Radreise Rom-Palermo

Posted by: Jürgen Schwind

Radreise Rom-Palermo - 03/27/13 03:01 PM

Hallo zusammen!
Ich unternehme im Juni 2013 eine Radreise von Rom nach Palermo.Die Eckdaten stehen,das einzige was noch fehlt ist die Fahrt durch Neapel.Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben,ich komme aus Pazzuoli und möchte weiter zur Amalfiküste.
Posted by: ziegenpeter52

Re: Radreise Rom-Palermo - 03/27/13 03:23 PM


Hallo,
von Pazzuoli, evtl. vom Campingplatz Solfatara(sehr zu empfehlen, da familiär geführt) gibt es 2 gute möglichkeiten durch Neapel, ca 15km bis Zentrum. Unmittelbar nach CP links halten und dann in sö Richtung weiter - jezt wird wieder Dietmar kommen und mir die falsche Richtung vorhalten. Oder, was schöner ist, bis in Zentrum zum Strand in Solfatara und dort der Küstenstrasse entllang. Leider ist dabe auch ein Aufstieg von ca 100HM unmittelbar nach dem Industriegebiet, wo die Messungen über die Gewegungen der Phlegräische Felder(mit deutscher Unterstützung) durchgeführt werden.
Ab dem Zentrum kommt an der Küstenstrasse leider viel Kopfsteinpflaster, aber sonst machbar. Die Neapolitaner waren bei uns rücksichtsvoller als die Römer.

Peter
Posted by: Dietmar

Re: Radreise Rom-Palermo - 03/27/13 04:19 PM

Hallo namenloser Euroradler,

Du meinst wahrscheinlich Pozzuoli. Die Ecke kenne ich leider nicht. Ich würde mir aber auch die Küstenstraße vornehmen. Wenn es parallel eine Autobahn gibt, läuft auf den anderen Straßen meist nur der lokale Verkehr. Der nimmt natürlich kurz vor der Stadt erheblich zu. Dadurch wirds aber auch langsamer und weniger gefährlich. Ab Zentrum bis Salerno könnte ich Dir einen Track bieten, gern auch bis Messina, Catania. Bis auf Abstecher ins Cilento oder ins Aspromonte geht es aber meist auf der 18, die sich wegen der parallelen Autobahn ganz entspannt fährt.

Einen Eindruck von der Strecke bekommst Du in diesem Reisebericht.

Viel Spaß bei der Reise wünscht Dietmar
Posted by: Cruising

Re: Radreise Rom-Palermo - 03/27/13 05:31 PM

Hallo Dietmar,

sehr schöner Bericht schmunzel Wir hatten bei unserer Tour 2008 (Florenz - Salerno und in einem Bogen zurück nach Rom) leider keinen so schönen Track durch Napoli und sind wegen dem wirklich absolut ätzenden Kopfsteinpflaster von Torre Greco bis Sorrento in die Circumvesuviana gestiegen. Dies ist zwar mit bepackten Rädern nicht vorgesehen, aber der Capostazione verdrehte die Augen, rief "Madonna mia!", öffnete ein Gittertor und wir waren drin. Einfach spitze, wie die Italiener so kleine Problemchen lösen...

Die Fahrt per Rad von Pozzuoli über den Posillipo und Santa Lucia war aber ein Highlight, Solfatara wirklich sehenswert und die Verkehrsteilnehmer wie überall in Bella Italia rücksichtsvoll und radlerfreundlich. Salerno - Sizilien schwebt auch uns mal vor, muss aber aufgrund anderer Projekte noch eine Weile warten. Deinen Bericht dazu hab' ich schon mal im Hinterkopf abgelegt zwinker

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: lytze

Re: Radreise Rom-Palermo - 03/27/13 09:30 PM

Ich war im letzten Jahr in der umgekehrten Richtung unterwegs, aber das spielt ja zur Frage direkt eigentlich keine Rolle. Ich habe mich so weit wie irgend möglich an der Küstenstraße orientiert und mein Navi ganz tief unten in den Radtaschen gelassen - so kann ich Dir auch keinen Track dazu geben.

In meinen Erwartungen und Ahnungen (= Ängsten) war die Neapel-Durchquerung die Spitze der Eisberge - und dann kam es ganz anders: An einem Montagvormittag relativ stressfrei und problemarm. Bis auf die Straßenbahn, die plötzlich vor mir auftauchte... Ich hatte nach dem Zustand der Schienen geglaubt, dass die schon seit Jahrzehnten außer Betrieb sei.

Einzelheiten im Bericht hier:
Re: Von Catania nach München (fast) (Reiseberichte)

Viel Spaß noch bei der Planung - das ist der zweitschönste Teil einer Reise
lytze
Posted by: Dietmar

Re: Radreise Rom-Palermo - 04/08/13 05:52 PM

In Antwort auf: Cruising
... Solfatara wirklich sehenswert ...

...wovon ich mich letzten Freitag überzeugen konnte. War eher ein Zufallstreffer, hatte das gar nicht im Plan.

Der oben erwähnte Zeltplatz im Vulkankrater ist schon recht ungewöhnlich. Sieht idyllisch aus, ...



... liegt aber gleich neben den Schwefelgas-Düsen ...



... so dass einen gelegentlich ein feiner Duft von faulen Eiern um die Nase streicht. schmunzel

Gruß Dietmar
Posted by: paschukanis

Re: Radreise Rom-Palermo - 04/08/13 08:00 PM

Wahnsinn wie das im Frühjahr aussieht!

Ich war auf dem selben CP im September '08 (oder war's '07?), und hätte es kaum wieder erkannt! Ich seh schon: ich muss dringend mal im Frühjahr ins süditalienische.
Posted by: veloträumer

Re: Radreise Rom-Palermo - 04/08/13 09:06 PM

Ha, da war ich vor über 32 Jahren! lach Die Italiener schwitzten in den Saunagrotten in vollen Badeklamotten, während man bereits unter freiem Himmel dahin floss. War im August damals.
Posted by: Falk

Re: Radreise Rom-Palermo - 04/08/13 10:14 PM

Das geht nicht mehr, an den »Stufe« hängt ein Schild »Sauna verboten«.

@Dietmar, und wenn Du eine Tüte Salz in eine der qualmenden Öffnungen schüttest, bricht der Vulkan aus...
Posted by: veloträumer

Re: Radreise Rom-Palermo - 04/08/13 10:30 PM

In Antwort auf: Falk
@Dietmar, und wenn Du eine Tüte Salz in eine der qualmenden Öffnungen schüttest, bricht der Vulkan aus...

verwirrt
Posted by: Dietmar

Re: Radreise Rom-Palermo - 04/09/13 06:55 AM

In Antwort auf: veloträumer
Ha, da war ich vor über 32 Jahren! lach ...

Also kurz nach olle Jöte. schmunzel Der hatte am 1. März 1787 eine Bootstour von Neapel nach Pozzuoli unternommen und hat sich zum Solfatara-Vulkan kutschieren lassen, um das teils "widerliche", teils anmutende Ambiente zu bestaunen.

Gruß Dietmar