Welche Radlampe

Posted by: netfinder

Welche Radlampe - 10/29/04 10:26 AM

Hallo!

Ich suche eine batteriebetriebene Radlampe. Diese sollte die Straße gut ausleuchten, also nicht nur zum Gesehenwerden sondern auch zum Sehen. Kann mir jemand eine empfehlen oder mir sagen worauf man beim Kauf einer Solchen achten muss.

netfinder
Posted by: Zombie025

Re: Welche Radlampe - 10/29/04 10:41 AM

Auch zum Sehen? Batteriebetrieben?
Da fallen mir spontan zwei kaufvarianten ein:

Extreme nightpro, kaufbar bei: http://www.marwiusa.com/default.aspx?taxid=24&cid=productview&bbid=3&pid=43#52
Oder
Trailtech HID-Licht, liefern auch nach Deutschland
Oder
Selbstbau, guck mal im MTB-News-Forum nach IRC, Selbstbaulampen etc., das dürfte die billigste Variante sein.

Gruß
Posted by: Anonymous

- 10/29/04 10:43 AM

Posted by: Anonymous

- 10/29/04 10:46 AM

Posted by: Zombie025

Re: Welche Radlampe - 10/29/04 10:49 AM

Er suchte doch Lampen zum Sehen und keine stvzo-zugelassenen Funzeln grins
Posted by: netfinder

Re: Welche Radlampe - 10/29/04 11:12 AM

Direkt von suchen war ja nicht die Rede, ich wollte einen Vorschlag hören, ganz einfach. Mit der Suchfunktion bin ich 2h online und immer noch nicht schlauer; wäre doch einfacher einfach einen Vorschlag zu nennen.
Aber meinetwegen

netfinder
Posted by: Chiemgauradler

Re: Welche Radlampe - 10/29/04 11:29 AM

Hallo Christian,

Suchst du eine "High-Tech"-Lösung, die wirklich viel Licht auf die Straße bingt (und damit aber meist auch eine spezielle Stromversorgung benötigt), oder willst du eher auf ein übliches Modell zurückgreifen, wie z.B. von Sigma oder Cat Eye ???

Ralph
Posted by: netfinder

Re: Welche Radlampe - 10/29/04 02:14 PM

Die Lampe sollte die Straße gut ausleuchten, da ich nachts sehr schlecht sehe, wenn etwas nur schummrig beleuchtet ist; andererseits sollte es sich natuerlich nicht um so ein Ding mit einer riesigen Batterie handeln, sondern schon leicht handhab- und auch tragbar sein.
Wenn es gut ausleuchtet also auch gerne CatEye usw.

Danke

netfinder
Posted by: Frickesbie

Re: Welche Radlampe - 10/29/04 05:34 PM

Hi, ich würde die auch CatEye empfehlen, damit hab ich immer gute Erfahungen gemacht. Ich benutze eine 2 Cateye HL 500 II G, die als paar eine ganz gute Ausleuchtung geben.
http://www.paul-lange.de/cateye/Beleuchtung/Fahrradbeleuchtung/HL500II/HL500IIG_473.jpg

Die absolute hellsten Dinger und wiederaufladbar sind die CatEye HL-RC230
http://www.cateye.com/en/products/viewProductModels.php?catId=7&subCatId=1
Gruß, Frick
Posted by: Zombie025

Re: Welche Radlampe - 10/29/04 05:42 PM

Zur Cateye HL-RC230:
Keine Ahnung, was die kostet, aber 2x10W + schwerem Bleiakku kriegt man selbst mit zwei linken Händen billiger hin:
3,9Ah Bleiakku gibts für ca. 13E (und dürfte der größte flaschenhaltertaugliche sein)
1x 20W Osram Decostar IRC (die mit dem meistem Licht) ca. 8E oder 2 10W für 4E
Ladegerät für Bleiakkus 15E
PWM-Dimmer (das einzige einigermassen komplizierte Teil, ca. 5 Bauteile) 6-8E
Gehäuse (von 1 bis 8E)
Was man so über die Sigma Mirage liest, die sicherlich vergleichbar ist, ist mehr als enttäuschend, einzig das Gehäuse ist schöner bäh
Posted by: dogfish

Re: Welche Radlampe - 10/30/04 12:49 PM

Hallo Christian

Das Problem aber ist genau das: Gut ausleuchten und dabei keine riesige Batterie! Je mehr du genau das willst, desto mehr Geld mußt du ausgeben.

Ich selbst hab` mir nach langem Zögern eine "Lupine Nightmare Pro" angeschafft. Mit dem praktischen Flaschenakku nicht eben klein. Noch lange nicht das Ende vom technisch Machbaren! - Und die hat schon ihren Preis. Aber jetzt zur Praxis: Wenn du sagst, selbst sehen wollen (wie viel und bei welchen Lichtverhältnissen?) trennt sich die Spreu vom Weizen! Aus meiner eigenen Erfahrung möchte ich behaupten, muß ich bei absoluter Dunkelheit (da genügt schon der Radweg an der Isar bei uns) g u t sehen, sind solche Lampen ihr Geld wert! lach Wenn noch dazu kommt, wie l a n g e ich gut sehen will, könnte man noch mehr investieren. bäh

Zum Licht selbst: Einfach super! lach . Es ist auf fast 3m Breite und gut 6m vor einem taghell! Du siehst alles! Es ist wirklich so. Nur klein (außer der Scheinwerfer, der ist mit seinen 25 Watt sogar sehr klein) ist es halt nicht. Wenn du das auch noch haben willst, wird`s wie gesagt, richtig teuer.

Gruß Mario
Posted by: mgabri

Re: Welche Radlampe - 10/30/04 02:11 PM

Hi,
mir kommt auf dem Arbeitsweg immer einer mit einer Mirage entgegen. Nun, im Vergleich mit meiner Dynamofunzel hat er einfach mehr licht. Falls der Kollege noch die X zuschaltet wirds richtig Tag.
Kürzlich gabs das Teil verbilligt beim Hibike. Irgendwas unter 50 Oiroh mit der X zusammen. Wenn man nich basteln will, dann ist das doch ein fairer Preis.
Mfg,
Michael
Posted by: Kanis

Re: Welche Radlampe - 10/30/04 07:33 PM

Hi,

Diese Cat Eye halogen habe ich seit einem Jahr. Sie leuchtet aber nicht besonders gut aus (nicht mehr als allgemeine Kleinlampen). Also auch nur, um gesehen zu werden. Vielleicht wären da Led-Lampen stärker?

Nette Grüsse,

Kanis
Posted by: Zombie025

Re: Welche Radlampe - 10/30/04 07:53 PM

In Antwort auf: Kanis

Hi,

Diese Cat Eye halogen habe ich seit einem Jahr. Sie leuchtet aber nicht besonders gut aus (nicht mehr als allgemeine Kleinlampen). Also auch nur, um gesehen zu werden. Vielleicht wären da Led-Lampen stärker?

Nette Grüsse,

Kanis

Von unserer letzten WE-Tour mit hohem Nachtanteil kann ich berichten: Nein, sie sinds nicht. Einer der Mitfahrer hatte sogar zwei der HL300G am Lenker, sah zwar aus wie ein Ufo und war auch weithin erkennbar, zum selber sehen (feuchter Asphalt, Waldwege etc.) schickten sie mich dann doch vor grins (20W12V-Halogen)
Posted by: netfinder

Re: Welche Radlampe - 10/30/04 09:22 PM

also was ist nun mit der HL-EL300 ( hier )? Taugt diese Lampe was? Oder gibt es in dieser Preisklasse gute alternativen?
Diese Lupin-Lampen sind eindeutig zu teuer für mich. Mehr als 60 Euro sollte das ding nicht kosten (Hatte das vorher nicht erwähnt, da mir nicht bewusst war, was es bereits alles zu kaufen gibt.)

MfG

netfinder
Posted by: dogfish

Re: Welche Radlampe - 10/30/04 09:42 PM

Hallo Christian

Ich habe mir die letzten 2 Stunden (nur so zum Spaß grins ) die Arbeit gemacht, die Du dir eigentlich hättest machen sollen! So wie es dir Eva, die "Schwarzradlerin" schon viel weiter oben nahegelegt hat. schmunzel


Hast Du ? listig


Wenn ich jetzt nicht schon eine Lampe hätte, würde ich nachdem, was ich jetzt alles erfahren habe, zu der Einsicht kommen: Es gibt zwei Möglichkeiten ! Ich kann höchstens 60 Euro ausgeben (für was auch immer bäh ) oder ich kauf mir eine Lampe,die was "taugt" ! lach

Es grüßt dich der (schon) Erleuchtete

Nix für ungut
Mario schmunzel
Posted by: Zombie025

Re: Welche Radlampe - 10/30/04 09:48 PM

Genau diese Lampe meinte ich, super zum Gesehenwerden, zum Selbersehen aber mehr als dürftig bäh
Mit Deinem Preislimit bleibt eigentlich nur eine Sigma Mirage (bei der Du zusätzlich noch einen wirklich tauglichen Akku sowie ein die Bezeichnung auch verdienendes Netzteil kaufen solltest) oder, was ich schon schrieb, Selbstbau.
Kommt allerdings auch darauf an, wo du nachts fährst. Bei Trockenheit sind die LED-Lampen garnicht mal so schlecht,sofern Du Deine Geschwindigkeit entsprechend reduzierst. Mit einer 20W-Halolampe sind auch 40kmh in stockfinsterer Nacht kein Problem grins und du bleibst (je nach Akkuwahl) unter 60E. Alternativ währe auch der Selbstbau von Luxeonbefeuerten Lampen eine Möglichkeit, aber auch da sind die 60E mehr als schnell erreicht. Es gibt auf dem deutschen markt halt einfach keine vernünftigen AkkuLampen, find dich damit ab und kauf Dir Schrott oder s.o.
Posted by: Anonymous

- 10/30/04 09:58 PM

Posted by: dogfish

Re: Welche Radlampe - 10/30/04 10:07 PM

Hallo Eva

Du bist hier wirklich das "Salz" in der "Suppe" ! schmunzel grins


Das wollte ich schon lange mal loswerden.

Gruß Mario
Posted by: cargolifter-cl-160

Re: Welche Radlampe - 11/03/04 11:56 AM

Was haltet ihr denn von der neuen
D'LUMOTEC topal senso plus ?

NurmalMeinunghörenwollt
Posted by: Andreas

Re: Welche Radlampe - 11/03/04 01:00 PM

Hallo,

In Antwort auf: cargolifter-cl-160

Was haltet ihr denn von der neuen
D'LUMOTEC topal senso plus ?


Hässlicht wie die Nacht!

Gruß, Andreas
Posted by: Andi

Re: Welche Radlampe - 11/03/04 03:11 PM

Wenn dieses Wunderwerk deutscher Ingenieurskunst bereits ausgeliefert worden wäre, würde ich Dir gerne mal was zur Leistung dieser Lampe sagen. Die Optik ist allerdings schon etwas, ähm, "gewöhnungsbedürftig"...

Viele Grüße

Andi
Posted by: Anonymous

Re: Welche Radlampe - 11/13/04 02:50 PM

Ästhetik hin , Ästhetik her ,....
ich will etwas sehen und gesehen werden. Die Lampe ist doch ausgeliefert und käuflich. Wo bleibt Dein Beitrag zur Leistung dieser Lampe ?
Gruß
Wörn
Posted by: Andi

Re: Welche Radlampe - 11/13/04 03:40 PM

Wenn diese Lampe ausgeliefert wäre, hätte ich mein Exemplar schon - und wahrscheinlich warte nicht nur ich sehnsüchtig darauf, daß Bumm endlich mal in die Gänge kommt und an die Einzelhändler ausliefert, damit die dann an uns ausliefern können.

Ich glaube, daß zumindest HeinzH. und auch Wolfi ebenfalls auf Post von "meilenweit" warten...oder?

Viele Grüße

Anid
Posted by: Spreehertie

Re: Welche Radlampe - 11/13/04 04:08 PM

Hallo Andi,
Zitat:
Ich glaube, daß zumindest HeinzH. und auch Wolfi ebenfalls auf Post von "meilenweit" warten...oder?


Nicht nur die...

Immerhin hält meilenweit die Käufer auf dem Laufenden.
Allerdings ist der angekündigte Termin, mitte November, jetzt auch schon erreicht.
Also wird es wohl nächste Woche Post geben, so oder so. zwinker

Gruß
Felix
Posted by: HeinzH.

Re: Welche Radlampe - 11/13/04 04:37 PM

"Ich glaube, daß zumindest HeinzH. und auch Wolfi ebenfalls auf Post von "meilenweit" warten...oder?"

Ja, und noch einige Forumsmitglieder mehr grins ...

Wissende Grüße,
HeinzH.
Posted by: Anonymous

Re: Welche Radlampe - 11/13/04 04:40 PM

Zitat:
und wahrscheinlich warte nicht nur ich sehnsüchtig darauf, daß Bumm endlich mal in die Gänge kommt und an die Einzelhändler ausliefert, damit die dann an uns ausliefern können.
Ich glaube, daß zumindest HeinzH. und auch Wolfi ebenfalls auf Post von "meilenweit" warten...oder?

Definitiv. Es ist ja jetzt aktuell auf 'zweite Haelfte November' vertroestet worden. Die faengt am Montag an. Bin ja neugierig, was dann draus wird. Bei Bumm steht immer noch 'Anfang November' auf der Startseite.
Wir harren der naechsten Vertagung böse böse böse

Felix, von was traeumst Du nachts ... Naechste Woche gibt's die naechste Vertroestungsmail traurig
Posted by: HeinzH.

Re: Welche Radlampe - 11/13/04 04:44 PM

Hoffe ich doch, Felix, denn am 27.11. kann ich in Winterwijk wahrscheinlich meine Optima Dolphin abholen. Der Zweitscheinwerfer E6 liegt schon seit Wochen in der Aufrüstungsbox.....
Gruß aus MS,
HeinzH.
der sich parallel zur Dolphin-Aufrüstung vorgenommen hat, im bevorstehenden Winter seinen seit fünf Jahren im Keller liegenden BEVO-Bike Rahmen endlich zu einem Zweit-BEVO aufzubauen....
Posted by: Spreehertie

Re: Welche Radlampe - 11/13/04 04:46 PM

Hallo Wolfgang,
Zitat:
Felix, von was traeumst Du nachts ... Naechste Woche gibt's die naechste Vertroestungsmail


Nichts anderes meinte ich mit dem zweiten "so".

Wahrscheinlich soll die Lieferung eine Jahresendfestüberraschung werden. listig

Gruß
Felix

PS:
Hallo Heinz,

Lieferung: s.o.

Zitat:
endlich zu einem Zweit-BEVO aufzubauen....

Mit 3 Liegerädern kommt man einfach nicht aus, das ist noch zu wenig Abwechslung. cool
Posted by: Anonymous

Re: Welche Radlampe - 11/13/04 04:53 PM

Zitat:
Jahresendfestüberraschung

Jetzt muessen wir nur noch wissen, fuer welches Kalenderjahr.

Immerhin, die Verschieberei laeuft seit ueber einem Jahr!
Hier die ganze Tragoedie

Gruss ... Wolfi
Posted by: HeinzH.

Re: Welche Radlampe - 11/13/04 04:58 PM

"Mit 3 Liegerädern kommt man einfach nicht aus, das ist noch zu wenig Abwechslung."

Felix, Du verstehst mich grins !

Aber im Ernst, mein Fahrzeugpark verteilt sich auf Hamburg und Münster. Mein "altes" BEVO (26 000km) wird als Gästerad in Münster stationiert, damit sich unsere Besucher keine Ups mehr zumuten grins müssen. Ein BEVO kann bekanntlich ohne Eingewöhnungszeit selbst von Grobmotorikern gefahren werden.
Posted by: Anonymous

Re: Welche Radlampe - 11/14/04 06:41 PM

Hallo Andi,

ich hoffe, wir reden über die gleiche Lampe "D'Lumotec topal" ?! Der ADFC-Berlin hat in der vergangenen Woche die ersten Exemplare verkauft und bekommt nächste Woche ( KW 47/04) die nächste Lieferung. Wo ist Dein Problem ?

Viele Grüße aus Berlin
Wörn
Posted by: Andi

Re: Welche Radlampe - 11/14/04 06:51 PM

Hallo Wörn,

mal kurz etwas zu dem Stil Deiner Postings: Dadurch, daß Du recht kurz angebunden bist, wirken Deine Aussagen auf mich etwas "schnodderisch", wenn Du verstehst, was ich meine. Sprüche wie: "Wo bleibt Dein Erfahrungsbericht?" oder "Wo ist Dein Problem?" können in Verbindung mit Deinem Telegrammstil den Eindruck erwecken, Du wärst etwas zu forsch im Ton - so kommt es mir zumindest vor. Etwas anders formuliert wären Deine Postings weniger mißverständlich...

Zu der Tragödie mit der D'Lumotec: Auf den Tip eines Mitglieds hin habe ich mich - wie einige andere auch - entschieden, die Lampen bei einem bestimmten Händler zu bestellen. Nachdem nun schon die zweite Terminverschiebung via E-Mail mitgeteilt wurde, dürfte klar sein, daß ich (wie viele andere auch) die Lampe noch nicht besitze, also nicht unbedingt in der Lage bin, einen Erfahrungsbericht zu verfassen. Ob die nun der ADFC Berlin oder der Händler XY aus Z-Stadt bereits verkauft hat, ist mir insofern recht egal, da ich mich auf die besagte Firma verlassen habe und dort meine Bestellungen plaziert habe - die hoffentlich auch irgendwann ausgeliefert werden.

Viele Grüße

Andi