Posted by: faltblitz
Re: Radgewicht abspecken - Tipps und Erfahrung? - 11/22/14 06:10 AM
Hallo Andreas,
nee nee, das Dahon MTX ist schon ein "richtiges Fahrrad", also nicht das, was du da verlinkt hast... ;-) Falk hat es auch und fährt es wohl als Reiserad, wenn ich das richtig sehe.
Das MTX ist dem Cadenza sehr ähnlich, hat nur Federgabelgeomtrie, ein längers Oberrohr und eine etwas kürzere Kettenstrebe, also einen kürzeren Hinterbau: Klick Und Cadenzas werden auch zum Radreisen benutzt: Klick Es lohnt sich auf alle Fälle, da Geld reinzustecken. Wie Job schon schrieb: Es gibt keine vergleichbaren Falträder. Verkauf ist keine Option...ich geb' es nicht her!
Klick
Klick
450 mm hat die jetzige Federgabel unbelastet und voll ausgefahren. Wenn ich drauf sitze, sind es ca. 425 mm. Das musst schon beachten, sonst kommt das Rad vorn zu hoch. Also die Maxlight 425 mm ist schon richtig.
Das Tretlager ist jetzt schon sehr hoch, deutlich höher als z.B. beim Silkroad. Ich würde eher gern weiter runter kommen, weil ich nur noch mit Zehenspitzen auf den Boden kommen. Das würde nur mit längerne Kurbel gehen, dann kann der Sattel weiter runter...oder eben mit kürzer Gabel. Noch kürzer als 425 mm traue ich mich aber nicht, sonst wird die Lenkung zu nervös.
Edit: Für dieses Cadenza sind z.B. 14,1 kg angegeben: Klick Ich hab auch schon deutlich leichtere Cadenzas gesehen, etwas über 12 kg, glaub ich...wenn ich das jetzt nicht verwechsle. Sollte also mit dem MTX mit Starrgabel und entsprechenden Komponenten auch gehen...
nee nee, das Dahon MTX ist schon ein "richtiges Fahrrad", also nicht das, was du da verlinkt hast... ;-) Falk hat es auch und fährt es wohl als Reiserad, wenn ich das richtig sehe.
Das MTX ist dem Cadenza sehr ähnlich, hat nur Federgabelgeomtrie, ein längers Oberrohr und eine etwas kürzere Kettenstrebe, also einen kürzeren Hinterbau: Klick Und Cadenzas werden auch zum Radreisen benutzt: Klick Es lohnt sich auf alle Fälle, da Geld reinzustecken. Wie Job schon schrieb: Es gibt keine vergleichbaren Falträder. Verkauf ist keine Option...ich geb' es nicht her!

Klick
Klick
450 mm hat die jetzige Federgabel unbelastet und voll ausgefahren. Wenn ich drauf sitze, sind es ca. 425 mm. Das musst schon beachten, sonst kommt das Rad vorn zu hoch. Also die Maxlight 425 mm ist schon richtig.
Das Tretlager ist jetzt schon sehr hoch, deutlich höher als z.B. beim Silkroad. Ich würde eher gern weiter runter kommen, weil ich nur noch mit Zehenspitzen auf den Boden kommen. Das würde nur mit längerne Kurbel gehen, dann kann der Sattel weiter runter...oder eben mit kürzer Gabel. Noch kürzer als 425 mm traue ich mich aber nicht, sonst wird die Lenkung zu nervös.
Edit: Für dieses Cadenza sind z.B. 14,1 kg angegeben: Klick Ich hab auch schon deutlich leichtere Cadenzas gesehen, etwas über 12 kg, glaub ich...wenn ich das jetzt nicht verwechsle. Sollte also mit dem MTX mit Starrgabel und entsprechenden Komponenten auch gehen...