Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014
Posted by: Uwe Radholz
Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/15/14 06:36 PM
Termin: 01.05. bis 04.05.2014, Anreise ab 30.04.2014
Ort:
Camping am Bauernhof am Breiten Luzin bei Feldberg
Nach dem wir uns 2013 in Dömitz an der Elbe zusammenfanden, möchten wir in diesem Jahr das gemeinsame Treffen der Hamburger und Berliner Radlergemeinde in der
Feldberger Seenlandschaft durchführen.
Forumistos aus anderen Gegenden, die den weiten Weg in den deutschen Nordosten nicht scheuen, sind ausdrücklich gern gesehen. Ebenso gern gesehen ist es, wenn Ihr mit Kindern anreist, auf deren Bedürfnisse wir uns besonders vorbereiten werden.
Selbstverständlich kann jeder, je nachdem wie viel Zeit ihm zur Verfügung steht, auch später anreisen oder früher abreisen.
Auf dem CP steht uns eine Zeltwiese bzw. ein eigener Bereich zur Verfügung. In der Umgebung gibt aus auch ausreichend Möglichkeiten,
feste Unterkünfte anzumieten. Wie immer bitten wir Euch, die Anmeldung für die festen Unterkünfte selbst vorzunehmen und dabei zu bedenken, dass es ein langes Wochenende mit Brückentag ist und eventuell mit größerem Andrang zu rechnen ist.
Für den gemeinsamen Aufenthalt, evtl. Vorträge und allgemeine Welterklärungen stehen ein überdachter Platz und ein Beamer zur Verfügung. Im Umkreis von 2 km gibt es die üblichen Discounter sowie weitere Einkaufsmöglichkeiten. Der Einkauf auf dem Platz selbst könnte wegen Instandsetzung des Platzes eingeschränkt sein.
Wir werden Tourenvorschläge erarbeiten, wenn wir uns mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut gemacht haben. Am Standort führen der Uckermärkische Radrundweg und die Eiszeitroute vorbei. Ausflüge nach Lychen, Templin, Burg Stargard, Neustrelitz oder gar zur Müritz sind möglich. Gern nehmen wir solche Vorschläge auch von Forumistos, die die Gegend kennen, entgegen. Wir werden auch Streckenempfehlungen von den Bahnhöfen zum CP vorbereiten.
Wir freuen uns auf ein paar bekannte und unbekannte Gesichter
Uwe, Dietmar und Lutz
Posted by: Falk
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/15/14 07:14 PM
Das hat was. Wer schon ein paar Jahre in Dienst ist, kennt die Zeltwiese möglicherweise als C30 »Scholverberg«. Ich werde mal langsam mit dem Dienstregler reden. Feldberg ist ganz große Klasse.
Übrigens, dort tut Seefahrt ganz besonders Not. Der Schmale Luzin beginnt gleich daneben am Erdloch, zum Feldberger Haussee kommt man durch den Seerosenkanal und die Bäk in Carwitz hat ein bisschen was von Amazonas-Urwald
Posted by: inga-pauli
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/15/14 07:16 PM
Auch wenn Volker/Pedalpetter versucht hatte, mich in meiner Entfaltungs- und Bewegungsmöglichkeit einzuschränken und mir sozusagen Forums-Radtouren mit einer Bannmeile belegt hat

- wir Chaoten kommen mit!
Ingrid
Adrian
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/15/14 07:23 PM
... Übrigens, dort tut Seefahrt ganz besonders Not. Der Schmale Luzin beginnt gleich daneben am Erdloch, zum Feldberger Haussee kommt man durch den Seerosenkanal und die Bäk in Carwitz hat ein bisschen was von Amazonas-Urwald
Das heißt, Du kommst mit Deiner Yacht?

Gruß Dietmar
Posted by: DebrisFlow
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/15/14 09:23 PM
Hi Dietmar, sorry wenn ich gestern Feldberg nicht mehr zuordnen konnte, aber da ich auf einem Foto im Uckermärkischen Radrundweg-Wikiartikel bei Feldberg mit drauf bin, bin ich anscheinend schon mal dort gewesen
Kann noch nicht fest zusagen, aber gerne im Hinterkopf behalten.
Posted by: benki
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/15/14 09:38 PM
Ich bin auch dabei. Wenn ich in zu dem Zeitpunkt in Neustrelitz bin, ist es ja gleich um die Ecke

.
Gruß Frank
Posted by: nicolaiB
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/15/14 09:41 PM
Hab es mal in meinen Kalender geschrieben ... ist ja noch fast drei Jahreszeiten hin
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/15/14 09:56 PM
Hab es mal in meinen Kalender geschrieben ... ist ja noch fast drei Jahreszeiten hin
Klar, ist noch gut Zeit. Das sehr frühe Ankündigen solcher Termine ist uns zur Gewohnheit geworden, da einige Interessenten nur dann eine Chance zur Teilnahme haben, wenn sie so was sehr zeitig mit den diversen Chefs besprechen können.
MGU
Posted by: tirb68
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/18/14 11:34 AM
Oh, Feldberg im Mai,
da werde ich wankelmütig, ob ich mit dem Rad oder Paddelboot komme.
Ich trage mir den Termin mal ein.
Gruß
Brit
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/18/14 11:48 AM
Ich weiß gar nicht, kannst Du nicht mit dem Boot von Hamburg bis Feldberg fahren und das Rad ins Boot verladen?
Und zusammen mit Andy machst Du dann einen Vortrag über die Identifizierung von alten DDR-Fahrrädern.

Meine anhaltende Bewunderung ist Euch gewiss.
MGU
Posted by: anneradschi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/18/14 08:16 PM
Feldberg - super
"ob ich mit dem Rad oder Paddelboot komme"
Falls ich bis dahin wieder paddeln kann, werde ich mich das auch fragen.....
Gruß Anne
Posted by: tirb68
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/19/14 01:21 PM
Schau mal hier.
Ich werde sicher für einen Tag umsatteln
Posted by: Falk
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/19/14 01:58 PM
kannst Du nicht mit dem Boot von Hamburg bis Feldberg fahren und das Rad ins Boot verladen?
Das ist nicht so ganz einfach. Der Großschifffahrtsweg von Lychen bis Carwitz ist noch immer nicht gebaut worden und das, was es gibt, darf nur talwärts befahren werden.
Posted by: tirb68
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/19/14 02:05 PM
kannst Du nicht mit dem Boot von Hamburg bis Feldberg fahren und das Rad ins Boot verladen?
Das ist nicht so ganz einfach. Der Großschifffahrtsweg von Lychen bis Carwitz ist noch immer nicht gebaut worden und das, was es gibt, darf nur talwärts befahren werden.
Zum Glück.
... und das Rad ins Boot verladen?
Es gibt noch reichlich andere Möglichkeiten ein Faltboot erfolgreich zu versenken.
Posted by: anneradschi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/19/14 08:40 PM
Posted by: Flying Dutchman
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/21/14 05:40 PM
Hallo,
wer würde denn mit Kindern im Alter zwischen 6 und 12 zum Treffen kommen?
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/21/14 06:01 PM
Hallo,
wer würde denn mit Kindern im Alter zwischen 6 und 12 zum Treffen kommen?
Im Moment plant Dietmar ein paar seiner radfahrenden Enkel mitzubringen. Die sind, soweit ich mich erinnere, in diesem Alter. Bestimmt schreibt Dietmar noch was dazu.
MGU
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/21/14 08:24 PM
... wer würde denn mit Kindern im Alter zwischen 6 und 12 zum Treffen kommen?
Hallo Robert,
habe meine Kinder und Enkel ( 5 bis 8) schon ein bisschen "angefüttert". Die kommen bestimmt mit. Den Enkeln hat's am Krossinsee viel Spaß gemacht. Die sind auch keine Warmduscher wie ich und werden natürlich zelten.

Ich denke, dass wir auch zwei Kindertouren so umme 25 bis 30 km machen werden, mit Picknick, Baden und viel Natur. Man muss ja auch mal an den Nachwuchs denken.

Gruß Dietmar
Posted by: radhexe
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/22/14 09:45 AM
Hallo Dietmar,
trage den Termin in meinen Kalender ein, kann aber wie Andy auch noch nicht fest zusagen. Ist ja noch ein ganzer Winter dazwischen...
LG Susanne
Posted by: gsebiker01
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/22/14 05:05 PM
Na das is ja ne Überraschung, erst drei Tage dabei und gleich ein Radlertreffen in der Heimatstadt!Also allen die sich mit dem Gedanken tragen Boot mitzubringen,ein Geheimtip.ca.20Km Rad(schon sehr schön) und dann Kanu ausleihen an sagenhaftem Gewässer. Mehr jetzt noch nicht. Ich bin auf jeden Fall dabei.LG
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/22/14 11:29 PM
Hallo nach Norden,
wie Du ja schon an einigen Reaktionen im Faden sehen konntest, erfreut sich Deine Heimat bei denen die sie schon kennen, mich eingeschlossen, großer Beliebtheit.
Bin zwar schon einige Jahre nicht mehr bei Euch vorbeigekommen, war halt mehr in anderen Regionen unterwegs, habe aber in Erinnerung, dass es sehr gut zu leiden ist.
Schön, dass wir mit Dir einen Einheimischen an Bord haben. Ich bin jetzt ein paar Wochen nicht in D, will aber wenn ich zurück bin, ein wenig zur Vorbereitung hoch fahren. Jedenfalls, wenn nicht wie im vergangenen Jahr der Winter ewig dauert.
Wenn Du Lust und Zeit hättest, kannst Du mich ja anfunken. Vielleicht, dass Du Ideen hast, die wir beim Treffen verwenden können. Das mit dem Verleih schaue ich mir auf jeden Fall schon mal an.
Mit Gruß aus Berlin
Uwe
Posted by: gsebiker01
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/23/14 05:01 PM
Hallo Uwe,
schön das es Leute gibt, die unsere Gegend ebenso reizvoll finden wie wir.Obwohl ich z.Z. nicht in Feldberg wohne bin ich doch relativ regelmäßig dort,sodaß sich mit ein paar Tagen Planungszeit immer was einrichten läßt. Gerne versuche ich Euch etwas zu unterstützen.Bis dahin,Meld dich einfach wenn du weißt ob und wann du kommst.Ansonsten können wir ja auf anderem Wege ev. mal kommunizieren.
Viele Grüße aus MV
Andreas
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/23/14 09:30 PM
Hallo Uwe,
habe mal mit Hilfe von Jürgen eine
Wikiseite angelegt. Ein paar Infos zur Anreise ab den Bahnhöfen und auch Streckenvorschläge werden folgen.
Hier können sich natürlich alle Teilnehmer und Sympathisanten einbringen.

Bitte dort auch die Teilnehmerliste pflegen.
Gruß Dietmar
Posted by: Pedalpetter
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/24/14 08:36 AM
Moin,
ich kann leider heute noch nicht sagen, ob ich Zeit und Möglichkeit zur Teilnahme habe, Lust hätte ich auf alle Fälle.
Alleine um den "Chaoten" von Pauli eine "Bannmeile" auszusprechen.

Oder heißt das "Gefahrengebiet"?
Posted by: paraflyer
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/24/14 10:22 AM
Moin!
Das klingt nach einer echt netten Aktion. Da werde ich wohl nicht nur mein Liegedreirad hinwuppen, sondern auch gleich noch das Kajak, wenn schon eine so schöne Seenlandschaft vor den Füßen liegt.
Das Wiki habe ich mal entsprechend erweitert und auch die Möglichkeit eingetragen, dass man Mitfahrgelegenheiten zur Verfügung stellt. Da ich nicht weiß, ob ich aus Richtung Harz oder Hamburg anreise, muss ich das noch leer lassen.
Hoffe ihr akzeptiert mich auch mit drei Rädern?
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/24/14 12:19 PM
M......
Hoffe ihr akzeptiert mich auch mit drei Rädern?
Ist doch prima, wenn einer ein Ersatzrad dabei hat!
Posted by: paraflyer
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/24/14 01:04 PM
M......
Hoffe ihr akzeptiert mich auch mit drei Rädern?
Ist doch prima, wenn einer ein Ersatzrad dabei hat!
...sofern Du auch auf 20" fährst?!
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/24/14 07:12 PM
M......
Hoffe ihr akzeptiert mich auch mit drei Rädern?
Ist doch prima, wenn einer ein Ersatzrad dabei hat!
...sofern Du auch auf 20" fährst?!
Müsste ich mal wieder. Aber mein Trike steht noch in Mannheim.
Aber was soll es, machen den die 6 Zoll soviel aus?
Posted by: MikeBike
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/24/14 07:50 PM
Ist doch prima, wenn einer ein Ersatzrad dabei hat! cool
...und wenn du dann mit dem 20" Vorderrad spät in der Nacht und klammheimlich auf dem Campingplatz einläufst, wird an den Lagerfeuern getuschelt: "Seht nur, der ewig Gestrige..."

Mike
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/24/14 10:19 PM
Posted by: lufi47
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/25/14 09:48 AM
Hmmh Uwe,
wir könnten ja eine kleine Dreierfraktion aufmachen. Ich könnte ja dann auch mal mit meinem Scorpion fahren. Na mal sehen.
Gruß
Lutz
Posted by: anneradschi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/25/14 08:16 PM
Du hast ein Scorpion??? Das ist ja stark!!
Gruß Anne
Posted by: lufi47
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/25/14 10:12 PM
Willste mal fahren? Darfste!
Gruß
Lutz
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/26/14 12:12 PM
Hmmh Uwe,
wir könnten ja eine kleine Dreierfraktion aufmachen. Ich könnte ja dann auch mal mit meinem Scorpion fahren. Na mal sehen.
Gruß
Lutz
Klar, wenn es mir gelingt, es bis dahin aus Mannheim hier nach Berlin zu bekommen, dann machen wir das.
Muss mal anfangen, ernsthaft daran zu arbeiten.
Mit Gruß aus Berlin!
Uwe
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/26/14 01:05 PM
Ich würde gern mal dein Rohloffrad mit der Thudbuster fahren (rein aus Interesse), die Größe sollte ja ungefähr hinkommen.
Posted by: tirb68
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/26/14 01:19 PM
Ich auch?
Posted by: lufi47
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/26/14 05:23 PM
Klar, hättest Du mal in Brandenburg gesagt. Ein anderes Mal halt dann.
Na klar, Britt darf auch mal! Aber dann will ich auch mal den weißen Renner probieren.
Gruß
Lutz
Posted by: anneradschi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/26/14 06:18 PM
Willste mal fahren? Darfste!
Gerne
Gruß Anne
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 01/27/14 04:35 PM
... Wer schon ein paar Jahre in Dienst ist, kennt die Zeltwiese möglicherweise als C30 »Scholverberg«. ... Feldberg ist ganz große Klasse.
Übrigens, dort tut Seefahrt ganz besonders Not. Der Schmale Luzin beginnt gleich daneben am Erdloch, zum Feldberger Haussee kommt man durch den Seerosenkanal und die Bäk in Carwitz hat ein bisschen was von Amazonas-Urwald
Für alle, die sich nicht so gut im Zielgebiet auskennen, steht nun eine Karte im
Wiki. Danke AndreasR für Deine Hilfe!
Und für alle, die ein festes Dach benötigen, bietet sich das Hotel
Altes Zollhaus in Sichtweite des CP an. Die Zimmer im Gästehaus sind preislich wesentlich erträglicher als im Haupthaus. Mit dem Stichwort "Radlertreffen" gibt es einen kleinen Rabatt.
Gruß Dietmar
Posted by: Fluri
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 02/16/14 08:33 PM
Hallo Ihr,
wir haben uns im Wiki eingeschrieben.
Leider wissen wir aber noch nicht, ob wir am 2.5. frei bekommen, leider kein Brückentag, würden dann erst Freitagabend, ansonsten Mittwochabend anreisen.
Freuen uns schon aufs Wochenende.
Gruß Doris
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/10/14 12:28 PM
Hallo Uwe,
ich würde ja auch gern kommen, habe jetzt aber ein Problem: auf der Seite des Zeltplatzes finde ich nirgendwo eine Adresse, wo der denn nun genau ist...

Wollen die einfach keine Gäste?

Gruß
Thoralf
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/10/14 12:32 PM
Hallo Thoralf,
guggema ins Wiki. Wenn Du die Karte vergrößerst, erscheint sogar der Bauernhof mit Adresse: Hof Eichholz 1
Gruß Dietmar
Posted by: DebrisFlow
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/10/14 12:37 PM
Hallo Uwe,
ich würde ja auch gern kommen, habe jetzt aber ein Problem: auf der Seite des Zeltplatzes finde ich nirgendwo eine Adresse, wo der denn nun genau ist...

Wollen die einfach keine Gäste?

Gruß
Thoralf
Ich dachte schon ich bin der einzige, der diese Seite komisch fand. Kein Impressum, keine Adresse geschweige denn Karte. Anscheinend wollen sie die Gästeauswahl exquisit beschränkt halten
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/10/14 12:42 PM
Ich habe auch lange überlegt, ob ich mich überhaupt traue, das zu schreiben...

Da sich noch niemand dazu geäußert hat, dachte ich, dass die Adresse vielleicht so offensichtlich irgendwo steht, dass ich sie einfach nicht wahrnehme...
---
Andere Frage: wie sieht es denn mit einer Anfahrt am 1.5. nach Feldberg aus? Start z.b. um 10 Uhr am S-Bhf. Pankow?
Alternativ könnte ich auch den 30.4. frei nehmen. Dann könnte man schon einen Tag eher los und entweder am 30.4. ankommen oder unterwegs irgendwo übernachten.
Gruß
Thoralf
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/10/14 12:43 PM
... Gästeauswahl exquisit ...
Klar Radforum ist VIP.
Posted by: inga-pauli
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/10/14 12:47 PM
Schon klar

was mir aber nicht klar ist, ob man sich auf einem Campingplatz anmelden muss - wir kommen ja nicht mit dem Wohnwagen
Posted by: nicolaiB
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/10/14 12:48 PM
Hab gerade im Wiki Artikel ergänzt, dass ich am 1.5 ab Berlin fahre

Wenn ich mich recht erinnere, wollte Bianka auch ab Berlin fahren.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/10/14 12:56 PM
Hänge ich mal hier ran. Dietmar hat ja schon was zum Platz geschrieben. Ich werde am Donnerstag hoch fahren, Rainer und Dietmar folgen, und die Dinge vor Ort begutachten um dann hier notwendige Ergänzungen zu machen.
Angemeldet sind wir alle als Gruppe, jedenfalls die Freunde, die mit dem Zelt kommen. Da ist im Moment überhaupt nichts notwendig. Ob Wohnwagen oder so angemeldet werden müssen, weiß ich nicht. Schreibe ich später was zu.
Notwendig ist für eine Teilnahme eigentlich nur, gut drauf zu sein und ein Fahrrad dabei zu haben, wäre auch nicht schlecht
Nett wäre es trotzdem, wenn sich Teilnehmer hier eintragen würden, um eventuelle Aktivitäten koordinieren zu können. Außerdem bin ich für Ideen, Initiativen und Anregungen ausgesprochen empfänglich.
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/10/14 01:14 PM
Außerdem bin ich für Ideen, Initiativen und Anregungen ausgesprochen empfänglich.
Schau mal, ob es dort einen größeren Grill gibt, über den wir eine halbe Kuh hängen können.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/10/14 01:21 PM
Außerdem bin ich für Ideen, Initiativen und Anregungen ausgesprochen empfänglich.
Schau mal, ob es dort einen größeren Grill gibt, über den wir eine halbe Kuh hängen können.
Arbeite ich dran. Aber wo bekommen wir ne gescheite Kuh her?
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/10/14 01:39 PM
... Schau mal, ob es dort einen größeren Grill gibt, über den wir eine halbe Kuh hängen können.
Nun haste in Chile und Argentinien die armen Viecher arg dezimiert, jetzt ist auch noch McPomm dran.
Posted by: robrad
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/10/14 07:00 PM
Also ich wäre wahrscheinlich auch dabei und würde gerne mit dem Rad anreisen. Eine Übernachtung unterwegs wäre nicht schlecht.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/10/14 08:48 PM
Also ich wäre wahrscheinlich auch dabei und würde gerne mit dem Rad anreisen. Eine Übernachtung unterwegs wäre nicht schlecht.
Ich werde sicher am 30.4. mit dem Rad hochfahren. Von Oranienburg aus vermutlich.
Würde ich natürlich gern mit Euch oder andren fahren wollen. Vermute jetzt aber, dass ihr als arbeitende Menschen erst abends loskommt?
Sind von Oranienburg rund hundert KM bis zum Ziel. Vielleicht, das wir das morgen beim Treff mal besprechen.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/16/14 10:42 AM
An diesem Wochenende haben wir erste Erkundungen vor Ort in Feldberg vorgenommen.
Der erste Eindruck war, dass die Gegend noch genau so schön wie vor Jahrzehnten ist, die Straßen aber viel besser sind.
1. Der Campingplatz
Wie immer meldet sich jeder selbstständig an und entrichtet den Preis, der für seine Aufenthaltsdauer zu zahlen ist.
Wer nach 22.00 Uhr eintrifft, baut auf der Wiese, die für uns vorgesehen ist, auf und meldet sich am Tag danach an.
Wir werden auf der Wiese direkt am Ufer zu finden sein. Gerade aus vom Eingang runter zum See.
Ein Grill mit einer Fläche von einem Quadratmeter ist vorhanden und kann genutzt werden. Kohle und Grillgut ist selbst zu besorgen Sprechen wir vor Ort gemeinsam ab.
Genutzt werden kann auch eine überdachte und an den Seiten verkleidete Fläche an der Rezeption. Dort können auch Leinwand und Beamer aufgestellt werden.
Thoralf hat sich bereit erklärt, über unsere Tour nach Chile zu berichten. Wenn es noch jemanden gibt, der so was machen will, so würden wir um eine kurze Meldung bitten.
Auf dem Platz wird man Getränke kaufen können. In Feldberg finden sich im Abstand von zwei bis vier Kilometern zum CP ein Edeka-Markt und die üblichen Discounter.
2. Touren
Nachdem wir hier im Forum sehr viel Zeit verbrachten, um über das Radfahren zu schreiben, wird in Feldberg natürlich auch gefahren werden.
Andreas, ein Forumisto aus Feldberg, hat eine ganze Reihe von Anregungen gegeben und sich auch bereit erklärt, am Samstag, dem 3.Mai, eine Tour zu führen.
Erste Ideen haben wir bereits
in Wiki eingestellt . Eine Anmeldung zur oder Begrenzung der Teilnahme an einer Tour ist nicht vorgesehen. Wäre aber trotzdem nett, wenn sich Interessenten als solche eintragen, damit man weiß, ob und welches Interesse vorhanden ist.
Vorschläge von Forumistos, die Lust haben, andere Touren zu fahren oder bestimmte Ziele unbedingt anzusteuern, sind ausdrücklich erwünscht.
Die Gegend eignet sich aber auch dazu, einfach drauf los zu fahren.
Gruß von Dietmar, Lutz und Uwe
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/16/14 11:46 AM
Vielen Dank Uwe, dass ich beim Hamburg-Berliner-Feldbergtreffenerkundungstourteam

mitmachen durfte. Weil’s so schön war, hier ein paar Fotos:
Nach bedrohlicher Wettervorhersage war es doch eine überwiegend von Sonnenschein geprägte Tour. Anreise ab Templin-Stadt auf hügeliger Strecke mit wenig Straßenverkehr. Ein paar Kilometer auch auf einer alten Bahntrasse. Der teils heftige Gegenwind, der die Tachoanzeige teils auf 7 km/h drückte, konnte aber die gute Laune nicht verderben.

Der Campingplatz am Bauernhof macht einen guten Eindruck. An der Rezeption wird noch gewerkelt und auch der Unterstand (für die Dia-Vorträge) muss noch hergerichtet werden.

Die für das Radforum reservierte Zeltwiese liegt direkt am Ufer des Breiten Luzin.

Hier ist Platz für mindestens 30 Zelte. Der Badestrand liegt dicht daneben.

Wofür dieses Wasserfahrzeug benötigt wird, war nicht erkennbar.

Unsere Zeltplatznachbarn sind bereits angereist:

Dieser Hinweis sei Euch jetzt schon nahe gebracht.


Nach Zeltplatzinspektion und Mittagessen in Feldberg geht’s auf landschaftlich schöner Strecke zum Bahnhof nach Neustrelitz. Auch an der Gegen-Windmühle kommen wir vorbei.

Und da
reiten radeln sie dahin in den Sonnenuntergang …

Das war eine schöne Tour! Wettertechnisch optimal geplant. Die heftigen Regenschauer wurden auf 5 Uhr morgens vorgezogen. Das mit dem Wind üben wir aber noch mal, lieber Uwe.

Ich freue mich auf den Mai in Feldberg!
Gruß Dietmar
Posted by: Hummel
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/16/14 12:04 PM
Wofür dieses Wasserfahrzeug benötigt wird, war nicht erkennbar.
Um sich am Vatertag beladen mit einigen Männern und Bierkisten einfach etwas treiben zu lassen ?

Ich war mal vor ein paar Jahren zu Christi Himmelfahrt mit dem Kanu auf der Peene unterwegs. Da gab es reichlich von solchen Wasserfahrzeugen.

Harald
Posted by: radurlauberin
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/16/14 12:20 PM
Hallo ihr Lieben,
leider verhindern unsere Reisepläne, dass wie die Radlertage mit euch genießen können.
Um wenigstens ein kleines bisschen dabei zu sein, denken wir darüber nach, vom 30.4. abends bis 1.5. abends zu kommen.
Aber unter Vorbehalt, dass wir bis dahin alle Reisevorbereitungen wie erhofft im Griff haben.
Ich habe uns im Wiki eingetragen und hoffe, dass noch ein paar mehr schon am 30.4.anreisen...ansonsten feiern wir auch sehr gern mit dir, lieber Uwe, eine toooooollle Walpurgisnacht

!
Liebe Grüße
Isi
PS: Hätte nix dagegen, am 1.5. schon früher loszufahren

.
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/16/14 12:46 PM
Das mit dem Wind üben wir aber noch mal, lieber Uwe.

Den ganzen Rückenwind haben wir im Februar in Chile verbraucht....
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/16/14 01:07 PM
Das mit dem Wind üben wir aber noch mal, lieber Uwe.

Den ganzen Rückenwind haben wir im Februar in Chile verbraucht....
Klar, aber ein paar Höhenmeter habe ich hinter Deinem Rücken noch für Feldberg abgezweigt
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/16/14 01:12 PM
Hallo ihr Lieben,
leider verhindern unsere Reisepläne, dass wie die Radlertage mit euch genießen können.
Um wenigstens ein kleines bisschen dabei zu sein, denken wir darüber nach, vom 30.4. abends bis 1.5. abends zu kommen.
Aber unter Vorbehalt, dass wir bis dahin alle Reisevorbereitungen wie erhofft im Griff haben.
Ich habe uns im Wiki eingetragen und hoffe, dass noch ein paar mehr schon am 30.4.anreisen...ansonsten feiern wir auch sehr gern mit dir, lieber Uwe, eine toooooollle Walpurgisnacht

!
Liebe Grüße
Isi
PS: Hätte nix dagegen, am 1.5. schon früher loszufahren

.
An der Feldberger Runde am 1.5. werden sicher nur Freunde teilnehmen, die schon am 30.4. oder mit anderen Fahrzeugen als dem Rad, am 1.5. vormittags eintreffen werden. Da können wir den Beginn der Tour ganz bestimmt unter den möglichen Teilnehmern absprechen.
Wäre natürlich prima, wenn Ihr kommen könntet und da Ihr doch planwirtschaftserfahren seit, bekommt Ihr das doch sicher geplant?
Liebe Grüße zurück
Uwe
Posted by: Pedalpetter
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/16/14 02:05 PM
Schade, bei mir hat es sich leider herausgestellt, das ich/wir nicht teilnehmen können.
Familiäre Verpflichtungen!

Euch allen wünsche ich gutes Gelingen und viel Spass.
Posted by: gsebiker01
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/16/14 06:10 PM
Hallo Uwe, das sieht doch schon ganz gut aus, zur Sonnabend-Tour nur soviel. Das sieht jetzt so aus als ob wir da z.T. Sackgassen fahren, das ist natürlich nicht so. Es gibt da schon Schleichwege(sind ja oft die schönsten)die die Runde rund machen.
Ich bin ja mal gespannt wie ihr so feiert.
Gruß Andreas
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/16/14 06:45 PM
Hallo Uwe, das sieht doch schon ganz gut aus, zur Sonnabend-Tour nur soviel. Das sieht jetzt so aus als ob wir da z.T. Sackgassen fahren, das ist natürlich nicht so. Es gibt da schon Schleichwege(sind ja oft die schönsten)die die Runde rund machen.
Ich bin ja mal gespannt wie ihr so feiert.
Gruß Andreas
Freut mich, dass ich Deine Absichten soweit richtig darstellen konnte

Ich jedenfalls bin gespannt auf Deine Tour. Und ja, feiern werden wir auch

Einen richtig guten Weg, Penzlin in meine Tour noch rein zu bekommen, habe ich nicht gefunden und denke, das erst mal zu lassen, um das Ding nicht zu voll zu hauen. Aber ich werde versuchen, noch mal vor dem Treffen nach Feldberg zu fahren und dann an der Südspitze des Tollensesees nach einer Möglichkeit, das letzte Stück auf der Bundestraße vor NZ zu reduzieren, suchen. Wobei die Karte da kaum was hergibt?
SchachRobert, ein Berliner Forumist, hat mir noch Hinweise gegeben, wie man am besten die Bundesstraße zwischen Neu- und Altstrelitz vermeidet, gegeben. Habe ich in der Zwischenzeit auch so verarbeitet. Und er hat uns den "Abendsegler" empfohlen
Du hast mir noch erzählt, dass an einer Stelle Deiner Tour die Möglichkeit besteht, Kanus auszuleihen. Kannst Du mir noch mal schreiben (oder selbst ins Wiki eintragen) wo genau das ist? Ich habe mir den Namen des Ortes nicht genau aufgeschrieben.
Mit Gruß aus Berlin
Uwe
Posted by: MikeBike
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/16/14 08:02 PM
Hi Uwe,
das sind ja schöne Aussichten. Tolle Fotos guter CP. Ich freu mich schon auf das Treffen und hoffe sehr, dass das Wetter mitmacht: Wir sind bekennende Weicheier
Habe mich, Dennis (Themrock) und als Gäste Jutta und Eva im Wiki eingetragen, vielleicht kommen noch Freunde als weitere Gäste aus Berlin.
Grüße aus dem sonnigen Südwesten, bei uns blühen schon die Mandelbäume

Grüße
Mike
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/16/14 09:32 PM
Prima!
Dann könnt ihr Pfälzer Bergziegen uns Flachland-Tiroler vormachen, wie man radelnd die Endmoränen erklimmt
Gruß Uwe
Posted by: gsebiker01
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/17/14 03:47 PM
Hallo Uwe, ich muß ja mal gestehen das ich garnicht in der Lage bin mal eben was bei Wiki reinzuschreiben. Aber der Ort ist die Kolbatzer Mühle am südlichsten Punkt der Tour. Für den Fall das die Betten in den Gasthäusern knapp werden, eine FeWo für 2 Personen steht am Amtswerder für 45€ zur Verfügung.
Viele Grüße Andreas
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/17/14 07:38 PM
Danke, beides eingetragen.
Mit Gruß aus Berlin
Uwe
Posted by: tirb68
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/22/14 12:07 PM
Die Bahn hat mir einen Mitfahrer-Fahrschein geschenkt. Gültig bis zum 30.04.
Wenn sich jemand der Hamburger Fraktion anschließen möchte, dann bitte melden.
Gruß
Brit
Posted by: bikebieneberlin
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/22/14 05:54 PM
Hi Nico,
ja haste richtig in Erinnerung. Habe dazu noch nix gepostet, da noch ein wenig Zeit ist. Bleibt auf jeden Fall beim 01.05., da ich noch am 30.04. arbeiten muß. Wir können uns gerne überlegen um 10.00 h anzuschließen, oder schon früher los zu fahren.
Denke, dass es reicht, wenn wir uns diesbezüglich ne Woche vorher kurzschließen?
v.G. Bianka
Posted by: bikebieneberlin
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/22/14 06:00 PM
Hallo Uwe,
kommst Du jetzt sicher schon am 30.04. an? Mario kommt von einer Erzgebirgstour und wird wohl auch bereits am 30.04. Vorort sein.
Schöne Bilderchen, machte vorher schon einen netten Eindruck. Wir freuen uns!
Viele Grüße, Bianka und Mario
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/22/14 07:38 PM
Hallo Uwe,
kommst Du jetzt sicher schon am 30.04. an? Mario kommt von einer Erzgebirgstour und wird wohl auch bereits am 30.04. Vorort sein.
Schöne Bilderchen, machte vorher schon einen netten Eindruck. Wir freuen uns!
Viele Grüße, Bianka und Mario
Hallo Bianka,
wenn nichts passiert, was hier und heute nicht seriös zu kalkulieren ist, werde ich am 30.4 in Feldberg eintreffen. Bis heute sind wir zwei Berliner Forumistos, die am 30.4 vom Bahnhof Oranienburg aus hochfahren. Steht auch so im Wiki. Sind kapp hundert Kilometer.
Viele Grüße
Uwe
Posted by: paraflyer
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/24/14 06:20 PM
Der Campingplatz macht es einen nicht einfach.

Neben den veralteten Preisen kam nun die Mail als abgelehnt zurück:
Recipient address rejected: User unknown in virtual mailbox tableHat jemand eine funktionierende Adresse? Ansonsten muss man wohl anrufen.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/24/14 06:47 PM
campC30@aol.com
Über diese Adresse gelang die Kommunikation bisher.
Willst Du mit einem Wohnwagen anreisen? Sonst wäre eine Anmeldung nicht notwendig.
Gruß Uwe
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/24/14 07:13 PM
Hallo Tobias,
ich habe versucht, den Eintrag im Wiki noch mal etwas präziser zu formulieren. Ich glaube, der bisherige konnte auch anders interpretiert werden.
Also nochmal in kurz: Wer mit den Zelt kommt, braucht vorher garnichts zu machen. Wir sind als Gruppe angemeldet. Also kommen, zur Rezeption gehen, sagen dass man zum Radforum gehört und fertig.
MGU
Posted by: paraflyer
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/24/14 07:17 PM
Ahja, dann habe ich es wirklich falsch verstanden. Ich komme mit dem Auto an, übernachte aber im Zelt. Dann hoffen wir mal, das klappt so!
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/24/14 07:32 PM
Wird schon klappen.
Und außerdem, wir sind Radreisende.Wenn also irgend was nicht so läuft, wie wir uns das ausgedacht haben, dann denken wir uns halt was anderes aus.
Wegen Deines Wunsches, die Einsamkeitsrunde verkürzt zu fahren, sprich mich vor Ort noch mal an. Zwei Hamburger Forumistos wollen das auch verkürzt fahren, so dass da vielleicht auch was gemeinsames bei raus kommt.
MGU
Posted by: Stefan aus B
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/24/14 09:17 PM
Hallo,
leider kann ich am Treffen nicht teilnehmen, da ich den Termin bereits längerfristig anderweitig verplant habe.
Trotzdem noch ein Hinweis von mir. Bei der letzten Forumstour kam die Diskussion wegen evtl Bahnrückfahrt am Sonntag nach Berlin auf.
Um 16.51 Uhr setzt in Neustrelitz Hbf ein Entlastungszug nach Berlin ein, Bahnrückreisende sollten sich auf ihn konzentrieren und nicht versuchen, sich in die recht vollen (verl WE) RE aus Rostock und Stralsund sich reinzudrängeln.
Gruß Stefan
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/24/14 09:33 PM
... Um 16.51 Uhr setzt in Neustrelitz Hbf ein Entlastungszug nach Berlin ein, ...
Danke Stefan, ich werd's mal ins Wiki eintragen.
Gruß Dietmar
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/31/14 07:33 PM
... wer würde denn mit Kindern im Alter zwischen 6 und 12 zum Treffen kommen?
Hallo Robert,
habe zum "Anfüttern" für alle, die ihre Kinder oder Enkel mitbringen wollen, mal eine
Tour ins Wiki gestellt. Es geht um den Langen Luzin herum. Die Strecke von 32 km kann mehrfach abgekürzt werden.
Werde noch eine weitere Tour vorbereiten, wahrscheinlich mit Breitem Luzin, viel Wald, Schlossberg, ...
Gruß Dietmar
Posted by: Jelena
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/07/14 11:35 AM
Hallo Uwe,
Ich komme gerne mit! Da ich am 30. April abends noch eine Verpflichtung habe, werde ich dann erst am 1. Mai kommen.
Ich freue mich
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/07/14 12:01 PM
Hallo Uwe,
Ich komme gerne mit! Da ich am 30. April abends noch eine Verpflichtung habe, werde ich dann erst am 1. Mai kommen.
Ich freue mich
Prima! Falls das mit dem neuen Zelt bis dahin doch nicht klappen sollte, melde Dich grad.
Gruß Uwe
Posted by: radhexe
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/24/14 10:33 PM
Hi Thoralf,
wäre am 1.5 dabei mit nach Feldberg zu radeln. Kann sein, das ich in Wandlitz bin. Könnt ihr mich dort einsacken? Und bitte gemütlich mit viel Espresso-Pausen fahren

- bin ich jetzt so gewohnt
Lg Susanne
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/27/14 04:40 PM
... habe zum "Anfüttern" für alle, die ihre Kinder oder Enkel mitbringen wollen, mal eine
Tour ins Wiki gestellt. Es geht um den Langen Luzin herum. ...
Inzwischen steht eine weitere Tour für den Freitag im
Wiki. Und meine Nachwuchsmannschaft hat auch vollständig gemeldet. Wäre schön, wenn die U10-Radler noch ein paar gleichaltrige Mitradler hätten.
Wir freuen uns auf Euch!
Beste Grüße von Dietmar
Posted by: paraflyer
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/27/14 05:38 PM
Hallo zusammen,
mit meinem Liege-Dreirad bin ich sicherlich der Exot am kommenden Wochenende und werde mich bemühen so gut es geht mitzuhalten. Ebenen sind weniger das Problem, Respekt habe ich jedoch vor den Steigungen.
Ich werde dann wohl am 01.05. morgens aus Hamburg anreisen, sofern der Wetterfrosch nicht gerade Wolkenbruch für die Tage angekündigt hat. Zu Ostern bin ich bereits um die Müritz herum und konnte mich auf die Landschaft der Region einstimmen. Daher freue ich mich nun auch diesen Teil erkunden zu können.
Eventuell nehme ich noch das Kajak mit, um zwischendurch eine kleine Tour über die Seen zu starten. Gerade der Samstag mit seinem noch offenen "Programm" wäre passend dafür.
Freue mich euch mal persönlich kennenzulernen.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/27/14 05:51 PM
Hallo zusammen,
mit meinem Liege-Dreirad bin ich sicherlich der Exot am kommenden Wochenende und werde mich bemühen so gut es geht mitzuhalten. Ebenen sind weniger das Problem, Respekt habe ich jedoch vor den Steigungen.

....
Exot und absoluter Star. Alle, besonders die Lütten, werden abwechselnd Dein Skorpion und Dein Kayak fahren wollen

Bis Donnerstag!
Uwe
Posted by: paraflyer
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/27/14 06:04 PM
Dann ist ja alles wie sonst auch!

Bis Donnerstag.
Posted by: nochnrobert
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/27/14 06:11 PM
Apropos Wetterfrosch:
die Berliner Forumstour am Samstag verwandelte mehr als ein dusseliges Bleichgesicht in eine Rothaut, weil niemand auftragbaren Sonnenschutz dabei hatte. (Mir fiel's auf dem Weg zum Bahnhof ein, zu spaet.)
Am 2. bis 4. Mai mit der verbrannten Haut vom 1. Mai nicht in die Sonne zu duerfen waer doch schade...
Ich werde wohl am 1. Mai angeradelt kommen, wie wohl auch Andy, und das womoeglich sogar gemeinsam. Bis dahin duerfen wir vielleicht sogar schon wieder in die Sonne...
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/28/14 09:14 AM
Der CP hat, wie gerade festgestellt, seine
HP renoviert.
Zum Frühstück kann man übrigens frische Brötchen ordern (am Abend vorher bei der Rezeption melden).
Boote können auch am CP ausgeliehen werden, Preise auf der HP.
Gruß Dietmar
Posted by: tirb68
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/28/14 09:39 AM
Prima, endlich kommen die wirklich wichtigen Informationen
Gruß
Brit
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/28/14 10:43 AM
Apropos Wetterfrosch:
die Berliner Forumstour am Samstag verwandelte mehr als ein dusseliges Bleichgesicht in eine Rothaut, weil niemand auftragbaren Sonnenschutz dabei hatte.
Dieses Erlebnis hatte ich in diesem Jahr bereits am 5. Februar.
Posted by: inga-pauli
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/28/14 11:28 AM
Am 2. bis 4. Mai mit der verbrannten Haut vom 1. Mai nicht in die Sonne zu duerfen waer doch schade...
Ich dachte schon, du brauchst nichts zu befürchten - deine Rothaut wird regengekühlt

jedoch die Wettervorhersage wird von Stunde zu Stunde besser

Weiter so!
Wir kommen am 1.Mai nachmittags - wohl gemeinsam mit Anne und Brit!
Posted by: tirb68
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/28/14 11:46 AM
Hugh
Posted by: inga-pauli
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/28/14 12:23 PM
Wie, kommt der auch mit?
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/28/14 12:55 PM
Apropos Wetterfrosch:
die Berliner Forumstour am Samstag verwandelte mehr als ein dusseliges Bleichgesicht in eine Rothaut, weil niemand auftragbaren Sonnenschutz dabei hatte.
Dieses Erlebnis hatte ich in diesem Jahr bereits am 5. Februar.
Aber dafür bekommen wir jetzt, jedenfalls ich am WE, keinen Sonnenbrand mehr
Posted by: tirb68
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/28/14 01:17 PM
Wie, kommt der auch mit?
Also gibt es neben der Ost-Klapprad-intro noch eine Einführung zur Verständigung mit Rothäuten
Posted by: lufi47
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/28/14 01:24 PM
Ach Brit, Hugh von Hugh Grant.....
Posted by: tirb68
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/28/14 01:26 PM
Ach Brit, Hugh von Hugh Grant.....
Für dich dann also auch ...
Posted by: Flying Dutchman
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/28/14 07:47 PM
@ Dietmar: Meine Kinder kommen nicht mit - haben keine Lust auf soviel Rad fahren.
@ Hamburger, Lauenburger und Holsteiner: Tina und ich werden am 01.05. Morgens mit RE von Lübeck via Bad Kleinen Richtung Neubrandenburg/Pasewalk fahren. Möchte sich da jemand der Fahrgemeinschaft anschließen? Das SH-Ticket ab Hamburg gilt auch in ganz MecPomm.
Posted by: nicolaiB
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/28/14 10:45 PM
ach dafür bedurfte es heute nur einen Tag auf dem Wasser. Ansegeln ist die wahre Vorbereitung auf das verlängerte Wochenende
Posted by: BaB
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/29/14 02:35 AM
Hallo Uwe,
dann melden wir uns jetzt auch mal an.
Bis Donnerstag

Britta und Bernd
Posted by: Radwanderpaddler
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/29/14 05:42 PM
So. Schöne Grüße vom CP in Feldberg. Von der Lage her könnte der Platz kaum besser sein. Wir haben eine Wiese direkt am Wasser. Allerdings könnte der Platz bei so vielen Teilnehmern eng werden. Hab aber schonmal vorsichtig angefragt. Für den Notfall gibt es eine zusätzliche Fläche. Und wir haben einen Parkplatz für die Autos. Ist ja wichtig bei einem Radlertreffen

Über die Preisgestaltung lässt sich streiten. Zum Frühstück kann man zwischen hellen und dunklen Brötchen wählen. Was dunkel heißt, sehe ich morgen früh.
Bisher steht eine Dusche und vier Toiletten zur Verfügung. Das soll sich aber Mittwoch oder Donnerstag ändern, weil dann die Sommersaison beginnt. Ich glaub, bei mir und den anderen anwesenden Campern hat die schon begonnen. Aber na ja. Feldberger Uhren ticken anders.
Jetzt genieße ich den herrlichen Blick auf den See, im Rücken den Sonnenuntergang und auf dem Tisch ein...

Bis morgen.
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/29/14 05:57 PM
Hallo Majo,
dann genieß' mal die Ruhe.

Morgen wird's lauter.
Wenn der Platz nicht reicht, müssen Deine Zeltnachbarn

eben ein bisschen zusammenrücken.

Gruß Dietmar
Posted by: MikeBike
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/29/14 09:33 PM
Reicht das zum Grillen
Ich dachte Thoralf kommt
Bis Donnerstag, Grüße
Mike
Posted by: globetrottel
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/29/14 09:43 PM
Hallo,
ich werd wohl wenn nix schief geht, ab Freitag auch mit am Start sein
Muß morgen aber mal'den Campingplatzonkel anrufen, ob mein Bussli da noch woanders zum Heia machen hinpasst, falls die Wiese zu klein wird.
Kann man da surfen? Soll der Onkel vielleicht sein Surfbrett mitbringen, auf dem wir dann ein bißchen als Ausgleichssport rumturnen können?

Bis denne
Posted by: nochnrobert
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/30/14 12:15 AM
'ne Frage an die Berliner: gibt es irgendwelche Ambitionen, gemeinsam hinzuradeln? Bislang kenn ich nur Fragmente: Nicolai, Susanne und Andy starten am 1. Mai, von Zehlendorf, Wandlitz und Pankow? (Nicolai hat seinen Track ins Wiki gestellt.)
Ich wuerde den Weg durch die Stadt mit den Oeffis bis z.B. Karow fahren wollen, um dort spaetestens um 10:00 zu starten, um bis 15:00 am Ziel zu sein. Ich hab's mal von BBBike routen lassen: 103 km, Wandlitz liegt an dieser Route. Ich hab mir die Route noch nicht naeher angeschaut, vermutlich waere es sinnvoll, Richtung Norden zu Nicolais Route zu fahren.
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/30/14 06:08 AM
Hallo Marco,
im Wiki steht:
Wer mit dem Wohnmobil anreist, sollte Kontakt zum CP aufnehmen, damit er einen Stellplatz in der Nähe der Wiese, auf der wir aufbauen, bekommt. Bis Freitag
grüßt Dietmar
Posted by: globetrottel
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/30/14 07:52 AM
...das hatte ich schon auch verstanden...ich meinte auch, einen Stellplatz finden (und im Bus schlafen), falls die Wiese zum zelten (ich würde sonst auch zelten) für alle etwas klein ist, wie Majo schrieb.
Posted by: DebrisFlow
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/30/14 10:49 AM
'ne Frage an die Berliner: gibt es irgendwelche Ambitionen, gemeinsam hinzuradeln? Bislang kenn ich nur Fragmente: Nicolai, Susanne und Andy starten am 1. Mai, von Zehlendorf, Wandlitz und Pankow? (Nicolai hat seinen Track ins Wiki gestellt.)
Ich wuerde den Weg durch die Stadt mit den Oeffis bis z.B. Karow fahren wollen, um dort spaetestens um 10:00 zu starten, um bis 15:00 am Ziel zu sein. Ich hab's mal von BBBike routen lassen: 103 km, Wandlitz liegt an dieser Route. Ich hab mir die Route noch nicht naeher angeschaut, vermutlich waere es sinnvoll, Richtung Norden zu Nicolais Route zu fahren.
Also meine Strecke über Wandlitz wäre diese hier:
Klick,
Start in Pankow, ist ab Kreuzbruch/Liebenwalde die gleiche wie Nicolais.
Posted by: Radwanderpaddler
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/30/14 11:36 AM
Also sollte nicht noch ein wunder geschehen, ist direkt neben der wiese genug platz für deinen bulli. dort sind noch diverse stellplätze frei.
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/30/14 11:43 AM
Also meine Strecke über Wandlitz wäre diese hier:
Klick,
Fahr lieber direkt von Marienthal über Blumenow nach Bredereiche. Das ist kürzer, schneller, und verpassen tut ihr auch nichts. Der Schlenker über Dannenwalde bringt nichts (ist bestimmt nur in BK eingefügt worden, weil ein Gastronom Schmiergeld gezahlt hat

)
Gruß
Thoralf
Posted by: DebrisFlow
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/30/14 11:53 AM
Bin ich vor
zwei Wochen erst langgefahren, wollt mal den Originalweg sehen

War das nicht außerdem son Buckelasphalt?
Egal, der neue kürzere
Track.
Was ist mir dir, bist du schon da, oder wann fährst du?
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/30/14 01:30 PM
Ich fahre heute abend die Nacht durch.

Schon mal Schlaufpause an ungewöhnlichen Orten für BU trainieren.
Posted by: DebrisFlow
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 04/30/14 06:15 PM
So, da wir die Hexe samt Wandlitz doch links (in diesem Fall rechts) liegen lassen verkürzt sich die Strecke auf 109Km.
Track Bislang starten voraussichtlich Robert und ich um 8:30 Uhr am S-Bahnhof Pankow. Wer noch dazustoßen möchte ist gern eingeladen mitzukommen.
In Liebenwalde treffen wir auf die beiden Starter aus Oranienburg und fahren zusammen weiter.
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/01/14 04:25 PM
Sonnige Grüße vom Bauernhof allen Daheimgebiebenen! Etwas windig und kühl hier, dafür sonnig und trocken.
An Marco: Sowohl für den Wohnpanzer als auch für das Zelt ist noch genügend Platz.

Gruß Dietmar
Posted by: Pedalpetter
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/01/14 07:34 PM
Euch Allen wünsche ich weiterhin ein gelungenes Treffen.
Posted by: benki
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/02/14 04:45 PM
Schade, dass ich so zeitig abrücken musste. Es war trotz der kurzen Zeit sehr schön und ich habe wieder viele nette Leute kennenlernen dürfen. Danke an die Organisatoren.
Nun habe ich die Gewissheit, dass ich nicht mehr zurück kommen kann. Mist

Euch wünsche ich noch ein paar erlebnisreiche Tage und vorallem wieder Sonne. Bis demnächst irgendwo.
Liebe Grüße
Frank
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/04/14 10:58 AM
Schade, dass ich so zeitig abrücken musste.
Sei froh, dass du so zeitig abgereist bist...

Ich bin seit gestern abend zurück - und das war eine gute Entscheidung. Nach zwei Tagen arktischen Windes auf dem windigsten Ort des Planeten habe ich die Wärme meiner Wohnung sehr genossen.

Schlafen im Zelt war okay (mein Schlafsack ist warm), Radfahren auch (meine Wintersachen sind gut), aber alles dazwischen war beinhahe nicht auszuhalten.

Es ist unglaublich, wie so ein Sturmwind auskühlen kann. Darauf war ich nicht vorbereitet (und hätte ohnehin gar keine passenden Sachen dafür gehabt). Selbst die halbwegs windgeschütze Ecke an der Rezeption war eisekalt. Frühstück war für mich nur mit Handschuhen möglich. Der frisch aufgebrühte Kaffee war nach 5 min bereits abgekühlt...
Die Tour von Uwe am Freitag führt nichtsdestotrotz durch eine sehr schöne Landschaft.

Es war klassisches Sonnenbrandwetter (eiskalter Wind und strahlend blauer Himmel (zumindest nachmittags)). Das mit dem Gruppe gfahren müssen wir allerdings noch üben...

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/04/14 12:19 PM
Und bevor ich es vergesse: nochmals vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, trotz der widrigen Umstände (für die niemand was konnte) das beste aus dem Treffen zu machen.

Sei es durch die Organisation einer schönen Radtour, das Ausfindimachen eines weniger windigen Grillplatzes, durch das Mitbringen von Schokoladenkuchen, Aufwärmöglichkeiten in einer Hütte, Teilen von Speis und Trank oder einfach durch nette Gesellschaft.

Es kommt ja letzten Endes immer darauf an, was man aus den gegebenen Möglichkeiten herausholt.

Gruß
Thoralf
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/04/14 02:56 PM
Hallo Uwe,
sind vor einer Weile wieder zu Hause eingetroffen, haben Sack und Pack verstaut und wärmen uns bei einer Tasse Kaffee auf.

Wir möchten uns ganz besonders bei Dir für die schönen Tage in der Feldberger Seenlandschaft bedanken. Vielen Dank auch allen Mitmachern und speziell den Mitorganisatoren, den Dia-Vortragenden, Doris für die Unterstützung unserer Nachwuchsradlertour sowie Andy, Falk und Nicolai für die technische Unterstützung beim Fitmachen der Räder unserer Mannschaft.
Für uns waren es zweieinhalb sonnige Radeltage, vor allem trocken! Der gräuliche Beginn des 2. Tages war bis Mittag vergessen, denn dann herrschte wieder Sonnenschein. Die fast Minustemperaturen passten leider nicht so richtig ins Bild. Immerhin scheint es in Berlin noch kälter als in Feldberg zu sein. Unterwegs fiel die Temperatur nochmal um 2 K.
Mal sehen, ob ich noch ein paar brauchbare Fotos finde.

Bis denne grüßen Dietmar und Sigi
Posted by: Weg=Ziel
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/04/14 02:59 PM
Ja, einen Maianfang stellt man sich eigentlich temperaturmäßig anders vor - die Abende/Nächte waren für mich fast das zweite Wintertreffen in diesem Jahr...

(wobei der nächtliche Wind den Vorteil hatte, Nachbars Schnarchen zu übertönen

).
Nichtsdestotrotz waren es für mich 3 wunderbare Tage in einer sehr schönen Gegend, mit einer netten Menschenmischung. Vielen Dank für Initiierung & Organisation, für die Touren, für die angenehme Gesellschaft (dies geht auch an die Tiere der Umgebung, besonders an den Kuckuck) und für die Hilfsbereitschaft.
Ich wünsche allen Ausdauernden heute eine gute Rückkehr und allen einen schönen Ausklang dieses besonderen Wochenendes.
Gruß Wendel
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/04/14 03:57 PM
wobei der nächtliche Wind den Vorteil hatte, Nachbars Schnarchen zu übertönen
Und keine Mücken... keine Kondensfeuchte morgens im Zelt... keine vergammelten Lebensmittel...

Gruß
Thoralf
Posted by: Radwanderpaddler
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/04/14 04:16 PM
Auch wir sind wieder in der warmen Wohnung. Unterwegs gab's noch eine russische Schokolade zum Aufwärmen, weil der Weg so weit war

An die Danksagungen bezüglich der Organisation können wir uns nur anschließen. Es war ein total entspanntes Treffen und die Tour am Freitag war auch super. Abgesehen von der Preisgestaltung und den wenig ambitionierten Betreibern war der Platz schon schön. Und für einige gab es sogar eine Geburt live und gratis.
Na gut, das Wetter hätte etwas besser sein können. So 20 Grad wärmer etwa

Das schreit ja förmlich nach einer Wiederholung zu einer "tropischeren" Jahreszeit...
Viele Grüße an Alle!!!
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/04/14 04:35 PM
Hallo allen Freunden, die dabei waren,
auch wenn ich den (wie ich glaubte) verdienten Titel der definitiven Frostbeule des Forums wohl erst mal verspielt habe, waren es für mich bemerkenswerte Tage mit Euch.
Dem einen oder anderen habe ich ja erzählt, dass die Gegend für mich auch eine besondere persönliche Bedeutung hat und ich freue mich, dass sie jetzt wieder ein Teil von mir geworden ist

Was bleibt zu sagen? Klar ist, dass man -auch wenn ich gelegentlich was anderes sage- wenn man auf ein Rad steigt, nicht sofort ein besserer Mensch wird.
Aber Ihr seid definitiv was besonderes!
Bei oft eiskalten Temperaturen, arktischem Wind und gelegentlich streikenden Duschen auszuharren, cool zu bleiben, wieder aufs Rad zu gehen, mit zu fahren, Abends bekleidet mit allem was die Packtasche noch her gab, zusammen abzuhängen, dass macht Euch so schnell keiner nach. Vielleicht lernt man auf Radreisen wirklich, mit Widrigkeiten besser umzugehen?
Ich möchte mich bei allen die kamen ausdrücklich bedanken: Es schön mit Euch zusammen zu sein und das war auch das wichtigste.
Besonders möchte ich mich bei meinen Pfälzer Freunden, die eine wirklich ellenlange Anreise auf sich nahmen, bedanken und hoffe, dass die Rückreise nach so einem WE nicht vollkommen zur unerträglichen Qual für Euch wird.
Posted by: Flying Dutchman
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/04/14 06:40 PM
Lieber Uwe,
herzlichen Dank an dich für die Organisation des Treffens - und auch an alle anderen die zum Gelingen des Treffens beigetragen haben. Auch wenn ich das ein oder anderen mal etwas grantig war - ihr habt das gut gemacht. Es ist eben ein Unterscheid ob man alleíne, mit einem vertrauten Partner oder mit so einer großen Truppe unterwegs ist.
Wir freuen uns jetzt frisch geduscht in unserer warmen Wohnung über einen Rotwein und einen heißen Auflauf

Liebe Grüße von Robert und Tina
Posted by: globetrottel
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/04/14 07:12 PM
Vielen Dank, Uwe und alle Helfer und Helfeshelfer.
Das waren trotz Kälte 3 sehr schöne Tage. Nett auch immer wieder, unterschiedliche Charaktäre aus unterschiedlichen Gegenden kennen zu lernen, die aber doch durch die verbindende Antriebsfeder "Abenteuer auf dem Rad" immer wieder zusammen finden.
Eigentlich bin ich in den 3 Tagen nur 57 km Rad gefahren, und das meiste davon auf dem Campingplatz zum Klo.
Nachdem ich erst am Donnerstag abend um 01.15 mit nahezu geschlossenen Augen angekommen war und vor der Schranke im Auto geschlafen habe, hatte ich am nächsten Morgen erst mal nicht so richtig Lust, mich in die 100 km-Tour einzuklinken und bin schön mit Onkel Bernd und seiner lieben Britta und ein paar weiteren Versprengten :-) eine klitzkleine Privattour gefahren.
Direkt in der erstbesten Bäckerei gabs erst mal tieffliegende Florentiner und Kirschecken, das versprach nach altbekannter Bauernregel besseres Wetter für den nächsten Tag, so war es dann ja auch.
Erstaunlicherweise fiel die Kilometrleistung am nächsten Tag noch geringer aus. Ich glaub, am weitesten sind an dem Tag Dietmars Enkelkinder gefahren, denn wir waren es bestimmt nicht. Aber trotzdem war es schön mit Kaffee und Kuchen am breiten oder schmalen Luzin, keine Ahnung. Falk hat uns gemächlich, aber nachhaltig mit echten Papierrouten durch die Gegend geführt, und so sind wir schön wieder angekommen :-)
So war es also wie immer mit euch Radbekloppten sehr kurzweilig, nie langweilig und immer ereignisreich.
Auf zum nächsten und bis denn,
Marco
Posted by: inga-pauli
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/04/14 07:12 PM
Moin an alle, die mit beim Treffen waren: ich freu mich, dabei gewesen zu sein - Adrian hat es auch sehr genossen und trotz aller hier schon erwähnten Widrigkeiten (sind doch alles nur Äußerlichkeiten

) , war es ein tolles, fröhliches Treffen!
Danke für die gute Stimmung und danke für die gute Organisation und allem Drum und Dran!
Nun sitzen wir nach einer langen, anstrengenden Zugfahrt in der
warmen Bude mit Tortellini im Bauch und einem schmackhaften Gläschen Wein!
P.S. ich hab noch einen schwarzen Kapuzenpulli Gr.S zu vergeben mit Reißverschluss - der klemmte am Bank-Tisch-Unterstand. Ich hab ihn vorsichtshalber eingesteckt - die meisten von Euch waren schon weg!
Am Besten eine PN an mich - ich schick ihn dann per Post!
Posted by: nochnrobert
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/04/14 07:58 PM
Ploetzlich wurde ich ganz stark ans Wintertreffen erinnert (ohne dort gewesen zu sein), als in wenigen dam Hoehe ein Dreirad (mit 'nem grossen Propeller dran, unterm Gleitschirm haengend) ueber mich hinweg flog und mir der/die PilotIn zuwinkte.
Mit etwas mehr Kleidung am Koerper als in eine meiner grossen Ortliebs passt, war's auch morgens im kalten Wind am See beim Fruehstueck ertraeglich.
Die schoene Uckermark und das Erlebnis in der Gruppe sorgten fuer einen tollen Urlaub.
Vielen Dank an alle Beteiligten, insbesondere an Planer und Vortragende!
(dam = dekameter)
Posted by: Heino.Bln.M.
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/04/14 08:33 PM
Allen Mitradlern vom Treffen,ein Dankeschön fürs Abendteuer am Feldberger Luzin,über die Kälte zu reden erübrigt sich da schon jedemenge Kommentare gegeben worden.Nur die Harten kommen im Garten.Danke allen Organisatoren des Forumstreffen,somit bin ich wenigstens dazu gekommen mein neues Zelt zu testen,habe es leider nur zwei Nächte darin ausgehalten,aber wichtig waren ja die gemeinsammen Radausflüge und das hat Spass gemacht.Danke an Uwe der mit seinem Gespür für guten Kaffee und lecker Kuchen uns prima motiviert hat.
Liebe Grüße Heino.
P.S. Danke auch dem Nico der mich Heute noch bis Oranienburg begleitet hat.
Posted by: nicolaiB
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/04/14 10:51 PM
Inwzischen bin auch ich zu Hause gelandet. Durch Zwischenstation in Oranienburg, Pankow und dem Volkspark Friedrichshain hat der Zehlendorfer die 160km dann doch noch voll gemacht. Über einige Wegevorschläge bin ich mit meinem Navi nach wie vor uneins - naturnahe Wege nahe der S-Bahn mit Buddelkasten ähnlicher Vegetation machen mit Gepäck einfach keinen Spaß!

Das Treffen hat mir super gut gefallen. Das Wetter hätte zwar nachts ein wenig wärmer sein können (=ergo draußen nicht die komplette Montur nötig), war aber in weiten Teilen ein super Fahrradwetter. Es hat mich gefreut neben den bereits bekannten Gesichtern in und um Berlin & Hamburg einigen Neue kennen zu lernen. Die Vorträge haben die übliche Dosis Fernfeh hervor gerufen, so dass nun mit viel Elan die Planung 2014 spanischer und portugiesischer Weinregionen angegangen werden kann

Gruß Nicolai
P.S: Uwe, vielleicht klappt es ja wirklich und wir sind zur selben Zeit unterwegs und können den ein oder anderen Wein-Kilometer zusammen bestreiten.
Posted by: inga-pauli
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 07:25 AM
Auch wenn's kalt war - natürlich in erster Linie wegen Euch allen, die dabei waren aber auch wegen dieser Ausblicke hat sich das verlängerte Wochenende gelohnt:
[img]

[/img]
Blick von der Zeltwiese im Abendlicht
[img]

[/img]
Ausblick während der Rundtour am Sonnabend
[img]

[/img]
Hier ging der Weg nicht im Trockenen weiter ...
Posted by: trike-biker
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 07:34 AM
Kalt ?, ich seh da nirgends Schnee und Packeis
Klaus
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 07:47 AM
Kalt ?, ich seh da nirgends Schnee und Packeis
Auch kurz oberhalb von Null Grad ist es sehr kalt. Insbesondere bei Windstärke 7 und mehr...
Gruß
Thoralf
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 07:50 AM
Aber gut, die Bilder täuschen. Bei dem Wind wurden Schnee und Packeis natürlich sehr schnell aus dem Bild geweht
Posted by: katiehunter
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 07:54 AM
Ich bin nur froh, dass ich tagsüber draußen mehr gefroren habe als nachts im Zelt...
Und ansonsten bin ich sonnengebräunt und wohlgemut von einem tollen Treffen wieder nach Hause gekommen. Vielen Dank und Bravo! an die Initiatoren, Organisatoren, Ausgestalter und Mitmacher. Es war ein unkompliziertes Miteinander, das trotz aller Gemeinschaft ausreichend Raum für eigene Pläne ließ. Es war schön!
Inga, das Shirt könnte meines sein; ich schreibe dir.
Viele Grüße,
Katja
Posted by: MikeBike
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 08:36 AM
Lieber Uwe,
ganz herzlichen Dank für dieses tolle Treffen!
Uns Pfälzern hat es sehr gut gefallen - selbst die 10stündige Rückfahrt konnte das positive Bild nicht trüben
Bis bald, Grüße
Mike
Posted by: inga-pauli
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 08:52 AM
Das lag auch nicht in Uwes Verantwortungsbereich - er war nur Gebietsabschnittsbevollmächtigter für Mecklenburg

Schöne Grüße in die Pfalz
Posted by: Tanbei
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 10:01 AM
Ich könnte bestätigen das es Feldberg aber auch in brütend Heiß und mit NULL Wind gibt.
Es nützt aber nichts, der Drops ist gelutscht beim nächsten mal trefft ihr euch lieber wenn es Warm ist zb. Im November.
Posted by: paraflyer
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 10:39 AM
Hallo zusammen,
nachdem ich nun ein paar Zeilen zu den vergangenen Tagen im
Blog zusammengetragen habe, melde ich mich ebenfalls zu Wort.
Dem Dank der anderen Teilnehmer kann ich mich nur anschließen. Als Frischling in der Runde war es schön euch kennenzulernen und nun ein paar Gesichter zu den Benutzernamen zu haben. Kalt war es wohl jedem, doch dafür hat Uwe trockenes Wetter bestellt, was ja auch nicht immer sicher war. Lieber so, als 20°C und Dauerregen.
Meine Heimfahrt am Samstag dauerte derweil 6 Stunden, da ich noch ein kleines Nickerchen auf Höhe Schwerin eingelegt habe, bis ich gegen 3 Uhr am Sonntag hinter Hamburg aufschlug. Den Sonntag verbrachte ich dann im Warmen daheim.
Bis zum nächsten Treffen! Ich bin gespannt, wohin es uns dann verschlägt.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 10:57 AM
Man bist Du fleißig. So viel Text (im Blog) in so kurzer Zeit, Respekt!
Der Verkehr ist übrigens, anders als Du es im Blog vermutest, an "normalen" Arbeitstagen deutlich geringer. Wir hatten es diesmal halt mit dem Brückentag eines langen WE zu tun.
Gruß aus Berlin
Uwe
Posted by: robrad
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 11:03 AM
Von meiner Seite auch noch besten Dank für die Organisation. War wieder ein schönes Treffen mit vielen Interessanten Gesprächen. Dank einer geschickten Schlafsackwahl hatte ich einen frostfreien Erholungsschlaf. Tagsüber wurde dann einfach alles angezogen was ich hatte, inkl. geliehenen Socken (dank an Thoralf), die sich gerade zum Trocknen auf dem Balkon befinden. Die rasante Rückfahrt hat dann ebenfalls Zuhause für den wohlverdienten tiefen Schlaf gesorgt und zu einer Gesamtkilometerleistung von 370 Km für das lange Wochenende. Besonders anstrengend war das Fahrrad Zirkeltraining, geleitet von Bernd am Sonnabend.
Ein neues Schutzblech habe ich auch schon gekauft, nachdem meines bei der 100 Km Tour, dank eines Stockes, in seine Einzelteile zerlegt wurde. Und mein kleinen Ärger über den unfreundlichen und unsympathischen Campingwart habe ich in einer wohldosierten Kritik bei google Luft gemacht.
Posted by: paraflyer
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 11:12 AM
Man bist Du fleißig. So viel Text (im Blog) in so kurzer Zeit, Respekt!
Danke schön!

Ist bereits die gekürzte Version, ich musste mich schon bremsen.
Der Verkehr ist übrigens, anders als Du es im Blog vermutest, an "normalen" Arbeitstagen deutlich geringer. Wir hatten es diesmal halt mit dem Brückentag eines langen WE zu tun.
Ah, schau an, danke. Die paar Autos haben ja nicht wirklich gestört, aber gut zu wissen.
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 11:38 AM
Hallo Tobias,
danke für den schönen Bericht. An der Umtragestelle in Carwitz sind wir auch 2x vorbei geradelt und haben dem Treiben eine Weile zugesehen. Da war ja auch ein schöner Spielplatz und ca. 50 m weiter das "Carwitz Eck", ein kleiner familiär geführter Gasthof mit Spitzenküche und Friedenspreisen.

Machst Du Nachtschichten?

Danke noch für die Demonstration der Einnahme der Trikepilotposition für meinen kleinen Mitradler.

Gruß Dietmar
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 11:53 AM
... Und mein kleinen Ärger über den unfreundlichen und unsympathischen Campingwart habe ich in einer wohldosierten Kritik bei google Luft gemacht.
Hallo Robert,
hab's gelesen und finde Deine Kritik sachlich und völlig in Ordnung. Dem Herrn Greiling wird's sicher helfen, wenn er noch weitere Meinungen bekommt. Ich hatte auf dem Platz auch von anderen Leuten ähnliche Kritik gehört.
Ich selbst kann mich nicht beschweren. Er war mir und meiner Familie gegenüber sehr freundlich und hilfsbereit.
Gruß Dietmar
Posted by: paraflyer
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 12:16 PM
danke für den schönen Bericht. An der Umtragestelle in Carwitz sind wir auch 2x vorbei geradelt und haben dem Treiben eine Weile zugesehen. (...) Danke noch für die Demonstration der Einnahme der Trikepilotposition für meinen kleinen Mitradler. (...) Machst Du Nachtschichten?

Hallo Dietmar,
gerne doch, für den Bericht und die Demonstration.

Da ich beim ersten Umtragen wohl sehr lustig ausgesehen habe, bin ich froh gewesen, dass mich kaum jemand entdeckt hat. Hübsch ist das Eckchen auf jeden Fall! Und verständlich, dass sie die kleine Unterführung dicht gemacht haben. So bleibt die kleine Stufe noch etwas länger ohne Schaden erhalten.
Nachtschichten lege ich nicht ein, dafür schreibe ich in kleinen Bröckchen und füge alles zusammen. So ist das mit den Hobbies und der Leidenschaft, dafür findet sich immer eine freie Minute.
Posted by: Falk
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 03:04 PM
Nein, das ist echt Mist. Der Durchlass ist über hundert Jahre alt, war immer offen und der Staustufe hat das nie geschadet. Ein Schild »bitte nicht drüberfahren« hätte vollkommen gereicht und im Hochsommer geht der Durchfluss auch in der Regel soweit zurück, dass der Versuch, durch den Durchlass zu fahren, zu klassischem Festkommen führt.
Die Holzlatten sind eine typische Überreaktion.
Posted by: tigerroy
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/05/14 08:45 PM
Mittlerweile bin ich auch zu Hause in Frankfurt angekommen. Das Treffen hat mir auch Spass gemacht. Die 100km-Tour war super trotz der teilweise schlechten Wegstrecke. Mich hat das nicht weiter gestört.
Da es meinem Freund nach 2 Nächten zu kalt wurde, sind wir schon einen Tag früher bei bestem Sonnenscheinwetter erst gegen Mittag abgereist. Wir beiden Liegeradler waren wohl die einzigen mit eingebauten Rückenwind. Nach Lychen gings weiter nach Himmelpfort als Einstieg in den Fernradweg Berlin-Kopenhagen. Der ist wirk gut befahrbar. 17:00Uhr waren wir schon in Oranienburg. Googlemaps lotste uns dann über Hennigsdorf, Spandau und Groß Glienicke nach Potsdam. 164km mit 24er Schnitt zeigte mir der Tacho dann an incl. Campingaurüstung. Jetzt weis ich wenigstens, dass mein Campingzeugs trotz Sommerschlafsack auch für kalte Nächte taugt.
Am Sonntag war das Wetter in Pdm. kalt und bewölkt. Gegen 13:45Uhr startete ich mit paar Freunden auf E-Bikes/Liegerädern noch eine 100km-Tour südlich von Potsdam. Wieder zurück erfuhren wir Abschlußfeuerwerk zum Baumblütenfest in Werder. Also in einer Stunde zum Fuchsberg gedüst und das Höhenfeuerwerk von weitem bewundert. Und noch guten Werderaner Fruchtwein gekauft. 2 Flaschen sind schon alle. Dann waren es an diesen Tag 152 gefahrene km.
Vom 1. bis 4.Mai bin ich dann wohl 534km geradelt.
Ein paar Fotos und Filme habe ich noch mit dem Handy gemacht. Bei nächter Gelegenheit füge ich den Dropboxlink hier ein.
Gruß Heiko
Posted by: BaB
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 05:10 AM
Hallo Uwe,
auch von Britta und mir ein dickes Danke für die Organisation des Treffens!

Das war ein wirklich sehr schönes langes Wochenende. Die Touren waren - wir sind nur die kürzesten Touren gefahren - sehr lustig und erlebnisreich.
Das Wetter war nur wegen des Windes etwas frisch (okay, gefühlt war das Wintertreffen wärmer

),aber kaum hatte man windgeschützte Stellen außerhalb des CPs erreicht, konnte man auch sonnenbaden (selbst Thoralf

).
Außerdem versuchten diese beiden hübschen Grazien durch einen Sonnentanz noch höhere Temperaturen herbei zu tanzen:
Den Link zu dem Picasa-Album stelle ich später noch online.
Die Rückfahrt verlief übrigens sehr problemlos und wir konnten auch gleich unseren neuen Track für die Tour "Spur der Steine" testen. Wer also noch mal in die Feldberger Seenlandschaft möchte hat dazu sicher bald Gelegenheit.
Viele Grüße
Bernd
PS: Leider vermissen wir seit dem WE ein schwarzes Wenger Taschenmesser, falls das jemand gefunden hat, bitte melden.
Posted by: DebrisFlow
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 11:43 AM
Ich fands auch ein schönes Treffen mit netten Leuten, hatt viel Spaß gemacht. Gegen die frischen Temperaturen half eines, sich bewegen. Das haben wir auch gemacht, gerade am Samstag war auch bombiges Wetter zur Ausfahrt, bin jedenfalls wesentlich brauner nach hause gekommen

.
Meine Photos gibts hier zu sehen:
Klick
Posted by: BaB
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 12:19 PM
Das Taschenmesser ist wieder aufgetaucht! Besten Dank!
Posted by: inga-pauli
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 12:22 PM
In den Tiefen der Gebäcktaschen?
Posted by: BaB
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 12:26 PM
In den Tiefen der Gebäcktaschen?
Nein, selbst wir räumen unsere "Gebäcktaschen" relativ zeitnah nach einem Treffen aus.

Ein netter Forumist hatte es eingesteckt.
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 12:51 PM
auch von Britta und mir ein dickes Danke für die Organisation des Treffens!
Wer hat eigentlich die Grillkohle bezahlt? Ich würde mein Scherflein dazu beisteuern wollen, wenn jetzt deshalb jemand am Hungertuch nagt...
Gruß
Thoralf
Posted by: globetrottel
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 01:24 PM
...hatte ich auch schon gefragt, ich glaub, Bernd war es.
Ich hab übrigens nach kurzer Rücksprache mit Dietmar, der grad da zufällig stand, die Pfandflaschen des Abends davor bei meiner Abfahrt mitgenommen und werde den Pfand als aufgerundete Forumsspende einzahlen. Der Platzwart hatte sie schon säuberlich eingekistet. War grad niemand mehr da zum Fragen und wir fanden die Idee auch naheliegender, als sie dazulassen. Waren 29 Flaschen, mal sehen ob alle durchgehen. Ich hoffe, das ist O.K., oder hat noch jemand seine leeren Flaschen gesucht?
VG Marco
Posted by: Falk
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 02:36 PM
Mindestens zehn Flaschen sind stehengeblieben. Ich habe sie nicht wegbekommen und die Übrigen der letzten Abrückenden auch nicht.
Nochwas, noch einmal entsorge ich keinen Mischabfall. Dem nächsten, den ich dabei erwische, Essenreste, Papier und Plaste zusammenzupacken, werde ich das Zeug zu essen geben. Versprochen!
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 03:47 PM
Nochwas, noch einmal entsorge ich keinen Mischabfall.
Mülltonne auf, Mülltüte rein, Mülltonne zu.
Posted by: nochnrobert
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 04:59 PM
Nochwas, noch einmal entsorge ich keinen Mischabfall.
Mülltonne auf, Mülltüte rein, Mülltonne zu.
Bei den >30 EUR (20 x 1,50), die wir fuer Muell gezahlt haben duerften, haette ich auch nicht die geringsten Skrupel gehabt, alles in den Restmuell zu werfen. Wie oft kann man ein 120l-Gefaess dafuer abholen lassen?
Posted by: Fahrradfahrer
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 05:36 PM
Auch von mir vielen Dank für die gute Organisation des Treffens, vor allem an Uwe für die gute An- und Abreise nach Feldberg und die schönen Touren an den Tagen.
Die Vorträge von Thoralf und Robert waren sehr spannend und gut gelungen.
Es bot sich einmal mehr die Möglichkeit die Personen hier im Forum etwas näher kennenzulernen und interessante Gespräche zu führen.
Das Wetter fand ich nicht so schlecht, immerhin war es trocken und es bestand nicht so extrem die Gefahr eines Sonnenbrandes.
Viele Grüße
Sören
Posted by: Falk
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 07:18 PM
Bei den >30 EUR (20 x 1,50), die wir fuer Muell gezahlt haben duerften, haette ich auch nicht die geringsten Skrupel gehabt, alles in den Restmuell zu werfen.
Hast Du aber, die Tüten sind stehengeblieben. Ich wünsche eigentlich keinem was Schlechtes, aber den Mischmüllfachpersonalen von ganzem Herzen, dass sie vom Arbeitsamt zum manuellen Müllsortieren verdonnert werden.
Posted by: inga-pauli
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 07:47 PM
Och mensch, Falk - nu bleib doch mal locker
Bei so vielen Leuten, die bei klirrender Kälte draußen an den Bänken ihr Frühstück usw. bereitet haben, fällt nun mal auch gemischter Müll an. Wir hatten nur eine Mülltüte und die haben wir gefüllt und dann - damit der Typ von der Rezeption seinen Ar... für das von uns reichlich kassierte Geld bewegen muss - stehen lassen.
Egal - davon geht die Welt nicht unter und deswegen musst du dir auch keine grauen Haare wachsen lassen
Lieber Gruß
Posted by: tirb68
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 08:00 PM
Ich denke, hier geht es darum, dass sich im Osten viele Kommunen manuelle Müllsortieranlagen "gegönnt" haben. Die Arbeitskräfte schickt ja das Amt.
Das betrifft jedoch eher die gelbe Tonne. Wie schön es ist Tag für Tag Windeln von Jogurtbechern zu trennen, kannst Du dir ja selbst ausmalen.
Das der Hausmüll auch noch mal von Hand getrennt wird, wäre aber auch dort eher unüblich. Wohin der hoch motivierte Campingplatzbetreiber die Tüten nun tut ... die Gelbe Tonne kostet nix. Da habe ich ehrlich gesagt auch nicht mehr daran gedacht. Dafür bin ich wohl schon zu lange weg.
http://www.zenrobotics.com/web/de/hintergrund/sortieren-von-hand/
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 08:43 PM
Hier nun ein paar Fotos von mir: Wir sind ja mit unserer kompletten Nachwuchsmannschaft angereist und hatten uns ein paar schöne Touren durch die Feldberger Seenlandschaft vorgenommen. - Wie immer ist morgens um 7 (oder 8) die Welt noch in Ordnung. Alles schläft!

Auch wir benötigen am Tag der Arbeit etwas Zeit bis zum Start. Heute soll es durch den Hullerbusch nach Carwitz gehen.

Nach dem kräftigen Anstieg bis Wittenhagen geht es ganz locker auf glatten Fahrspuren auf der Eiszeitroute durch den Wald. Unterwegs gibt es zahlreiche Stopps, um all die Sehenswürdigkeiten zu bestaunen oder um Gummibärchen-Doping nachzufassen.

Nach dem Hullerbusch erreichen wir Carwitz und stoppen an der Bäk-Umtragestelle zwischen Schmalem Luzin und Carwitzer See.

Danach geht es weiter zum Findlingsgarten. Der große Findling muss erklommen

und sämtliche Steine übersprungen werden.

Danach fahren wir auf ruppigen Waldwegen zur Wüstung Krüselin.

Um den Rückweg entlang der Landstraße über Neuhof zu vermeiden, nehmen wir den Feldweg westlich des Schmalen Luzin bis Feldberg.

Der Weg ist dann doch besser als er aussieht. Die werktätigen Bauern können sich keinen Feiertag leisten und bearbeiten das Feld mit schwerer Technik. Ob der Traktor da hoch kommt?

Nach 22 km erreichen wir den Zeltplatz. Wir haben ein bisschen abgekürzt, da es doch mehr Höhenmeter als erwartet gibt. - Abends hält Bianka noch den Kurs „Wie füttert man einen Esel?“

Am Freitag bricht die Kältewelle über das Zielgebiet herein. Wir lassen uns nicht entmutigen und starten bei stark bewölktem Himmel und gefühlten 5 °C. Heute verstärkt Doris unsere Gruppe.

Hinter Schlicht geht es auf einem von Landmaschinen zerwühlten Weg nach Krumbeck. (Als Thoralf abends von den Schotterstrecken in den Anden erzählt, denken wir uns: das kannste auch in der Feldberger Gegend haben.

)
Wir erreichen Krumbeck und den Lenné-Park. Zeit für das zweite Frühstück.

Nun fahren wir auf hügeligen aber gut aphaltierten Straßen nach Lichtenberg. Inzwischen meldet sich die Sonne wieder. Wir erreichen das Forsthaus am See, früher ein Ferienobjekt für die führenden Partei- und Jagdgenossen, heute Hotel und Restaurant. Die Küche ist gut, das Personal freundlich und der Blick auf den Lütter See fantastisch. Anschließend nehmen wir die Eiszeitroute (gleichzeitig Uckermärkischer Radrundweg) entlang dem Breiten Luzin. Die Wegequalität schwankt zwischen Schotter und zerbröseltem Urasphalt. Dazu kommt eine flotte Topografie (abends zählen wir 250 Höhenmeter und 23 km). Doris und unser Großer erklimmen sogar noch den Schlossberg. Danach geht’s bergab in die Schlussrunde am Haussee vorbei zum Bauernhof.

Am Sonnabend beginnen wir mit der Runde um den Haussee. Gleich früh scheint die Sonne. Da lassen sich die arktischen Temperaturen recht gut aushalten. Da wir mit Radeln nicht richtig ausgelastet sind, absolvieren wir zunächst einen Fitness-Parcours.

Danach fahren wir durch Feldberg und anschließend nochmals zum Findlingsgarten. Der eignet sich gut für ein kleines Picknick.

Nun fahren wir nochmal nach Carwitz, an der Windmühle vorbei …

zur Umtragestelle an der Bäk.

Nach dem Mittagessen im wunderbaren Carwitz-Eck fahren wir weiter durch den Hullerbusch. Dieses Mal wollen wir aber mit der Luzinfähre abkürzen.

Der Abstieg zum Schmalen Luzin ist sehr steil. Die Räder müssen über viele Stufen getragen werden. Die Seilfähre ist recht klein, so dass die Mannschaft auf zwei Fuhren verteilt werden muss. Unser Großer ist mutig und dient sich als Fährmann an. Naja, die letzten 50 m verdanken wir seinem Einsatz. Dafür durfte er umsonst mitfahren.


Am anderen Ufer wird auf die 2. Fuhre gewartet.

Die Wartezeit wird durch eine Gruppe Taucher verkürzt, die plötzlich aus dem See auftaucht. Die Jungs sind sehr interessiert und stellen viele Fragen.

Da uns der Aufstieg zur Stadt auf dem direkten Weg zu steil erscheint, fahren wir am Ufer entlang. Andreas hatte uns gewarnt: Der Weg ist schmal und mit Löchern, Steinen und Wurzeln versehen. Wer nicht aufpasst landet im See.

Aber mit etwas Vorsicht und auch ein bisschen Schiebung schaffen wir es gut. Heute kommen wir auf 21 km.
Alle Touren haben uns viel Spaß gemacht. Wegen der für Kinder recht anspruchsvollen Topografie haben wir alle Touren abgekürzt. Trotzdem haben wir sehr viel von der Landschaft gesehen.
Abends gibt’s noch den passenden Vortrag von Robert zu den aktuellen Temperaturen. In Alaska und Kanada kann es nicht kälter sein.

Dank an den ortskundigen Andreas für die hilfreichen Tipps! Die Tracks werde ich noch mal durchsehen und hier reinstellen. Für zukünftige Feldbergurlauber auf alle Fälle zu empfehlen!

Gruß Dietmar
Posted by: Weg=Ziel
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/06/14 10:03 PM
Posted by: KUHmax
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 07:07 AM
Hallo Dietmar,
so ein Bericht macht echt Laune.
Da ich aber am 1.Mai-Wochenende grundsätzlich Omadienst habe, kann ich mich an so einem Termin leider nie anschließen.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 07:28 AM
...
.... Abends hält Bianka noch den Kurs „Wie füttert man einen Esel?“
Gelernt ist gelernt! 
Klasse, was Deine Jungs alles machen! Und mit ein wenig Glück ist die Kleinste auch bald dabei.
Danke für den schönen Bericht. Und das Wetter war am Tag, wie man an Deinen Bildern sieht, auch ziemlich gut zu ertragen.
Gruß Uwe
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 07:45 AM
Schöne Bilder und unterhaltsam zu lesen wie immer!

...und starten bei stark bewölktem Himmel und gefühlten 5 °C.
Du hast das Vorzeichen vergessen. Es waren gefühlt -5°C. Das hast du nur deshalb nicht gemerkt, weil du gemütlich in deiner warmen windgeschützen Hütte gefrühstückt hast und nicht im Freien wie ich.
Als Thoralf abends von den Schotterstrecken in den Anden erzählt, denken wir uns: das kannste auch in der Feldberger Gegend haben.
Gegen die Anden war Feldberg wirklich noch harmlos. Obwohl - deine Enkel wären aufgrund ihrers geringen Gewichtes vermutlich ziemlich problemlos über den Andenrollschotter hinweg gefahren.
Gruß
Thoralf
Posted by: anneradschi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 08:08 AM
sehr schöner Bildbericht, Dietmar. Vielen Dank.

Anne
Posted by: paraflyer
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 08:33 AM
Nein, das ist echt Mist. Der Durchlass ist über hundert Jahre alt, war immer offen und der Staustufe hat das nie geschadet. Ein Schild »bitte nicht drüberfahren« hätte vollkommen gereicht und im Hochsommer geht der Durchfluss auch in der Regel soweit zurück, dass der Versuch, durch den Durchlass zu fahren, zu klassischem Festkommen führt.
Die Holzlatten sind eine typische Überreaktion.
Ach naja, ich sehe das Positive daran... ich habe mit einigen anderen Umtragenden nette Gespräche gehabt - beide Male. Auf der anderen Seite habe ich aber auch gesehen, mit welcher brachialen Gewalt sich die Freizeit-Kapitäne durch den Schilfgürtel walgen und dabei anscheinend einen neuen Kanal plattwalzen wollten.
Mit diesem Hintergrund trage ich gerne mein Boot um. Falk, wir haben das Thema ja schon kurz angerissen, aber dann habe ich lieber so eine olle Sperre, da von den 10 Passierenden vielleicht nur 2 wissen, WIE man sie zu befahren hat. Du und ich. Und die kommenden 8 brettern wie blöd da runter. ;-)
Posted by: Falk
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 08:51 AM
Steh mal alleine und ohne Laufwagen vor dieser Stelle. Führt ganz von selber zu derben Flüchen.
Posted by: inga-pauli
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 09:15 AM
Irgendwer wollte wissen, ob es diese Standfüße für Gaskartuschen auch einzeln gibt - ja
hier und
hier!
Posted by: paraflyer
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 09:32 AM
Steh mal alleine und ohne Laufwagen vor dieser Stelle. Führt ganz von selber zu derben Flüchen.
Verstehe ich! Daher habe ich seit einiger Zeit immer einen dabei. Und diesen an der Bäk als Premiere einsetzen können.

Ich bin ja Gelegenheitspaddler, daher schaue ich mir bei gänzlich unbekannten Gewässern die Jübermann-Karten an, um zu erfahren, ob es Wehre oder Umtragestellen gibt. Das gehört für mich zu einer Planung dazu, eben damit ich nicht plötzlich mit dem schweren Zeug in der Pampa stehe und hunderte von Meter über die Straße muss.
Wie gesagt: Ich verstehe Deinen Unmut. Für mich selber nehme ich das so hin und mache das Beste draus. Gerade weil ich es auch nicht ändern kann.
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 10:48 AM
Irgendwer wollte wissen ob es diese Standfüße für Gaskartuschen auch einzeln gibt
Ich.
Danke! Davon lege ich mir mal noch einen auf Vorrat hin.
Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 10:49 AM
P.S. ich hab noch einen schwarzen Kapuzenpulli Gr.S zu vergeben etc.
Mir fehlt auch was:
Ich vermisse ein weißes ärmelloses Thermounterhemd der Marke Campagnolo.Ist das zufällig irgendwo aufgetaucht?

Gruß
Thoralf
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 11:14 AM
Ja, den Film hatte ich auch im Kopf.

Die Gruppe ist doch Omega?
Gruß Dietmar
Posted by: Falk
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 12:05 PM
Ich vermisse ein weißes ärmelloses Thermounterhemd der Marke Campagnolo.
Ich fürchte, das musst Du als Totalverlust abschreiben. Es lag mehrere Tage im Waschraum. Beim Abfahren habe ich nicht mehr dran gedacht, es mitzunehmen.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 12:43 PM
Ja, den Film hatte ich auch im Kopf.

Die Gruppe ist doch Omega?
Gruß Dietmar
Ne, ist
Illes, wenn ich nicht irre. Die waren DEFA-kompatibler, eben sanfter und netter
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 12:48 PM
Ich fürchte, das musst Du als Totalverlust abschreiben.
Prima!

Dann habe ich endlich eine plausible Ausrede, mal wieder bei Rose zu bestellen.
Posted by: bikebieneberlin
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/07/14 06:35 PM
Hi Thoralf,
vielleicht hast Du ja trotzdem nach dem Shirt beim CP nachgefragt. Genau das ist der Grund, warum soviele Leute mit "Marken-/Funktionsklamotten" rumrennen, die sonst dergleichen nicht tragen bzw. gar nicht benötigen.
Ein Versuch ist es wert, ob es noch da ist. Der nette Platzwart wird es Dir gewiss zuschicken.
l.G. Bianka
Posted by: radurlauberin
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/08/14 04:29 AM
Welch schöner Bericht, Dietmar!
Schade, wir wären sehr gern dabei gewesen!
Vielleicht gibt es ja ein nächstes Mal..
Liebe Grüße von Isi 1und 2 ;-), die gerade gern die halb so hohen Temperaturen von Deutschland hätten!
Thoralf, das ist dein Wetter :-):-)!
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/08/14 05:41 AM
Ist nicht mehr aufzufinden, habs schon versucht...

Leider gibt es genau diese nicht mehr. Ärmellose Thermounterhemden scheinen generell out zu sein. Gibts fast nur noch mit Ärmeln.
Posted by: Toxxi
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/08/14 05:41 AM
Ketzer!

Freut euch lieber, dass es warm ist.
Posted by: gsebiker01
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/08/14 09:58 AM
Hallo Dietmar und auch alle anderen Mitleser, da ich ja auch nach diesem offensichtlich für alle Beteiligten schönen WE in der Feldberger Gegend geblieben bin, kann ich Euch folgendes sagen: Also der Wind ist immer noch da, man kann ihn sogar besser sehen,der dazugekommene z.T.sehr starke Regen zeigt genau Richtung und Geschwindigkeit an.Aber ich kann jedem Wiederkehrwilligen JAAA wir haben auch wunderschöne warme Sommer, die eine Tour(egal ob Rad Boot oder Fuß) durch gelentliche Badestopps um ein vielfaches angenehmer werden lassen.
Werd mal schauen, ob ich Euch ggf.nach Abschluß der Bauarbeiten bei der ein oder anderen Tour begleiten kann, denn noch weiß ja keiner dass auch ich leidenschaftlicher Radfahrer bin.Schön das ihr am Schmalen Luzin auch den Uferweg genommen habt.
Liebe Grüße Andreas
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/08/14 10:17 AM
... Aber ich kann jedem Wiederkehrwilligen JAAA wir haben auch wunderschöne warme Sommer, ...
Das ist nahezu unglaublich!

... Werd mal schauen, ob ich Euch ggf.nach Abschluß der Bauarbeiten bei der ein oder anderen Tour begleiten kann, ...
Darauf würde ich mich sehr freuen. Allerdings kannst Du auch gerne mal eine Tour in der Feldberger Seenlandschaft anbieten (aber nur bei Plusgraden und Windstärke < 5

). Ich denke, dass es dafür ein großes Interesse gibt.
Beste Grüße von Dietmar
Posted by: radurlauberin
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/08/14 04:46 PM
Stimmt ;-).
Posted by: radurlauberin
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/08/14 04:53 PM
Ketzer!

Freut euch lieber, dass es warm ist.

Nun ja, 35 Grad im Schatten, wo es keinen Schatten gibt, bieten nur den ganz Harten Grund zur Freude :-D.
PS: Das Rad läuft gut, Thoralf...damit schaff ich ordentlich Höhenmeter !
Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/08/14 06:06 PM
Hier habe ich mal
die Tracks zusammengefasst. Die Touren eignen sich nicht nur für Kinder, sondern auch für weniger ambitionierte Fahrer, also als Kaffeefahrt.

Gruß Dietmar
Posted by: BaB
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 05/08/14 07:14 PM
Werd mal schauen, ob ich Euch ggf.nach Abschluß der Bauarbeiten bei der ein oder anderen Tour begleiten kann, denn noch weiß ja keiner dass auch ich leidenschaftlicher Radfahrer bin.
Z.B. die "Spur der Steine" am 24./25.5. führt auch durch die Feldberger Seenlandschaft. Infos folgen noch.
Posted by: tigerroy
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 06/05/14 04:59 PM
Zwar etwas spät. Hier sind meine Bilder und Videos zu dem Treffen.
Album zum Forums-Treffen bei Feldberg