Re: Flanschbruch an Roloff-Nabe

Posted by: MatthiasM

Re: Flanschbruch an Roloff-Nabe - 10/27/17 08:27 AM

In Antwort auf: AndreMQ
...Allerdings nur für die Flansche alleine wüsste ich nur einen Trick: Zusätzliche Stahlflanschringe mit deutlich größerem Speichenlochkreis für dann kürzere Speichen und innen genau den bisherige Lochkreis für dann 32 (36) M3-Schräubchen, die den Stahlflanschring mit dem bisherigen Alu-Gehäuseflansch verbindet. Damit ließe sich auch ein defektes Gehäuse weiter betrieben. D.h. der bisherige Alu-Flansch sieht keine Speichen, sondern nur die 32 (36) Schräubchen. Aus Gewichtsgründen finde ich das alles gruselig, aber technisch könnte es klappen.

Sowas scheint es zu geben, Mistah Peetah hatte im Nachbarthread, wo es u.a. auch um die Flanschringe geht, dieses Bild zu einer netten Fundsache gepostet. Leider keine Bezugsquelle damals mit angegeben, und auch nicht, obs Alu, Titan, Unobtainium oder Gußstahl ist...
Re: Fragen zu Komponenten Rohloff-Hinterrad (Ausrüstung Reiserad)
Dort verlinktes Bildchen zu genau dem, was Dir vorschwebt: http://www.pardo.net/bike/pic/fail-001/w...off-flenzen.jpg