderungen sehen!
|
Event
|
(Public)
Diavortrag in 72793 Pfullingen (by Cruising)
Pan-amerikanische Skizzen - Teil 2 -
Mit Fahrrad, Auto, Schiff und Bahn von Ecuador nach Feuerland
Die berühmte „Panamericana“ ist schon lange eine Legende und wird auch „Traumstraße der Welt“ genannt. Dieses Prädikat kommt nicht von ungefähr, denn wer das graue Asphaltband von Alaska nach Feuerland unter die Räder nimmt, macht eine faszinierende Reise fast von einem Polarkreis zum anderen, durch insgesamt 15 Staaten und durch sämtliche Klimazonen der Erde.
Für die Schröders, Reiseradler aus Leidenschaft, war die Panamericana ein Lebenstraum. Insgesamt legten sie in 15 Monaten etappenweise 15.066 Kilometer mit dem Rad zurück, dazu kamen noch einige Passagen mit Bussen und Mietwagen, mit diversen Fährschiffen und mit der Eisenbahn. Begleiten Sie die beiden im zweiten Teil ihrer Vortragsreihe durch Ecuador, zu den Galapagos-Inseln, dann durch Peru über die höchsten Andenpässe nach Cuzco, der Hauptstadt des Inka-Reichs. Weitere Höhepunkte dieses Vortrags sind die Salzseen im Hochland von Bolivien, die Atacamawüste, das einst von Deutschen besiedelte Südchile und die beeindruckenden patagonischen Gletscher, bevor die Reise auf Feuerland am südlichsten Punkt aller Straßen endet.
Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr, VHS Pfullingen, Feuerwehrhaus, Bismarckstr. 53
|