Stettin - Swinemünde am 10.09.2011

Posted by: Dietmar

Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 07/21/11 11:26 AM

Nachdem Thoralf und ich in diesem Faden einen weiteren Ausflug nach Westpommern angepeilt hatten, steht nun der Termin 10.09.2011 für eine Tour von Stettin nach Swinemünde fest:

Der Plan geht so:

Hinfahrt:
7:53 ab Zoo
7.59 ab Hbf
8:02 ab Friedrichstraße
8:05 ab Alex
8:10 ab Ostbahnhof (außerdem Bernau, Eberswalde)
10 Uhr in Stettin

Rückfahrt: 19:18 ab Swinemünde, 23:26 in Hbf (alle Bahnfahrten mit WE-Ticket)

Wegen der Bahnfahrt orientieren wir auf max. 10 Leute. Die Strecke ist noch in Arbeit, wird aber ca. 110 km lang sein. Deshalb orientieren wir auf eine flotte, aber nicht sportliche Fahrweise. Wegen der unumstößlichen Rückfahrtzeit machen wir nur kurze Pausen im Sklep und verbraten die Restzeit bei einem Abschlussessen in Swinemünde.

Wer möchte uns begleiten?

Gruß Dietmar
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 07/23/11 09:20 AM

ich trage mich schon mal ein, obwohl nicht sicher ist das ich zeit habe traurig

dietmars überraschungs- und erlebnistouren in den wilden osten sind immer eine anmeldung wert schmunzel

stichworte dazu: hochwasser, sand, eis, schnee, polnisches starkbier grins (habe ich was vergessen?)

g.

ps: wo sind die restlichen anmeldungen ? oder führst du eine geheimliste ?
Posted by: rainer2

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 07/23/11 12:36 PM

hallo Dietmar,
freue mich schon auf diese Tour und melde hiermit meine Teilnahme an.

Mit freundlichen Radlergrüßen
Rainer
Posted by: nachtregen

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 07/23/11 07:30 PM

Klingt gut. Ich möchte auch mit.
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 07/24/11 01:23 PM

In Antwort auf: GeraldausBerlin
... hochwasser, sand, eis, schnee, polnisches starkbier grins (habe ich was vergessen?)
-
wo sind die restlichen anmeldungen ? ...

Ja, wenn Du hier die Leute vergraulst. schmunzel Immerhin haben wir nun ein WE-Ticket zusammen, wenn Du mitkommst:

Thoralf
Dietmar
Rainer
Stefan
Gerald??

Und hier der vorläufige Track. Gegenüber der letztjährigen Westpommerntour etwas östlicher und haffferner. Bin gespannt, wie wir da durchkommen, diesmal wahrscheinlich ohne Sanddünen.

Gruß Dietmar
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 07/24/11 01:25 PM

In Antwort auf: Dietmar

Sanddünen


die hatte ich vergessen grins
Posted by: DebrisFlow

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 07/24/11 08:01 PM

Ist zwar noch ein bißchen hin, aber ich sag mal ja.

Thoralf
Dietmar
Rainer
Stefan
Gerald??
Jana
Andy
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 07/27/11 04:50 PM

Hallo Andy,

schön, dass Ihr mitkommt. Nun fehlt mindestens noch eine Dame, wegen der Ausgewogenheit. schmunzel Wo is'n eigentlich Lisa?

Gruß Dietmar
Posted by: Stefan aus B

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 07/27/11 06:21 PM

Hallo Dietmar,

schöne Idee Deine Tour, leider ein WE zu früh, Viola und Stefan kommen erst am 10.9 von ihrer Radreise zurück.
Wir freuen uns aber auf weiter Aktivitäten der "Berliner Forumsradelgruppe"

Gruß Stefan
Posted by: ThoBerg

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 07/28/11 09:39 AM

In Antwort auf: Dietmar
Nun fehlt mindestens noch eine Dame, wegen der Ausgewogenheit. schmunzel Wo is'n eigentlich Lisa?

Lisa müsste gerade mit Thoralf in Italien unterwegs sein. Hoffen wir, dass die Reise dieses Mal ohne Unfall und Konflikte verläuft.
Posted by: EnricoRPV

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/01/11 08:59 PM

Hallo Dietmar,
melde mich für diese Tour an. Werde gegen 7.00 Uhr vor Deiner Tür stehen.
Grüße aus der Lausitz.
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/02/11 12:26 PM

Hallo Enrico,

freut mich, dass Du Ausgang bekommen hast. grins Falls Du die Rückfahrt nicht mehr schaffst, wird sich eine schattige Ecke im Garten finden. schmunzel

Gruß Dietmar


Thoralf (Hbf?)
Dietmar (Alex)
Rainer (Obf)
Stefan (Hbf?)
Jana (Alex)
Andy (Alex)
Enrico (Alex)
Gerald?? (Hbf)
Posted by: nachtregen

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/02/11 12:30 PM

In Antwort auf: Dietmar

Thoralf (Hbf?)
Dietmar (Alex)
Rainer (Obf)
Stefan (Hbf?)(Obf)
Jana (Alex)
Andy (Alex)
Enrico (Alex)
Gerald?? (Hbf)


Mal korrigiert...
Posted by: DebrisFlow

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/02/11 12:33 PM

Hi Dietmar, hast du ne Information bzgl. Wegequalität. Hab jetzt nämlich ein Gefährt mit dem ich Rainer Konkurrenz machen kann, nehme dann gerne das mit.
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/02/11 12:44 PM

Hallo Andy,

da müssen wir auf Thoralf warten, er müsste dieser Tage aus dem Urlaub zurück sein. Der Streckenvorschlag kam von ihm, auch als Variante zur Westpommern-Tour, die im Vorjahr teilweise im Sand stecken blieb. Wir sind damals auf die E-Straße ausgewichen. Die neue Variante sollte mehr über gut fahrbare Nebenstraßen gehen. Thoralf-Toxxi stammt auch eher von der Schmalreifenfraktion ab. schmunzel

Gruß Dietmar


Thoralf (Hbf?)
Dietmar (Alex)
Rainer (Obf)
Stefan (Obf)
Jana (Alex)
Andy (Alex)
Enrico (Alex)
Gerald?? (Hbf)
Posted by: GeraldausBerlin

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/02/11 04:27 PM




Thoralf (Hbf?)
Dietmar (Alex)
Rainer (Obf)
Stefan (Obf)
Jana (Alex)
Andy (Alex)
Enrico (Alex)
Gerald?? (Hbf) muss leider absagen traurig
Posted by: Toxxi

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/02/11 09:35 PM

So, da isser zurück aus Italien. schmunzel Beinahe wollten sie in Rom unsere Räder nicht mitnehmen, weil sie nicht eingepackt waren... Und ich sage Euch - die Alpen- und Appenninenpässe sind lachhaft gegen die steilen Hügel der Toskana. bäh Das war echt eine Lehre.

Zur Polenstrecke: Bis Warnowo ist sie durchgehend asphaltiert. Ich bin sie problemlos mit dem Cyclocrosser gefahren (35x622). Von Warnowo bis Miedzyzdroje gehts durch eine relativ breite Waldstraße, die ich allerdings vor 8 Jahren zum letzten Mal gefahren bin. Es wäre ja immerhin theoretisch denkbar, dass der Weg mangels Pflege zur Sandpiste mutiert ist. Hoffentlich sehen wir auch die Wisente, die sind echt imposant. Komisch, ich bilde mir ein, dass vor ein paar Monaten bei OSM Fahrrad noch ein küstennaher Radweg von Miedzyzdroje nach Swinoujscie eingezeichnet war...

Dietmar, vielleicht können wir vor der Überquerung der Swine in Warszow einen Abstecher zum Strand machen? Da soll ein interessantes Bollwerk/Festung/Turm oder sowas in der Art stehen.

Einen Sklep gibts auf jeden Fall in Goleniow und in Stepnica, in letzterem Ort sogar ein Stück Haffstrand, an dem man die gekauften Waren auch mit Wasserblick vertilgen könnte. Ein Sprung ins Wasser für Überhitzte wäre da auch möglich. In Wolin hat es auch Cafes, in Miedzyzdroje war damals ein Biergarten in Schiffsform direkt auf dem Sandstrand.

Ach ja, ich werde auch am Alex zusteigen.

Gruß

Thoralf
Posted by: DebrisFlow

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/03/11 06:38 AM

In Antwort auf: Toxxi

Dietmar, vielleicht können wir vor der Überquerung der Swine in Warszow einen Abstecher zum Strand machen? Da soll ein interessantes Bollwerk/Festung/Turm oder sowas in der Art stehen.


Im Vordergrund erkennst du evtl. die Festungsanlagen:



Erkannt von hier aus:

Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/03/11 03:07 PM

Hallo Thoralf, willkommen zurück!

In Antwort auf: Toxxi
... Hoffentlich sehen wir auch die Wisente, ...

Laufen die etwa frei herum? schockiert

Zitat:
... vielleicht können wir vor der Überquerung der Swine in Warszow einen Abstecher zum Strand machen? Da soll ein interessantes Bollwerk/Festung/Turm oder sowas in der Art stehen.

Klar, machen wir, sieht ja gut aus auf Andys Fotos. Kann man da auch in die Ostsee springen?

Zitat:
... Einen Sklep gibts auf jeden Fall in Goleniow und in Stepnica, in letzterem Ort sogar ein Stück Haffstrand, an dem man die gekauften Waren auch mit Wasserblick vertilgen könnte. Ein Sprung ins Wasser für Überhitzte wäre da auch möglich. In Wolin hat es auch Cafes, in Miedzyzdroje war damals ein Biergarten in Schiffsform direkt auf dem Sandstrand. ...

Ich würde unterwegs nur auf kurze Boxenstopps orientieren, damit es zum Schluss nicht zu eng wird. Wir haben ja rücktransporttechnisch keine Ausweichmöglichkeit. Haste evtl. in Swinemünde irgeneinen kulinarischen Anziehungspunkt, am besten zwischen Fähre und Bahnhof S.-Centrum?

Hoffentlich haben wir mal einen schönen Spätsommer. Den Sommer kann man ja wohl fast abhaken.

Gruß Dietmar



Thoralf (Alex)
Dietmar (Alex)
Rainer (Obf)
Stefan (Obf)
Jana (Alex)
Andy (Alex)
Enrico (Alex)
Posted by: Toxxi

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/03/11 03:25 PM

In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: Toxxi
... Hoffentlich sehen wir auch die Wisente, ...

Laufen die etwa frei herum? schockiert


Innerhalb ihres Reservates: ja. Ist aber eingezäunt, und der Weg führt drumrum. Die Futterstelle ist direkt am Zaun.

In Antwort auf: Dietmar
Zitat:
... vielleicht können wir vor der Überquerung der Swine in Warszow einen Abstecher zum Strand machen? Da soll ein interessantes Bollwerk/Festung/Turm oder sowas in der Art stehen.

Klar, machen wir, sieht ja gut aus auf Andys Fotos. Kann man da auch in die Ostsee springen?


Keine Ahnung, ich war da auch noch nicht.... Theoretisch sollte da Sandstrand sein. Aber baden können wir dann auch direkt in Swinemünde. Wir sollten an der Swine lang zum Strand fahren, da ist ebenfalls ein imposantes (??, war selbst auch noch nicht da...) Bollwerk zu sehen, das Gegenstück zu dem in Warzow.

In Antwort auf: Dietmar
Haste evtl. in Swinemünde irgeneinen kulinarischen Anziehungspunkt, am besten zwischen Fähre und Bahnhof S.-Centrum?


Ich bin ins erstbeste vernünftig aussehende Fischrestaurant hinterm Strand gegangen. Essen war gut. Hoffentlich finde ich das noch, das war allerdings recht klein. Ansonsten sind da in Strandnähe sehr viele Restaurants, verhungern werden wir nicht.

In Antwort auf: Dietmar
Hoffentlich haben wir mal einen schönen Spätsommer. Den Sommer kann man ja wohl fast abhaken.


Das gute Wetter ist leider schon verbraucht. traurig Es war nämlich zu Ostern, zu Himmelfahrt und zu Pfingsten schön sonnig. In Italien war er übrigens nur unwesentlich besser als hier.


Bis dann!

Thoralf
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/03/11 03:40 PM

In Antwort auf: Toxxi
... Das gute Wetter ist leider schon verbraucht. ...

Das schlechte aber auch, das Jahresbudget für Regen wurde komplett für BU24 gebucht. schmunzel Scheint aber noch Überplanbestände zu geben.

Fischrestaurant ist sehr gut!!

Gruß D.
Posted by: Fluri

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/07/11 03:42 PM

Hallo Dietmar,

melde mich noch zur Tour an.
Sollte dann super Wetter sein, würde ich mein Zelt und Schlafsack mitnehmen und noch bis Sonntag oben bleiben und erst am späten Nachmittag zurück fahren.

Gruß Doris
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/07/11 06:45 PM

Hallo Doris,

freut mich, dass der Damenanteil gestärkt wird. schmunzel

Gruß Dietmar


Thoralf (Alex)
Dietmar (Alex)
Rainer (Obf)
Stefan (Obf)
Jana (Alex)
Andy (Alex)
Enrico (Alex)
Doris (Friedrichstraße)
Posted by: Ulli B.

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/08/11 04:14 PM

Hallo Dietmar,

vielen Dank, dass Du mir Bescheid gegeben hast - bin erst gestern dazu gekommen, meine mails anzuschauen und will jetzt auch gleich dafür sorgen, dass der Damenanteil gestärkt wird und hiermit meine Teilnahme für den 10.09. ankündigen.

Lieben Gruß, Ulli
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/12/11 03:56 PM

Hallo Ulli,

freut mich, dass Du mitkommst. Ansonsten willkommen im Forum!

Bis denne grüßt Dietmar
Posted by: DebrisFlow

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/18/11 09:43 AM

Es ist doch leider was dazwischengekommen. Euch dennoch viel Spaß, es gibt ja sicher noch eine nächste Tour. schmunzel

In Antwort auf: Dietmar


Thoralf (Alex)
Dietmar (Alex)
Rainer (Obf)
Stefan (Obf)
Jana (Alex)
Andy (Alex)

Enrico (Alex)
Doris (Friedrichstraße)
Posted by: Toxxi

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/18/11 12:59 PM

Och schade! traurig

Ich habe noch ein bisschen Werbung gemacht. Hoffentlich werden es noch ein paar mehr.

@Dietmar: Wird es eine Abrechnung geben? Wird die nachvollziehbar sein? Müssen diejenigen Teilnehmer, die eher einsteigen, auch mehr bezahlen?

Gruß

Thoralf
Posted by: Peter Lpz

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/18/11 02:51 PM

Hallo Dietmar,

Thoralf hat mir freundlicherweise Asyl angeboten. Die Reklametrommel hat also gewirkt. So würde ich denn auch gerne mitkommen.

Gruß Peter
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/18/11 06:28 PM

Hallo Peter,

freut mich, dass wir uns mal kennenlernen. Du bekommst natürlich das Gepäck aller Teilnehmer überantwortet zzgl. 20 kg Ausgleichsmasse, damit wir in die gleiche Leistungsklasse kommen. Andererseits ist die Strecke ja ziemlich glatt, so dass Du Deine Bergziegenqualitäten nicht voll zur Geltung bringen kannst. schmunzel

Thoralf, das Problem der WE-Tickets wird durch Freibier für alle ausgeglichen. Ulli steigt wohl in Zoo zu und Doris in Friedrichstraße, alles klar? schmunzel

Schade Andy und Jana!

Gruß Dietmar


Thoralf (Alex)
Dietmar (Alex)
Rainer (Obf)
Stefan (Obf)
Enrico (Alex)
Doris (Friedrichstraße)
Ulli (Zoo?)
Peter (Alex)
Posted by: wal

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/18/11 06:41 PM

Hallo,
nachdem sich heute geklärt hat, dass ich an dem Wochenende nicht arbeiten muss, würde ich auch gerne noch mitfahren.
Grüße, Waltraud
Posted by: Peter Lpz

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/18/11 08:04 PM

Hallo Dietmar,

die Freude ist wirklich auf meiner Seite. Nur verstehe ich nicht, wozu ihr Gepäck mitschleppt. Ich dachte wir Fahren zum Kaffeekränzchen nach Swinemünde, ditschen unsern Keks in sächsischer Manier in den preußischen Blümchenkaffee, hüpfen mal in die Ostsee und fahrn wieder "heme".

Keine Sorge! Erfahrungsgemäß bleiben immer diejenigen, die im Vorfeld die große Fresse haben, im märkischen Sand stecken oder jammern frustriert über Euern blöden Wind! Insofern tacker ich mir mein Maul gerade zu und wünsche Euch eine gute Nacht. träller

Tschiriou der Peter
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/18/11 08:33 PM

Bliemchengaffee jibbts nich in Preußen, is ja wohl 'ne sächsische Spezialität. schmunzel Gepäck nur wegen Wechselklamotten und 'ne Bemme für'n Notfall. (Statt märkischem Sand gibt's diesmal westpommerischen und statt Kaffeekränzchen gibt's Thoralfs Fischrestaurantempfehlung. schmunzel )

Klasse Waltraud, ich vermute, dass Du auch am Zoo zusteigst?

Gruß Dietmar


Thoralf (Alex)
Dietmar (Alex)
Rainer (Obf)
Stefan (Obf)
Enrico (Alex)
Doris (Friedrichstraße)
Ulli (Zoo?)
Peter (Alex)
Waltraud (Zoo?)
Posted by: Toxxi

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/18/11 08:51 PM

Wir könnten auch unterwegs einen Wisent erlegen, der dürfte für alle reichen. schmunzel Vielleicht sogar für ein Forumstreffen. grins

Ich bin mir im Moment gar nicht mehr sicher, ob das ein spezielles Fischrestaurant war, oder ob ich da einfach nur Fisch gegessen habe. Im Sommer stehen doch überall in Polen, wo auch Wasser ist, so mobile Fischbratküchen. Quasi so eine Art Thüringer-Bratwurst-Stand, nur mit Fischfilet statt Bratwurst. Sowas zu finden wäre auch Klasse.

Gruß

Thoralf
Posted by: Irrwisch

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/20/11 11:48 AM

Hm, würdest Ihr auch Rheinländer in Eurer Mitte aufnehmen? unschuldig

Gruß
Irrwisch
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/20/11 06:05 PM

Na, ausnahmsweise nehmen wir auch Rheinländer, nachdem wir uns sogar mit Sachsen, Niedersachsen und Schwaben vertragen haben. schmunzel

Wo würdest Du denn zusteigen? Auch Ulli und Waltraud müssten mal ihre Startposition vermelden. Wir bräuchten noch einen Ticketkäufer ab Zoo (oder davor), das 2. Ticket besorgt sicher Doris. Das Fahrradtagesticket besorgt wie immer jeder selbst.

Nun ist der Zehnerpack voll und die Liste geschlossen.

Gruß Dietmar


Thoralf (Alex)
Dietmar (Alex)
Rainer (Obf)
Stefan (Obf)
Enrico (Alex)
Doris (Friedrichstraße)
Ulli (Zoo?)
Peter (Alex)
Waltraud (Zoo?)
Irrwisch (?)
Posted by: wal

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/20/11 06:44 PM

In Antwort auf: Dietmar
Auch Ulli und Waltraud müssten mal ihre Startposition vermelden


Oh, ja. Zoo ist o.k. für mich. Ich kann gerne am Zoo das erste Ticket kaufen.

Bis denn,
Waltraud
Posted by: Irrwisch

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/20/11 09:35 PM

In Antwort auf: Dietmar

Nun ist der Zehnerpack voll und die Liste geschlossen.

Huch, ähm das war von mir erst mal nur ne Frage. Mir fehlen noch Unterkunft und Ticket...(also erstmal nach Berlin, nicht ab Berlin zwinker )

Gruß
Irrwisch
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/21/11 04:57 PM

Dann sag bitte kurzfristig Bescheid, wenn die Entscheidung gefallen ist, jibbt schon 'ne Warteliste. schmunzel

Gruß Dietmar
Posted by: Irrwisch

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/25/11 07:32 PM

In Antwort auf: Dietmar
Dann sag bitte kurzfristig Bescheid, wenn die Entscheidung gefallen ist, jibbt schon 'ne Warteliste.


Ich gebe meinen Platz wieder frei, Nachrücker aus der Warteliste bitte vortreten. zwinker

Wünsch Euch ne schöne Tour und versuche ein anderes Mal den Weg zu Euch.

Gruß
Irrwisch
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/25/11 07:36 PM

Schade, die Warteliste hat sich auch gerade erledigt, so dass wieder ein Platz frei wäre.

Gruß Dietmar
---------------------

Thoralf (Alex)
Dietmar (Alex)
Rainer (Obf)
Stefan (Obf)
Enrico (Alex)
Doris (Friedrichstraße)
Ulli (Zoo?)
Peter (Alex)
Waltraud (Zoo?)
Posted by: Ulli B.

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/27/11 03:46 PM

Hallo Dietmar, ich würde dann auch am Zoo dazukommen. Und würde mich auch um das -erste- Ticket kümmern, wenn der Ticketkäufer noch gesucht wird. Gruß, Ulli
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/27/11 05:43 PM

Hallo Ulli,

alles klaro. Bis jetzt kaufen Waltraut (auch Zoo) und Doris die WE-Tickets. Ich habe übrigens noch 2 Codes für die 10€-Aktion. Die gebe ich kurz vorher an die Ticketkäufer.

Bis bald grüßt Dietmar
Posted by: Fluri

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 08/30/11 07:53 PM

Hallo Dietmar,

wieder aus dem Urlaub zurück - bestätige den WE Ticket-Kauf und steige wie gewohnt in B. ein.

Gruß Doris
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/06/11 07:43 AM

So, das Wetter scheint sich zu stabilisieren, bis jetzt gibt's Sonnenschein und Rückenwind. schmunzel Hoffen wir, dass es so bleibt. Nun hat Hubert keine Ausrede mehr. schmunzel

Noch eine Bitte: Falls jemand kurzfristig absagen muss, ruft mich bitte an, damit bei den Tickets nichts schief geht. Bis jetzt kaufen Waltraut und Doris die Wochenend-Tickets. Ich schicke Euch noch die 10-€-Codes für die online-Buchung. Die Fahrradtagestickets für den Nahverkehr kauft jeder selbst.

Bei den bisherigen Stettin-Touren waren die letzten beiden Wagen günstig zu entern. Am besten, wir treffen uns dort.

Gruß Dietmar

--------------------
Thoralf (Alex)
Dietmar (Alex)
Rainer (Obf)
Stefan (Obf)
Enrico (Alex)
Doris (Friedrichstraße)
Ulli (Zoo)
Peter (Alex)
Waltraud (Zoo)
Hubert (Obf) ?
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/09/11 01:28 PM

Damit wir hier nicht wegrutschen, der aktuelle Wetterbericht: Heiter bis wolkig mit 15 bis 20°, Südwestwind. Geringe Niederschlagswahrscheinlichkeit.

Trotzdem würde ich die Regenjacke einpacken.

Bis morgen seid gegrüßt

von Dietmar
Posted by: Toxxi

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/09/11 02:02 PM

Hab grade noch mal geschaut: Das Reservat der Wiesente hat 10 bis 18 Uhr geöffnet, Eintritt kostet 5 Zloty (ca. 1,20 €). Ich kann mich nur noch dunkel erinnern, aber vielleicht sieht man auch von außen schon die Tiere.

Infos (auf Polnisch): Rezerwat zubrow kolo Miedzyzdrojow (Öffnungszeiten und Preise stehen ganz unten)

Wenn ich die Kommentare richtig verstehe, dann gibts da auch Adler zu sehen.

Bis dann, ich freue mich schon!

Gruß

Thoralf
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/10/11 09:32 PM

So, gerade aus der Wanne wieder aufgetaucht. War ja ein langer Tag, anstrengend und schön. Danke an meine 8 Mitradler für die schönen Stunden, vor allem an die Randberliner mit der langen Anreise. Ich hoffe, dass Ihr alle gut zu Hause angekommen seid.

Fotos gibt es morgen!

Jute Nacht wünscht Dietmar
Posted by: EnricoRPV

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/10/11 11:18 PM

Ein guten Morgen an alle Mitradler,

bin gerade durch die Tür. Alles Bestens. Ein Dank an die durfte Truppe sowie den Organisator für den gelungenen Tag. http://rad-forum.de/images/icons/default/thumbs_up.gif

Die frühe Anreise hat sich wieder einmal gelohnt und ich kann über ein weiteres Kapitel "Oder-Neiße auf polnisch" etwas mitreden.
Bis demnächst - Enrico
Posted by: rainer2

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/11/11 07:46 AM

Hallo Dietmar,
vielen Dank für diese schöne Tour und an alle Mitradler für die gute Stimmung. Dank der beiden Tempomacher, Waltraud und Peter, hat die Tour auch eine besonders sportliche Note bekommen. Dank auch an Thoralf für den Beistand in Sachen Navigation. Besondere Höhepunkte waren aus meiner Sicht der Nationalpark und das Ostseebad Swinemünde- und so freue ich mich schon auf die nächste Tour!

Mit freundlichen Radlergrüßen
Rainer
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/11/11 08:17 AM

Hier nun ein paar Eindrücke von unserer Tour im Nachbarland: Nach pünktlicher Bahnfahrt starten wir 10 Uhr am Hbf Stettin. Wir haben Rückenwind, aber die Sonne ziert sich noch etwas.



Nach mehrspurigem Stadtverkehr geht es ab Dabie etwas ruhiger zu. Auf meist gut asphaltierten Straßen fahren wir recht flott bis Stepnica. In dem Urlaubsort am Haff ist Mittagspause am Sklep. Das Bistro nebenan ist geschlossen, bietet aber ein paar Sitzplätze im Freien.



Danach geht es weiter auf ruhigen Landstraßen



bis Wolin. Im Sklep wird Wasser nachgetankt.



Anschließend fahren wir durch die Halbinsel Wolin. Nun kommt auch die Sonne heraus.



Wir passieren beschauliche Ortschaften wie hier Kodrabek am Rand des Nationalparks



und erreichen den Nationalpark Wolin. Nach der obligatorischen Schlammeinage und einigen Höhenmetern passieren wir das Wisentgehege, das leider blickdicht umzäunt ist.



In Swinemünde überqueren wir die Swine diesmal mit der Stadtfähre



Anschließend geht es zum Ostseestrand, der bei spätsommerlichem Sonnenschein noch recht gut bevölkert ist. Nach dem „offiziellen“ Zielfoto



wagen sich die mutigsten noch ins Wasser, naja, die meisten nur mit den Füßen. Damit die Helmdiskussion wieder etwas belebt wird, hier noch ein wichtiger Hinweis: Radeln und Baden – nur mit Helm!



Wegen des engen Zeitplans wird aus dem Restaurantbesuch nur ein kurzer Stopp an einer Strandbude mit Krakauer und Schaschlik, dann ab zum Bahnhof. Alles Weitere übernehmen UBB und DB zur vollsten Zufriedenheit, so dass wir 22 Uhr wieder in der Hauptstadt sind.

Danke nochmals an alle Mitradler, vor allem für den tollen Zusammenhalt, die faire Fahrweise und die humorvollen Gespräche. Danke an Thoralf für den Streckenvorschlag, die Route ab Wolin durch den Nationalpark ist auf alle Fälle interessanter, als die bisherige Version. Ich werde das demnächst im Wiki umbauen.

Bis zum nächsten Mal grüßt Dietmar
Posted by: Toxxi

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/11/11 10:31 AM

Hallo zusammen,

so, gääääähn, bin endlich aufgewacht. schmunzel Das war wirklich eine schöne Tour! Du hast sie auch wieder schön beschrieben. Ich finde es übrigens immer wieder faszinierend, dass es in Polen in jedem kleinen Nest minestens einen geöffneten Tante-Emma-Laden gibt.

Die Schlammeinlage ging diesmal auf meine Kappe. Also nicht den Dietmar hier unberechtigterweise beschuldigen.

Noch eine kleine Berichtigung:

In Antwort auf: Dietmar
Anschließend fahren wir durch die Halbinsel Wolin. Nun kommt auch die Sonne heraus.


Wolin ist eine Insel, keine Halbinsel. Oder meintest Du, dass wir über die halbe Insel gefahren sind? zwinker

Gruß

Thoralf
Posted by: Toxxi

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/11/11 10:44 AM

Ich habe mir mal erlaubt, einen ganz groben Streckenvorschlag für die nächste Tour dort zu erarbeiten:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jxxfydbnymjmdrie

Diesen Teil des östlichen Haffs kenn ich noch nicht. Ich habe eingebaut:

- Insel Gristow mit einem großem im Meer liegenden Findling
- Cammin in Pommern
- Dievenow, schmale Landzunge mit der östlichen Odermündung

Die Strecke ist im Moment noch etwas kurz. Aber die kann man ja in eine längere, evtl. mehrtägige Tour, einbauen. Ansonsten würde ich auch gern folgendes noch abfahren:

- Ueckermünde - Stettin
- Anklam - Wolgast

Gruß

Thoralf
Posted by: Peter Lpz

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/11/11 03:28 PM

Hallo allerseits,

auch aus dem leibzscher Randberlin vielen Dank für Organisation und Obdachgewährung. Soll ich die Bemerkung eigentlich als Angriff der ollen Preißen of mei Leibzsch werten oder mich gebauchpinselt fühlen? Bin mir noch unschlüssig. verwirrt Jedenfalls nimmt mich einiges für Euch ein (nicht nur der insgesamt 64 Jahre alte Whisky von Thoralf).

Mir gefällt es im polnischen Land immer wieder. Es war eine schöne Tour mit angenehmen Leuten. Sogar das autofahrende Volk benahm sich recht manierlich - nur dass es immer so gehäuft auftreten muss, nervt zuweilen. Auf jeden Fall war ich so dieses Jahr doch noch an der Ostsee - bei Sonnenschein!!

Viele Grüße der Peter
Posted by: wal

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/11/11 05:06 PM

Hallo zusammen,
auch ich möchte mich für die gelungene Tour bedanken. So bin ich nun doch noch zu einem kurzen Bad in der Ostee gekommen. Ich kann mir durchaus vorstellen, mal wieder ans Meer zu fahren...

Hier ist noch ein Bild von der schönen Waldpiste, die nur am Anfang etwas schlammig war:



Bis denn,
Waltraud
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/11/11 06:39 PM

In Antwort auf: Toxxi
... Die Schlammeinlage ging diesmal auf meine Kappe. ...

Schön, dass Du's zugibst. schmunzel Nee, war eine gute Idee, die Strecke durch den Nationalpark.

Über Deine Ideen für weitere Touren reden wir nochmal. Bin auch sehr interessiert, den Nahen Osten weiter zu erkunden. Wahrscheinlich geht's nur mit 2-Tages-Touren, sonst sind An- und Abreise einfach zu aufwendig. ... dann mal ein bisschen gemütlicher, ohne den Zeitdruck durch den Bahntransport.

In Antwort auf: Peter Lpz
... Angriff der ollen Preißen of mei Leibzsch werten oder mich gebauchpinselt fühlen?

Hast doch gemerkt, dass mir de Gaffeesachsen leidn genn. schmunzel Sogar Deutschlands Bahnexperte Nr. 1 war schon hier. schmunzel Kriegst 'ne Dauereinreisegenehmigung inne Hauptstadt!!

An Waltraud, hast Du noch mehr Fotos? Ich stelle nachher das komplette Paket in die Dropbox. Wer Interesse hat, sende mir bitte die Mail-Adresse per PN.

Gruß Dietmar
Posted by: Fluri

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/11/11 07:22 PM

Hallo liebe Mitradler,

bei herrlichsten Radlerwetter war es mit Euch allen eine schöne Tour.
Angetan war ich doch von den super Straßen und den sehr schön gepflegten Dörfern - Städtchen?

Den heutigen Tag habe ich beim Tag des offenen Denkmals verbracht, so daß die Wehmut, die Insel so schnell wieder verlassen zu müssen, doch recht schnell verschmerzt wurde.
Aber es war ja nicht das letzte mal. Bin gerne wieder dabei.

Gruß Doris
Posted by: wal

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/12/11 04:31 PM

In Antwort auf: Dietmar

An Waltraud, hast Du noch mehr Fotos? Ich stelle nachher das komplette Paket in die Dropbox. Wer Interesse hat, sende mir bitte die Mail-Adresse per PN.


Besonders viel habe ich nicht fotografiert, aber ein paar weitere Bilder habe ich Hier hochgeladen.

Bis denn,
Waltraud
Posted by: DebrisFlow

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/12/11 04:45 PM

Zu schade daß ich nicht mitkommen konnte, wär aber in Zukunft gern mal wieder bei einem Polenabenteuer dabei.
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/13/11 11:49 AM

Hallo Andy,

ja, wäre schön. Wie schon angedeutet, werden wir mal eine 2-Tages-Tour (April/Mai?) vorbereiten. Thoralf hat ja schon vorgearbeitet. Auch mit ein bisschen mehr Zeit für Landschaft und Gastronomie. Den Leuchtturm mussten wir auch auslassen, wird beim nächsten Mal nachgeholt. schmunzel

Danke an Waltraud.

Gruß Dietmar
Posted by: Toxxi

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/13/11 01:58 PM

Hmmmm... gegrillter Wiesent. grins

Hat jemand von Euch schon mal "Piwo rżnięte" versucht? (Falls die Sonderzeichen nicht dargestellt werden: Erstes Wort, zweiter Buchstabe = z mit Punkt oben, fünfter Buchstabe = e mit Haken unten). Ich übersetze es mal lieber nicht wörtlich....

Es ist ein Gemisch aus 40-50% starkem schwarzem Porter-Bier mit hellem Pils. Schmeckt durchaus gut, hat was, das an starkes Schwarzbier oder leichten dunklen Bock erinnert. Gibts nur, wenn der Barkeeper die beiden Fässer an der Leitung hat und gut drauf ist.

Im Sklep in Swinemünde gabs zumindest beide Einzelflaschen. Hätte man sich durchaus im Zug in der Trinkflasche mischen können. schmunzel

Gruß

Thoralf

PD: Gibt sogar einen polnischen Wiki-Eintrag dazu, es reicht, rechts das Bild anzugucken:

http://pl.wikipedia.org/wiki/Piwo_r%C5%BCni%C4%99te
Posted by: Ulli B.

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/15/11 04:35 PM

Lieber Dietmar,

vielen Dank für die Organisation dieser Tour, danke für die schönen Fotos incl. Beschreibung (die Helmfrage dürfte ja nun wirklich endlich geklärt sein) und Dank an alle für diesen schönen Tag! Es hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht und ich freu mich auf die nächste Tour mit Euch!
Liebe Waltraud, sorry, dass ich mich nicht mehr richtig verabschiedet habe - habe mich im Labyrinth der Aufzüge des Hbf verirrt, wußte dann nicht, an welchem Gleis Du weiterfährst und habe mich dann entschlossen, einfach mit dem Rad nach Hause zu fahren.

Bis hoffentlich bald! Ulli
Posted by: Dietmar

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/15/11 06:24 PM

In Antwort auf: Ulli B.
... habe mich im Labyrinth der Aufzüge des Hbf verirrt, ...

Na, das üben wir nochmal. schmunzel (Ist mir am Montag auch so ergangen, hatte aber Zeit und konnte mal das Prinzip studieren.)

Gruß Dietmar
Posted by: wal

Re: Stettin - Swinemünde am 10.09.2011 - 09/16/11 03:43 PM

In Antwort auf: Ulli B.

Liebe Waltraud, sorry, dass ich mich nicht mehr richtig verabschiedet habe - habe mich im Labyrinth der Aufzüge des Hbf verirrt

Kein Problem grins, ich steige da ja oft um, und weiss daher, dass man die Aufzüge tunlichst meiden sollte, und sich daher in das Labyrinth der Rolltreppen wagen muss. Obwohl ich mal wieder in Rekordzeit von unten nach oben rannte, war dann wieder spontan alles anders: Der Zug, den ich dann nehmen wollte, fuhr nicht, und die S-Bahn hatte verspätung...

Nun ja, ich bin trotzdem gut heim gekommen und wir sehen uns sicher mal wieder bei einer schönen Ausfahrt.

Waltraud