Unterschiedliche Achslängen bei Vierkantlagern

Posted by: Karl Drais

Unterschiedliche Achslängen bei Vierkantlagern - 01/04/15 07:16 PM

Hallo und ein frohes neues Jahr!

Ich baue gerade einen alten Rahmen auf. Aus meinem Fundus an Vierkant-Innenlagern von Shimano habe ich ein 107er (BB-UN 55) und ein 110er Vierkant-Lager (BB-UN 52) zum Testen eingebaut. Ich halte es seit 20 Jahren so: Baue das maximal schmalste Lager ein und die Kettenlinie passt. Die 2te Zahl der 50er Nr. gibt die Bauzeit an. Es handelt sich also um das gleiche Lager aus der LX-Reihe, nur aus einem anderen Herstellungsjahr.
Shimano Übersicht auf Technik-Seite des ADFC

Was mich aber wundert: Zwischen den Achslängen des 107er und 110er - die nachgemessen 108,x und 111,x lang sind - liegen rechnerisch 3mm Differenz. Im eingebauten Zustand kommt die Kurbel aber mit dem schmäleren Lager nur 1mm näher zum Rahmen. Der Abstand ist zur Rahmenmitte 42 bzw. 43mm. verwirrt

Ich habe mehrmals nachgemessen, an versch. Stellen; beide Lager jeweils nochmal aus- und wieder eingebaut. Die Kurbel war bei beiden Lagern immer gleich fest angezogen. Die rechte Lagerschale selbst ebenfalls. Und: JIS-Aufnahme bleibt JIS-Aufnahme.
Posted by: DebrisFlow

Re: Unterschiedliche Achslängen bei Vierkantlagern - 01/04/15 07:19 PM

Na passt doch fast. 3mm sind 1,5mm pro Seite, du misst 1mm.
Posted by: ohne Gasgriff

Re: Unterschiedliche Achslängen bei Vierkantlagern - 01/04/15 07:20 PM

In Antwort auf: Karl Drais

Was mich aber wundert: Zwischen den Achslängen des 107er und 110er - die nachgemessen 108,x und 111,x lang sind - liegen rechnerisch 3mm Differenz. Im eingebauten Zustand kommt die Kurbel aber mit dem schmäleren Lager nur 1mm näher zum Rahmen.


Soll wären 1,5mm, nämlich die Hälfte von 3mm.
Sicher daß du die 5 Zehntel nicht beim Messen verschlabberst?


/Nachtrach/ Er war einsam, aber schneller! zwinker
Posted by: Karl Drais

Re: Unterschiedliche Achslängen bei Vierkantlagern - 01/04/15 07:33 PM

Gut, der 1mm war schon aufgerundet wg. der Messungenauigkeit.


Wo ich aber auf dem Schlauch stand: 3mm/2 Seiten... peinlich
Posted by: Falk

Re: Unterschiedliche Achslängen bei Vierkantlagern - 01/04/15 07:44 PM

Du bist heute wieder so verdammt unscharf.
Posted by: faltblitz

Re: Unterschiedliche Achslängen bei Vierkantlagern - 01/04/15 07:48 PM

Theoretisch könnten auch die beiden Vierkant-Konen der jeweiligen Achsen unterschiedlich verschlissen sein, falls es sich um gebrauchte Lager handelt. Wobei ich mir das nur bei Verwendung von Stahlkurbeln in nennenswertem Umfang vorstellen kann. Bei Alu-Kurbeln wird eher die Kurbel geweitet und rutscht dann näher an den Rahmen.
Posted by: iassu

Re: Unterschiedliche Achslängen bei Vierkantlagern - 01/04/15 07:49 PM

In Antwort auf: Falk
Du bist heute wieder so verdammt unscharf.

bloß weil du nicht Nonius lesen kannst.... lach
Posted by: Karl Drais

Re: Unterschiedliche Achslängen bei Vierkantlagern - 01/04/15 08:16 PM

Das kann ausgeschlossen werden. Die Lager sind beide neuwertig, montiert waren nur Alu-Kurbeln.

Wie auch immer: Den halben mm werden wir nicht aufklären, und das Hauptproblem mit den beiden Seiten ist mir ja nun klar. zwinker
Posted by: sigma7

Re: Unterschiedliche Achslängen bei Vierkantlagern - 01/04/15 08:33 PM

Ich hatte mal ein Innenlager (Campagnolo) mit erheblicher Abweichung vom Soll (4-Kant war zu groß), da war die Kurbel bei identischer Länge der Achse einige mm weiter außen. Neben dem möglichen Messfehler könnte deine Kurbel auf verschiedene Achsen unterschiedlich weit drauf rutschen.


andre
Posted by: Falk

Re: Unterschiedliche Achslängen bei Vierkantlagern - 01/04/15 10:01 PM

Zitat:
bloß weil du nicht Nonius lesen kannst....

Pssst! Noch weiß es keiner.
Posted by: Toxxi

Re: Unterschiedliche Achslängen bei Vierkantlagern - 01/05/15 06:00 AM

In Antwort auf: sigma7
Ich hatte mal ein Innenlager (Campagnolo) mit erheblicher Abweichung vom Soll (4-Kant war zu groß)

Hat Campagnolo nicht sowieso ISO-Aufnahme am Vierkant?

In Antwort auf: sigma7
da war die Kurbel bei identischer Länge der Achse einige mm weiter außen.

Es gab/gibt auch asymmetrische Innenlager von Campagnolo, die waren für Deifachkurbeln gedacht.

In Antwort auf: sigma7
Neben dem möglichen Messfehler könnte deine Kurbel auf verschiedene Achsen unterschiedlich weit drauf rutschen.

Genau, das habe ich auch schon erlebt.

Gruß
Thoralf
Posted by: sigma7

Re: Unterschiedliche Achslängen bei Vierkantlagern - 01/05/15 08:00 AM

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: sigma7
da war die Kurbel bei identischer Länge der Achse einige mm weiter außen.

Es gab/gibt auch asymmetrische Innenlager von Campagnolo, die waren für Deifachkurbeln gedacht.

Ich weiß, war aber nicht ursächlich.
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: sigma7
Neben dem möglichen Messfehler könnte deine Kurbel auf verschiedene Achsen unterschiedlich weit drauf rutschen.

Genau, das habe ich auch schon erlebt.

Ursächlich war in meinem Fall eine (viel) zu große Achse, Details unter Campagnolo JIS 4-Kant Innenlager (Ausrüstung Reiserad)


andre