Posted by: Anonymous
Re: Low Budget Rad für große Reise - 12/09/12 01:19 PM
In Antwort auf: dhomas
Hallo zusammen,
ich gehe ab März auf eine große Reise, plane u.a. quer durch Asien und auch Südamerika. Jetzt bräuchte ich fast ein neues Rad. Ich bin schon Touren bis 3000km auf meinem alten MTB gefahren, bin aber nicht sicher ob das so eine Unternehmung durchsteht. Vor allem bei der Federgabel habe ich Bedenken, und meine Sitzposition ist nicht sooo gut.
Also, ich bin wie ein Student mit wenig Geld, brauche keinen Komfort, aber ein stabiles Fahrrad was viel aushält und für das ich Ersatzteile bekomme. Ich will nicht wirklich mehr als 500-700 Euro ausgeben. Ich muss für die restliche Ausrüstung auch schon genug blechen!
Ich habe aber Ergon Griffe und einen Brooks Sattel, die ich auf das neue Rad mitnehmen würde. Was für eine Art von Rad ratet ihr mir? Kann ich nicht einfach ein stabiles MTB älterer Bauart umbauen?
Viele Grüße,
Thomas
ich gehe ab März auf eine große Reise, plane u.a. quer durch Asien und auch Südamerika. Jetzt bräuchte ich fast ein neues Rad. Ich bin schon Touren bis 3000km auf meinem alten MTB gefahren, bin aber nicht sicher ob das so eine Unternehmung durchsteht. Vor allem bei der Federgabel habe ich Bedenken, und meine Sitzposition ist nicht sooo gut.
Also, ich bin wie ein Student mit wenig Geld, brauche keinen Komfort, aber ein stabiles Fahrrad was viel aushält und für das ich Ersatzteile bekomme. Ich will nicht wirklich mehr als 500-700 Euro ausgeben. Ich muss für die restliche Ausrüstung auch schon genug blechen!
Ich habe aber Ergon Griffe und einen Brooks Sattel, die ich auf das neue Rad mitnehmen würde. Was für eine Art von Rad ratet ihr mir? Kann ich nicht einfach ein stabiles MTB älterer Bauart umbauen?
Viele Grüße,
Thomas
Hallo, Thomas,
du hast uns dein Rad ja schon (leider nur von links) fotografiert:
Du hast ja viele brauchbare Teile an deinem Rad:
- einen geschmeidigen Brooks Sattel
- gute Lenkergriffe
- eine Sattelstütze (brauchbarer Durchmesser)
- Schnellspanner
- Truvativ Kurbel
- Felgenbremsen (verbesserungs würdig, evtl. Avid7 Bremsen Körper)
- 26''Reifen
- Gebäckträger
- typischer MTB-Vorbau
- gutes Rücklicht
- Schutzbleche
das spart schon mal rund 400 Euro gegenüber einem Neuaufbau.
Du, hol dir einen guten Rahmen mit Gabel (evtl. gebraucht 50-200 Euro oder z.B. Quantec oder Poison) und Laufräder (unbedingt! ca. 200 Euro) mit Nady (ca 100 Euro, Overkill-Angebot: Exal ZX19 mit DH3N72 ) und peppe evtl deinen Antrieb ( kann ich nicht beurteilen: z.B. Ritzel, Schaltarm, Shifter ... ) (ca. 100-200 Euro incl. Innenlager -ich glaube einen 4kant zu erkennen: BBUN55) auf. Brauchbarer Steuersatz gibt es ab 15 Euro (wenn du den Rahmen hast).
Hier im Marktplatz gibt es viele intakte Einzelteile zu gutem Preis.
Aufarbeiten kannst du alles alte mit Lagerfett oder Teflon Fett (auch für die Bremsen und Naben geeignet)Auto Wachs Politur und Haushalt Öl (für die Nähmaschine/Fein Mechanik). Für gealterte Plastik Polymere und Lacke gibt es Kunststoffpflege (fürs Auto).
Für die Stromkabel empfehle ich dir unbedingt haltbarere SON- Kabel (Schmidt Maschinenbau Händlerverzeichnis).
Könntest du uns noch ein Foto von rechts von deinem Rad in groser Auflösung und ein Foto vom Lenker einstellen? Danke!