Posted by: roul1
Re: Campagnolo C9 nur für Rennrad? - 08/22/10 07:43 PM
Hallo Peter,
Deine Erfahrungen mit der Campa C9 kann ich überhaupt nicht bestätigen. Die C9 läuft bei mir inzwischen auf 7/8/9-fach Getrieben. Auf 9-fach im Off-Road-Einsatz bis etwa 4000-4500 km und das bei recht sparsamer Pflege. Zum Teil fahre ich diese Ketten dann noch auf dem 7-fach Reisetrecker bis zum Ende (Gesamtleistung dann ca. 9-10Tkm) Das von Dir beschriebene Schadenbild kenn ich ab 9/10-fach nur von der HG CN 5600 Ketten (siehe mal hier )
Zur Kettenpflege benutze ich bei trockenen Verhältnissen Baslistol und bei Nässe, Schnee, Salzlauge oder Schlamm Kettensägenöl, welches umweltverträglich nach RAL UZ 48 ist. Beides ist relativ preiswert und von der Wirksamkeit völlig ausreichend. Die ganzen Wundermittel aus der Fahrradbranche sind auch nicht besser aber um ein Vielfaches teuerer.
Gruß
Roul
Deine Erfahrungen mit der Campa C9 kann ich überhaupt nicht bestätigen. Die C9 läuft bei mir inzwischen auf 7/8/9-fach Getrieben. Auf 9-fach im Off-Road-Einsatz bis etwa 4000-4500 km und das bei recht sparsamer Pflege. Zum Teil fahre ich diese Ketten dann noch auf dem 7-fach Reisetrecker bis zum Ende (Gesamtleistung dann ca. 9-10Tkm) Das von Dir beschriebene Schadenbild kenn ich ab 9/10-fach nur von der HG CN 5600 Ketten (siehe mal hier )
Zur Kettenpflege benutze ich bei trockenen Verhältnissen Baslistol und bei Nässe, Schnee, Salzlauge oder Schlamm Kettensägenöl, welches umweltverträglich nach RAL UZ 48 ist. Beides ist relativ preiswert und von der Wirksamkeit völlig ausreichend. Die ganzen Wundermittel aus der Fahrradbranche sind auch nicht besser aber um ein Vielfaches teuerer.
Gruß
Roul