Hallo,
das Laufrad mit 32 Competition-Speichen wird länger halten.
Moin Andreas,
wenn du dich auf die Vorauswahl des To beziehst, dann stimme ich die zu.
Zur Erklärung: Die Competition ist an den Enden 2 mm und in der mitte 1,8mm stark. Damit ist sie in der Mitte längselastischer als die Champion mit durchgehend 2mm. Das entlastet den Speichenkopf deutlich.
Bei der ALPINE 3d ist der Speichenkopf gegenüber der Competition noch mal deutlich verstärkt. Daher ist das die dauerhafteste und stabilste Speiche. Sie ist nur unwesendlich teurer und wiegt nichgt viel mehr. Aus diesem Grund würde ich NIE eine andere Speiche nehmen. Die Vorteile überwiegen einfach zu sehr.
32 vs. 36 Speichen... Wenn ich nicht gerade Grammjäger bin wird es mir grundsätzlich egal sein, ob ich 64 oder 72 Speichgen bewege. Und der Grammjäger wird es nicht merken, außer er zählt die Speichen. Wer den Luftwiederstand senken will, der sollte sich erst einer Ganzkörperrasur unterziehen. Das bringt mehr als nur eine Messwertveränderung hinter dem Komma ( es hat auch noch einen optischen Effekt ;-) ) Die Vorteile sind : Ersatzteilversorgung ist besser, das Rad ist (etwas aber immerhin) stabiler und bei einem Speichenriss ( der bei dem von mir beschriebenen Rad sehr lange auf sich warten lassen wird) hat das Rad mehr Ressourccen. Also ein paar Vorteile gegen keine Nachteile. Deswegen 36 Speichen.
Die Speichenkopfunterlegscheiben kosten nix , wiegen fast nix und bewirken einen deutlich besseren Sitz des Speichenkopfes in der Nabe. Nicht nötig aber wenn schon richtig , dann richtig richtig.
LX Naben sind doppelt gedichtet und reichen aus. Wer was besseres möchte, der ersetzt das Originalfett durch Titanfett und poliert bei der Gelegenheit die Laufflächen der Kugellager. DAS bringt nämlich wirklich was. (Wer sich das nicht traut : Ich habe sonst keine Hobbys ;-) )
Die Big Bull von Ryde sind stabil und für breite Reifen geeignet. Unter 35 mm würde ich sie nicht einsetzen, über 42 keine schmaleren. Dazu ist sie noch erschwinglich. Reiseräder mögen aber breite Reifen, es sind ja keine Randonneure. Die 170 g Mehrgewicht zu einer schmaleren (und deutlich instabileren) Felge wie der Zac2000 kann man über bessere Reifen leicht raus holen. Und das Mehrgewicht der 8 Speichen und der Unterlegscheiben gleich mit.
Deswegen meine Auswahl.
LG
Pille
P.S.: Löscht bitte meine Unfall von gerade ;-)