Mal wieder Radkauf...

Posted by: reinhard_1005

Mal wieder Radkauf... - 11/07/06 08:36 PM

Hallo,

so langsam beschäftige ich mich nun mit dem Kauf eines Reiserades, geplant ist das Ganze etwa für Februar/März 2007. Zu meiner Vorgeschichte mehr in meiner Kurzvorstellung.

Wie bereits erwähnt bin ich noch absoluter Anfänger in Sachen Radreisen, und genau dieser Umstand macht die Wahl eines für mich passenden Rades nicht gerade einfacher, da ich meine zukünftigen Ansprüche noch gar nicht wirklich kenne. Andererseits möchte ich aber auch nicht mehr wie bisher längere Strecken mit meinem Alltagsrad realisieren. Vielleicht kann mich ja der ein oder andere von euch mit einem Hinweis oder auch einer berechtigten Frage auf den "rechten Pfad" bringen. Ziel sollte ein Fahrrad sein, welches ich für Tagestouren ( 80 - 100 km an möglichst vielen Wochenenden), aber auch für mehrtägige bis vielleicht mehrwöchige Touren nutzen kann. Ich bin mit meinen derzeitigen 88 kg nicht gerade leicht, Gepäck (wohl eher mehr als weniger) kommt natürlich auch noch dazu. Hier ist also durchaus eine gewisse Robustheit gefragt.


Zur Zeit interessiere ich mich für zwei Räder, zum einen ein Velotraum (crmo-ex, Kettenschaltung, 26") als "Maßanfertigung", sowie ein TRENGA.DE TDH-9 (28") als quasi "Rad von der Stange". Velotraum wirbt ja insbesondere mit der Flexibilität des Rahmens, welches auch noch spätere Umbauten auf Rohloff oder auch Federgabel ermöglicht, sofern ich dieses irgendwann für notwendig erachte... Rohloff ist für mich durchaus ein Thema, allerdings habe ich damit keinerlei Erfahrung und ich bin zur Zeit auch nicht bereit, das nötige Kleingeld dafür zu investieren - würde mir aber ganz gern die Option offenhalten.

Im Grunde genommen läuft es darauf hinaus, mit dem Velotraum mehr Geld anzufassen und für die Zukunft flexibel zu sein, d.h. es würde auf jeden Fall ein Rad für sehr lange Zeit sein. Das TRENGA hingegen wäre für mich zum jetzigen Zeitpunkt ein prima Rad und im Vergleich zum Velotraum günstiger - aber erfüllt es auch noch in 2 bis 3 Jahren meine Ansprüche?

Hierzu zwei Fragen:

Lassen sich auch andere Räder mit Kettenschaltung auf Rohloff umbauen oder müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein? (Dass ohne Excenter verschiebbare Ausfallenden oder eine zusätzliche "Kettenspannrolle" nötig werden ist mir soweit klar.)

Macht es überhaupt Sinn Geld für diese Flexibilität auszugeben, immerhin ist der crmo-ex-Rahmen um einiges teurer...?

Beim TRENGA.DE-Rad finde ich bezüglich der verbauten Komponenten das Preis-Leistungsverhältnis sehr interessant. Gibt es an diesem Rad irgend ein Haar in der Suppe, welches ich gerade nicht erkenne?

Es gibt natürlich ein paar grundsätzliche Unterschiede bei den beiden Kandidaten: z.B. Stahl / Alu oder die Laufradgröße - hier bin ich aber absolut nicht festgelegt...

Ein weiterer Punkt: Der Dynamo! Nach Durchlesen vieler Threads war es für mich eigentlich klar, gleich auf einen SON zu setzen, da er ja offensichtlich das Maß der Dinge darstellt. Abgesehen davon, dass ich bisher auch mit meinem jetzigen Shimano 3N71 durchaus zufrieden bin, stellte ich mir die Frage, wann ich überhaupt einen Dynamo brauche? Während sich die Frage für mein Alltagsrad durch fast täglichen Einsatz auch im Winter und damit in der Dunkelheit erübrigt, kann ich sie für ein Reiserad für mich nicht wirklich klar beantworten. Ich kann mir im Moment bei dem, was ich so plane, keinen Einsatz in der Dunkelheit sehen - insofern wäre dann ja eigentlich ein stinknormaler Seitenläufer ausreichend (um der StVO zu entsprechen und für Notfälle).

Daher meine durchaus ernstgemeinte Frage (wie gesagt, mir fehlt die Erfahrung...):
Wann benutzt ihr eure Lichtanlage wenn ihr auf Tour seid? Seid ihr schon so früh bzw. noch so spät in der Dunkelheit unterwegs oder gibt es häufiger Situationen wie Tunnel oder ähnliches?

Tja, das sind vorerst meine Fragen, wahrscheinlich aber noch nicht die letzten...

Danke schon mal für eure Antworten!

Gruß aus SZ

Reinhard