Ist mein Rahmen zu klein?
Posted by: orschiro
Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 12:52 PM
Hallo,
ich war gerade beim Fahrradhändler, weil ich mir über die Größe meines Rahmens unsicher bin. Der Händler meinte, der Rahmen sei gerade so in Ordnung. Ich möchte aber noch gerne weitere Meinungen hören. Was meint ihr?
Hier ein paar Bilder:
https://www.dropbox.com/sc/5869pkqge8fehmx/HRQe22tID3
Posted by: Auberginer
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 01:02 PM
Ich würde sagen, wenn du nicht vorhast einen Bullhorn oder Rennlenker zu fahren ist dir das Teil auf keinen Fall zu groß...
Der Rücken ist schon nicht ganz gerade, dabei hast du einen nicht ganz optimalen Stützwinkel des Oberkörpers zu den Armen. Optimalerweise sind das 90° (+/- Wohlfühllänge).
Der Vorbau wirkt auf mich auch recht lang.
Das ist so meine Einschätzung. Im Endeffekt kommt es aber sehr auf den Konkreten Menschen drauf an. Viele fahren auch mit eigentlich als nicht optimal geltender Einstellung gut. Dann ist das trotzdem Optimal.

Fährst du damit angenehm lange Strecken? Oder hast du Schmerzen?
Ich würde trotzdem mal Probieren den Sattel mal ein wenig herauszuziehen, ich denke das könnte ganz angenehm sein.
Posted by: BeBor
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 01:21 PM
Ich würde trotzdem mal Probieren den Sattel mal ein wenig herauszuziehen,
Man kann es nicht genau sehen, aber auf mich wirkt der Sattel jetzt schon überhöht. Grundsätzlich wären ein paar "technische Daten" wissenswert: Schrittlänge/Körpergröße, Länge Sattelrohr, Länge Oberrohr, Vorbaulänge.
Bernd
Posted by: Mike42
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 01:27 PM
Ich würde trotzdem mal Probieren den Sattel mal ein wenig herauszuziehen,
Man kann es nicht genau sehen, aber auf mich wirkt der Sattel jetzt schon überhöht.
Zustimmung, zumindest beim ersten und beim fünften Foto sieht es so aus.
Auf Foto #3 wirkt er ja schon ein bisschen wie ein Riese am Kinderfahrrad
Posted by: derSammy
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 01:29 PM
Also irgendwie sieht das m.E. merkwürdig aus, ich kann aber schlecht sagen, woran das liegt. Ich denke, dass der Rahmen ne Nummer zu klein ist; auch die Sattelstütze ist ja sehr weit rausgezogen. Mit der ganzen Knielotthematik kenne ich mich nicht wirklich aus, aber auf Bild 5 sieht es so aus, als ob dein Knie zu weit vorn wäre?

P.S.: Der Lowrider ist arg schräg montiert, geht das nicht mehr in Richtung waagerecht?
Posted by: orschiro
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 02:55 PM
Vielen Dank für eure Antworten!
Technische Daten werde ich noch nachliefern.
Aber schon jetzt bestätigt sich, was ich mir die ganze Zeit gedacht habe.
Ich fahre das Rad bereits seit 2 Jahren (auch längere Touren wie Deutschland, Frankreich, Spanien und zurück) und kam eigentlich immer ganz gut damit zurecht. Wobei das schwer zu beurteilen ist, da ich vorher mit keinem anderen Rad weite Reisen unternommen habe.
Mittlerweile habe ich aber schon längere Zeit leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich und vermute, dass das eben nun so langsam die Folgen des zu kleinen Rahmens sind.
Ich komme also wohl nicht drum herum, entweder:
a) den Rahmen zu wechseln und meine Komponenten zu behalten. Ist sowas denn ratsam? Bei meinen Komponenten handelt es sich um nichts Besonderes. Alles absolute Standardkost. Wo könnte ich günstig einen guten gebrauchten Rahmen erhalten? Er muss nicht neu sein.
b) ein neues gebrauchtes Rad kaufen. In dem Fall würde ich am liebsten eine "fertiges" Reiserad von jemandem abkaufen. Habt ihr, abgesehen vom Forum (scheint gerade niemand eines anzubieten), eine Idee, wo ich gebrauchte, fertige Reiseräder finden kann?
Posted by: Deul
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 02:59 PM
Wenn du selbst umbaust ist der Rahmenkauf ein Schnäppchen. Wenn Du allerdings 60 - 70 Euro/Stunde bezahlst kann es teurer werden als ein neues Rad. Ob es sich überhaupt lohnt hängt allerdings auch vom Wartungszustand der Komponenten ab.
Gruß
Detlef
Posted by: windundwetter
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 03:06 PM
Mittlerweile habe ich aber schon längere Zeit leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich und vermute, dass das eben nun so langsam die Folgen des zu kleinen Rahmens sind.
Ich komme also wohl nicht drum herum, entweder:
a) den Rahmen zu wechseln und meine Komponenten zu behalten. Ist sowas denn ratsam? Bei meinen Komponenten handelt es sich um nichts Besonderes. Alles absolute Standardkost. Wo könnte ich günstig einen guten gebrauchten Rahmen erhalten? Er muss nicht neu sein.
b) ein neues gebrauchtes Rad kaufen. In dem Fall würde ich am liebsten eine "fertiges" Reiserad von jemandem abkaufen. Habt ihr, abgesehen vom Forum (scheint gerade niemand eines anzubieten), eine Idee, wo ich gebrauchte, fertige Reiseräder finden kann?
c) Rückenschule besuchen.

Ich finde die Beurteilung problematisch, zumal kein Foto eine 90°- Seitenansicht zeigt. Aber ich kann den Händler verstehen. Es sieht so aus, als würde es gerade eben noch so gehen. Eine (oder sogar zwei ?) Nummer(n) größer täte Dir sicher gut.
Posted by: Yahya
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 03:14 PM
Habe gerade dazu gerade einen Artikel gefunden, weil ich selber nach Informationen gesucht habe.
Schau mal hier!Der Artikel gibt zumindest ein paar Hintergrundinformationen auch über die korrekte "Rückenhaltung".
Zusammen mit ein paar weiteren Informationen solltest Du, wenn die weiteren Geometriedaten Deines Rahmens bekannt sind, feststellen können, ob der Rahmen passt.
Gruß Yahya
Posted by: Edreoj
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 03:47 PM
Hier gibt es noch ein PDF zur Fahrradergonometrie, dann gibt es noch ein zweites, längeres PDF von Juliane Neuss, dessen Downloadlink ich leider gerade nicht gefunden habe.
Posted by: joscha
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 04:49 PM
kann mich meinen Vorrednern anschließen.
es schaut auch nen bissl so aus als ob du beim lenken mit den knien an den lenker kommst bzw kommen könntest.
rahmen also im ganzen (in alle richtungen) zu klein.
ich würde einfach mal schrittlänge & rahmen ausmessen und dan
z.b. mal hier eingeben
klick (nur flott ergoggelt, gibt natürlich auch noch andere rechner/tabellen im netz)
Posted by: cprima
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 05:10 PM
Das Buch von Juliane Neuß kann ich auch nur empfehlen!
Posted by: Landradler
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 05:34 PM
Falls Du in der Nähe von Gütersloh wohnen solltest, wäre
Zweirad Linnenkamp (Infos Unter: Service -> Ergonomieberatung) eine gute Adresse. War selbst schon da.
Posted by: Jojo64
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 08:09 PM
Deine Bilder sind leider nicht sehr aussagekräftig. Die Sattelhöhe scheint mir nicht zu hoch zu sein und auf Bild 4 scheint auch das Knielot so einigermaßen zu passen. Das einzige, was für mich eindeutig ist: Der Rahmen ist deutlich zu kurz! Trotz überlangem Vorbau ist kein 90 Grad Winkel der Arme zum Körper möglich.
Posted by: spreenixe
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/15/13 09:43 PM
sieht schon klein/kurz aus. 28"er standardrahmen sollte besser passen..
lg
nixe
Posted by: kernig
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/16/13 06:52 AM
Hallo!
Bei aller Rechnerei und Nachguckerei in Tabellen: Du musst Dich wohl fühlen.
Auf den Fotos sieht für meine Begriffe der Rahmen ganz sicher zu klein aus: zu kurz und zu niedrig.
Hast Du mal länger auf einem größeren Rad gesessen? Vielleicht kannst Du Dir ja mal für ein paar Tages-Touren ein größeres Rad von jemandem leihen?
Als Jugendliche hatte ich immer Standartrahmengrößen, noch dazu Damenräder. Ich dachte, dass muss so sein: extralange Sattelstangen sollten das Problem mit über 1,80m für mich lösen. Ich bin auch längere Touren mit Gepäck damit gefahren. Bis ich mir von meinem ersten verdienten Geldern ein Manufakturrad mit 63cm Rahmenhöhe (ohne Federgabel, mein jetziges mit F-Gabel hat einen kleineren Rahmen) gekauft habe: Es war eine Offenbarung und eine Erlösung.
Und ich weigere mich bis heute, auch nur einen km auf einem zu kleinen Rad zurückzulegen :-)
Grüße
Elke
Posted by: orschiro
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/16/13 07:10 AM
Tausend Dank für eure Kommentare!
Das Thema ist mir wirklich wichtig. Denn wenn ich mir jetzt ein neues Rad oder einen neuen Rahmen zulege, dann soll das the one and only für die die nächsten 10 Jahre sein.
Wegen der Bemerkungen zu den unaussagekräftigen Bildern habe ich mal gestern noch ein Video gedreht:
https://www.dropbox.com/s/mew5ka4r7xoppiw/Rahmengroesse_Giant.MOVSieht das auf dem immer noch so schlimm aus?
Zum Thema Wohlfühlen:
Völlig unwohl fühle ich mich auf dem Bike natürlich nicht. Sonst hätte ich wohl kaum die ein oder andere längere Tour über mehrere Wochen geschafft. Und dass der Körper nach rund 150km täglich schmerzt, ist vielleicht normal?! Dass mir aber z.B. Hände mit der Zeit einschlafen, bzw. sich taub anfühlen und ich das Gefühl habe, dass meine Schulterblätter irgendwie zu stark nach hinten gezogen sind, gibt mir natürlich zu denken, ob ich nicht vielleicht mit langfristigen gesundheitlichen Schäden zu rechnen habe.
Posted by: Djek
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/16/13 07:20 AM
Das Fahrrad ist etwas zu klein aber auch die Sitzhaltung stimmt nicht. Und dann noch das deinen Koerper sich nach langere Reisen entwikkelt und besser die immer nicht entspannte Muskulatur hochfahrt. Aber du solltst beim neuen Rad auch entscheiden fuer ein aufrechter oder sportiver Haltung/Fahrrad.
Posted by: orschiro
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/16/13 07:22 AM
Danke Djek. Was genau stimmt an meiner Sitzhaltung nicht?
Posted by: Djek
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/16/13 07:26 AM
In jedem fall werden die Beinen nicht gestreckt. Aber auch wichtig ist das deinem Hinterm zu weit nach Hinterm ist. Einem steileren Sitzrohrwinkel koennte helfen.
Die Abstimmung zum Lenkern und die Hoehe koennte nur ein Probefahrt zeigen.
Mit Sprachefehlern.
Posted by: Juergen
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/16/13 07:59 AM
Ich kenne das unbestimmte Gefühl, dass der Rahmen zu klein ist.
Klick Fährst Du immer mit den Händen an den Barends? Dann ist der Rahmen m.E. zu kurz
Posted by: brotdose
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/16/13 08:18 AM
Hallo,
auch ich halte den Rahmen für zu kurz und würde wahrscheinlich einen Rennlenker ausprobieren, wenn das Geld eine entscheidende Rolle spielt. Wenn nicht -> neuer Rahmen.
Grüße
Posted by: Tillus
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/16/13 08:32 AM
Hier steht ganz unten, wie man die Position des Sattels einstellt. Wenn das nicht geht, bräuchtest Du eine (besser deutlich) längere Sattelstütze.
Das nächste Thema wäre die Oberkörperhaltung. Deine Beschwerden klingen für mich nach zu nahem Lenker. Mit einem ebenfalls längeren Vorbau könntest Du da bestimmt 20mm bis 60mm herausholen.
Alles in allem liefest Du bei einer größeren Umrüstaktion aber gefahr, dass eine merkwürdig kopflastige Gewichtsverteilung und seltsames Lenkverhalten entstünde und Du 50 bis 100€ umsonst ausgegeben hast. Ich schließe mich daher dem Rat an, mal ein größeres Rad probe zu fahren und dann weiterzuüberlegen.
Posted by: BeBor
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/16/13 10:58 AM
Der Händler meinte, der Rahmen sei gerade so in Ordnung.
Warum fällt mir eigentlich zu dem Kommentar des Händlers dieser
eloquente Fachberater ein?
Bernd
Posted by: Keine Ahnung
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/16/13 04:14 PM
Hallo,
ich war gerade beim Fahrradhändler, weil ich mir über die Größe meines Rahmens unsicher bin. Der Händler meinte, der Rahmen sei gerade so in Ordnung. Ich möchte aber noch gerne weitere Meinungen hören. Was meint ihr?
Hier ein paar Bilder:
https://www.dropbox.com/sc/5869pkqge8fehmx/HRQe22tID3 Der Rahmen ist meiner Ansicht nach zu klein für Dich - genauer gesagt, zu kurz. Sicherlich kannst Du auch damit fahren, aber ich würde auf jeden Fall nach etwas Größerem Ausschau halten. Der Lowrider scheint falsch montiert worden zu sein!
Posted by: orschiro
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/17/13 07:21 AM
So, dann werde ich also nach einem neuen gebrauchten Reiserad Ausschau halten, weil sich dank eurer Antworten deutlich bestätigt hat, dass der Rahmen für mich einfach zu kurz ist.
Sollte von euch jemanden kennen, der im Umkreis von Karlsruhe ein gebrauchtes Reiserad in meiner Größe abzugeben hat, dann gerne melden!
Viele Grüße
Posted by: Keine Ahnung
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/17/13 07:46 AM
So, dann werde ich also nach einem neuen gebrauchten Reiserad Ausschau halten, weil sich dank eurer Antworten deutlich bestätigt hat, dass der Rahmen für mich einfach zu kurz ist.
Sollte von euch jemanden kennen, der im Umkreis von Karlsruhe ein gebrauchtes Reiserad in meiner Größe abzugeben hat, dann gerne melden!
Viele Grüße
Wenn Du selber gerne an Fahrrädern bastelst, so könntest Du mit einem neuen Rahmen das Problem evtl. deutlich billiger lösen - so würde ich das machen, falls mir nicht auch eine neue Ausstattung (Schaltung usw.) vorschweben würde.
Posted by: Juergen
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/17/13 08:18 AM
...........und wie groß bist Du?
Posted by: orschiro
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/17/13 02:42 PM
So, nun habe ich mal alles durchgemessen (hoffentlich richtig):
Körpergröße: 184cm
Schrittlänge: 93,5cm
Länge des Oberrohrs: 58cm
Rahmenhöhe: 60cm
Länge Lenkervorbau: 140mm
Möglichkeiten, das kurze Oberrohr auszugleichen:
1. Rennlenker, Kostenpunkt?`
2. Längerer Lenkervorbau. Gibt es > 140mm?
3. Gekröpfte Sattelstange, um mit dem Sattel weiter nach hinten zu kommen. Kostenpunkt?
Wäre natürlich ein Gefrickel und ob es so viel bringt, ist auch die Frage...
Zum Thema neuer Rahmen statt neues Bike:
Würde ich auch nehmen, sofern sich ein Gebrauchter findet.
Posted by: Seghal
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/17/13 03:41 PM
Sattel nach hinten bringt insofern wenig, da das Knielot noch stimmen muß.
Posted by: orschiro
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/17/13 03:51 PM
Doch schon, da ich vom Knielot her eigentlich noch weiter nach hinten müsste. Mein Knie ist zu weit vorne und daher nicht im rechten Winkel.
Posted by: Seghal
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/17/13 03:53 PM
Viel rausholen kann man da aber normalerweise nicht.
Posted by: Juergen
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/17/13 03:53 PM
Ich hab bei gleicher Körperlänge jetzt eine um 25mm nach hinten versetzte Sattelstütze (Brooks Flyer) und ein 630er Oberrohr bei einem 58er Rahmen.
Für mich passt das ganz gut.
Schrittlänge mit Schuhen 89,5cm
Spannweite Arme 188cm.
Posted by: iassu
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/17/13 05:33 PM
Sattel nach hinten bringt insofern wenig, da das Knielot noch stimmen muß.
Das Knielot ist kein Bestandteil des Evangeliums, sondern eine Faustregel. Nicht alle halten sich daran und nicht alle von diesen haben Probleme deswegen, um das mal zurückhaltend zu formulieren. Andere Kriterien können wichtiger sein. Ein zu kurzer Rahmen ist definitiv erheblicher als eine geringfügige Abweichung von der Knielotregel, würde ich sagen.
Rückversetzende Satteltützen gibt es bis max 3 cm, Vorbauten bis max 180 mm, aber letzteres ist nur ein Notbehelf, denn so eine Deichsel verändert das Lenken doch schon massiv.
Posted by: schorsch-adel
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/17/13 06:06 PM
nicht den Vorbau noch länger, ich vermute, dass Du schon mit dem 140er einen ziemlich gewöhnungsbedürftigen Wagendeichsel-Effekt beim Lenken hast. Vom groben Hinschauen und vom Vergleich Rahmenhöhe zu Beinlänge finde ich den Rahmen einfach zu klein.
Du hast die Hände schon halb über der Vorderradachse und sitzt trotzdem im einigermaßen idealen Sitzwinkel. Sieht so aus, als würdest Du die Füße beide auf den Boden kriegen, obwohl die SaStü voll ausgefahren zu sein scheint und der Sattel hinten anschlägt. Sieht so aus, als wäre alles ausgereizt.
Fühlst Du Dich denn wohl drauf - falls das noch nicht gefragt wurde ?
Posted by: BeBor
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/17/13 06:34 PM
So, nun habe ich mal alles durchgemessen (hoffentlich richtig):
Rahmenhöhe: 60cm
Kann ich mir beim Betrachten der Bilder kaum vorstellen und passt auch nicht zur Oberrohrlänge eines "Serienrahmens". Was/wie hast Du gemessen?
Bernd
Posted by: vdrsilver
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/17/13 06:54 PM
Schließe mich an: Das Sattelrohr wirkt auf den Bildern viel kürzer, vielleicht 52 oder 54.
Posted by: orschiro
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/19/13 03:37 PM
nicht den Vorbau noch länger, ich vermute, dass Du schon mit dem 140er einen ziemlich gewöhnungsbedürftigen Wagendeichsel-Effekt beim Lenken hast. Vom groben Hinschauen und vom Vergleich Rahmenhöhe zu Beinlänge finde ich den Rahmen einfach zu klein.
Du hast die Hände schon halb über der Vorderradachse und sitzt trotzdem im einigermaßen idealen Sitzwinkel. Sieht so aus, als würdest Du die Füße beide auf den Boden kriegen, obwohl die SaStü voll ausgefahren zu sein scheint und der Sattel hinten anschlägt. Sieht so aus, als wäre alles ausgereizt.
Fühlst Du Dich denn wohl drauf - falls das noch nicht gefragt wurde ?
Naja, das Wohlfühlerlebnis hält sich in Grenzen. Die Belastung auf den Armen ist schon da und auf längerer Strecke werden meine Hände taub, so dass ich die Position der Handfläche stets wechseln muss.
Daneben würde ich mich einfach gerne weiter ausstrecken können. Fühle mich ja schon durchaus gestaucht...
Schließe mich an: Das Sattelrohr wirkt auf den Bildern viel kürzer, vielleicht 52 oder 54.
Da der Rahmen eine Slopingeometrie hat, habe ich waagerecht gemessen. Das heißt von der Kurbelachse (unten) bis zur Waagerechten des Oberrohrs.
Aber alles Messen und Basteln macht es sowieso nicht besser. Ich brauche einen neuen Rahmen oder vielmehr ein neues Rad!
Derzeit bin ich bei eBay + Kleinanzeigen, kalaydo und Quoka auf der Suche. Gibt es noch mehr gute Adressen für gebrauchte Tourenräder?
Posted by: Spezi75
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/19/13 10:00 PM
Das ist nicht zu groß.
Posted by: kettenraucher
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/20/13 04:53 AM
Vorschlag zur kritischen Prüfung.
Ich selbst habe keine optimale Sitzposition auf meinen Rädern, sondern nur eine Grundeinstellung. Beispiel 1, übertrieben ausgedrückt, um es deutlich zu machen: Im Sommer ist mir der Lenker zu nahe, weil ich sehr trainiert und beweglich bin. Im Winter ist mir der Lenker an der gleichen Position zu weit weg, weil ich wenig trainiert bin und zudem die Kälte und die viele Kleidung meine Beweglichkeit einschränken.
Beispiel 2, auch etwas übertrieben: Ausgeruht und voller Tatendrang fege ich gerne lang gestreckt durch die Gegend, aber am Ende des Tages und der Erschöpfung nahe kann ich mich kaum noch auf dem Rad halten und wünsche mir eine deutlich aufrechtere, weniger anstrengende Sitzposition.
Vor allem auf Tour habe ich die Erfahrung gemacht, dass es keine optimale Sitzposition gibt, sondern die als angenehm empfundene (Ober-)Körper- und Handhaltung variabel ist, in Abhängigkeit von Tagesform, Wetter, Etappenlänge, Müdigkeit, Streckenprofil, Lust und Laune, Anstrengung, Anstieg oder Abfahrt, Gegen- oder Rückenwind etc. …
Aus diesen Gründen fahre ich nur noch Rennlenker. Für mich persönlich die beste Lösung, weil er eine variable Körperposition erlaubt. Mit Rennlenker wäre Dein Rahmen vielleicht nicht zu klein/kurz. Mein Vorschlag: Überleg´s Dir mal.
Posted by: orschiro
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/23/13 05:23 AM
Den Vorschlag werde ich überdenken, wenn sich die anderen Optionen nicht bewahrheiten.
Ich habe nun nämlich etwas auf Kleinanzeigen und in meinem Bekanntenkreis gesucht und bin nun auf mehrere interessante Fahrradangebote gestoßen.
Mich würde eure Meinung nun sehr interessieren.
- 1. Angebot ist ein Herkelmann Tourenrad mit Deore Austattung und Stahlrahmen. Es stand fast ausschließlich im Keller und ist daher neuwertig. Leider habe ich gerade keine Bilder. Preis wären etwa 450 EUR.
- 2. Angebot ist ein Trekking Rad Black Pepper / Deore Ausstattung [1] für 300 EUR.
- 3. Angebot ist ein Hercules Trekkingrad 28 Zoll Shimano XT 27 Gang [2] für 350 EUR.
[1] kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/trekking-rad-black-pepper-deore-ausstattung-top-zustand-/131961436-217-9596
[2] kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hercules-trekkingrad-28-zoll-shimano-xt-27-gang/131789720-217-9273
Ich bin nun hin und hergerissen. Nehme ich das Herkelmann mit Stahlrahmen und Seltenheitswert aber nur Deoreausstattung. Oder besser ein Rad wie Hercules, das zwar von der Stange ist, aber dafür XT Ausstattung hat und günstiger ist?
Posted by: flapjack
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/23/13 07:01 AM
Hallo,
was für eine Ausstattung hat das Herkelmann denn?
Ich würde nicht nur auf die Schaltung achten, sondern vor allem auf die sonstige Ausstattung: Gepäckträger, Lichtanlage (Nabendynamo, Scheinwerfer), Naben, (Feder-)Gabel, Bremsen.
Von den 2 verlinkten macht auf mich das Hercules den besseren Eindruck bzgl. Ausstattung.
Federgabel wird wahrscheinlich nicht so toll sein, aber die kannste ja wechseln.
Gruß, Robin
Posted by: orschiro
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/23/13 08:52 AM
Hallo,
für das Herkelmann bin ich nun doch noch fündig geworden.
Es handelt sich ziemlich genau um dieses hier:
Herkelmann Vico Deore He. Trekkingrad
,Diamant,27 Gänge,28 Zoll Also, nun habt ihr sie komplett die Kanditaten. Welches würdet ihr nehmen?
Mich reizt eben ungemein der Stahlrahmen beim Herkelmann. Dafür eben nur Deore, statt XT wie beim Hercules. Auf der anderen Seite hat das Hercules eine Federgabel, was mir nicht so zusagt.
Aber, ist ein Preis von 500 EUR für das Herkelmann gerechtfertigt oder zu hoch?
Posted by: flapjack
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/23/13 09:18 AM
Moin,
auf der von dir verlinkten Seite sind 2 Fahrräder zu sehen. Zumindest hat das Fahrrad auf dem ersten Bild eine andere Ausstattung als das Fahrrad auf den letzten paar Bildern. Das erste sieht ganz gut, beim zweiten find ich die Schutzblech-Gepäckträger-Kombination nicht so toll. Die Konstruktion dürfte nicht für viel Gepäck geeignet sein. Müsstest du also was nachrüsten.
Der Nabendynamo ist nur ein günstiger (und schwerer) von Shimano, kann aber gut sein, dass der auch lange hält.Den Speedlifter find ich persönlich etwas unnötig. Ansonsten finde ich die Komponenten in Ordnung.
Preis ist schwer abzuschätzen ohne das Fahrrad gesehen zu haben. 500€ halte ich aber für recht ambitioniert.
Posted by: Tillus
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/23/13 10:01 AM
Wenn ich mich recht entsinne, geht es in diesem Faden darum, dass Du mit dem alten Rad Probleme bezüglich der Größe hast, nicht der Ausstattung wegen.
Wenn Du bereits auf einem 60er Rahmen den Affen auf dem Schleifstein miemst, dann solltest Du keinesfalls auf etwas kleineres Umsteigen!
Eins noch: Bist Du ganz sicher, dass die Angaben Größe 184cm, SL 93,5cm und momentan Rahmenhöhe 60cm stimmen und aktuell sind? Auf den Bildern machte es für mich eher den Eindruck dass Du größer oder der Rahmen kleiner sei.
Posted by: flapjack
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/23/13 10:37 AM
Ich würde dir auch empfehlen nochmal nachzumessen. 60er Rahmenhöhe kann ja wirklich nicht sein. Falls du dich noch ein bisschen an mein Fahrrad errinnern kannst, das hat einen 60er Rahmen und war ja ein gutes Stückchen größer als deines.
Posted by: orschiro
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/23/13 01:27 PM
Also, jetzt habe ich das nochmal grafisch visualisiert, wie ich die Rahmengröße gemessen habe.
Die Frage ist, was zählt denn nun bei meiner Sloping Geometrie: 60 oder 52?
Bild:
https://www.dropbox.com/s/q58xfvi3bjkhm2p/Rahmengroesse.jpgAber wahrscheinlich habt ihr Recht. Mit Rahmenhöhe 57 bei den ausgesuchten Rädern werde ich wahrscheinlich immer noch nicht glücklich sein.
Posted by: Michael B.
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/23/13 01:33 PM
52 cm
Posted by: orschiro
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/23/13 01:41 PM
Moin,
auf der von dir verlinkten Seite sind 2 Fahrräder zu sehen. Zumindest hat das Fahrrad auf dem ersten Bild eine andere Ausstattung als das Fahrrad auf den letzten paar Bildern. Das erste sieht ganz gut, beim zweiten find ich die Schutzblech-Gepäckträger-Kombination nicht so toll.
Preis ist schwer abzuschätzen ohne das Fahrrad gesehen zu haben. 500€ halte ich aber für recht ambitioniert.
Es handelt sich um das Erste. Der Nabendynamo ist aber bei meinem besagten Objekt nicht der selbe, sondern ein Shimano Alfine.
Werde noch genauere Details nachliefern.
Posted by: Thomas S
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/23/13 01:48 PM
Du solltest Dich von der Rahmenhöhe als Kriterium verabschieden. Wieviel die aussagt, siehst Du doch bei Deinem Rahmen. Was Du verändern mußt / willst, ist die Oberrohrlänge. Und nur bei für diese ist ein fiktive Angabe interessant. Bei Sloping-Rahmen ist die von Dir grün gestrichelte Linie interessant. Wenn bei den angebotenen Rahmen dort die Länge großer ist als bei Deinem Rad könnte der Rahmen besser passen.
Posted by: orschiro
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/26/13 07:14 AM
So, ein kleines Update.
Die beiden eBay Kleinanzeigen Räder sind bereits weg. Das Herkelmann ist noch zu haben. Allerdings hat es eine Rahmenhöhe von 56 und Oberrohrlänge von 58. Ich bezweifle, dass ich damit glücklich werde.
Da ich nichts überstürzen möchte, greife ich den Vorschlag eines Rennlenkers von kettenraucher auf. Damit könnte ich mein jetziges Fahrrad vielleicht doch noch ein bisschen weiterfahren. Bloß, haut das mit meinen Bremsen und meiner Schaltung hin?
Mein Lenker sieht ja wie folgt aus:
Posted by: Mirko-DE
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/26/13 09:33 AM
Nein, für nen Rennlenker brauchst du natürlich auch andre Brems- und Schalthebel. Die
Tektro RL-520 für V-Bremsen und Shimano
Lenkerendschalthebel sind hier eine bewährte und oft gefahrene Kombination.
Posted by: orschiro
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/26/13 09:55 AM
Danke Mirko.
Dass ich neue Hebel brauche, ist klar. Nur, funktionieren diese Hebel mit meinen V-Bremsen und meiner Deore Schaltung?
Rennräder verwenden ja teils deutlich andere V-Bremsen als diese Standard-V-Bremsen bei Trekkingrädern.
Posted by: Thomas S
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/26/13 10:05 AM
Wenn Du den Beitrag von Mirko genau gelesen hättest oder den Link zu den Bremshebeln angeschaut hättest, dann wüßtest Du, daß diese Bremshebel speziell für V-Bremsen sind. Die sollten also auch damit funktionieren.
Posted by: derSammy
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/26/13 10:08 AM
Die verlinkten Bremsen sind explizit für die Ansteuerung von V-Bremsen konstruiert (funktionieren bei uns am Tandem super mit Deore-V-Bremsen!).
Eleganter wäre es natürlich mit dem Rennlenker STIs zu fahren, aber die haben weniger Seileinzugsweg, V-Brakes lassen sich da u.U. sehr schlecht mit einstellen. Es gibt für diesen Zweck
Umlenkrollen, aber auch dazu gehen die Meinungen auseinander.
Mini-V-Brakes oder Cantis lassen sich meines Wissens wahrscheinlich recht gut mit STIs ansteuern, sind aber nicht ganz so bissig wie V-Bremsen.
Posted by: Pununu
Re: Ist mein Rahmen zu klein? - 07/26/13 10:12 AM
die von Mirko genannten Tektros sind extra für V-brakes gemacht. Steht auch in der Produktbeschreibung hinter dem Link.
Bei den Lenkerendschalthebeln ist der für den Umwerfer soweit ich weiß immer ein Friktionhebel (also es gibt keine festen Positionen in die der Hebel einrastet, sondern du kannst ihn Stufenlos verstellen) universell einsetzbar. Beim Hebel für die Kassette hängt es davon ab, ob deine Kassete a) 9fach bzw. niedriger ist, oder ob sie 10fach ist (zu 11fach habe ich keine Information).
Wenn deine Kassette 10fach ist, ist außerdem zu beachten, ob es sich um eine MTB oder Rennradkassette handelt. Bei 9fach Kasseten passt der 9fach Lenkerendschalthebel. Egal ob die Kassette Rennrad oder MTB ist. Außerdem, zumindest bei den Shimano Shimano Dura Ace SL-BS77 kann man zwischen Friktion und Index hin und her schalten. Wenn du eine 10fach Kassette hast kannst du auch diese Hebel verwenden, allerdings dann nur in der Einstellung Friktion (stufenlos). Wenn du auf einer 10fach Rennradkassette hast, dann stehen dir auch die Shimano Dura-Ace SL-BS 79 zur Auswahl. Die gibt es allerdings ausschließlich als Index-Versoin.