Rohloff oder Alfine, Übersetzungsrechner

Posted by: scheichxodox.de

Rohloff oder Alfine, Übersetzungsrechner - 09/03/09 10:43 PM

Hi Leutz,

ich wette die Frage wurde hier noch nie gestellt. grins

Folgender Anlass, mein Dad und ich haben ihm ein Rad zusammengebaut. Dieses Rad hat die Alfine und wir haben die Standardritzel und Kettenblätter dran, das bedeutet 44/18. Nun habe ich Blut geleckt und möchte auch ein neues Rad haben, zumal ich bei meinem, ich nehme an durch die falsche Sitzposition, Knieschmerzen bekomme. Also habe ich jetzt für eine Woche das Fahrrad von meinem Vater geliehen bekommen, damit ich die Geometrie testen kann.

Die Geometrie scheint in Ordnung zu sein, mit den Knien habe ich bisher keine Probleme. Was mir jedoch negativ aufgefallen ist, ist die Übersetzung. Es fehlen einfach komplett die Berggänge und die hohen Gänge schaffe ich nicht mal bergab mit Rückenwind mitzutreten. Ich bin also fast soweit die Rohloff in Betracht zu ziehen. Das einzige was mich derzeit noch davon abhält, das ist ein AUFpreis von mindestens 700 Euro (externe Schaltansteuerung, DB-Version) und das deutlich erhöhte Diebstahlrisiko. Also überlege ich mir, ob mir eine Alfine nicht vielleicht doch reichen könnte, wenn man nur die richtige Übersetzung wählt.

Dazu habe ich mir in Excel schnell einen Übersetzungsrechner zusammengeschustert in dem ich neben der Trittfrequenz auch die gefahrene Geschwindigkeit berücksichtigt habe. Ihr dürft den Rechner gerne benutzen, überprüfen oder abändern, würde mich freuen. schmunzel Die SRAM i-Motion habe ich extra wegen der schlechten Meinung hier nicht als Alternative in Betracht gezogen.

Käme ich also mit einer Alfine hin? Ich versuche immer auf meine Trittfrequenz zu achten, der Durchschnitt liegt bei 76, ich versuche immer über 80 zu treten. Ich denke ich kann 80-85 also als Schnitt wählen. Bergab mittreten brauche ich nicht (mehr), da lasse ich auch gerne mal rollen. Meine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit beträgt so um die 20 km/h, mit Gepäck, in der Stadt oder mit Weibchen natürlich etwas weniger. Wichtig wäre mir, dass ich bergauf nicht absteigen müsste. Bei meinem Vater werden wir das 18er Ritzel wohl noch gegen ein 21er Ritzel tauschen. Damit können wir den gekauften Chainglider noch nutzen. Bei einem Neukauf könnte ich die Übersetzung relativ frei wählen. Was haltet ihr von 38/21? Reicht das bergauf? Ist das noch genug in der Ebene? Was mir ein bisschen Gedanken macht ist der große Gangsprung bei der Alfine. Hier habe ich übrigens folgendes gefunden:
Zitat:
Eine Entfaltung die kürzer als 250cm ist würde man als leicht, oder berggängig bezeichnen.
Zwischen 250cm und 550cm liegt das breite Mittelfeld.
Mit Entfaltungen über 550cm kann man in der Ebene leicht 30km/h und mehr erreichen.
Entfaltungen über 650cm sind für sportliche FahrerInnen und nur mit Kraft oder bergab gut zu treten. (z.B. eine Übersetzung von 650cm mit 70 Umdrehungen/min getreten ergeben eine Geschwindigkeit von ca. 27,3 km/h)
Wenn ich mich daran halten würde, dann könnte das doch funktionieren. Was meint ihr?

Danke schon mal im voraus für eure Hilfe.

Greetz

Scheich Xodox